WM 2018 Quali - Playoffs

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
In der Nacht von nächstem Dienstag auf Mittwoch werden 26 der 32 Teilnehmer an der Fußball-WM 2018 bereits feststehen. Die restlichen sechs Teilnehmer werden im November in Playoff-Runden ermittelt.

Vom 9.-14. November finden die Playoffs der europäischen Qualifikation statt. Daran nehmen die besten acht der neun Gruppenzweiten teil. Fest steht auch schon, dass die Teams bei der Auslosung am 17. Oktober in Zürich wieder nach der FIFA-Weltrangliste gesetzt werden.

Hier mal eine Übersicht über die Situation in den Gruppen vor dem heute beginnenden letzten Spieltag. Dabei wird zunächst die aktuelle Tabelle mit den Mannschaften, die noch Zweiter werden können, aufgeführt. Für den Vergleich wird die nach dem Schrägstrich stehende Punktzahl gegen den Tabellenletzten abgezogen, der überall, bis auf die Gruppen A, B und D (wo es aber so gut wie sicher ist), schon feststeht. In Gruppe A haben sowohl Schweden als auch die Niederlande gegen die beiden möglichen Tabellenletzten je zweimal gewonnen, während Frankreich gegen beide je einmal Unentschieden gespielt hat. Und in Gruppe B siegten die Schweiz und Portugal ebenfalls in allen Spielen gegen die beiden Letzten. In Klammern ist dazu in einigen Fällen noch die Tordifferenz angegeben.

In der zweiten Zeile sind die noch relevanten Paarungen des letzten Spieltags aufgeführt, und unten schließlich die möglichen Punkte, die die jeweiligen Teams erreichen können, falls sie Tabellenzweite werden (bei den in Klammern stehenden Mannschaften ist ein zweiter Platz ziemlich unwahrscheinlich).

GRUPPE A:
Frankreich 20/4*, Schweden 19/6 (+19), Niederlande 16/6 (+7)
Dienstag 20:45: Frankreich-Weißrussland, Niederlande-Schweden
SCHWEDEN 13-16 P.
FRANKREICH 16-20 P., *=siehe Abschnitt 3 oben
(NIEDERLANDE 13 P.)

GRUPPE B:
Schweiz 27/6 (+18), Portugal 24/6 (+26)
Dienstag 20:45: Portugal-Schweiz
SCHWEIZ 21 P.
PORTUGAL 18-21 P.

GRUPPE C:
(Deutschland), Nordirland 19/6
Heute 20:45: Norwegen-Nordirland
NORDIRLAND 13-16 P.

GRUPPE D:
Serbien 18/6, Wales 17/6, Irland 16/6
Morgen 20:45: Serbien-Georgien, Wales-Irland
SERBIEN 12-13 P.
WALES 12-14 P.
IRLAND 13 P.

GRUPPE E:
Polen 22/4, Dänemark 19, Montenegro 16
Heute 18:00: Polen-Montenegro, Dänemark-Rumänien
POLEN 18 P.
DÄNEMARK 13-16 P.
MONTENEGRO 13 P.

GRUPPE F:
(England), Schottland 17/6 (+5), Slowakei 16/6, Slowenien 14/6 (+5)
Heute 18:00: Slowenien-Schottland, Slowakei-Malta
SCHOTTLAND 12-14 P.
SLOWAKEI 12 P.
(SLOWENIEN 11 P.)

GRUPPE G:
(Spanien), Italien 20/6
Morgen 20:45: Albanien-Italien
ITALIEN 14-17 P.

GRUPPE H:
(Belgien), Griechenland 16/6, Bosnien 14/6
Dienstag 20:45: Griechenland-Gibraltar, Estland-Bosnien
GRIECHENLAND 10-13 P.
(BOSNIEN 11 P.)

GRUPPE I:
Island 19/6, Kroatien 17/6 (+9), Ukraine 17/6 (+6)
Morgen 20:45: Island-Kosovo, Ukraine-Kroatien
ISLAND 13-14 P.
KROATIEN 12-14 P.
UKRAINE 14 P.

