WM 2022 Katar - 3. Spieltag

Detti04

The Count
Ein Schelm, wer...
Zumindest hatte Spanien keinen Grund, unbedingt Erster werden zu muessen. Deshalb haette ich als deutscher Traner von Anfang an voll auf Schuetzenfest spielen lassen, obwohl damit natuerlich Harakiri droht. Aber wenn man durch solch eine Taktik frueh eine hohe Fuehrung rausgespielt haette (z.B. ein 3:0 nach 20 Minuten oder ein 4:0 zur Pause), dann haette Spanien wenigstens die Botschaft empfangen, dass eine Niederlage riskant sein koennte. Mit einem 1:0 zur Pause machte Deutschland aber gar keinen Druck auf Spanien, deswegen konnten die Gegentore den Spaniern ziemlich egal sein.
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Zumindest hatte Spanien keinen Grund, unbedingt Erster werden zu muessen. Deshalb haette ich als deutscher Traner von Anfang an voll auf Schuetzenfest spielen lassen, obwohl damit natuerlich Harakiri droht. Aber wenn man durch solch eine Taktik frueh eine hohe Fuehrung rausgespielt haette (z.B. ein 3:0 nach 20 Minuten oder ein 4:0 zur Pause), dann haette Spanien wenigstens die Botschaft empfangen, dass eine Niederlage riskant sein koennte. Mit einem 1:0 zur Pause machte Deutschland aber gar keinen Druck auf Spanien, deswegen konnten die Gegentore den Spaniern ziemlich egal sein.

Yup, das habe ich an Flicks Denke nicht kapiert. Dieses behäbige Rumgewurschtel nach dem schnellen, ersten Tor.
 

Litti

Krawallbruder
Der Müller hätte übrigens auch nur noch 6 WM-Tore gebraucht um mit dem Miro gleichzuziehen. Gibt dann wohl auch keinen mehr. :D
 

Detti04

The Count
Ach ja, das hier noch: Das muss jetzt aber das letzte Turnierspiel von Neuer gewesen sein. Nicht, dass Neuer etwas speziell falsch gemacht haette, aber von Trapp u.ae. bekommt man sicher aehnliche Leistungen, ohne das man sich der Illusion hingibt, dass der Mann im Tor absolut Weltspitze sei. Dann hat man vielleicht auch etwas realistischere Einschaetzungen bezueglich der eigenen Faehigkeiten, wenn man die Aufstellung bzw. die Kaderbesetzung liest.

Dasselbe gilt natuerlich fuer Mueller, aber das ist ja eh klar.
 

Litti

Krawallbruder
Hat da jemand gerade auf der ARD diesen bayrischen Fan-Vertreter oder was auch immer das war gesehen? "Hier war alles super und toll und in Deutschland sterben auch tausende Leute auf Baustellen"? Unfassbar der Typ.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Hat da jemand gerade auf der ARD diesen bayrischen Fan-Vertreter oder was auch immer das war gesehen? "Hier war alles super und toll und in Deutschland sterben auch tausende Leute auf Baustellen"? Unfassbar der Typ.
Dem halten die immer noch ein Mikro unter die Nase? :lachweg:
Von dem war ja schon vor Beginn der WM immer wieder was zu lesen; so kann man also auch zu fragwürdigem Ruhm kommen.
 

Hendryk

Forum-Freund
Ausgeschieden sind wir, weil es in der Summe nicht gereicht hat. Auf andere (Spanien) hoffen, auf andere angewiesen sein, ist immer schlecht und hier zu recht schief gegangen.
Ich gebe auch Hansi Flick einen Teil der Schuld daran.
Das Thomas Müller nicht in bester Form war, hätte er berücksichtigen müssen. Und in diesem Spiel, wo es auf viele deutsche Tore ankam, Niklas Füllkrug vorne aufstellen. Thomas Müller dahinter, so wie es bei den Bayern mit Robert Lewandowski gelaufen ist. Ist aber nur meine Meinung.
Wie es dann ausgegangen wäre?

Mein Fazit:
Gegen Japan verloren, die wurden Tabellenerster.
Gegen Spanien unentschieden, die wurden Tabellenzweiter.
Gegen Costa Rica gewonnen, die wurden hinter uns Tabellenvierter.
Heißt: Japan war kein Kanonenfutter, Spanien war gleichwertig und Costa Rica der einzige schwächere Gegner. Die Tabelle bildet genau das ab.

