WM 2022 Katar - Viertelfinale

Wenn es wirklich nur Glück war, und Kroatien nichts kann, dann sollte das heute Abend ja ein Selbstläufer für Argentinien werden. ;)

Klar war Kroatien nicht attraktiv. Aber die musst du halt erst mal schlagen. Die waren bei der letzten WM unter den letzten Vier und dieses mal wieder. An Zufall glaube ich da eher nicht, zumindest nicht wenn sie es regelmäßig bis ziemlich zum Ende packen.
Klar hatten sie Glück gegen Brasilien. Aber sie haben das Spiel bis kurz vor Schluss knapp gehalten. Dann zugestochen (sicher gehört da Glück dazu) und im Elfmeterschießen waren sie dann halt haushoch überlegen, weil sie halt ziemlich eiskalt sind und nur wenig bis gar keine Nerven zeigen.
Schon richtig, klar, Zufall hab ich auch nicht gesagt nur das es das objektive "verdient" im Fußball meist nicht gibt.
 

Detti04

The Count
Nee, natürlich nicht aber eine originelle Satire von Dir
Das "sowas" in einem Spiel passiert macht den Fußball eben halt in der Dramaturgie oft so ungerecht und attraktiv.
Ein praller schizophrener Sportsgenuss.
Die Diskussion von Effizienz bringt eben nichts, weil es oftmals sehr stark vom Zufall abhaengt, ob ein Torschuss bzw. eine Torchance tatsaechlich zu einem Tor fuehrt oder nicht. Damit ist auch die Annahme "hoehere Effizienz = bessere Mannschaft und/oder besserer Fussball" kompletter Nonsens.

Das gilt natuerlich auch im Falle des Spiels England-Frankreich, denn Frankreichs zweites Tor war ja ein ebenso abgefaelschter Zufallstreffer. Giroud koepfte den Ball Richtung langes Eck oder Tormitte, aber der Ball ging im kurzen Eck ins Tor, weil er von Maguires Schulter abgefaelscht worden war. Niemand kann wissen, ob Pickford den Ball abgewaehrt haette oder nicht, wenn er in die von Giroud vorgesehene Richtung gegangen waere; wir wissen aber sicher, dass Pickford den Ball nicht abwehren konnte, nachdem er wie gesehen von Maguire abgefaelscht worden war. Das Abgefaelschtwerden des Balles ist aber kein Ausdruck von franzoesischer Fussballkunst, sondern schlichtweg ein zufaelliges Ereignis, auf das die Franzosen keinen Einfluss hatten und welches in diesem Fall in ihrem Sinne ausging. Aus diesem Zufall dann eine Argumentation im Sinne von "groessere Effizienz" stricken zu wollen, das ist einfach nur falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Schon richtig, klar, Zufall hab ich auch nicht gesagt nur das es das objektive "verdient" im Fußball meist nicht gibt.
Ich meinte das auch nicht in Deine Richtung, sondern eher in Detti´s. ;)

Aber Zufall hat man ja immer als Faktor. Selbst gute Mannschaften profitieren mal davon, aber natürlich auch schlechte.
Aber und hier mache ich einen Unterschied. Kroatien ist sicher nicht mit Glück und aus Zufällen 2 mal in Folge bei einer WM unter die letzten 4 gekommen. Man kann damit mal ein Spiel gewinnen, aber eben nicht 2 mal ins Folge ins HF kommen.
 
Die Diskussion von Effizienz bringt eben nichts, weil es oftmals sehr stark vom Zufall abhaengt, ob ein Torschuss bzw. eine Torchance tatsaechlich zu einem Tor fuehrt oder nicht. Damit ist auch die Annahme "hoehere Effizienz = bessere Mannschaft und/oder besserer Fussball" kompletter Nonsens.

Das gilt natuelrich auch im Falle des Spiels England-Frankreich, denn Frankreichs zweites Tor war ja ein ebenso abgefaelschter Zufallstreffer. Giroud koepfte den Ball Richtung langes Eck oder Tormitte, aber der Ball ging im kurzen Eck ins Tor, weil er von Maguires Schulter abgefaelscht worden war. Niemand kann wissen, ob Pickford den Ball abgewaehrt haette oder nicht, wenn er in die von Giroud vorgesehene Richtung gegangen waere; wir wissen aber sicher, dass Pickford den Ball nicht abwehren konnte, nachdem er wie gesehen von Maguire abgefaelscht worden war. Das Abgefaelschtwerden des Balles ist aber kein Ausdruck von franzoesischer Fussballkunst, sondern schlichtweg ein zufaelliges Ereignis, auf das die Franzosen keinen Einfluss hatten und welches in diesem Fall in ihrem Sinne ausging. Aus diesem Zufall dann eine Argumentation im Sinne von "groessere Effizienz" stricken zu wollen, das ist einfach nur falsch.
Auch hier habe ich nicht lobend von größerer Effizienz gesprochen sondern vom wie auch immer geartetem Wesen des Fußballspieles.
Im Übrigen, der "hätte" und "würde" Wettbewerb läuft konstant parallel bei jedem Spiel in Liga und Turnier.
 
