WM 2018 Quali - Playoffs

Rossi

Berliner Nachteule
Moderator
Ein bisher einmaliges Erlebnis in meinem Leben: Eine WM ohne Italien. Tssss, noch leicht surreal. :suspekt: Aber eben auch nicht unverdient. Bei der EM16 schienen sie mir auf einem guten Wege. Aber ehrlich? Fehlen werden sie mir nicht wirklich. Man wird weniger Fallobst sehen, auch irgendwie schön.

Obwohl es sich eher nach Classico anhört, wenn z.B. eine Paarung im Halbfinale hieße: DE/ITA statt DE/MAR. :kiffer: what shall‘s
 

Detti04

The Count
Fuer alle, die sich schon mal mit der Auslosung beschaeftigen wollen: Es wird nach der Weltrangliste aus dem Oktober gesetzt, und zwar fuer alle 4 Toepfe. Damit ist jetzt schon ziemlich viel klar, auch wenn natuerlich noch 3 Teilnehmer zu ermitteln sind:

2018 FIFA World Cup seeding - Wikipedia

In Topf 1 sind also: Russland, Deutschland, Brasilien, Portugal, Argentinien, Belgien, Polen (!) und Frankreich. Man beachte, dass Spanien in Topf 2 ist.

Gelost wird wohl wieder mit Nebenbedingungen:
- Keine zwei Nationen aus einer Konfoederation in einer Gruppe (abgesehen von Europa natuerlich)
- Maximal 2 europaeische Mannschaften pro Gruppe
 
C

Chris1983

Guest
Ein bisher einmaliges Erlebnis in meinem Leben: Eine WM ohne Italien. Tssss, noch leicht surreal. :suspekt: Aber eben auch nicht unverdient. Bei der EM16 schienen sie mir auf einem guten Wege. Aber ehrlich? Fehlen werden sie mir nicht wirklich. Man wird weniger Fallobst sehen, auch irgendwie schön.

Obwohl es sich eher nach Classico anhört, wenn z.B. eine Paarung im Halbfinale hieße: DE/ITA statt DE/MAR. :kiffer: what shall‘s

Absolut verdient, allein wegen der Fans. Wenn es denn so war könnten sie sich am großen Buffon eine Scheibe abschneiden.

Als die schwedische Hymne ertönte, begannen die italienischen Zuschauer im Mailänder San Siro laut zu pfeifen. Buffon trotzte dem Pfeifkonzert, indem er den Skandinaviern demonstrativ applaudierte.

WM-Quali: Gianluigi Buffon mit großer Geste vor Italien - Schweden

Für Gigi wars dann wohl das letzte offizielle Länderspiel:

"Ich entschuldige mich in meinen Namen und im Namen der Mannschaft. Diese Niederlage wird natürlich Auswirkungen haben. Für mich persönlich ist es traurig, so die Karriere in der Nationalmannschaft zu beenden. Es tut mir leid", sagte der Keeper nach Abpfiff unter Tränen.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Italien hatte aber auch Pech, mit Spanien in einer Gruppe zu landen (wodurch ein großer Name in die Relegation musste) und dort mit Schweden auch einen recht starken Gegner und zugleich Angstgegner zu erwischen.

So haben wohl sowohl Unvermögen als auch Auslosungspech zur Nichtqualifikation der Italiener beigetragen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Es hätten sich natürlich auch einfachere Gegner bei der gesamten Auslosung ergeben können für Italia, das stimmt.
 

Dilbert

Pils-Legende
So diebisch wie ich mich gestern Abend über das Ausscheiden der Italiener gefreut habe (ja, das geb ich zu, zumal mit den eigenen Waffen geschlagen... Ist so als wenn einer den Bayern mal in letzter Minute ´ner Meisterschaft versauen würde, statt umgekehrt), würde es mich nicht wundern, wenn Deutschland in der WM dann an Schweden scheitert. Irgendeinen Haken muss die Sache doch haben...

Nur für Buffon tat es mir leid. Der hatte ´nen anderen Abgang verdient.
 
C

Chris1983

Guest
So diebisch wie ich mich gestern Abend über das Ausscheiden der Italiener gefreut habe (ja, das geb ich zu, zumal mit den eigenen Waffen geschlagen... Ist so als wenn einer den Bayern mal in letzter Minute ´ner Meisterschaft versauen würde, statt umgekehrt), würde es mich nicht wundern, wenn Deutschland in der WM dann an Schweden scheitert. Irgendeinen Haken muss die Sache doch haben...

Nur für Buffon tat es mir leid. Der hatte ´nen anderen Abgang verdient.

Joa, der hat doch schon fast alles mitgenommen und hat schon 6(?) WMs inkl. einem Titel mitgenommen. Ich mag ihn auch, aber sooo sehr tats mir für ihn nicht leid.
 
Ich denke, sie würde gewinnen - Schweden brachte ja nix zustande.

Ja. Die Schweden brachten nun gar nichts zustande. Ich glaube, dass die deutsche NM sich gegen eine tief stehende und überwiegend defensive Mannschaft schwer tun wird. Vor allem, wenn solche Gegner es verstehen gelegentlich gute Konter zu fahren. Was die Schweden ja nicht zustande gebracht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Erinnert mich an die WM 86 in Mexiko, als Dänemark mit Preben Elkjaer Larsen die WM rockte. Bis zum 1/8 Finale gewann DK alle Spiele, Elkjaer schoss 4 Tore beim 6:1 gg. Uruguay und landete in der Vorrunde noch vor D'land. Dann kam das aus im 1/8 Finale gg. Spanien mit 1:5 und dieses Mal 4 Tore durch Emilio Butragueño, genannt "El Buitre" ( der Geier ). Weder Dänemark noch Spanien schafften es trotz überragender Einzelakteure ins Endspiel. :(
 

Detti04

The Count
Am Ende 3:1 fuer Australien, wobei Australiens Tore ziemlich mager waren: Ein nicht sonderlich guter, aber abgefaelschter Freistoss und zwei Elfmeter. Honduras' Ehrentreffer fiel in der Nachpielzeit. Insgesamt war Australiens Weiterkommen verdient, aber tollen Fussball hat keiner gezeigt.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Dann hoff' ich mal drauf, dass NZL ebenfalls weiterkommt - auch wenn ich's mir kaum vorstellen kann.

Lieber ein Fußballland mit über 30 Millionen als ein Rugbyland mit 4 Millionen.

¡Viva Perú!

flagge-peru.gif
 
Oben