WM 2018 Quali - Playoffs

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Bisher tun die Italiener jedenfalls nicht viel dafür. 0:0 zur Pause mit leichten Vorteilen für die Schweden.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Jetzt wird's schwer für die Azzurri. 0:1 geht's aus, und nicht mal unverdient. Viel zu spät wurde offensiv gespielt - und Immobile schwach wie seinerzeit in Dortmund...
 

Detti04

The Count
Neuseeland gegen Peru ging 0:0 aus. Das Ergebnis war dem Spiel insgesamt angemessen, wobei Peru eher die bessere Mannschaft war. Ich nehme an, dass am Ende beide Seiten mit dem Ergebnis zufrieden sind. Peru wird sich denken "Wir brauchen nur einen simplen Heimsieg gegen einen schwachen Gegner", waehrend sich die All Whites "Falls wir im Rueckspiel mit 1:0 hinten liegen, ist das noch lange kein Grund zur Panik" sagen koennen. Im Prinzip also noch alles offen, wobei Peru natuerlich weiterhin klarer Favorit ist.

EDIT: Ich hab dann mal Honduras durch Peru ersetzt... :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Griechen haben 4:1 in Kroatien verloren. Ich glaube kaum, dass die das zuhause aufholen können. Skibbe kann dann wohl schon mal seine Koffer packen.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Überraschung in Abidjan: Marokko gewinnt 2:0 und nimmt seit 20 Jahren mal wieder an einer WM teil.
Tunesien dagegen musste beim 0:0 gegen Libyen bis zum Schluss zittern: ein Gegentor und die DR Kongo wäre qualifiziert gewesen.
Damit sind diesmal drei nordafrikanische Mannschaften mit am Start - gab's auch schon länger nicht mehr.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
In der Tat, die WM damit ohne Kamerun, Ghana und die Elfenbeinküste. Die Spitze in Afrika ist allerdings mittlerweile auch recht breit aufgestellt. Das sieht man ja auch u.a. daran, dass drei der letzten vier Afrikameister nicht bei der WM in Russland dabei sein werden.
 

Detti04

The Count
In der Tat, die WM damit ohne Kamerun, Ghana und die Elfenbeinküste. Die Spitze in Afrika ist allerdings mittlerweile auch recht breit aufgestellt. Das sieht man ja auch u.a. daran, dass drei der letzten vier Afrikameister nicht bei der WM in Russland dabei sein werden.
Mit Chile und den USA fehlen auch die aktuellen Titeltraeger von CONMEBOL und CONCACAF, und Asienmeister Australien und selbstverstaendlich auch Ozeanienmeister Neuseeland sind noch fraglich. Von den aktuellen Titeltraegern haben sich bisher nur Weltmeister Deutschland und Europameister Portugal qualifiziert.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
In der Tat, die WM damit ohne Kamerun, Ghana und die Elfenbeinküste. Die Spitze in Afrika ist allerdings mittlerweile auch recht breit aufgestellt. Das sieht man ja auch u.a. daran, dass drei der letzten vier Afrikameister nicht bei der WM in Russland dabei sein werden.
Die WM Teilnehmer kommen auch zT aus der Spitze von Afrika: Ägypten, Tunesien, Marokko auf jeden Fall, Senegal und Nigeria eher aus dem Westen, jedenfalls alle nördlich des Äquators. :)
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
eher im Osten doch wohl:
220px-Horn_of_Africa_states.svg.png
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Und übrigens:

gestern: Dänemark - Irland 0:0

Heute spielt die Schweiz gegen Nordirland. Das Hinspiel gewannen die Schweizer ja mit 1:0.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Damit gingen drei der sechs Playoff-Hinspiele mit 0:0 und zwei mit 1:0 aus. Macht im Schnitt 0,4 Tore pro Spiel in diesen fünf Spielen. Nur bei Kroatien-Griechenland fielen ein paar Tore mehr.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das Motto war wohl: Im ersten Spiel bloß nicht verlieren!
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Mehr ist zu den beiden Spielen auch nicht zu sagen. Bei starkem Regen, Wind und dem Platz war es aber heute auch schwer.
Schweiz also insgesamt mit 31 Punkten wenn man so will.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Kuck an, Griechenland-Kroatien ging - völlig überraschend - mit 0:0 aus!
Damit also die Kroaten bei der WM. Bin kein großer Fan dieser Mannschaft, aber rein vom Fußballerischen her sind sie sicher - allein schon wegen Modric - viel eher eine Bereicherung des Turniers als die Griechen.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Italiens Trainer Ventura hat für das Spiel in San Siro heute abend (20:45) schon seine Aufstellung bekanntgegeben. Drei Änderungen wird es geben, eine davon zwangsweise. Denn PSG-Star Verratti ist nach seiner gelben Karte im Hinspiel gesperrt und soll durch Napolis Regisseur Jorginho, Brasilianer mit italienischen Wurzeln, ersetzt werden, der damit zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Azzurri kommt.

Neben ihm wird Haudegen De Rossi durch Alessandro Florenzi (Roma) ersetzt, während von den beiden im Hinspiel so enttäuschenden Stürmern nicht Immobile (bei dem Ventura wohl weiterhin auf Leistungen wie im Verein hofft), sondern Belotti ersetzt wird. Und zwar nicht durch Napolis Insigne, wie jeder erwarten würde, sondern durch Englandlegionär Manolo Gabbiadini (Southampton).

Hier also die Aufstellung:
Buffon - Barzagli, Bonucci, Chiellini - Candreva, Parolo, Jorginho, Florenzi, Darmian - Gabbiadini, Immobile.
 

fabsi1977

Theoretiker
Jorghino? Der muss doch mittlerweile um die 50 sein???

Hm, mal gespannt. Eine WM ohne Italien ist ja fast nicht vorstellbar. Ein Weltuntergang wäre es aber auch nicht. Der Trend geht ja gerade zum 0:0, damit wären sie raus.
 
Oben