Angesichts der globalen Wirtschaftkrise gibt es wohl nur 3 Lösungswege:
1. Bargeld abschaffen
2. Finanzsektor verstaatlichen
3. Staaten müssen ordentlich Schulden machen und investieren
meint der Ökonom Larry Summers (u.a. Finanzminister, Chef der Weltbank, Professor für Wirtschaft).
2. ist wohl recht utopisch und 3. sowieso, wenn man sich die Eu-Politik anschaut bleibt also nur 3.:
„Wir könnten uns in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft entwickeln, in der alles Geld nur noch elektronisch existiert. Dadurch würde es unmöglich, das Geld außerhalb einer Bank zu horten. Die Notenbank könnte dann die Zinssätze unter Null drücken, wodurch die Leute angespornt würden, mehr Geld auszugeben.“
Was ja nix anderes heißt, als das, wer spart, Geld verliert.
Es wird also ständig weniger statt mehr.
Mal ein anderer Ansatz der Krisenlösung! Konsumzwang!
1. Bargeld abschaffen
2. Finanzsektor verstaatlichen
3. Staaten müssen ordentlich Schulden machen und investieren
meint der Ökonom Larry Summers (u.a. Finanzminister, Chef der Weltbank, Professor für Wirtschaft).
http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...chau-ueber-die-ewige-stagnation-a-934637.html
http://deutsche-wirtschafts-nachric...arer-finanz-eliten-wollen-bargeld-abschaffen/
http://deutsche-wirtschafts-nachric...arer-finanz-eliten-wollen-bargeld-abschaffen/
2. ist wohl recht utopisch und 3. sowieso, wenn man sich die Eu-Politik anschaut bleibt also nur 3.:
„Wir könnten uns in Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft entwickeln, in der alles Geld nur noch elektronisch existiert. Dadurch würde es unmöglich, das Geld außerhalb einer Bank zu horten. Die Notenbank könnte dann die Zinssätze unter Null drücken, wodurch die Leute angespornt würden, mehr Geld auszugeben.“
Was ja nix anderes heißt, als das, wer spart, Geld verliert.
Mal ein anderer Ansatz der Krisenlösung! Konsumzwang!