WM 2022 Katar - Viertelfinale

Detti04

The Count
Glückwunsch an Frankreich. Verdienter Sieg.
England ist wieder mal WALDMEISTER.
Geschrieben wie ein "guter" Deutscher, naemlich getrieben von England-Hass und -Haeme.

Torschuesse: 16:8
Ballbesitz: 57%:43%
Zweikaempfe: 53%:47%
Gefoult worden: 14:10

Allen diese Statistiken sprechen fuer England. Also: Frankreich hat weniger Torschuesse abgegeben, hatte weniger Ballbesitz und hat weniger Zweikaempfe gewonnen, dafuer aber mehr gefoult. Von wegen "verdient".
 
Geschrieben wie ein "guter" Deutscher, naemlich getrieben von England-Hass und -Haeme.

Torschuesse: 16:8
Ballbesitz: 57%:43%
Zweikaempfe: 53%:47%
Gefoult worden: 14:10

Allen diese Statistiken sprechen fuer England. Also: Frankreich hat weniger Torschuesse abgegeben, hatte weniger Ballbesitz und hat weniger Zweikaempfe gewonnen, dafuer aber mehr gefoult. Von wegen "verdient".
Frankreich hat auch weniger Elfer verschossen. Diese Statistik hast du vergessen.😄
 
Wenn die Franzosen so gegen Marokko auftreten, wird's schwer.
Ja, denk ich tatsächlich auch, heute war England besser, haben viel Druck aufgebaut aber durch den unglücklichen Kane (keine Ironie, tut mir wirklich leid) ihr Momentum verpasst, Frankreich dagegen durch Giroud ausgenutzt.
Im Übrigen war der Schiri irgendwie verpeilt, nicht schlecht aber kurios.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Das ist nicht humorig und auch nicht ironisch, sondern wie Detti sagt hämisch. In typischer Anti-England Manier.
Ich verstehe nur nicht ganz, woher ein Ossi so eine England-Abneigung hat: haben die mal ein wichtiges Spiel gegen England gewonnen oder verloren?
 

Detti04

The Count
Interessanter Nebenaspekt des Spiels: Die gelbe Karte, welche Maguire in der 90. Minute sah, war Englands erste (und letztlich einzige) gelbe Karte im gesamten Turnier. Zum Vergleich: In Englands 5 Turnierspielen kassierten die gegnerischen Mannschaften insgesamt 8 gelbe Karten.
 
Interessanter Nebenaspekt des Spiels: Die gelbe Karte, welche Maguire in der 90. Minute sah, war Englands erste (und letztlich einzige) gelbe Karte im gesamten Turnier. Zum Vergleich: In Englands 5 Turnierspielen kassierten die gegnerischen Mannschaften insgesamt 8 gelbe Karten.
Vielleicht kommt England über die Fairplay-Wertung noch ins Finale.
 
Geschrieben wie ein "guter" Deutscher, naemlich getrieben von England-Hass und -Haeme.

Torschuesse: 16:8
Ballbesitz: 57%:43%
Zweikaempfe: 53%:47%
Gefoult worden: 14:10

Allen diese Statistiken sprechen fuer England. Also: Frankreich hat weniger Torschuesse abgegeben, hatte weniger Ballbesitz und hat weniger Zweikaempfe gewonnen, dafuer aber mehr gefoult. Von wegen "verdient".
Das ist schon eine interessante Feststellung. Weil ich der englischen Nationalmannschaft nicht viel zutraue, bin ich also ein Englandhasser. Gut zu wissen.
Du warst ja nun vorbildlich, wie es die veröffentlichte Meinung vorsah, für England.
Bist du nun automatisch ein Frankreichhasser?
 

Detti04

The Count
Das ist schon eine interessante Feststellung. Weil ich der englischen Nationalmannschaft nicht viel zutraue, bin ich also ein Englandhasser. [...]
Nein. Damit belegst Du in erster Linie nur, dass Du von Fussball nicht recht viel Ahnung hast. Englandhasser bist Du deshalb, weil Dein Beitrag vor Haeme fuer England trieft. Manche Leute koennen mit Anstand verlieren, andere mit Anstand gewinnen - Du kannst letzteres schon mal nicht.

Der Rest Deines Beitrags ist sinn- und logikfreier Muell.
 
