WM 2006 gekauft?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Alter Falter, da werden Sachen ausgekramt und für neue Erkenntnisse verkauft, die seit Jahren bekannt sind. Ist alles recherchiert, kann man alles nachlesen.
Man müsste eigentlich nur noch alles auf einen Haufen packen, dann hätte man einige Leute ganz schön im Sack.
Wenn man das will.

Rummenigges Wunsch nach "sensiblem Umgang mit der Person Beckenbauer" ist natürlich süß. Aber als verurteilter Schmuggler hat man natürlich ein eigenes Rechtsverständnis.

Neu ist, dass die Staatsanwälte ermitteln.

Und gehäufelt wird ja nun auch.
 
Neu ist, dass die Staatsanwälte ermitteln.

Und gehäufelt wird ja nun auch.

@Holgy,
das reicht mir nicht bei einen Ulli ---da wird mir zu wenig gegraben ...nur weil es unser Vorzeige Verein der FC Bayern ist ...und ich bin mir sicher das da auch noch mehr ist---
schon komisch da wird überhaupt nicht nach geforscht ..alle von denn haben dreck am stecken...was ich schon immer meinte !!
und was komisch ist immer wieder kommt was zu tage .---

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
So langsam gehts ans Eingemachte. Die Schlinge zieht sich immer mehr zu für die handelnden Personen. Dennoch glaube ich das immer noch nur an der Oberfläche gekratzt wurde. Auf die FIFA/UEFA gesamt gesehen sowieso.
Was mich mal interessieren würde wäre das mögliche Strafmaß für die beteiligten Personen. Geht ja einmal um Bestechung. Und im anderen Fall um Steuerhinterziehung. Wer kennt sich da aus oder hat da Infos?
So wie ich mitbekommen habe, ist nur (noch, wegen Verjährung) die Steuersache strafrechtlich relevant.

Aber es geht ja viel mehr um Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Transparenz nicht nur der Personen sondern des ganzen Verbandes. Man kann sich nicht mehr hinstellen und anderswo Dinge kritisieren, wenn man die gleichen Leichen im Keller hat.
Im Fall Niersbach ging es um Lügen, Verschleierung, Herumgeeiere und Nichtwahrhabenwollen der eigenen Verantwortung. Damit ist man dann für das Amt ungeeignet. Unabhängig vom Strafrecht.
Ist wie mit Wulff.
Niersbach ist aber sooo arm jetzt nicht dran, seine ominöse Betriebsrente bezieht er weiter und in FIFA und UEFA ist er weiter in den Gremien. Ist ja auch nicht gratis.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Rauball will das ja jetzt in Angriff nehmen:

"Es muss die gemeinsame Aufgabe aller Verantwortungsträger sein, durch Aufklärung und Transparenz Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen, damit der deutsche Fußball nicht unter Generalverdacht gestellt werden kann."
Bleibt abzuwarten, ob das nur PR-Gewäsch ist oder ob tatsächlich was passiert.

Mein Lieblingssatz schon jetzt: "Auf die komplexen Fragen müssen wir einfache Antworten finden."

Was für komplexe Fragen?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Guck an, der DFB spricht mit dem Spiegel?
Ich dachte, die wollten den verklagen? War wohl nix.

Ich wundere mich ja immer noch, warum der Niersbach zurückgetreten ist. Verantwortlich ist er ja höchstens als jetziger Chef des Ladens, maßgeblich beteiligt war er an den krummen Geschäften ja eher nicht.
Also entweder hat auch er noch gewaltig was im Keller liegen, oder er hat schlicht keine Lust, für die anderen Hansel den Deppen zu spielen der vor der Kamera Rede und Antwort stehen muss.
Spekulation? Klar. Was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig.

Rauball will jetzt also aufklären. Wie schon gesagt, das hört man jetzt schon länger. Kann ja nicht so schwer sein, so viele waren ja nicht beteiligt und die sind bekannt. Wenn die weiter mauern, muss man ihnen halt mal richtig an den Karren fahren. Da das alles ziemliche Selbstdarsteller sind, allen voran der Suppenkasper, ist ihnen öffentliche Demontage am ehesten unangenehm.

Das wäre dann der nächste aus dem bayrischen Kriminellenkabinett.

edit: Ah, hier:
WM-Vergabe 2006: Vertrag gefunden, Vertrag versteckt - und wieder gefunden - SPIEGEL ONLINE

Wie es in DFB-Kreisen heißt, kannte Niersbach demnach schon seit längerer Zeit den dubiosen Vertragsentwurf, der die Unterschrift von Franz Beckenbauer und die Paraphe von Fedor Radmann trägt. Entdeckt hatte den Vertragsentwurf der Vizegeneralsekretär Stefan Hans bei einer Archivrecherche.