C

Chris1983

Guest
Dann war das beste Team des Viertelfinales demnach Kroatien? Ein Torschuss aufs Tor, der auch prompt zum Tor fuehrte - effizienter geht schliesslich nicht. Und das Tor fiel sogar aus dem Spiel heraus! Wow! So stark!

Die Brasilianer dagegen: 11 Schuesse aufs Tor, und nur einer drin. Wie schwach. Gut, das Tor war nett heraugspielt und zeugte von spielerischem Koennen der daran beteiligten Brasilianer, aber wirklich stark ist natuerlich der, der per abgefaelschtem Schuss ein Zufallstor erzielt.
Pass auf, wenn du ernsthaft diskutieren willst - gerne.

Natürlich sind 11 Schüsse auf das Tor stark. Je nach Abschluss können die aber trotzdem harmlos sein. Wie der Großteil der englischen 6 Schüsse auf das Tor. Da ist bei mir nur der Strahl von Bellingham hängengeblieben, wo Lloris sich strecken musste. Der Rest war schlicht zu unpräzise und leicht zu halten. Also: starke Anzahl an Abschlüssen, aber in der Ausführung zu harmlos. Nicht anderes habe ich geschrieben.

Solang du hier Begriffe wie Effizienz und Menge durcheinanderwürfelst, solang du schwach mit harmlos verwechselst und solang du aber das alles in deiner schier unendlichen Borniertheit nicht mal anerkennen kannst und das auch noch mit einem Querverweis auf ein anderes Spiel zu retten versuchst, können wir uns die Zeit doch beide sparen oder?
 

powerhead

Pfälzer
Interessante Diskussion, vor allem, wie bringe ich Statistiken in einen Zusammenhang, wo es keinen gibt.
Oder wie bekomme ich Recht, obwohl ich ziemlich daneben liege.
Weiter so!:popcorn:
 

Detti04

The Count
Pass auf, wenn du ernsthaft diskutieren willst - gerne.

Natürlich sind 11 Schüsse auf das Tor stark. Je nach Abschluss können die aber trotzdem harmlos sein. Wie der Großteil der englischen 6 Schüsse auf das Tor. Da ist bei mir nur der Strahl von Bellingham hängengeblieben, wo Lloris sich strecken musste. Der Rest war schlicht zu unpräzise und leicht zu halten. Also: starke Anzahl an Abschlüssen, aber in der Ausführung zu harmlos. Nicht anderes habe ich geschrieben.
[...]
Da warst Du hier wohl auf dem Klo:


22'
Kane setzt sich rechts im Strafraum klasse gegen Upamecano durch und taucht alleine vor Lloris auf. Seinen Abschluss mit dem Außenrist pariert der Keeper. Beide kennen sich aus dem Verein natürlich sehr gut.


Harmlos halt, war schliesslich nur ein Abschluss direkt vorm Torwart.

Nachtrag: Lloris bekam vom kicker uebrigens eine 2, Pickford ein 3,5. Komische Noten, wenn Lloris doch nur mit harmlosen Sachen zu tun hatte, Pickford dagegen mit gefaehrlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Chris1983

Guest
Da warst Du hier wohl auf dem Klo:


22'
Kane setzt sich rechts im Strafraum klasse gegen Upamecano durch und taucht alleine vor Lloris auf. Seinen Abschluss mit dem Außenrist pariert der Keeper. Beide kennen sich aus dem Verein natürlich sehr gut.


Harmlos halt, war schliesslich nur ein Abschluss direkt vorm Torwart.

Nachtrag: Lloris bekam vom kicker uebrigens eine 2, Pickford ein 3,5. Komische Noten, wenn Lloris doch nur mit harmlosen Sachen zu tun hatte, Pickford dagegen mit gefaehrlichen.
Ah, die Strohhalme werden ausgepackt. Nee, die gar nicht so gefährliche Situation ab ca. 0:54 zu sehen habe ich mitbekommen:


Ist das ernsthaft dein Niveau jetzt? Frage rhetorisch für einen Freund.