Durch die Situation in Gruppe H, wo der Zweite maximal 13 Punkte erreichen kann, steht Italien als Teilnehmer an den Playoffs schon fest. Dies gilt ebenfalls für den Tabellenzweiten von Gruppe B (Portugal oder Schweiz) sowie für Frankreich, Polen und die Ukraine, falls sie denn Zweiter werden.

Hier noch die Reihenfolge aller potenziellen Tabellenzweiten in der aktuellen FIFA-Rangliste:
Portugal, Polen, Schweiz, Frankreich, Wales, Italien, Kroatien, Slowakei, Nordirland, Island, Schweden, Ukraine, Dänemark, Niederlande, Serbien, Irland, Bosnien, Montenegro, Schottland, Griechenland, Slowenien.
Wobei die neue Weltrangliste am 16. Oktober erscheint und eventuell noch Änderungen bringt.

Und nun zu den beiden interkontinentalen Playoffs, die zwischen dem 6. und 14. November stattfinden.
Der einzige schon feststehende Teilnehmer, Ozeanien-Vertreter Neuseeland, hat dabei zunächst das Heimrecht gegen den Fünften aus Südamerika, der am Mittwochmorgen ab 1:30 MESZ ermittelt wird. Dabei können noch ganze sechs Mannschaften auf Platz 5 landen, wobei ich am ehesten auf Kolumbien oder Peru tippe (siehe Südamerika-Quali-Thread).

In dem anderen Playoff-Duell empfängt zunächst der Vierte der CONCACAF-Qualifikation, die am Mittwoch morgen ab 2:00 Uhr MESZ ihren letzten Spieltag austrägt (in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit entweder Panama, Honduras oder die USA; Näheres siehe CONCACAF-Quali-Thread), den Vertreter aus Asien, d.h. Australien oder Syrien, die sich am Dienstag um 11:00 MESZ in Sydney gegenüberstehen (Hinspiel 1:1).

Die Gruppenauslosung für die WM finden dann am 1. Dezember in der Konzerthalle des Staatlichen Kremlpalastes in Moskau statt.
 
Zuletzt bearbeitet:

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
?? Auf die Gefahr hin, dass ich wieder falsch liege, bist Du sicher ?
Turnierrechner Gruppe H
Die 13 Punkte sind abzüglich der 6 Punkte gegen Gibraltar (19 minus 6).
Inzwischen steht aber fest, dass den Griechen (und allen anderen, die diese Punktzahl erreichen) die 13 Punkte reichen werden. Denn die Slowakei wurde in Gruppe F Zweiter mit 18 minus 6 = 12 Punkten für die Vergleichswertung und riskiert ernsthaft, aus den Playoffs zu fallen. Damit ist auch klar, dass der Zweite der Gruppe A (wahrscheinlich Schweden) ebenso wie Nordirland und Dänemark dabei sind.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Ukraine - Kroatien spielen am 10. Spieltag gegeneinander. Im Falle eines unentschieden kämen beide auf 18 P und würden beide nicht in die PO's kommen oder aber doch, weil die Slowakei, Kroatien und die Ukraine alle 18 P. hätten. 2 aus 3 scheiden aus, 1 aus 3 muss ja in die PO's kommen. :weißnich:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ukraine - Kroatien spielen am 10. Spieltag gegeneinander. Im Falle eines unentschieden kämen beide auf 18 P und würden beide nicht in die PO's kommen oder aber doch, weil die Slowakei, Kroatien und die Ukraine alle 18 P. hätten. 2 aus 3 scheiden aus, 1 aus 3 muss ja in die PO's kommen. :weißnich:
Bei einem Unentschieden wäre Kroatien Zweiter und hätte 18 minus 6 = 12 Punkte und +2 Tore (9 - 7) für die Playoffwertung. Da die Slowaken bei gleicher Punktzahl +5 Tore (10 - 5) haben, lägen die Kroaten hinter den Slowaken, die damit den Playoffplatz sicher hätten. Was Kroatien betrifft, könnte allerdings eventuell ein anderer Gruppenzweiter noch schlechter dastehen.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Also auf Kroatien kann ich gerne bei der WM verzichten. Serbien sähe ich gerne hinter Wales landen Die werden aber wohl 1. in Gruppe D werden, weil Georgien kein Prüfstein ist. :(
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Bin auch kein großer Fan von Serbien und Kroatien (obwohl die schon einige feine Fußballer in ihren Reihen haben).
Irgendwie mochte ich Jugoslawien früher lieber. Durch diesen ganzen kriegerischen Separatismus und Nationalismus in den 90ern sind mir die früheren Jugoslawen heute weniger sympathisch. Was aber natürlich nicht für Einzelpersonen gilt, die ich in meinem Leben treffe, sondern nur für die Auswahlmannschaften, die diesen Nationalismus repräsentieren.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Wenn wir mal davon ausgehen, dass Griechenland morgen Gibraltar schlägt, dann entscheidet sich heute abend, wer von den Gruppenzweiten aus den Playoffs fällt.
Die Slowakei muss dabei hoffen, dass mindestens eines der Spiele Wales-Irland und Ukraine-Kroatien unentschieden ausgeht. Gibt es in diesen Spielen einen Sieger, ist dieser sicher in den Playoffs (und hat sogar noch die Chance auf den ersten Platz), während der Verlierer ausscheidet.
Sollten jedoch beide Spiele unentschieden ausgehen, käme es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Wales (12 Punkte, 7:5 Tore, ohne die Spiele gegen den Letzten) und Kroatien (12 Punkte, 6:4 Tore nach dieser Wertung).
Würde Wales-Irland etwa 0:0 ausgehen und Ukraine-Kroatien 1:1, dann wären beide sogar punkt- und torgleich. Soweit ich informiert bin, würde dann die Weltrangliste zur Geltung kommen, in der Wales im Moment vor Kroatien liegt.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
In der französischen Wikipedia lehnen sie sich schon aus dem Fenster und veröffentlichen eine Setzliste für die Playoffs. Demnach sind Italien, Kroatien, Schweiz und Dänemark gesetzt - zufällig auch die vier Tabellenzweiten mit den meisten Punkten für den Vergleich. Wobei nach der letzten Weltrangliste vom September Nordirland allerdings vor Dänemark liegt. Entweder die haben das schon neu berechnet - oder sie irren sich schlichtweg...
Ich würde lieber trotzdem noch den nächsten Montag abwarten, wenn die neue Liste veröffentlicht wird. Wobei für mich ja vor allem Italien interessant ist - und die werden wohl auf jeden Fall gesetzt sein. Und eines steht für mich auch schon fest: von den anderen Mannschaften wünsche ich mir für die Azzurri eindeutig Griechenland als Gegner!
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Die Termine stehen noch nicht fest. 6.-14. November gibt nur den Zeitraum an, in welchem gespielt wird. (Ich nehme mal an, dass fuer diesen Zeitraum Abstellungspflicht besteht.)
Ich bezog mich halt auf die angegebene Quelle, die englischen Wiki. Kann natürlich sein, dass sie sich diesmal geirrt haben.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Am 17. Oktober werden in Zürich die Europäer ausgelost, schlechtester Gruppenzweiter ist die Slowakei. Bei der Rangliste wurden die Ergebnisse der Playoff-Teilnehmer gegen die jeweiligen Gruppenletzten gestrichen.

Die Rangliste der Gruppenzweiten:

1. SCHWEIZ 21 Punkte, 18:7 Tore

2. ITALIEN 17 Punkte, 12:8 Tore

3. DÄNEMARK 14 Punkte, 13:6 Tore

4. KROATIEN 14 Punkte, 8:4 Tore

5. SCHWEDEN 13 Punkte, 18:9 Tore

6. NORDIRLAND 13 Punkte, 10:6 Tore

7. GRIECHENLAND 13 Punkte, 9:5 Tore

8. IRLAND 13 Punkte, 7:5 Tore

9. SLOWAKEI 12 Punkte, 11:6 Tore

Welche vier Teams bei der Auslosung gesetzt sind, entscheidet sich erst mit der Veröffentlichung der neuen Weltrangliste am 16. Oktober.