Anschließend soll Hans, nachdem er Niersbach über den Fund informiert hatte, den Vertrag wieder im Archiv abgelegt haben - aber an einer anderen Stelle. Der Vertrag sollte allem Anschein nach nicht mehr auffindbar sein. Niersbach hatte das restliche Präsidium über den Fund des Schriftstücks allerdings nicht ins Bild gesetzt. Dennoch stießen die vom DFB beauftragten Anwälte der Kanzlei Freshfields bei ihren Ermittlungen auf das brisante Dokument.
...
Bei einer Krisenrunde am vergangenen Montag mit den Vizepräsidenten Rainer Koch und Reinhard Rauball sowie Schatzmeister Reinhard Grindel stellten diese Niersbach zur Rede. Dabei soll Niersbach keine befriedigende Antwort auf die Frage gefunden haben, warum er, wenn er doch das Papier kannte, den Kauf von Stimmen für die WM 2006 öffentlich kategorisch ausgeschlossen hatte. Niersbach habe daraufhin seinen Rücktritt angeboten.


Ok, was hätte er auch sonst sagen sollen? "Ja gut, äh, ich wusste von diesem Zettel, hab aber nie gefragt ob da wirklich bestochen wurde"
Oder: "Ja gut, äh, klar habe ich da nachgefragt, aber der Franz hat mir gesagt dass der Jack später gar nix mehr haben wollte".
Niersbach trägt also auch nicht wirklich zur Aufklärung bei. Das dieser Zettel im Archiv zu finden war, ist ja unfreiwillig ziemlich komisch. Und dieses Rücktrittangebot kann er dann ja nur Sekunden vor einer entsprechenden Aufforderung gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Ich verstehe das ganze Lamentieren mittlerweile gar nicht mehr. Wenn man wissen will, was da los ist, weil man den Verdacht hat, dass da Straftaten stattfinden, dann schickt man da Polizei und Staatsanwaltschaft hin und wartet nicht auf Selbstreinigung oder man stellt die öffentlich so an den Pranger, dass es nur so quietscht.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich verstehe das ganze Lamentieren mittlerweile gar nicht mehr. Wenn man wissen will, was da los ist, weil man den Verdacht hat, dass da Straftaten stattfinden, dann schickt man da Polizei und Staatsanwaltschaft hin und wartet nicht auf Selbstreinigung oder man stellt die öffentlich so an den Pranger, dass es nur so quietscht.

Ru, die Ermittlungen von beauftragten Anwälten haben den scheinbaren Nachteil: sie könnten befangen sein, weil man sie ja beauftragt hat.

Sie haben aber den entscheidenden Vorteil, dass Angestellte oder Funktionäre vertraglich verpflichtet sind oder werden können, Auskunft zu erteilen.

Gegenüber den Verfolgungsbehörden können sie die Aussage schlicht verweigern. Schon gut, dass erstmal Freshfield buddelt.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich verstehe das ganze Lamentieren mittlerweile gar nicht mehr. Wenn man wissen will, was da los ist, weil man den Verdacht hat, dass da Straftaten stattfinden, dann schickt man da Polizei und Staatsanwaltschaft hin und wartet nicht auf Selbstreinigung oder man stellt die öffentlich so an den Pranger, dass es nur so quietscht.
Vielleicht will "man" das ja nicht wissen, weil "man" gesagt bekommt da gäbe es nix zu ermitteln. Dann ist es vielleicht verjährt und deshalb nicht mehr von staatsanwaltschaftlichem Interesse. Bis auf die Steuersache.

Das mit der "Selbstreinigung" ist ein frommer Wunsch, in der Tat. Bleibt wohl nur der Pranger.

Das es mit der "Selbstreinigung" und das man "alles tut zur Aufklärung" und voll zur Verfügung steht, hat sich jetzt auch erledigt.
"Der lügt" hat 20er über Niersbach gesagt. Hat er wohl Recht mit.
DFB hat die WM-Affäre 15 Jahre lang verschwiegen

Leyendecker, Weinreich, Kistner. Denen traue ich zu was rauszufinden. Journalisten halt, nicht Berichterstatter die sich im Glanz der Sportler und Funktionäre sonnen und mit ihnen Golf spielen. Die Draxlers dieser Branche.