C

Chris1983

Guest
Ja, denk ich tatsächlich auch, heute war England besser, haben viel Druck aufgebaut aber durch den unglücklichen Kane (keine Ironie, tut mir wirklich leid) ihr Momentum verpasst, Frankreich dagegen durch Giroud ausgenutzt.
Im Übrigen war der Schiri irgendwie verpeilt, nicht schlecht aber kurios.
Sehe ich gar nicht. Meiner Meinung nach kann Frankreich erschreckend gut das Spiel zu seinen Gunsten dosieren. Sprich: gefühlt können die immer 1-2 Schippen drauflegen. Marokkos Weg bis dato war sicher beachtlich, wird aber im HF vorbei sein.
 
C

Chris1983

Guest
Geschrieben wie ein "guter" Deutscher, naemlich getrieben von England-Hass und -Haeme.

Torschuesse: 16:8
Ballbesitz: 57%:43%
Zweikaempfe: 53%:47%
Gefoult worden: 14:10

Allen diese Statistiken sprechen fuer England. Also: Frankreich hat weniger Torschuesse abgegeben, hatte weniger Ballbesitz und hat weniger Zweikaempfe gewonnen, dafuer aber mehr gefoult. Von wegen "verdient".
Ich habe die Häme zwar jetzt nicht erkennen können, aber vllt. verstehe ich das auch einfach nicht. Und Häme teilen ist gleich hassen? habt ihr da irgendeine Vorgeschichte die ich nicht mitbekommen habe? Ansonsten ist das mal ne recht forsche Unterstellung meine ich.

Zum Thema Statistiken. Meiner Meinung nach hatte England zwar mehr vom Spiel, war auch engagierter. So richtig zwingend aber war der Großteil der Torchancen aus meiner Sicht aber nicht. Da waren auch einige Schüsse aus ca. 25 Metern bei, die zwar auf's Tor gingen und somit für die Statistik gewertet werden. Für Lloris war das aber eher ein Warmhalten.

Wie im Post zuvor geschrieben, hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl, Frankreich könne nicht nochmal anziehen.
Kane ist halt kein Messi.
Hatte vorher schon das Gefühl, dass er besser nen anderen schießen lassen würde.

Aber hinterher ist man immer schlauer. Frankreich mit ziemlichen Minimalisten Fußball, wenn man sieht wer da auf dem Platz steht.
Weshalb eigentlich? Den ersten hat er ja mehr als souverän verwandelt.

Zu Frankreich: schön finden muss man das nicht. Aber in Schönheit sterben bringt dir auch keine Titel. :)
 

André

Admin
Weshalb eigentlich? Den ersten hat er ja mehr als souverän verwandelt.

Zu Frankreich: schön finden muss man das nicht. Aber in Schönheit sterben bringt dir auch keine Titel. :)
Den zweiten aber eben, im Gegensatz zu Messi, nicht. ;)

Bei dem zweiten Satz bin ich bei Dir. Klar als Fan wünscht man sich mehr Spektakel, aber dann fliegen sie vielleicht raus weil sie hinten offener sind. Insofern ist das schon clever, aber halt nicht das große Spektakel was man sich als Zuschauer viellicht wünscht.

Dechamps wird es egal sein, wenn der so zum zweiten mal in Folge Weltmeister wird, hat er alles richtig gemacht.
 
C

Chris1983

Guest
Den zweiten aber eben, im Gegensatz zu Messi, nicht. ;)

Bei dem zweiten Satz bin ich bei Dir. Klar als Fan wünscht man sich mehr Spektakel, aber dann fliegen sie vielleicht raus weil sie hinten offener sind. Insofern ist das schon clever, aber halt nicht das große Spektakel was man sich als Zuschauer viellicht wünscht.

Dechamps wird es egal sein, wenn der so zum zweiten mal in Folge Weltmeister wird, hat er alles richtig gemacht.
Stimmt, da hat er es besser gemacht als gegen Polen. :)

Sehe ich auch so. Wäre ja nach Ewigkeiten mal jemand, der seinen WM-Titel verteidigen kann.
 

fabsi1977

Theoretiker
Also, ich muss gestehen ich konnte mir ein gewisses Grinsen nicht verkneifen als der gute Harry mal wieder die englischen Tugenden hochgehalten hat. Nun bin ich natürlich aufgrund meiner frankophilen Ader auch nicht gänzlich neutral gewesen an dem Abend.

