Wird Dede gesperrt?

André

Admin
Handspiel auf der Linie und das Tor vereitelt. Wird Dede nun auch gesperrt wie seinerzeit Oliver Neuvile, nach seinem Handtor gegen Kaserslautern?

Nein denn Dede spielt beim BvB und nicht bei Gladbach, außerdem muss der BVB die Klasse halten, da geht eine Sperre gar nicht.

In der kommenden Woche werden sich der DFB und die DFL wiedereinmal durch gezieltes Nichtstun die Blöße geben.

Die einen sind gleich die anderen aber viel gleicherer.

Und die Leute die mich jetzt kritisieren, können mir ja mal den Unterschied zwischen einem zu Unrecht erzielten Handtor, und einem zu Unrecht mit der Hand geklärten Gegentor erklären.

Darauf bin ich schon sehr gespannt. :fress:
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Handspiel auf der Linie und das Tor vereitelt. Wird Dede nun auch gesperrt wie seinerzeit Oliver Neuvile, nach seinem Handtor gegen Kaserslautern?

Nein denn Dede spielt beim BvB und nicht bei Gladbach, außerdem muss der BVB die Klasse halten, da geht eine Sperre gar nicht.

In der kommenden Woche werden sich der DFB und die DFL wiedereinmal durch gezieltes Nichtstun die Blöße geben.

Die einen sind gleich die anderen aber viel gleicherer.

Und die Leute die mich jetzt kritisieren, können mir ja mal den Unterschied zwischen einem zu Unrecht erzielten Handtor, und einem zu Unrecht mit der Hand geklärten Gegentor erklären.

Darauf bin ich schon sehr gespannt. :fress:

du vergleichst hier immer gladbach mit borussia dortmund. :suspekt:

wieviel punkte hat denn gladbach eigentlich jetzt? :gruebel:

borussia dortmund hat 32 und steht auf platz 13. :fress:
 

André

Admin
borussia dortmund hat 32 und steht auf platz 13. :fress:

Freu Dir Bein aus. Mein Verein hat Geld auf der Habenseite, Deine AG 40 Millionen auf der Minus Seite. :top:

Aber das erklärt mir immer noch nicht, wieso Dede nicht gesperrt werden sollte?

Hab mir da schon mehr Argumente von Dir versprochen. :fress:
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
warum sollte er gesperrt werden? TV Beweis gilt doch nur bei Tätlichkeiten o.ä. Oder kann man nun auch bei jedem nichtgegebenen Elfer nachträglich noch eingreifen?
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Freu Dir Bein aus. Mein Verein hat Geld auf der Habenseite, Deine AG 40 Millionen auf der Minus Seite. :top:

Aber das erklärt mir immer noch nicht, wieso Dede nicht gesperrt werden sollte?

Hab mir da schon mehr Argumente von Dir versprochen. :fress:

viel spaß beim sparen oder geldausgeben in der 2. liga! :zahnluec: :lachweg:
 

André

Admin
Naja und wenn jetzt kein Reporter dem Dede blöde Fragen stellt, dann ist Sein Handeln im Gegensatz zu Neuville okay?

Ich verstehe das nicht, ist für mich das gleiche!
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Nein, wenn der Dede im Gegensatz zu Neuville keine dämlichen Antworten gibt, dann ist das eine Fehlentscheidung unter vielen.
 

André

Admin
Also ist es richtig das Spieler wegen Aussagen in Interviews gesperrt werden? :suspekt:

Dann müsssten aber viele gesperrt werden, denn Scheiße labern kann doch jeder Fussballprofi.
 
Jetzt kam die Szene gerade in der Sportschau.
Die Aktion kann man ja in keinster Weise mit dem Handtor von Neuville vergleichen.

Die Neuville-Aktion war sowas von eindeutig Absicht. Und wenn man dann so einen Scheiß zusammenlabert, ist das grob unsportlich.
Die Dédé-Aktion wäre zwar Elfer+Rot gewesen, dennoch von der Art und Weise nicht mit Neuville vergleichbar...
 

Florian

Stadionhure
@ André

hast Du die Szene mit Dede schon gesehen oder nur darüber gelesen? Die beiden "Handspiele" sind nicht annähernd miteinander zu vergleichen. :zwinker: Das Schirigespann hätte es aber sehen müssen, dennoch würde ich es nicht als Spielentscheidend sehen, da die Aachener heute wohl zu schwach waren. :suspekt:
 

André

Admin
Auch wenn Ihr das anders seht, für mich waren das beides Tatsachenentscheidungen, die laut Regeln unantastbar sind. Und ein Interview als Grund für deine dreiwöchige Sperre kann nicht Euer Ernst sein.

@Florian, habs live bei arena gesehen.
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Auch wenn Ihr das anders seht, für mich waren das beides Tatsachenentscheidungen, die laut Regeln unantastbar sind.


Andy Möllers Schwalbe damals war auch ne Tatsachenentscheidung.