Und im Sonnen sind ja auch die Politiker ganz gross, wenn es drum geht auf der Tribüne neben den Angehimmelten zu hocken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Irgendwie finde ich das zum Quieken:
Die grossen und wichtigen DFB-Granden düsen zu LD, der führt ihnen dann erst mal vor wie ein zigfacher Multimillionär so lebt, die Jungs staunen, schleimen schön rum und dann lassen sie die Katze aus dem Sack: " Hey, LD, wie schaut's aus, könnten wir nicht irgendwas mit Deinen 10 Millionen Franken machen? Weisste, Du verzichtest drauf." Und dann kommt ein kurzes, trockenes: "No." Die Jungs werden rot, stammeln noch ein wenig und finden sich am Eingangsportal wieder. :D
 

Rupert

Friends call me Loretta
Irgendwie finde ich das zum Quieken:
Die grossen und eichtigen DFB-Granden düsen zu LD, der führt ihnen dann erst mal vor wie ein Zigfacher Multimillionär so lebt, die Jungs staunen, schleimen schön rum und dann lassen sie die Katze aus dem Sack: " Hey, LD, wie schaut's aus, könnten wir nicht irgendwas mit Deinen 10 Millionen Franken machen? Weisste, Du verzichtest drauf." Und dann kommt ein kurzes, trockenes: "No." Die Jungs werden rot, stammeln noch ein wenig und finden sich am Eingangsportal wieder. :D
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich find den Grundgedanken schon so absurd: Warum sollte der mal einfach so auf 10 Millionen verzichten? :D
Weil's der olle DFB ist?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
oh Gott bitte nicht dieser Rauball..das was er von sich gegeben hat die N11 hat das toll gemeistert !!!aber 0 zu 2 verloren ...und das schrecklich was sie mit machen mußten ist bis 6uhr 30 zu warten die waren nie in gefahr dafür hatten die ein rundschutz paket!!!

der war Grotten schlecht im TV ...dann bitte wieder denn letzten !!!
der hatte mehr ahnung und fingerspitzengefühl !!!!

ich möchte wem der nicht zu der klasse der" ja "sager gehöhrt!!!


und was mich ankotzt das diese Leute ein Spiel ansetzten aber nicht bewust sind das es denn normalen treffen kannn ...aber rum labern man darf sich denn Terror nicht beugen ...stimmt die setzten an müssen ja für nix bürgen oder grade stehen !!!


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Jetzt soll also der Grindel Niersbachs Nachfolger werden. Wieder ein Schatzmeister zum Chef. Das hat den Vorteil, dass der sich mit den Finanzen des Verbandes bestens auskennen dürfte, und weiss was zu tun ist und vor allem was nicht.

Der Grindel ist bisher auch Bundestagsabgeordneter (CDU, wen wunderts). Als solcher hat er sich bei einer Abstimmung über die Strafbarkeit von Korruption enthalten. Ausserdem ist er gegen die Publizitätspflicht gemeinnütziger Einrichtungen in Größe des DFB. 20er wollte genau dies ändern. Die Vereinbarung, er habe "zukünftig parteipolitisch umstrittene Themenfelder nicht in den Mittelpunkt seiner politischen Arbeit (zu) stellen, sondern sich vielmehr sportpolitischen Fragestellungen zuwenden“ ist ja wohl der Gipfel für einen Abgeordneten.
Mit dem Grindel ändert sich genau nix. Schön weiter wie bisher. Eine Pappnase, der genau das macht was man ihm sagt. Eigene Ideen? Null. Visionen? Null. Zukunftsfähigkeit beim DFB? Null.
Mit Präsidentschaftskandidat Grindel: Der DFB stellt sich über den Deutschen Bundestag - Sport - Tagesspiegel
 
Zuletzt bearbeitet:

Itchy

Vertrauter
Ich sage da nur "ojeh". Ich hatte das ein oder andere Mal mit ihm zu tun. Nicht, dass ich ihn sonderlich gut kennen würde, aber keiner, der sich anbietet, den Laden aufzuräumen. Auch vornehmlich am eigenen Vorteil bedacht.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich sage da nur "ojeh". Ich hatte das ein oder andere Mal mit ihm zu tun. Nicht, dass ich ihn sonderlich gut kennen würde, aber keiner, der sich anbietet, den Laden aufzuräumen. Auch vornehmlich am eigenen Vorteil bedacht.
Damit würde er ja in die Ahnenreihe der DFB-Präsidenten hervorragend hineinpassen. 20er muss man nicht mögen, aber der war irgendwie der einzige der mal eine andere Richtung eingeschlagen hat. Braun hat immerhin nix gemacht. Alle anderen sind zum Teil ziemlich gruselige Gestalten, seit 90 Jahren.
 
Oben