Guck an, der DFB spricht mit dem Spiegel?
Ich dachte, die wollten den verklagen? War wohl nix.
Ich wundere mich ja immer noch, warum der Niersbach zurückgetreten ist. Verantwortlich ist er ja höchstens als jetziger Chef des Ladens, maßgeblich beteiligt war er an den krummen Geschäften ja eher nicht.
Also entweder hat auch er noch gewaltig was im Keller liegen, oder er hat schlicht keine Lust, für die anderen Hansel den Deppen zu spielen der vor der Kamera Rede und Antwort stehen muss.
Spekulation? Klar. Was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig.
Rauball will jetzt also aufklären. Wie schon gesagt, das hört man jetzt schon länger. Kann ja nicht so schwer sein, so viele waren ja nicht beteiligt und die sind bekannt. Wenn die weiter mauern, muss man ihnen halt mal richtig an den Karren fahren. Da das alles ziemliche Selbstdarsteller sind, allen voran der Suppenkasper, ist ihnen öffentliche Demontage am ehesten unangenehm.
Das wäre dann der nächste aus dem bayrischen Kriminellenkabinett.
edit: Ah, hier:
WM-Vergabe 2006: Vertrag gefunden, Vertrag versteckt - und wieder gefunden - SPIEGEL ONLINE
Wie es in DFB-Kreisen heißt, kannte Niersbach demnach schon seit längerer Zeit den dubiosen Vertragsentwurf, der die Unterschrift von Franz Beckenbauer und die Paraphe von Fedor Radmann trägt. Entdeckt hatte den Vertragsentwurf der Vizegeneralsekretär Stefan Hans bei einer Archivrecherche.
Anschließend soll Hans, nachdem er Niersbach über den Fund informiert hatte, den Vertrag wieder im Archiv abgelegt haben - aber an einer anderen Stelle. Der Vertrag sollte allem Anschein nach nicht mehr auffindbar sein. Niersbach hatte das restliche Präsidium über den Fund des Schriftstücks allerdings nicht ins Bild gesetzt. Dennoch stießen die vom DFB beauftragten Anwälte der Kanzlei Freshfields bei ihren Ermittlungen auf das brisante Dokument.
...
Bei einer Krisenrunde am vergangenen Montag mit den Vizepräsidenten Rainer Koch und Reinhard Rauball sowie Schatzmeister Reinhard Grindel stellten diese Niersbach zur Rede. Dabei soll Niersbach keine befriedigende Antwort auf die Frage gefunden haben, warum er, wenn er doch das Papier kannte, den Kauf von Stimmen für die WM 2006 öffentlich kategorisch ausgeschlossen hatte. Niersbach habe daraufhin seinen Rücktritt angeboten.
Ok, was hätte er auch sonst sagen sollen? "Ja gut, äh, ich wusste von diesem Zettel, hab aber nie gefragt ob da wirklich bestochen wurde"
Oder: "Ja gut, äh, klar habe ich da nachgefragt, aber der Franz hat mir gesagt dass der Jack später gar nix mehr haben wollte".
Niersbach trägt also auch nicht wirklich zur Aufklärung bei. Das dieser Zettel im Archiv zu finden war, ist ja unfreiwillig ziemlich komisch. Und dieses Rücktrittangebot kann er dann ja nur Sekunden vor einer entsprechenden Aufforderung gemacht haben.