Ähnlich wie bei der Afrika-Quali, will ich auch für die europäischen Gruppen mal eine Zusammenfassung bringen - mit den Teams, die noch Chancen haben, und den wichtigsten noch anstehenden Spielen. Dabei sei nochmal daran erinnert, dass nur die acht besten Gruppenzweiten in die Playoffs kommen:
Gruppe A: Frankreich 17, Schweden 16, Niederlande 13, Bulgarien 12.
Wichtigste Spiele: Bulgarien-Frankreich (7.10.), Niederlande-Schweden (10.10.)
Wobei die Schweden erstmal ein Heimspiel gegen Luxemburg haben, und ihre Tordifferenz jetzt schon um 6 besser als die der Niederländer ist, die in Weißrussland antreten müssen. Hoffen wir also mal, dass die Luxemburger auch in Schweden überraschen, wie zuletzt beim 0:0 in Frankreich.
Gruppe B: Schweiz 24 (+15), Portugal 21 (+24)
Die Schweiz spielt am 7.10. gegen Ungarn, die Portugiesen in Andorra. Am 10.10. kommt es dann zum entscheidenden Duell in Portugal, bei dem den Portugiesen zu 99% ein Sieg reicht.
Gruppe C: Deutschland 24 (+33), Nordirland 19 (+14)
Sollte Deutschland am 5.10. in Nordirland tatsächlich verlieren, würde ein Remis im abschließenden Heimspiel gegen Aserbeidschan dennoch reichen. Ich persönlich hoffe ja sehr, dass die Nordiren, deren Spiele ich bei der letzten EM sterbenslangweilig fand, in den Playoffs rausfliegen.
Gruppe D: Serbien 18, Wales 14, Irland 13, Österreich 9
Schade dass die Österreicher (die einzige mir sympathische Mannschaft in der Gruppe) schon so gut wie raus sind.
Ich denke, Serbien wird es schaffen, denn am letzten Spieltag spielen sie zu Hause gegen Georgien. Gleichzeitig steigt mit Wales-Irland das wohl entscheidende Spiel um Platz 2.
Gruppe E: Polen 19, Montenegro und Dänemark 16, beide mit der Tordifferenz 18:7.
Daums Rumänen sind schon draußen. Am 5.10. empfängt Montenegro die Dänen, während Polen in Armeinen ran muss. Am 8.10. spielen Polen-Montenegro und Dänemark-Rumänien.
Gruppe F: England 20, Slowakei 15, Slowenien (+6) und Schottland (+4) 14.
Am 5.10. kann England mit einem Heimsieg gegen Slowenien alles klarmachen. Gleichzeitig empfangen die Schotten die Slowakei. An 10.10. gibt es die Begegnungen Slowenien-Schottland und Slowakei-Malta.
Gruppe G: Spanien 22 (+29), Italien 19 (+12), Albanien 13 (+1).
Hier ist seit dem überzeugenden 3:0 der Roja gegen die Azzurri (mit einem überragenden Isco) fast alles klar - und erst recht, wenn Spanien am 6.10. zu Hause Albanien schlägt.
Gruppe H: Belgien 22, Bosnien 14, Griechenland 13, Zypern 10.
Belgien schon qualifiziert. Die ausstehenden Spiele der vier ersten: 7.10.: Bosnien-Belgien, Zypern-Griechenland.
10.10.: Belgien-Zypern, Estland-Bosnien, Griechenland-Gibraltar. Wird also noch knapp um Platz 2.
Gruppe I: Kroatien 16 (+9), Island 16 (+4), Türkei 14 (+4), Ukraine 14 (+4).
Wohl die spannendste Gruppe. Hier die Ansetzungen: 6.10.: Kroatien-Finnland, Kosovo-Ukraine, Türkei-Island.
9.10.: Finnland-Türkei, Island-Kosovo, Ukraine-Kroatien.