Tschaun mer mal, wer bei der EM24 noch dabei ist.
 

fabsi1977

Theoretiker
Jetzt mal ehrlich, wer hätte vor der WM erwartet dass Japan aus der Gruppe als Gruppenerster raus geht und der Gruppenzweite dann im AF gegen Marokko spielt? Wer hätte vor dem Spiel Japan gegen Costa Rica,nach dem Verlauf der ersten Spiele, auf Costa Rica gesetzt?

Deutschland scheidet mit 4 Punkten aus, im Endeffekt mit den gleichen Ergebnissen von der Tendenz her wie die Spanier. Polen ist ja auch mit 4 Punkten weiter. Es ist ganz sicher nicht so dass man zufrieden sein kann, aber das ganze lief am Ende auch etwas unglücklich ab.

Das Problem war aus meiner Sicht die mangelnde Effektivität vorne, zumindest bis zu den letzten wilden Minuten gegen Costa Rica. Gegen Japan kann es zur HZ gut und gerne 2:0 stehen, in der zweiten HZ waren weitere Chancen da. So bleibt es eben beim knappen 1:0 und dann passiert das, was einer Topmannschaft nicht passieren darf, sie fängt hinten an zu schwimmen, ist unkonzentriert und gibt ein Spiel aus der Hand dass man nie verlieren darf.
Gegen Spanien dann deutlich besser als erwartet, auch weil eben Spaniens 7:0 eher ein heftiger Ausrutscher nach oben war. Aber bei dem Spiel gab es wenig zu meckern, außer eben dass es aufgrund der Ausgangslage eigentlich zu wenig war.
Dann Costa Rica. Perfekter Beginn, aber auch hier wieder nicht den Sack zugemacht und teils haarsträubende Abwehraktionen. Wieder ein Spiel aus der Hand gegeben und dann aber am Ende noch 4:2 gewonnen. Und hätte es eben zwischen Japan und Spanien ein "normales" Ergebnis gegeben, hätte das auch gereicht. Aber, und damit schließt sich der Kreis, das hatte man sich eben selber eingebrockt. Es hätte schon gereicht gegen Japan nicht zu verlieren, dann hätte man es eben in der eigenen Hand gehabt.

Bester deutscher Spieler? Ganz klar Musiala. Was der am Ball kann ist phänomenal. Leider hat es auch bei ihm an der Effektivität gehapert. Sein Talent wurde allerdings in England gefördert, kein "Produkt" der Fussballausbildung hierzulande. Vllt auch passend.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich finde es ehrlich total lächerlich, wie jetzt oft auf den Haufen draufgehauen wird. Allein der Vergleich mit 2018 hinkt von vorn bis hinten.

Sie haben von sechs Halbzeiten genau eine halbe wirklich grottenschlecht gespielt, das waren die letzten 25 Minuten gegen Japan. Davor lag es einzig und allein an der Chancenverwertung, dass sie nicht mit drei Toren vorn lagen. Gegen Spanien war es ein ausgeglichenes Spiel gegen eine Mannschaft, die vorher Costa Rica mit 7:0 aus dem Stadion geschossen hat. Und selbst das aufzuholen war bei der zeitweisen Chancenflut im letzten Spiel nicht unmöglich, bei konsequenter Nutzung (allein dreimal Alu in der zweiten Halbzeit plus das Riesending von Füllkrug, bei dem der Navas wie auch immer noch drankommt plus die ganzen Gelegenheiten aus der ersten Halbzeit) kann die Kiste ebensogut 9:2 oder höher ausgehen.

2018 hatte man nie das Gefühl, dass die abgesehen vom Spiel gegen Schweden in der zweiten Halbzeit da irgendwas reißen können. Gegen Mexico fürchterlich und quasi ohne echte Torchance, und gegen Südkorea sogar noch schlimmer. 2022 lag es daran, dass man die Dinger nicht reingemacht hat, und hinten dreimal zu oft unsortiert bzw. fahrlässig offen war. Und eben auch an ziemlich großem Pech, dass der Ball beim zweiten Tor von Japen gegen Spanien noch 1/2 cm auf der Linie war, und bei uns eben oft die paar cm fehlten, um noch mehr Hütten zu machen.