Kann das im Übrigen sein, dass du das Spiel gar nicht live sondern nur aus dem Live-Ticker kennst? Erklärt natürlich so einiges.
 

Detti04

The Count
Nein, ich hab das Spiel live gesehen, dabei aber die ersten 25 Minuten verpasst.

Find ich uebrigens interessant, was Du fuer eine "gar nicht mal so gefaehrliche" Situation haeltst. Fragt man sich, wieso Lloris da so aus dem Tor stuerzt, wenn das doch gar nicht gefaehrlich war. Aber vielleicht kennt der Lloris sich einfach mit Fussball nicht so gut aus.
 

Hendryk

Forum-Freund
Nein, ich hab das Spiel live gesehen, dabei aber die ersten 25 Minuten verpasst.

Find ich uebrigens interessant, was Du fuer eine "gar nicht mal so gefaehrliche" Situation haeltst. Fragt man sich, wieso Lloris da so aus dem Tor stuerzt, wenn das doch gar nicht gefaehrlich war. Aber vielleicht kennt der Lloris sich einfach mit Fussball nicht so gut aus.
Ich habe den Eindruck, dass du dich mit Satire oder ... retten möchtest, wenn es in einer Diskussion nicht so gut für dich läuft.
Man kann auch anderen mal Recht geben oder eine andere Meinung gelten lassen. :)
 
C

Chris1983

Guest
Ist doch Zu dem Strohhalm kommt dann jetzt auch Wortklauberei dazu. Spannend, wo dir das doch vorher gar nicht so wichtig war. :)

Sind wa durch oder? Bis zum nächsten Mal.
 

Detti04

The Count
Ich habe den Eindruck, dass du dich mit Satire oder ... retten möchtest, wenn es in einer Diskussion nicht so gut für dich läuft.
Man kann auch anderen mal Recht geben oder eine andere Meinung gelten lassen. :)
Das sind eben Meinungen, die nicht mal der franzoesische Trainer teilt. Aber was weiss der Deschamps schon?

"[...] "It's fabulous, it was a big game," Deschamps said. "We played a superb England team who are strong technically and physically.

"It's brilliant for the players to be in the last four again. In these moments you kind of wish time could stop for a while.

"But tonight we're going to enjoy it. We got a bit lucky although we gave away two penalties. We kept our lead with our hearts and our guts."
[...]"



Irgendwie sehe ich da kein Wort davon, dass Frankreich das Spiel gut im Griff hatte und/oder noch 1 oder 2 Schippen haette drauflegen koennen.
 
C

Chris1983

Guest
Das sind eben Meinungen, die nicht mal der franzoesische Trainer teilt. Aber was weiss der Deschamps schon?

"[...] "It's fabulous, it was a big game," Deschamps said. "We played a superb England team who are strong technically and physically.

"It's brilliant for the players to be in the last four again. In these moments you kind of wish time could stop for a while.

"But tonight we're going to enjoy it. We got a bit lucky although we gave away two penalties. We kept our lead with our hearts and our guts."
[...]"



Irgendwie sehe ich da kein Wort davon, dass Frankreich das Spiel gut im Griff hatte und/oder noch 1 oder 2 Schippen haette drauflegen koennen.
Dein allerletzter Strohhalm, oder?!

Damit kein falscher Eindruck entsteht - ich fand England auch teils überlegen, aber eben nur bis zum 16er. Frankreich war einfach deutlich effizienter.

EDIT: Ab 0:20, "die richtige Antwort":

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

fabsi1977

Theoretiker
Herrjeh Chris, jetzt sag doch endlich dass England die tollste Mannschaft der Welt ist und es total unfair ist dass die gegen diese schwache Franzosen rausgeflogen sind, sonst hört er nie auf.

Im übrigen, nehmen wir die Zahl der Torschüsse als relevante Größe ist Deutschland mehr als nur unverdient in der Vorrunde ausgeschieden.
 

Rupert

Friends call me Loretta
...und seht doch alle ein, dass "England ist wieder mal WALDMEISTER." ein super-geistreicher Witz ist, der eben so hervorragend treffend ist.
 
C

Chris1983

Guest
...und seht doch alle ein, dass "England ist wieder mal WALDMEISTER." ein super-geistreicher Witz ist, der eben so hervorragend treffend ist.
Nicht sonderlich geistreich mag ja sein. Was man daran aber jetzt so schlimm ist, damit man daraus Englandhass ableiten kann, erschließt sich mir eben nicht.
 
Oben