Gab auch einige andere Ergebnisse die mir durchaus gefallen haben weil da Mannschafen verloren haben, die mir unsympathisch sind. Ist das immer gleich Hass?
 

Hendryk

Forum-Freund
Anscheinend tust Du das nicht, Du WALDMEISTER.
Dir war es wohl sehr wichtig, @Sandro_1956 als "guter Deutscher" zu bezeichnen. Das war sicher sarkastisch oder ironisch gemeint, aber hättest du einfach von Häme und Schadenfreude geschrieben, statt von Hass, dann wäre es mMn besser gewesen.

Zum Thema: England oder Frankreich war mir egal, aber ich hätte Harry Kane die erfolgreiche Verwandlung des 2.Elfers gegönnt. Was dann in der Verlängerung passiert wäre...
 
C

Chris1983

Guest
Anscheinend tust Du das nicht, Du WALDMEISTER.
Dann erleuchte mich doch bitte. Außer das Waldmeister meine Lieblingssorte bei Wackelpudding war, kann ich damit nix anfangen. Find dazu auch keine Verbindung im Netz, was an Waldmeister im Bezug auf England speziell hämisch sein soll. Vor allem nicht, dass es einem gar als Hass ausgelegt wird.

EDIT: Und zu deinen Statistiken, die im übrigen keine Quelle vorweisen:

Dass leicht mehr Ballbesitz erstmal gar nichts (mehr) aussagt, sollte hinlänglich bekannt sein. Die Frage sei erlaubt, ob es besser ist 14 Mal zu schießen, wovon nur 6 auf das Tor kommen? Oder ob es nicht besser weil effizienter ist, 9 Mal zu schießen, 5 davon kommen auf das Tor und sogar 2 Abschlüsse davon sind aus dem Spiel heraus drin und nicht nur 1 Elfer?


Schaut dann schon etwas anders aus. Man könnte auch sagen: England hat aus allen Lagen einfach mal draugeballert, dass auch so unpräzise, dass nur 42% auf das Tor kamen (inkl. verwandeltem Elfer) und brauchte sogar einen Elfer um überhaupt ein Tor zu schießen.

Damit kein falscher Eindruck entsteht - ich fand England auch teils überlegen, aber eben nur bis zum 16er. Frankreich war einfach deutlich effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Detti04

The Count
[...]
Dass leicht mehr Ballbesitz erstmal gar nichts (mehr) aussagt, sollte hinlänglich bekannt sein. Die Frage sei erlaubt, ob es besser ist 14 Mal zu schießen, wovon nur 6 auf das Tor kommen? Oder ob es nicht besser weil effizienter ist, 9 Mal zu schießen, 5 davon kommen auf das Tor und sogar 2 Abschlüsse davon sind aus dem Spiel heraus drin und nicht nur 1 Elfer?

[...]
Meine Zahlen waren die Live-Daten des Kicker. Abgesehen davon finde ich es amuesant, dass Du mir 6 Schuesse aufs Tor als weniger verkaufen willst als 5 Schuesse aufs Tor. Auf die Idee muss man erst mal kommen.

Der 2. Elfmeter gilt uerigens vermutlich nicht als Schuss aufs Tor. Elfmetertore sind ausserdem nicht mehr oder weniger Wert als Tore aus dem Spiel.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich finde es ja dauernd recht lustig, dass so häufig diejenigen das Wort "Statistik" schreiben, die recht offensichtlich nicht mal wissen was das ist; und nein, das ist mit Sicherheit nicht der Detti.

Unbedingt natürlich weitermachen damit; es ist halt einfach eine Traum-WM.
 

Detti04

The Count
Hier noch ein fun fact zur WM: Marokko und Kroatien haben bei dieser WM bisher zusammen weniger Tore erzielt als England alleine. (Elfmeterschiessen sind natuerlich rausgerechnet.) Die uebers Turnier akkumulierten Tordifferenzen sehen bisher naemlich so aus:

Marokko - 5:1
Kroatien - 6:3
England - 13:4

Ich sag das vor allem fuer diejenigen, die Marokko und Kroatien ganz toll finden, von England aber nichts halten. Mehr als die Haelfte von Marokkos und Kroatiens insgesamt 11 Toren haben diese Mannschaften uebrigens gegen Kanada erzielt, naemlich insgesamt 6.
 