EDIT:
Die Einteilung steht nach Information des europäischen Verbands Uefa trotzdem bereits fest:

Gesetzte Mannschaften: Schweiz, Italien, Kroatien, Dänemark
Ungesetzte Mannschaften: Nordirland, Schweden, Irland, Griechenland
 
Zuletzt bearbeitet:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
schade, dass Nordirland auf Irland nur bei der WM treffen kann. Was ich für ausgeschlossen halte, weil beide nicht durch die Playoffs kommen. Mein Tipp ist allerdings, dass mind. 1 der Ungesetzten die WM erreicht.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Mein Auslosungswunsch:

Griechenland - Italien
Schweden - Dänemark
Irland - Kroatien
Nordirland - Schweiz

Wobei jeweils die Gesetzten weiterkommen sollten - bis auf Irland-Kroatien, da wäre es mir egal.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
...
Wobei jeweils die Gesetzten weiterkommen sollten - bis auf Irland-Kroatien, da wäre es mir egal.
wenn es Dir egal ist, sieh es doch von der Seite, dass einer von beiden bei der WM aussen vor bleibt.
Würde Schweden auf die Schweiz treffen, sähe ich es positiv: einer kommt durch ! :beifall:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
So, die Auslosung hat folgende Spiele ergeben:

Italien - Schweden
Schweiz - Nordirland
Kroatien - Griechenland
Dänemark - Irland
 

Brandenburger

Premier League Tippspiel-Sieger 2022/2023
Wenn alles normal verläuft, wird Schweden die letzte Hürde für Italien auf dem Weg zur WM sein. Eine WM ohne Italien eigentlich unvorstellbar.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Wenn alles normal verläuft, wird Schweden die letzte Hürde für Italien auf dem Weg zur WM sein. Eine WM ohne Italien eigentlich unvorstellbar.
Jou, das letzte Mal war vor 60 Jahren, da scheiterte man in der Quali an Nordirland! Aber damals gab es nur 16 Teilnehmer...
Glück für die Azzurri, dass Ibra für die Spiele wohl noch nicht wieder fit wird.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Hier mal das komplette Programm der WM-Playoffs, die morgen beginnen:

EUROPA

Donnerstag, 9.11. 20:45 Kroatien-Griechenland
Donnerstag, 9.11. 20:45 Nordirland-Schweiz
Freitag, 10.11. 20:45 Schweden-Italien
Samstag, 11.11. 20:45 Dänemark-Irland

Sonntag, 12.11. 18:00 Schweiz-Nordirland
Sonntag, 12.11. 20:45 Griechenland-Kroatien
Montag, 13.11. 20:45 Italien-Schweden
Dienstag, 14.11. 20:45 Irland-Dänemark


INTERKONTINENTAL (Angaben in MEZ)

Freitag, 10.11. 23:00 Honduras-Australien
Samstag, 11.11. 04:15 Neuseeland-Peru

Mittwoch, 15.11. 10:00 Australien-Honduras
Donnerstag, 16.11. 03:15 Peru-Neuseeland
 
Die Griechen kekommen eine 4:1 Klatsche von den Kroaten und die Schweiz gewinnt gegen Nordirland. :) Die beiden Ergebnisse gefallen mir recht gut.
Sie schaffen es zur WM. :);)Die nächste Hürde ist dann das Spiel gegen Nordirland in der Schweiz.
Die Schweiz holte immerhin 9 Siege aus 10 Quali-Spielen.

Dank eines 4:1-Erfolgs gegen Griechenland hat Kroatien das Ticket für die WM in Russland bereits klar vor Augen.:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben