WM 2018 Quali - Europa

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Denk schon dass die mehr Technik als Nordirland haben. Und warum sollen die keine Fans haben?
 
Schon allein altersbedingt wäre er ja wohl sowieso kaum noch dabei beim nächsten Tunier nach der WM. Da ist es ja nur richtig, jetzt gleich Schluss zu machen.
Was er an muskulären Problemen durch hat, ist schon seheneswert. Ich meine da mal die letzten 2 Jahre.
Bei Vereinen wie den FC Bayern, bei dem Titel und damit verbunden Top-Leistungen zur Pflicht gehören, wird es schwer für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rossi

Berliner Nachteule
Moderator
Robbens Entscheidung war biologisch zwangsläufig und die einzig richtige. Tut mir aber irgendwie auch leid für ihn, dass er nicht wirklich etwas Zählbares erreicht hat (mit der Elftal natürlich). Ich verstehe irgendwie nicht wirklich, warum da seit Jahren offenbar nichts mehr nachwächst an guten Spielern. Das war doch jahrelang das Vorzeigeland in Sachen Nachwuchsförderung - oder irre ich so gewaltig? Klar, das ist schon lange her, aber woran liegt‘s?

Aber ich mag trotzdem das Liedchen und kann mich einer gewissen Schadenfreude (warum auch immer, ist ein schönes Land, sehr nette Menschen, eine lustige Sprache und spiel(t)en schönen Fußball...) nicht erwehren. „Ohne Holland...“ :zahnluec:

Irgendwie hätte ich gern mal Argentinien ein ähnliches Liedchen gegönnt, aber da war er wieder, der über‘s-Wasser-Läufer... mpf...dann nächstes Mal nicht...wird wohl auch eher sein letztes Turnier.

Italien hat mich überrascht. Dass die in die Playoffs müssen, hätte ich nicht erwartet. Aber sie sollten sich wohl noch durchsetzen.

USA raus, das hätte Klinsi auch noch geschafft.



 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Italien hat mich überrascht. Dass die in die Playoffs müssen, hätte ich nicht erwartet. Aber sie sollten sich wohl noch durchsetzen.
Hättest du ernsthaft gedacht, sie schlagen die Spanier? Ich nicht, obwohl sie es bei der letzten EM ja geschafft haben.
Aber Spanien ist eindeutig wieder im Aufwind, mit Leuten wie Isco und Marco Asensio, während in Italien seit vielen Jahren die echten Talente ausbleiben. Hinten halten die Alten wie Buffon, Chiellini oder Bonucci den Laden (noch) zusammen, aber vorne? Was hatten die früher für Stürmer: Gigi Riva, Paolo Rossi, Roberto Baggio, auch noch Christian Vieri oder Filippo Inzaghi - aber heute? Wenn ein Immobile schon Stürmer Nummer eins ist... :isklar:
 

Detti04

The Count
Hättest du ernsthaft gedacht, sie schlagen die Spanier? Ich nicht, obwohl sie es bei der letzten EM ja geschafft haben.
Aber Spanien ist eindeutig wieder im Aufwind, mit Leuten wie Isco und Marco Asensio, während in Italien seit vielen Jahren die echten Talente ausbleiben. Hinten halten die Alten wie Buffon, Chiellini oder Bonucci den Laden (noch) zusammen, aber vorne? Was hatten die früher für Stürmer: Gigi Riva, Paolo Rossi, Roberto Baggio, auch noch Christian Vieri oder Filippo Inzaghi - aber heute? Wenn ein Immobile schon Stürmer Nummer eins ist... :isklar:
Insgesamt muss man doch sagen, dass mit Italien seit Jahren nicht mehr viel los ist. Bei den letzten beiden WM schied Italien jeweils schon in der Vorrunde aus, und bei der letzten EM verlor Italien ja sogar gegen Deutschland. Der Einzug ins EM-Finale 2012 war doch das einzige gute Ergebnis seit dem Weltmeistertitel 2006. Alles in allem erinnert das doch sehr an Deutschland Ende der 90er, welches nach dem Titel 1990 ja auch fuer ein Jahrzehnt lang ziemlich kaputt war.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Robben machte beim 2:0 gegen Schweden sein 96. und letztes Länderspiel für Holland.
Alles richtig gemacht. :beifall:

Die Holländer verpassen wieder ein großes Turnier. Früher spielten sie begeisternden Offensivfußball. Heute mangelt es an Qualität und klugen Köpfen.

In Holland reihte sich Goldene Generation an Goldene Generation. In den 70ern Johan Cruyff, danach Ruud Gullit, Marco van Basten, es folgten Mannschaften um Denis Bergkamp, Patrick Kluivert, zuletzt Ausnahmetalente wie Wesley Schneider, Arjen Robben, Robin van Persie.

Doch die letzte Goldene Generation ist in die Jahre gekommen. Nachfolger sind nicht in Sicht. So wie die Holländische Liga, die nur zweitklassig ist, so hat auch die Nationalelf ihren Platz unter den Top Nationen verloren.

Die Holländer müssen wieder lernen, Fußball zu spielen. Die Frage ist dabei allerdings: Wer soll der Nationalelf das Fußballspielen beibringen? :weißnich:

Außer dem Tulpengeneral und dem Weltenbummler Advocaat, der schon gefühlte 5 mal Holland Trainer war :vogel: scheint es keinen zu geben. Denn für Advocaat könnte nach dem Scheitern schon wieder Schluss sein.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Panama mogelt sich nach Russland. Phantom-Tor wie bei Helmer. Unglaublich das man bei dem Ball, der am linken Pfosten vorbei geht, auf Tor entscheidet. :schock::vogel:

In einem Spiel, bei dem es um eine WM-Teilnahme geht, darf so etwas nicht passieren. Mit dem Video-Beweis wäre das nicht passiert. Warum man den nicht auch bei solchen Spielen anwendet. :weißnich:

Ich wäre für ein Wiederholungsspiel :jaja: so wie es damals der DFB im Fall Helmer ansetzte. Die Fifa macht das in diesem Fall nicht.

Kevin Kuranyi könnte noch mal als Stürmer zu einer WM fahren. :hail: ;) Seine Mutter stammt aus Panama. Für die Mannschaft könnte es vielleicht vom Alter her noch reichen. Er ist ja erst 35. :D

Auf einen Anruf vom Jogi braucht er nicht mehr zu warten. :zahnluec:
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Laut den Statuten des Kontinentalverbandes CONCACAF können Parteien, die direkt von einer Entscheidung betroffen sind, allerdings innerhalb von 21 Tagen Beschwerde einlegen. Ob der US-Fußballverband oder Honduras als Viertplatzierter von dieser Möglichkeit Gebrauch machen werden, war zunächst nicht bekannt.
Quelle
Gönnen würde ich es den Panamaern schon, aber irregulär geht garnicht. Die FIFA steht vor einem logistischen Problem, was sich auch humanitär nicht so einfach lösen lässt.
btw. @Brandenburger
Hast Dich ein bisschen verlaufen wa ;)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Zuletzt bearbeitet:
Oben