Jetzt mal ehrlich, wer hätte vor der WM erwartet dass Japan aus der Gruppe als Gruppenerster raus geht und der Gruppenzweite dann im AF gegen Marokko spielt? Wer hätte vor dem Spiel Japan gegen Costa Rica,nach dem Verlauf der ersten Spiele, auf Costa Rica gesetzt?
Deutschland scheidet mit 4 Punkten aus, im Endeffekt mit den gleichen Ergebnissen von der Tendenz her wie die Spanier. Polen ist ja auch mit 4 Punkten weiter. Es ist ganz sicher nicht so dass man zufrieden sein kann, aber das ganze lief am Ende auch etwas unglücklich ab.
Das Problem war aus meiner Sicht die mangelnde Effektivität vorne, zumindest bis zu den letzten wilden Minuten gegen Costa Rica. Gegen Japan kann es zur HZ gut und gerne 2:0 stehen, in der zweiten HZ waren weitere Chancen da. So bleibt es eben beim knappen 1:0 und dann passiert das, was einer Topmannschaft nicht passieren darf, sie fängt hinten an zu schwimmen, ist unkonzentriert und gibt ein Spiel aus der Hand dass man nie verlieren darf.
Gegen Spanien dann deutlich besser als erwartet, auch weil eben Spaniens 7:0 eher ein heftiger Ausrutscher nach oben war. Aber bei dem Spiel gab es wenig zu meckern, außer eben dass es aufgrund der Ausgangslage eigentlich zu wenig war.
Dann Costa Rica. Perfekter Beginn, aber auch hier wieder nicht den Sack zugemacht und teils haarsträubende Abwehraktionen. Wieder ein Spiel aus der Hand gegeben und dann aber am Ende noch 4:2 gewonnen. Und hätte es eben zwischen Japan und Spanien ein "normales" Ergebnis gegeben, hätte das auch gereicht. Aber, und damit schließt sich der Kreis, das hatte man sich eben selber eingebrockt. Es hätte schon gereicht gegen Japan nicht zu verlieren, dann hätte man es eben in der eigenen Hand gehabt.
Bester deutscher Spieler? Ganz klar Musiala. Was der am Ball kann ist phänomenal. Leider hat es auch bei ihm an der Effektivität gehapert. Sein Talent wurde allerdings in England gefördert, kein "Produkt" der Fussballausbildung hierzulande. Vllt auch passend.