WM 2022 Katar - Achtelfinale

C

Chris1983

Guest
Es scheinen ja irgendwie teils unterschiedliche Infos vorzuliegen:
Von den vier Spielen im Viertelfinale der WM 2022 werden drei Begegnungen live im Free-TV bei ARD oder ZDF übertragen.

Alle Partien der zweiten K.-o.-Runde gibt es bei Pay-TV-Anbieter MagentaTV live zu sehen. Ein noch zu bestimmendes Viertelfinalspiel zeigt der Bezahlsender der Telekom sogar exklusiv.

 

André

Admin
Marokko ist wirklich bärenstark. Ich glaube da hätten wir auch Probleme bekommen.

3:1 Torschüsse für Marokko und sie haben 63% der Zweikämpfe gewonnen. Sehr schnelle Umschaltmomente.
Das wird ne harte Nummer für Spanien.
 

André

Admin
Und eben kommt die Aufstellung von Portugal und CR7 steht gegen die Schweiz nicht in der Startelf. Ist das nicht fast schon Gotteslästerung? 😎
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Na mal sehen, ob jetzt der nächste Underdog gewinnt. Wobei: Wer ist da eigentlich der Underdog? Die Schweiz? Oder doch Portugal?
 
C

Chris1983

Guest
Das wirds vermutlich gewesen sein. Portugal dann im HF gg Frankreich. Bin gespannt.
 

André

Admin
3:0 nach 50 Minuten. So deutlich hätte ich das nicht erwartet. Aber Portugal macht ein richtig gutes Spiel und ist ohne CR7 weniger ausrechenbar.
 

André

Admin
Vor allem schießt der CR7 Ersatz mal direkt 3 Tore.
Ronaldo war der einzige Portugiese der nach dem Abpfiff nicht so richtig glücklich wirkte.

Joao Felix richtig klasse, der Junge. Was für ein feiner Fußballer, aber davon haben sie einige drin.
Ich sehe es wie Schweinsteiger: Seit dem Spiel gestern, finde ich muss man die Portugiesen durchaus für den Titel auf dem Schirm haben.
Klar die Schweiz hat es ihnen auch leicht gemacht und eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber der Auftritt gestern war insgesamt schon ziemlich beeindruckend.
 

André

Admin
Schau ma mal wie sie sich gegen so tief stehende Marokkaner anstellen?
Ja da bin ich auch gespannt, das wird natürlich ein ganz anderes Spiel. Marokko traue ich noch einiges zu. Bin wirklich gespannt.

Btw.

Im Gegensatz zur Gruppenphase und dem Achtelfinale werden alle Spiele im Viertelfinale live und in voller Länge von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen.

 
C

Chris1983

Guest
Ja da bin ich auch gespannt, das wird natürlich ein ganz anderes Spiel. Marokko traue ich noch einiges zu. Bin wirklich gespannt.

Btw.

Im Gegensatz zur Gruppenphase und dem Achtelfinale werden alle Spiele im Viertelfinale live und in voller Länge von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen.

Danke für die Info. War alles ja sehr widersprüchlich und undurchsichtig bis vor kurzem.
 

André

Admin
Öh, Nö. Im Link steht das BRA-CRO auf Magenta kommt, der Rest bei ARD/ ZDF
Krass, dann haben die den Inhalt geändert. Als ich den Artikel verlinkt habe, stand da dass alle 4 Spiele in den öffentliche rechtlichen Sendern laufen, aber noch nicht klar sei, welches wo laufe.

Jetzt steht da:

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF übertragen drei der vier Partien. Lediglich Brasilien gegen Kroatien wird exklusiv auf MagentaTV übertragen.

:motz::vogel:
 

U w e

Moderator
Hier die Übersicht!

Teletext.png
 
Und Spanien ist raus. o_O
Schade das ich nicht drauf gezockt habe. :D Auf die Idee auf Marokko zu setzen kam nicht mal ich.
Obwohl die Quote auf Marokko enorm gewesen sein dürfte.

Ich denke spätestens beim nächsten Spiel, gegen Portugal, dürfte es sich für Marokko erledigt haben.
Portugal war gegen die Schweiz saustark. Die haben die Schweiz regelrecht abgefertigt. Und das ohne Ronaldo der ist gegen Ende des Spiel bei hoher Führung der Portugiesen eingewechselt wurde,
 

Detti04

The Count
Ich hab heute hier in NZ einen interessanten Artikel gelesen zum Thema "Marokko" und "erfolgreiche afrikanische Mannschaft". Ich sehe mir deshalb jetzt mal an, wo Marokkos Spieler aus der Startaufstellung gegen Spanien geboren wurden und wo sie ihre fussballerische Ausbildung erhielten:

Bono: Geboren in Quebec, ausgebildet in Casablanca
Hakimi: Geboren und ausgebildet in Madrid
Aguerd: Geboren und ausgebildet in Marokko
Saiss: Geboren und ausgebildet in Frankreich
Mazraoui: Geboren und ausgebildet in den Niederlanden
Amrabat: Geboren und ausgebildet in den Niederlanden
Ounahi: Geboren und ausgebildet in Marokko
Amallah: Geboren und ausgebildet in Belgien
Ziyech: Geboren und ausgebildet in den Niederlanden
Boufal: Geboren und ausgebildet in Frankreich
En-Nesyri: Geboren und ausgebildet in Marokko

Nur 4(!) Spieler aus Marokkos Startaufstellung wurden also tatsaechlich in Marokko asugebildet, der Rest sind "Europaer". Bei den Einwechselspielern sieht es so aus:

Abde Ezzalzouli: Geboren in Marokko, ausgebildet in Spanien
Cheddira: Geboren und ausgebildet in Italien
Sabiri: Geboren in Marokko, ausgebildet in Deutschland
Attiyat Allah: Geboren und ausgebildet in Marokko
El Yamiq: Geboren und ausgebildet in Marokko
Banoun: Geboren und ausgebildet in Marokko

Es war mir nicht bewusst, dass die marokkanische Mannschaft zum Grossteil aus Leuten besteht, die nie in Marokko gelebt haben. Sehr erstaunlich. Das liest sich so wie die neuseelanendische NM von der WM 82, welche zur Haelfte aus gebuertigen Briten bestand.
 
Oben