WM 2006 gekauft?

HoratioTroche

Zuwanderer
Wie immer bei solchen Vergleichen bin ich der Meinung, dass der Zustand in anderen Ländern nicht der Massstab für das eigene Handeln sein darf. Damit könnte man ja so ziemlich alles rechtfertigen.
Hörte man ja auch in Sachen Minarett, wie denn andere Länder es mit der Genehmigung von Kirchen halten oder ähnliches. Oder beim Klimaschutz.
Tja, wenn man sich aber für moralisch/gesellschaftlich höher stehend und sowieso für fortschrittlicher hält, dann darf man so eben nicht argumentieren. In Deutschland ist man in manchen Dingen eben ein paar Jahrzehnte weiter als man es anderswo ist.
In Deutschland sehe ich übrigens kein grosses Interesse an der Aufklärung. Das kommt in erster Linie aus der Schweiz.
 

Fussel

Matt Eagle
Wie immer bei solchen Vergleichen bin ich der Meinung, dass der Zustand in anderen Ländern nicht der Massstab für das eigene Handeln sein darf. Damit könnte man ja so ziemlich alles rechtfertigen.
Da stimme ich Dir zu. Das war von mir auch nicht als Rechtfertigung gemeint sondern als Feststellung.

In Deutschland sehe ich übrigens kein grosses Interesse an der Aufklärung.
Bei den Involvierten sicher nicht. Bei großen Teilen der Bevölkerung habe ich da einen anderen Eindruck, auch wenn es wohl eher Geilheit auf Skandale als Interesse an Aufklärung ist.
 

Fussel

Matt Eagle
Es gibt 2 Aspekte die unabhängig von meinem persönlichen Eindruck dafürsprechen.

1. Leute sind für gewöhnlich aus patriotischen Gründen eher nicht an Nachrichten interessiert, die ihr eigenes Land in ein schlechtes Licht rücken. Was Deutschland betrifft ist der Ruf ja eh schon ruiniert. Dank Adolf ist ein hohes Maß an Patriotismus hierzulande eher ein Tabu.

2. In Deutschland ist das Maß der Pressefreiheit sehr hoch. Bei der Korruption sind ja nicht nur die nationalen Verbände, sondern auch hochrangige Funktionäre aus Politik und Wirtschaft verwickelt. Hierzulande ist es für die Medien kein Problem den Finger in die Wunde zu legen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Man darf doch das Ansehen Deutschlands im Ausland nicht schädigen, daher lieber nicht davon reden/berichten etc." Höre ich andauernd.

In dem speziellen Falll: "Man darf doch das Sommermärchen 2006 nicht kaputt machen!"
 

Fussel

Matt Eagle
Hörst Du das von irgendwelchen DFB-Fuzzis/Politikern oder von anderen Bürgern/Presseleuten? Von Letzteren habe ich sowas noch nicht vernommen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Von anderen Bürgern. btw: Schöne Formulierung.

Hat sich nicht sogar Deutschlands Fernsehfilosof dazu geäußert?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Also es war doch so ein schönes Turnier, betrogen wird überall und man soll es doch mal gut sein lassen und überhaupt hat der Franz doch immer nur das Beste gewollt (also jetzt nicht für sich...)

- das ist doch so ziemlich das, was man in Kommentaren aus dem Volk lesen konnte. Recht oft kam sowas auch von Größen des Fußballs zum Beispiel.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Mittlerweile stehen 50% der Wahlmänner der WM-Vergabe an Russland und Katar unter Korruptionsverdacht oder sind deswegen schon gesperrt, was ich heute las.

Warum sich Deutschland freiwillig um die EM 2024 beworben hat, werde ich in dem Zusammenhang auch nie verstehen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Bewerben kann man sich ja, grundsätzlich. Was das kostet und was das Ausrichten kostet bzw. mit welchen Annehmlichkeiten der UEFA und Sponsoren gegenüber das verbunden ist und ob das sein muss und ob man das mitmachen will ist ja eine andere Diskussion.
Es muss halt klar sein und kommuniziert werden, dass darüber hinaus mit keinen weiteren Bonbons zu rechnen ist. Das wäre mal ein Schritt.

Wenn sie dann nach Aserbaidschan vergeben wird, ist das eben so.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Worauf ich raus wollte, ist: Ich würde nicht freiwillig Geschäfte mit Korrupten machen. Der DFB natürlich schon.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Der DFB tut sich irgendwie schwer, seine korrupte Phase zu beenden. Personell tut sich ja ein bisschen was, aber programmatisch halt nicht.

Da mag man von dem Keller halten was man will, die Art und Weise wie er ins Amt gehievt wurde ist da nicht hilfreich. Wieder so eine Hinterzimmeraktion.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die ganze Chose verjährt, wenn bis zum 27. April kein Urteil vorliegt. Dann ist die Akte Sommermärchen zu.