Ich denke man muß da differenzieren zwischen Dedes Handspiel und anderen vorsätzlichen Betrugsaktionen wie die von Möller oder eben Neuville.

Sicher hätte es für Dede Rot geben müssen, aber nun stelle ich die Frage nochmal anders: "Soll jetzt jede Situation, die der Schiri falsch beurteilt (sieht) nachträglich vorm Sportgericht/Spielausschuß verhandelt werden? Oder sparen wir uns das für die wirklich grobunsportlichen Fälle auf?"
 

André

Admin
"Soll jetzt jede Situation, die der Schiri falsch beurteilt (sieht) nachträglich vorm Sportgericht/Spielausschuß verhandelt werden?"
Nein, ist nicht meine Intention. Aber wenn dann gleiches Recht für alle.

Dann will ich auch mal ein Beispiel bringen:

DFB Pokal Halbfinale Alemannia Aachen gegen Gladbach.

Sichone, vorsätzliches Handspiel und auch im Interview rumgelabert. Auch hier ist nichts passiert. Und da ging es für Gladbach um Millionen, mit einem Sieg wäre man automatisch im UEFA Cup gewesen.

Aber Ihr erklärt mir auch bestimmt, wieso das nicht so schlimm war wie ein Handtor von Neuville. :zwinker:

Mir geht es nicht um Einzelfälle sondern um die Ungleichbehandlung mancher Vereine! :warn:
 

Schröder

Problembär
Ich vergleich das mal mit dem Handspiel von Jarolim in Cottbus.
Zur Erinnerung: Jarolim klärt mit der Hand auf der Linie, der Schiri gibt 11er, konnte aber den "Sünder" nicht ausmachen und gab kein "Rot". Auch hier wurde über eine Sperre seitens des DFB nachgedacht.

Ergebnis: Keine Sperre, weil durch den 11er mit anschließenden Tor das Ergebnis nicht verfälscht wurde (recht zweifelhafte Begründung)

Den 11er in Aachen hat`s nicht gegeben, also könnte hier durchaus eine Sperre folgen, da durch das Handspiel das Ergebnis durchaus "verfälscht" wurde.

Gruß
Schröder
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Andy Möllers Schwalbe damals war auch ne Tatsachenentscheidung.

Ich denke man muß da differenzieren zwischen Dedes Handspiel und anderen vorsätzlichen Betrugsaktionen wie die von Möller oder eben Neuville.

Sicher hätte es für Dede Rot geben müssen, aber nun stelle ich die Frage nochmal anders: "Soll jetzt jede Situation, die der Schiri falsch beurteilt (sieht) nachträglich vorm Sportgericht/Spielausschuß verhandelt werden? Oder sparen wir uns das für die wirklich grobunsportlichen Fälle auf?"

nein, es sollen nur die, die André herauspickt (vornehmlich die gegen gladbach und zu gunsten des bvb), geahndet werden. :zahnluec: :fress:
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Den 11er in Aachen hat`s nicht gegeben, also könnte hier durchaus eine Sperre folgen, da durch das Handspiel das Ergebnis durchaus "verfälscht" wurde.

Das Schlimmste, was jetzt passieren könnte, denn dann würde ja Andrés Argumentationskette in sich zusammenbrechen. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob André lieber glücklich oder im Recht ist.
 

André

Admin
nein, es sollen nur die, die André herauspickt (vornehmlich die gegen gladbach und zu gunsten des bvb), geahndet werden. :zahnluec: :fress:

Ist klar. Hat mit Gladbach nichts zu tun. Da ich Gladbachfan bin, fallen mir Beispiele mit Gladbacher Beteiligung natülich schneller ein.

Wenn ich eins nicht leiden kann, dann Unfairness. :warn:
 

André

Admin
Das Schlimmste, was jetzt passieren könnte, denn dann würde ja Andrés Argumentationskette in sich zusammenbrechen. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob André lieber glücklich oder im Recht ist.

Ne, da lass ich mich lieber hier als Depp hinstellen, und habe ein gutes Gefühl, wenn es um meinen Sport geht. Leider bleibt das wohl eine Wunschvorstellung.
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
OK, also doch lieber glücklich.

Übrigens finde ich das Thema Unfairness durchaus angebracht, dein einleitendes Posting aber eher lächerlich. Das sehe ich bestimmt nicht alleine so.
Wenn du schon vergleichen willst, dann musst du dir schon die Mühe machen und ein anderes Handspiel auf der Linie finden, das weder mit Elfer noch mit einer Karte bestraft wurde, und wo dann auch nix im Nachhinein passiert ist.

Alles andere klingt mehr nach Jammern über die große, böse, unfaire Welt.
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Hätte der Schiedsrichter Dede gefragt, ob er Hand gespielt hat und der hätte verneint, dann wäre er nachträglich gesperrt worden.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Neuville damals dem Schiedsrichter gegenüber was von Kopfball gefaselt.
Und danach im Interview sowieso.

