WM 2018 Quali - Europa

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Und Frankreich und Holland führen.

Wobei den Holländern nur ein hoher Sieg nützt. Falls es beim 1:0 bleibt, müssten sie die Schweden am letzten Spieltag nämlich mit 7:0 schlagen.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Wird aber sehr schwer für die Niederlande, da sie ja nicht nur die beiden letzten Spiele gewinnen müssen, um in die Relegation zu kommen, sondern auch noch über zehn Tore auf die Schweden aufholen müssen. Das erscheint mir fast ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Portugal ist zur Halbzeit in Andorra noch nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Wobei Ronaldo aus Angst vor einer gelben Karte (mit der er im "Endspiel" gegen die Schweiz gesperrt wäre) bisher noch auf der Bank sitzt.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Es bleibt dabei: Griechenland so gut wie Zweiter in der Gruppe, Portugal muss am letzten Spieltag gegen die Schweiz gewinnen, und die Niederlande schaffen Platz 2 nur mit einem 7:0 gegen Schweden, während Frankreich ein Heimsieg gegen Weißrussland zum Gruppensieg reicht.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
...
... und die Niederlande schaffen Platz 2 nur mit einem 7:0 gegen Schweden, während Frankreich ein Heimsieg gegen Weißrussland zum Gruppensieg reicht.
Ist das sicher, denn ich bin über diese Regelung gestolpert:
" Um die Leistungen der Gruppenzweiten vergleichen zu können, werden in den Gruppen die Spiele der Gruppenzweiten gegen die Gruppenletzten nicht berücksichtigt."
Quelle :weißnich:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ist das sicher, denn ich bin über diese Regelung gestolpert:
" Um die Leistungen der Gruppenzweiten vergleichen zu können, werden in den Gruppen die Spiele der Gruppenzweiten gegen die Gruppenletzten nicht berücksichtigt."
Quelle :weißnich:
Das gilt doch nicht für die Tabelle der Gruppen selbst, sondern nur für den Vergleich mit den anderen Gruppenzweiten. Ob die Niederländer in diesem Falle zu den 8 besten Zweiten (von 9) gehören würden, müsste man dann allerdings noch ausrechnen, das ist klar.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das Spiel der Holländer war in den letzten Tunieren ja schon nicht mehr mitanzusehen, da finde ich es gar nicht schade, dass die rausfliegen. Gleiches gilt für die Türkei.

Die Schweizer gewinnen 5:2! Gute Vorbereitung für das Spiel in Portugal. Ich tippe trotzdem mal auf Portugal, wenn die Ungarn den Schweizern schon 2 einschenken, dann die Portugiesen doch erst recht... Aber sicher ist das natürlich nicht.
 

Detti04

The Count
5:1, 3:2, 2:0, 2:1, 0:0 (4:3 i. E.), 0:0 (2:4 i. E.), 3:0. Das waren die Ergebnisse der Hollaender beim letzten Turnier, bei welchem sie dabei waren. Hollands Gegner waren in der Reihenfolge der Ergebnisse:
Spanien, Australien, Chile, Mexiko, Costa Rica, Argentinien und Brasilien.

"Nicht mehr anzusehen" geht dann doch ein bisschen anders, denke ich. Vielleicht mehr so wie Schweden bei der letzten EM:

1:1 (Irland), 0:1 (Italien), 0:1 (Belgien). Das einzige Tor der Schweden war dabei ein Eigentor Irlands.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Geht ja nicht um die Tore, sondern um die Ruppereien und die Spielweise der Holländer. Vom geliebten Fotball total ist nichts mehr zu sehen. Gerade das Spiel gegen Argentinien war überigens grauslich! Hinten gemauert und hohe Bälle nach vorne. Hallo?

EM 2012 - da ging das ja los, das bei den Holländern nicht mehr ging. Seit dem ist Schluss mit dem holländischen Fußball von einst. 2016 waren sie ja zum Glück auch schon in der Quali gescheitert. Und zwischendurch immer mal wieder üble Holzhackerspiele. :nene:
 
Zuletzt bearbeitet:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Das gilt doch nicht für die Tabelle der Gruppen selbst, sondern nur für den Vergleich mit den anderen Gruppenzweiten. Ob die Niederländer in diesem Falle zu den 8 besten Zweiten (von 9) gehören würden, müsste man dann allerdings noch ausrechnen, das ist klar.
Ahso, verstehe, um also die 9 Gruppen auf je 5 Teilnehmer zu nivellieren, wurde diese Regelung getroffen. Die beiden Gruppen H und I hatten ursprünglich nur 5 Teilnehmer, aber Gibraltar und der Kosovo kamen später hinzu, sodass diese Regelung eigentlich hinfällig geworden wäre. Hat die UEFA aber so gelassen, warum auch immer. :weißnich:
 