Prozess zur WM-2006-Affäre - Der Show-Prozess

"Glaubt das Gericht tatsächlich, ich würde nach zwei Augenoperationen 700 Kilometer in die Schweiz reisen, in ein Gebiet, wo der Coronavirus vor der Tür steht?", sagt Zwanziger der SZ. Ihm ist zwar schon im Herbst freies Geleit zugesichert worden, aber nun sagt er: "Warum sollte ich gegen den Rat der Ärzte meine Gesundheit aufs Spiel setzen, nur um einer Justiz zu gefallen, die sich mit riesigem finanziellen Aufwand zum Herrscher über das deutsche Strafsystem aufspielt, indem sie Handlungen in Deutschland bewerten und den angeblich geschädigten DFB schützen will?"

:D

Dabei sah Zwanni immer so harmlos aus.
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
tja, er sah in der Tat immer sehr harmlos aus ... aber unsere Justiz verhält sich in solchen Fälle auch wie ein Waschlappen
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Geiler Typ. Sieht man mal, was diese Leute so von Recht und Gesetz halten. Für sie selber gelten wohl andere Regeln.

Aber sich über Hurensohngesänge aufregen. Pharisäer nennt man das.
 
Unsere Justiz ist so langsam dass es immer schwerer fällt solche komplexen Sachverhalte aufzuklären und langsam denke ich es ist Strategie um diese bekannten Persönlichkeiten nicht verurteilen zu lassen.
Riskplayer13
 

Hendryk

Forum-Freund
Unsere Justiz ist so langsam dass es immer schwerer fällt solche komplexen Sachverhalte aufzuklären und langsam denke ich es ist Strategie um diese bekannten Persönlichkeiten nicht verurteilen zu lassen.
Riskplayer13
Das Problem in der deutschen Justiz ist "die Verjährung". Sobald eine Anzeige eingegangen ist oder ermittelt wird, sollte es keine Verjährung mehr geben. Soll heißen, wenn eine Anzeige eingegangen ist, kann notfalls auch 30 Jahre lang noch dazu ermittelt und ein Urteil gesprochen werden.
Wird das Verfahren oder die Ermittlung eingestellt, beginnt die Verjährungsfrist.
Aber man kann nicht 20 Jahre ermitteln und dann feststellen, es ist jetzt verjährt.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich sehe den ganzen Komplex "Korruption und Betrug im Profisport, insbesondere Fußball" gar nicht als vorrangiges Problem der Justizbehörden an, denn die ermitteln ja, wenn sie den Auftrag bekommen bzw. es dann in ihre Zuständigkeit fällt.
Das Problem ist vielmehr, dass diese ganzen Hauptfunktionäre, Manager, Verbandspräsidenten, etc. seit Jahrzehnten hofiert und von Politik, Wirtschaft und auch anderen großen Teilen der Gesellschaft umgarnt und gepampert werden, obwohl es ein so offenes Geheimnis ist, dass dort die Korruption und Geldgier zum Himmel stinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blaubarschbube

FC Schalke 04

"Wie das Bundesstrafgericht wird die Fifa den Skandal um die WM 2006 nicht weiter verfolgen. Dass die Untersuchungskammer Beckenbauer und Co. für schuldig befindet, dürften die WM-Macher verschmerzen können."
 

Rupert

Friends call me Loretta
Niersbach, Zwanziger und die anderen zwei wurden vom Schweizer Bundesstrafgericht in Bellinzona freigesprochen von den Vorwürfen gegen sie.

Die Frage warum und wofür diese 6,7 Millionen Euro Zahlung floß, bleibt weiter unbeantwortet.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Niersbach, Zwanziger und die anderen zwei wurden vom Schweizer Bundesstrafgericht in Bellinzona freigesprochen von den Vorwürfen gegen sie.

Die Frage warum und wofür diese 6,7 Millionen Euro Zahlung floß, bleibt weiter unbeantwortet.


Unter dem Aktenzeichen 5/02Kls-7550 Js 242375/15 (11/18) wird am 4. März 2024 - dann 18 (!) Jahre nach der Weltmeisterschaft 2006 - ein Verfahren neu eröffnet, das eigentlich längst zu den Akten gelegt war. Denn schon am 2. August 2018 hatte das Landgericht Frankfurt festgehalten: Die Zahlung von 6,7 Millionen Euro (10 Millionen Schweizer Franken), die im April 2005 vom deutschen WM-OK an die FIFA überwiesen und von dort an den früheren Adidas-Chef Robert-Louis Dreyfus transferiert wurde, der im Vorfeld der WM ein Darlehen in dieser Höhe an Franz Beckenbauer geleistet hatte, war eine Betriebsausgabe und somit ertrags- und steuermindernd zu verrechnen.

Da sind sie wieder, die 6,7 Millionen! Und es wird erneut verhandelt. So richtig verstehen kann man wohl nur als Volljurist. :D
 
Oben