Die Möller-Schwalbensperre damals stand rechtlich übrigens auf ausserordentlich schwachen Beinen, da seinerzeit in den Statuten überhaupt keine Möglichkeit für ein Verfahren dieser Art vorgesehen war.

Hätte es der BVB damals bis zum bitteren Ende durchgefochten, hätte er gute Chancen gehabt, damit durchzukommen, nur hätten die Gerichte erst nach Ablauf der Sperre entschieden.

Heute ist es ja wohl so, dass der Kontrollausschuss bei "krass sportwidrigem Verhalten", das vom Schiedsrichter nicht gesehen und beurteilt wurde, eine nachträglich Bestrafung möglich ist.

Krass sportwidrig ist ein Handspiel auf der Linie zur Verhinderung eines Tors wohl nicht, sondern ein übliches Verhalten im Spiel, das immer wieder vorkommt und wegen seiner Häufigkeit sogar im Regelwerk explizit aufgeführt ist.

Und ausserdem war es eine Tatsachenentscheidung. Der Schiedsrichter hat Ball und Spieler gesehen. Nur hat er entschieden, dass Dede nicht oder nicht absichtlich Hand gespielt hat.

Ende Gelände.

Und ausserdem bei einem Ergebnis von 1:4 oder dann 2:4 ziemlich egal.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Hätte der Schiedsrichter Dede gefragt, ob er Hand gespielt hat und der hätte verneint, dann wäre er nachträglich gesperrt worden.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Neuville damals dem Schiedsrichter gegenüber was von Kopfball gefaselt.
Und danach im Interview sowieso.
Ich glaube, der Schiri hat Neuville damals gar nicht gefragt. Kann es sein, dass du das mit Oliver Held ein paar Jahre vorher verwechselst?

Krass sportwidrig ist ein Handspiel auf der Linie zur Verhinderung eines Tors wohl nicht, sondern ein übliches Verhalten im Spiel, das immer wieder vorkommt und wegen seiner Häufigkeit sogar im Regelwerk explizit aufgeführt ist.
Weil es oft vorkommt, ist es nicht krass sportwidrig? Diese Logik erschließt sich mir nicht. Dazu sollten wir aber erst mal klären, was mit "krass sportwidrig" überhaupt gemeint ist.

Und ausserdem bei einem Ergebnis von 1:4 oder dann 2:4 ziemlich egal.
Umso dümmer war es doch und gehört erst recht bestraft. Wenn der Schiri die Aktion richtig erkannt hätte (habe ich in Echtzeit übrigens auch nicht), gäbe es ja auch eine Sperre, egal ob das Spiel zu dem Zeitpunkt entschieden war oder nicht.
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Umso dümmer war es doch und gehört erst recht bestraft. Wenn der Schiri die Aktion richtig erkannt hätte (habe ich in Echtzeit übrigens auch nicht), gäbe es ja auch eine Sperre, egal ob das Spiel zu dem Zeitpunkt entschieden war oder nicht.

Da war ich dummerweise auf dem Glatteis der Spielwiederholung ausgerutscht.

Krass sportwidrig ist übrigens das, was der Kontrollausschuss als so bezeichnet, jeweils einzelfallabhängig und damit willkürlich.

Generell ist wohl die Regel, dass alles, was abseits des Balls an körperlichen Auseinandersetzungen abläuft den Geruch des krass Sportwidrigen hat.

Und ich wollte damit sagen, dass der Kontrollausschuss eine Aktion, die im direkten Spielverlauf und mit Beteiligung des Balls (sogar sehr...) stattfand, kaum als krass sportwidrig beurteilen wird.
 

André

Admin
Ich glaube, der Schiri hat Neuville damals gar nicht gefragt. Kann es sein, dass du das mit Oliver Held ein paar Jahre vorher verwechselst?
Also das der Schiri mit Neuville gesprochen haben soll, ist mir auch nicht bekannt.
Weil es oft vorkommt, ist es nicht krass sportwidrig? Diese Logik erschließt sich mir nicht. Dazu sollten wir aber erst mal klären, was mit "krass sportwidrig" überhaupt gemeint ist.
Endlich versteht mich jemand. Handspiel ist für Feldspieler im Fussball nicht erlaubt. Wird jetzt ein Tor mit der Hand vereitelt, so ist das für mich aber sowas von sportwidrig! :warn:
Umso dümmer war es doch und gehört erst recht bestraft. Wenn der Schiri die Aktion richtig erkannt hätte (habe ich in Echtzeit übrigens auch nicht), gäbe es ja auch eine Sperre, egal ob das Spiel zu dem Zeitpunkt entschieden war oder nicht.
Genau meine Meinung. :top:

Und das mit eckham sogar ein Lauternfan (war bei Neuvilles Handtor ja betroffen) mir mehr oder weniger Recht gibt zeigt doch das andere Leute das auch so sehen wie ich, und ich hier nicht über Gladbach jammern will. Wozu auch, sind eh abgestiegen und das volkomen zurecht!
 
Oben