C

Chris1983

Guest
Meine Zahlen waren die Live-Daten des Kicker. Abgesehen davon finde ich es amuesant, dass Du mir 6 Schuesse aufs Tor als weniger verkaufen willst als 5 Schuesse aufs Tor. Auf die Idee muss man erst mal kommen.

Der 2. Elfmeter gilt uerigens vermutlich nicht als Schuss aufs Tor. Elfmetertore sind ausserdem nicht mehr oder weniger Wert als Tore aus dem Spiel.
Nun gut, jetzt schrieb ich allerdings von Effizienz, nicht der Menge und stellte als Frage in den Raum was davon besser sei. Von dem her will und muss ich dir gar nix verkaufen. Aber auf die Idee muss man erstmal kommen, Menge mit Effizienz zu vertauschen. :)

Selbstredend zählt der im Ergebnis genauso, wer sagt was anderes? Aus meiner Sicht spricht es aber einerseits eher für Stärke, wenn Frankreich zwei Tore aus dem Spiel erzielt und zeigt bei England andererseits dann eher, dass sie trotz der zweifelsohne großen Bemühungen, so harmlos waren unterm Strich, dass sie kein Tor aus dem Spiel erzielen konnten.

Daher ist die von dir aufgeführte Statistik (ob sie nun eine ist oder nicht, who cares? @Rupert ) relativ belanglos, auch wenn England auf dem Papier mehr Schüsse auf das Tor hatte.

EDIT: Was ist denn jetzt mit dem Waldmeister? Weshalb ist das so krass hämisch, dass hier jemand Hass unterstellt wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Detti04

The Count
Nun gut, jetzt schrieb ich allerdings von Effizienz, nicht der Menge und stellte als Frage in den Raum was davon besser sei. Von dem her will und muss ich dir gar nix verkaufen. Aber auf die Idee muss man erstmal kommen, Menge mit Effizienz zu vertauschen. [...]
Dann war das beste Team des Viertelfinales demnach Kroatien? Ein Torschuss aufs Tor, der auch prompt zum Tor fuehrte - effizienter geht schliesslich nicht. Und das Tor fiel sogar aus dem Spiel heraus! Wow! So stark!

Die Brasilianer dagegen: 11 Schuesse aufs Tor, und nur einer drin. Wie schwach. Gut, das Tor war nett heraugspielt und zeugte von spielerischem Koennen der daran beteiligten Brasilianer, aber wirklich stark ist natuerlich der, der per abgefaelschtem Schuss ein Zufallstor erzielt.
 
Dann war das beste Team des Viertelfinales demnach Kroatien? Ein Torschuss aufs Tor, der auch prompt zum Tor fuehrte - effizienter geht schliesslich nicht. Und das Tor fiel sogar aus dem Spiel heraus! Wow! So stark!

Die Brailianer dagegen: 11 Schuesse aufs Tor, und nur einer drin. Wie schwach. Gut, das Tor war nett heraugspielet und zeugte von spielerischem Koennen der daran beteiligten Brasilianer, aber wirklich stark ist natuerlich der, der per abgefaelschtem Schuss ein Zufallstor erzielt.
Nee, natürlich nicht aber eine originelle Satire von Dir
Das "sowas" in einem Spiel passiert macht den Fußball eben halt in der Dramaturgie oft so ungerecht und attraktiv.
Ein praller schizophrener Sportsgenuss.
 

André

Admin
Wenn es wirklich nur Glück war, und Kroatien nichts kann, dann sollte das heute Abend ja ein Selbstläufer für Argentinien werden. ;)

Klar war Kroatien nicht attraktiv. Aber die musst du halt erst mal schlagen. Die waren bei der letzten WM unter den letzten Vier und dieses mal wieder. An Zufall glaube ich da eher nicht, zumindest nicht wenn sie es regelmäßig bis ziemlich zum Ende packen.
Klar hatten sie Glück gegen Brasilien. Aber sie haben das Spiel bis kurz vor Schluss knapp gehalten. Dann zugestochen (sicher gehört da Glück dazu) und im Elfmeterschießen waren sie dann halt haushoch überlegen, weil sie halt ziemlich eiskalt sind und nur wenig bis gar keine Nerven zeigen.
 
Oben