Zuletzt bearbeitet:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Klar, bei 9 Teilnehmern muss 1 raus, damit die 8 Restlichen ihre playoffs spielen können. Werden die 4 playoff Spiele in hin und rück jetzt gelost oder nach irgend einem Schlüssel gesetzt ? :gruebel: huelin und/oder der Uru wissen sowas bestimmt.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Ahso, verstehe, um also die 9 Gruppen auf je 5 Teilnehmer zu nivellieren, wurde diese Regelung getroffen. Die beiden Gruppen H und I hatten ursprünglich nur 5 Teilnehmer, aber Gibraltar und der Kosovo kamen später hinzu, sodass diese Regelung eigentlich hinfällig geworden wäre. Hat die UEFA aber so gelassen, warum auch immer. :weißnich:

Jetzt wo alle Gruppen 6 Teilnehmer haben, hätte man tatsächlich auf die Streichung der Ergebnisse gegen den Gruppensechsten verzichten können. Zuvor war das notwendig, da ja manche Gruppen nur 5 Teilnehmer hatten.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ich glaube, es geht gar nicht darum, die Gruppen mit 5 bzw. 6 Teilnehmern zu harmonisieren. Die Spiele gegen die "ganz Kleinen" werden einfach als zu wenig aussagekräftig angesehen, und zudem besteht unter diesen Mannschaften selbst auch ein ziemliches Gefälle, wenn man z.B. Gibraltar oder San Marino mit Luxemburg vergleicht, das immerhin kürzlich ein 0:0 in Frankreich holte.
 

Detti04

The Count
Ich finde es ja oft interessant, den Ausgang einer Gruppe mit der Setzliste bei der Auslosung zu vergleichen. Interessant finde ich z.B. diese Gruppe hier:

Polen, Daenemark, Montenegro, Rumaenien, Armenien, Kasachstan

Nun das kleine Ratespiel: Wer war hier topgesetzt? Ich gebe noch eine Hilfe: Die entsprechende Mannschaft war zum Zeitpunkt der Gruppenauslosung die Nr. 8 der FIFA-Weltrangliste.
 

Detti04

The Count
Inzwischen ist Rumänien auch nicht qualifiziert.
War Rumaenien bei der letzten WM auch nicht, und bei der letzten EM schied Rumaenien mit 1 Punkt als Gruppenletzter (u.a. hinter Albanien) aus. Nach Meinung der FIFA-Weltrangliste ergab die Kombination aus diesen beiden ueberragenden Ergebnissen Platz 8 in der Welt. Zum Vergleich: Europameister Portugal, welches ausserdem bei der WM in der Gruppenphase mit 4 Punkten ausschied, stand auf Platz 7 der Weltrangliste, Vizeeuropameister und WM-Viertelfinalist Frankreich sogar nur auf Platz 22!
 

HoratioTroche

Zuwanderer
War Rumaenien bei der letzten WM auch nicht, und bei der letzten EM schied Rumaenien mit 1 Punkt als Gruppenletzter (u.a. hinter Albanien) aus. Nach Meinung der FIFA-Weltrangliste ergab die Kombination aus diesen beiden ueberragenden Ergebnissen Platz 8 in der Welt.
Nee, nach Meinung der FIFA-Weltrangliste waren diese beiden Ergebnisse wohl nicht (allein) ausschlaggebend.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Ich finde es auch fragwürdig, dass die FIFA-Weltrangliste als (alleiniger) Maßstab für die Aufteilung der Lostöpfe herangezogen wird. Frankreich war bspw. nur bis auf Platz 22 abgerutscht, da es aufgrund der EM im eigenen Land nicht an den Qualifikationsspielen teilnahm. Ein Nationalteam kann außerdem in der FIFA-Weltrangliste vergleichsweise schnell durch ein paar gute oder schlechte Ergebnisse deutlich auf- und absteigen. Aussagekräftiger als die FIFA-Weltrangliste zum mittelfrisitgen Leistungsstand eines Nationalteams ist in meinen Augen da schon das ELO-Rating: World Football Elo Ratings.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Ich finde es auch fragwürdig, dass die FIFA-Weltrangliste als (alleiniger) Maßstab für die Aufteilung der Lostöpfe herangezogen wird. Frankreich war bspw. nur bis auf Platz 22 abgerutscht, da es aufgrund der EM im eigenen Land nicht an den Qualifikationsspielen teilnahm. Ein Nationalteam kann außerdem in der FIFA-Weltrangliste vergleichsweise schnell durch ein paar gute oder schlechte Ergebnisse deutlich auf- und absteigen. Aussagekräftiger als die FIFA-Weltrangliste zum mittelfrisitgen Leistungsstand eines Nationalteams ist in meinen Augen da schon das ELO-Rating: World Football Elo Ratings.

Hauptsache der Vatikan steht vor Tibet :)
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Da spielt wohl die letzte WM auch noch mit rein, wo Kolumbien im Viertelfinale war. Die Niederlande stehen aufgrund des dritten Platzes bei der WM 2014 auch noch auf Rang 16.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben