WM 2018 Quali - Europa

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Da spielt wohl die letzte WM auch noch mit rein, wo Kolumbien im Viertelfinale war. Die Niederlande stehen aufgrund des dritten Platzes bei der WM 2014 auch noch auf Rang 16.

Es ist bestimmt auch ein Problem, dass Südamerikanische und europäische so selten gegeneinander spielen. Aber der IFO scheint trotzdem deutlich besser zu sein als die UEFA-Liste, was die Beurteilung der aktuellen Leistung eines Teams angeht.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Es ist bestimmt auch ein Problem, dass Südamerikanische und europäische so selten gegeneinander spielen. Aber der IFO scheint trotzdem deutlich besser zu sein als die UEFA-Liste, was die Beurteilung der aktuellen Leistung eines Teams angeht.

Das Vorgehen zur Berechnung des UEFA-Koeffizienten für Nationalteams finde ich eigentlich recht plausibel bzw. es bringt imo recht nachvollziehbare Ranglisten hervor: UEFA-Koeffizient für Nationalmannschaften – Wikipedia http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/competitions/General/02/47/77/34/2477734_DOWNLOAD.pdf .
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Bis zur Halbzeit nur 3 Tore, alle in den letzten 10 Minuten: zwei von Mazedonien gegen Liechtenstein, und eines der Isländer gegen den Kosovo.
In den "wichtigen" Spielen bleibt es beim 0:0, wodurch die Slowakei und Wales knapp in die Playoffs kommen, während Kroatien riskiert, dies nicht zu schaffen.
Aber es sind ja noch 45 Minuten...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das Vorgehen zur Berechnung des UEFA-Koeffizienten für Nationalteams finde ich eigentlich recht plausibel bzw. es bringt imo recht nachvollziehbare Ranglisten hervor: UEFA-Koeffizient für Nationalmannschaften – Wikipedia http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/competitions/General/02/47/77/34/2477734_DOWNLOAD.pdf .

Bei unkonstanten Teams reicht der betrachtete Zeitraum mmn zu weit in die Vergangenheit. Wenn Teams plötzlich viel schlechter oder besser werden, spiegelt sich das dann nicht so wieder.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Inzwischen kein 0:0 mehr, so schnell kann's gehen. Kroatien durch 2 Tore von Kramaric fast durch, aber Irland muss noch zittern. Wobei den Walisern auch ein Ausgleich nicht helfen würde - sondern nur den Slowaken.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Am Ende nutzten den Walisern selbst 7 Minuten Nachspielzeit nichts mehr.

Fassen wir also zusammen.
Bereits für die WM qualifiziert sind: Deutschland, Serbien, Polen, England, Spanien, Belgien und Island.
Dazu kommen: Frankreich oder Schweden, Schweiz oder Portugal
Sicher in den Playoffs sind: Nordirland, Irland, Dänemark, Italien, Kroatien.
Dazu kommen: Frankreich, Schweden oder Niederlande, Schweiz oder Portugal, sowie Slowakei oder Griechenland.

Wobei es ziemlich wahrscheinlich ist, dass sich Frankreich direkt qualifiziert, und dass Schweden und Griechenland noch in die Playoffs kommen. Wirklich offen ist eigentlich nur die Situation in Gruppe B, wo es in Lissabon morgen zum Endspiel zwischen Portugal und der Schweiz kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich glaube, es geht gar nicht darum, die Gruppen mit 5 bzw. 6 Teilnehmern zu harmonisieren. Die Spiele gegen die "ganz Kleinen" werden einfach als zu wenig aussagekräftig angesehen.
Das könnte sein, wäre aber unlogisch. Denn bei der Ermittlung punktgleicher Gruppensieger ,-zweiter und eben auch -dritter, wie jetzt im Fall Niederlande/Schweden und im Fall eines portugisischen Erfolges gegen die Schweiz sind die Spiele gegen die sog. Kleinen ja sehr wohl ausschlaggebend. Wie eben Schwedens 7:0 am letzten Spieltag.
Wenn man keine Quali wie die Deutschen hinlegt, muss man also gegen Gibraltar, San Marino, Andorra, Kosovo... am besten 2x 8:0 oder so gewinnen.
Sonst wird man mit 9 Siegen und einer Niederlage punktgleich mit dem Gruppensieger Zweiter, selbst wenn man den direkten Vergleich gewonnen hätte. Wie es der Schweiz bei einer Niederlage mit einem Tor Differenz blüht.
 

Detti04

The Count
[...]
Sonst wird man mit 9 Siegen und einer Niederlage punktgleich mit dem Gruppensieger Zweiter, selbst wenn man den direkten Vergleich gewonnen hätte. Wie es der Schweiz bei einer Niederlage mit einem Tor Differenz blüht.
Auch ohne die Spiele gegen den Gruppenletzten waere Portugals Tordifferenz besser als die der Schweiz.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Schon klar. Die wussten ja auch ab Spieltag 2 das sie die Tore möglicherweise brauchen werden. OK, wussten die Schweizer auch, aber ob man gegen Lettland, Ungarn oder Färöer nun 4:1 oder 8:0 gewinnt sollte am Schluss eben weniger wichtig sein als die Spiele direkt gegeneinander. Finde ich.
In Gruppe B sind ja alle anderen außer Portugal und Schweiz gefühlte Letzte. Jedenfalls wundern mich die Ergebnisse Portugals gegen alle anderen nicht. Und wenn sie am 9. Spieltag noch Tore gebraucht hätten, wäre Ronaldo nicht erst eingewechselt worden, vermute ich mal.
Schweden profitiert halt jetzt von nem hohen Sieg gegen Luxemburg, praktischerweise hatten sie die am 9. Spieltag daheim.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Unerträglich, dass das 0:8 Luxemburgs gg. Schweden den Niederlanden die mögliche Teilnahme an der WM kostet. Ich wäre dafür, eine Vorqualifikation sog. "kleiner Länder" auszurichten, damit die eigentliche WM Quali nicht so aufgebläht wird. :isklar:
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Unerträglich, dass das 0:8 Luxemburgs gg. Schweden den Niederlanden die mögliche Teilnahme an der WM kostet. Ich wäre dafür, eine Vorqualifikation sog. "kleiner Länder" auszurichten, damit die eigentliche WM Quali nicht so aufgebläht wird. :isklar:

Nicht das 0-8 der Schweden kostet die Holländer die WM, sondern die Tatsache, dass sie über die komplette WM Quali einfach Scheiße waren. Und das "kleine Land" Luxemburg hat übrigens in Frankreich einen Punkt geholt.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Nicht das 0-8 der Schweden kostet die Holländer die WM, sondern die Tatsache, dass sie über die komplette WM Quali einfach Scheiße waren. Und das "kleine Land" Luxemburg hat übrigens in Frankreich einen Punkt geholt.
Das ist richtig, wer seine Spiele nicht gewinnt ist selber schuld. Aber das ein bisschen weniger scheisse Schweden konnte sich halt diesen Torevorsprung noch rechtzeitig holen.
Dass Luxemburg in Frankreich einen Punkt holte, lag übrigens auch nicht an Luxemburg.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Nicht das 0-8 der Schweden kostet die Holländer die WM, sondern die Tatsache, dass sie über die komplette WM Quali einfach Scheiße waren. Und das "kleine Land" Luxemburg hat übrigens in Frankreich einen Punkt geholt.
Inwiefern ?
A Schweden 1-1
H Weissrussland 4-1
H Frankreich 0-1
A Luxemburg 3-1
A Bulgarien 0-2
H Luxemburg 5-0
A Frankreich 0-4
H Bulgarien 3-1
A Weissrussland 3-1
H Schweden im Moment 1-0

Über die komplette Quali scheisse ist wirklich übertrieben. Im direkten Vergleich stünden sie besser als Schweden. Nützt ihnen aber nix. Scheisse ist allenfalls der Modus.:aua:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Frankreich und Griechenland führen und sind dabei, den Grundstein für ihre Quali bzw. Playoff-Teilnahme zu legen.
Portugal-Schweiz steht noch 0:0, und die Niederlande führen nach 32 Minuten nur 1:0, bräuchten also noch 6 Tore.

EDITH: 41. Minute Eigentor Djourou, 1:0 Portugal.
Und Holland führt inzwischen 2:0.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raffelhüschen

Forennutzer
Inwiefern ?
A Schweden 1-1
H Weissrussland 4-1
H Frankreich 0-1
A Luxemburg 3-1
A Bulgarien 0-2
H Luxemburg 5-0
A Frankreich 0-4
H Bulgarien 3-1
A Weissrussland 3-1
H Schweden im Moment 1-0

Über die komplette Quali scheisse ist wirklich übertrieben. Im direkten Vergleich stünden sie besser als Schweden. Nützt ihnen aber nix. Scheisse ist allenfalls der Modus.:aua:

Der direkte Vergleich hat aber bei Dreiervergleichen auch Nachteile, was man u.a. bei der Euro 2012 gesehen hat.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Eigentor Djourou, Sommer klatscht ihm den Ball ans Schienbein. Kann er wenig für, sieht aber mal wieder blöd aus.

Edit: 2:0, jetzt dominieren sie gerade ziemlich.

Ende, souverän gelöst von Portugal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Der direkte Vergleich hat aber bei Dreiervergleichen auch Nachteile, was man u.a. bei der Euro 2012 gesehen hat.
2012 ? Bist Du sicher Raffel, dass Du nicht die Euro 2004 meinst ? und auch hier war Schweden der Nutzniesser diesmal der direkte Vergleich unter 3 Ländern, insofern hast Du recht :weißnich:
Empfinde ich aber immer noch gerechter, als ein 0:8 ausgleichen zu müssen... obwohl das 2:2 zw. DK und S ein wenig nach Absprache roch :gruebel:
 
C

Chris1983

Guest
Bei Robben war es ja absehbar. Neben Robben dann auch die Waliser um Bale nicht dabei, die noch bei der EM für Furore gesorgt haben.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Schade, Schottland und Wales haben es nicht mal in die Play-offs geschafft.
Also ich finde es eher schade, dass Holland und Österreich nicht dabei sind.
Was die Briten betrifft: mir reicht eigentlich schon England... ;)
Dazu noch Irland und Nordirland in den Playoffs - in denen sie hoffentlich rausfliegen werden. :huhu:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Auf Holland kann inzwischen gut verzichten, da sie nicht mehr ihren Fußball spielen, den sie einst spielten. Dass die Türkei nicht dabei ist, hätte ich vor einiger Zeit auch noch schade gefunden, jetzt nicht mehr.

Dass die Ösis nicht dabei sind, finde ich auch schade.

Und die Mannschaften von der Insel mag ich, und die schottischen und waliser Fans auch.

Vielleicht spielt ja Irland gegen Irland in den Play-offs - aber die dürften wohl beide nicht gesetzt sein.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Und die Mannschaften von der Insel mag ich, und die schottischen und waliser Fans auch.
Die Fans aus Schottland, (Nord-)Irland und Wales sind klasse, da geb ich dir recht.
Für das Gekicke kann ich mich leider nicht so begeistern - ist halt viel Kampf und wenig Technik... :suspekt:
 
Oben