Letztendlich fahren sie jetzt nach Hause, weil wir zu lange ohne Knipser gespielt haben. Warum Füllkrug meist so ewig lange auf der Bank saß, die Frage wird sich Flick jetzt gefallen lassen müssen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
D braucht man nicht draufhauen.
Da kann man ganz sachlich feststellen: Ziel nicht erreicht.
Aus die Maus.

Edit:
O-Ton Hansi Flick: "Wir wollen Weltmeister werden."
O-Ton Manuel Neuer: "Aber der WM-Titel ist realistisch.", "Wir wollen Weltmeister werden. Das ist das Ziel unserer Mannschaft."
 
Zuletzt bearbeitet:

fabsi1977

Theoretiker
Kritik ist das eine, die ist ja berechtigt. Es geht um die Art. Mal davon abgesehen dass diese Zielsetzung an Realitätsverlust leidet.
 

U w e

Moderator
Die ganze Einstellung zur der Gruppe zeigte mir bereits die Szene von Rüdiger gegen Japan. An Arroganz kaum zu überbieten.
Da macht man dann halt im Unterbewusstsein einen Schritt zu wenig und wundert sich am Ende 1:2 zu verlieren.

Zu gestern, Müller sagte nach dem Spanien Spiel, man hätte drei Zielsetzungen gegen Costa Rica ohne weiter darauf einzugehen.
Die konnten ja eigentlich nur lauten; 1. Gewinnen 2. Mit 2 Toren gewinnen 3. so unwahrscheinlich es auch sein mag, mit 8 Toren Differenz zu gewinnen. Von Punkt 3 ist man dann noch vor Anpfiff schon abgewischen was man an der Aufstellung sehen konnten und ist dann davon ausgegangen dass Spanien nicht verliert. Ist in die Hose gegangen.

Am Ende sieht es seit 2014 so aus.
EM 2016 Halbfinale
WM 2018 Vorrunde
EM 20/21 Achtelfinale
WM 2022 Vorrunde
Nations League 18/19 abgestiegen wenn man nicht aufgestockt hätte
NL 20/21 Gruppe raus
NL 22/23 Gruppe raus

The trend is your friend.
 

Dilbert

Pils-Legende
D braucht man nicht draufhauen.
Da kann man ganz sachlich feststellen: Ziel nicht erreicht.
Aus die Maus.

Edit:
O-Ton Hansi Flick: "Wir wollen Weltmeister werden."
O-Ton Manuel Neuer: "Aber der WM-Titel ist realistisch.", "Wir wollen Weltmeister werden. Das ist das Ziel unserer Mannschaft."
Klar ist das Abschneiden ungenügend. Man kann aber auf verschiedene Arten scheitern. Entweder wie Belgien, die wirklich gar nichts auf die Reihe bekamen, oder in dem man sich den Arsch aufreißt und an der eigenen Dusseligkeit eingeht. Deutschland hat es auf die weitaus unterhaltsamere Art fertig gebracht, den Erwartungen nicht geracht zu werden.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich verstehe den Verweis auf Belgien nicht; schließlich geht's ja darum, dass es für das deutsche Team nach der Gruppenphase aus ist.
Dass die deutsche Mannschaft raussegelte, weil sie sich nicht gegen mindestens zwei ihrer Gegner durchsetzen konnte und auch hinter den Erwartungen, die sie sich selbst gesteckt hat, zurückblieb, hat überhaupt nichts mit dem Auftreten und Abschneiden der belgischen Mannschaft zu tun.
 

powerhead

Pfälzer
Also ich weiß gar nicht, meine Erwartungen an Deutschland wurden eigentlich voll und ganz erfüllt.


Deshalb : Weiter so!
 

fabsi1977

Theoretiker
Also bei manchen Elfern sieht man echt schon bei Anlauf, das wird nix.

Aber, es wird echt mal Zeit sich zu überlegen ob sowas mit direktem Freistoß und somit Elfer geahndet werden muss.
 

Litti

Krawallbruder
Schweiz gegen Serbien ist sehr unterhaltsam, 2:2 zur Pause.

Brasilien kann ich ja leider nicht gucken, kommt nur bei der Telekom. :mad:
 
Oben