Wir müssen sparen

homer44

Strafraumsünder
Wie in der WZ zu lesen ist müssen wir sparen,evtl.trift es welche von den 80 Mitarbeitern.
Na Bravo ,die Superprofis schlampen auf dem Rasen und letztlich trift es wieder die kleinen Mitarbeiter die anderst als die Profis mit Sicherheit keine Millionen auf der hohen Kante haben.
Mit der Aussage:Wir müssen sparen, befürchte ich wird beim neuen Kader auch wieder Schmal-Hans-Küchenmeister fabriziert:warn: Wundern tät es mich nicht!!
 

André

Admin
Mit der Aussage:Wir müssen sparen, befürchte ich wird beim neuen Kader auch wieder Schmal-Hans-Küchenmeister fabriziert:warn:

Vielleicht wäre das gar nicht so schlecht, ich sage nur Igor Demo (200.00 DM) - Federico Insua (4.000.000 Euro) = Demo hat für mich m,ehr bewirkt als ein Insua.

Von daher gehe ich der Zukunft ganz gelassen entgegen, was passiert wenn Borussia aus dem vollen schöpfen kann wurde uns ja in dieser Saison demonstriert. :motz:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Wieso muss man in Gladbach sparen?

Man geht doch davon aus, dass man Jansen locker für 10 Mio verhökern kann und Insua bringt auch 4 Mio...
Und wenn man von den anderen auch noch ein paar verkauft, dann hat man 20 Mio...

Da braucht man nun wirklich nicht sparen...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
"Verkaufen" geht aber nur, wenn die Verträge mit dem Abstieg weiter gültig bleiben. Haben die alle Verträge für 1. und 2. Liga?
 

WhiteEagle

Dauernörgler
"Verkaufen" geht aber nur, wenn die Verträge mit dem Abstieg weiter gültig bleiben. Haben die alle Verträge für 1. und 2. Liga?

Mensch, haben die alle und die gehen da weg wie warme Semmel...
Zumindest wenn man den Gladbach Fans Glauben schenken darf.

Ich bin jetzt ganz entsetzt, wenn ich hier was zum Thema "sparen" lese. Bisher haben die Borussen Fans doch immer betont, dass es dem Verein finanziell so gut geht, dass man niemanden verkaufen muss und lieber Spieler auf die Tribüne setzen sollte!
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Dann isses richtig, der hat Vertrag für beide Ligen?


Eigentlich wollte ich diesen bajuwarischen Einmischern ja nicht wieder Anlaß geben, sich einzumischen, aber, ja, er hat einen Vertrag für beide Ligen und das bis 2009.

Bedeutet nach Hoeness-Arithmetik:

Die kriegen den für deutlich unter 10 Millionen, weil er auch nicht mehr wert ist, und wir dürfen froh sein, überhaupt das Minus für ihn bekommen zu haben.

Eigentlich isser nämlich nichtma das wert.
 

homer44

Strafraumsünder
Mein Vorschlag zum Thema sparen:

Wie wäre es wenn unsere Spieler zukünftig nicht mehr in First-Class-Hotels untergebracht werden?Jugendherbergen sind auch was Feines,da wir ja eh spielen wie eine Schülermannschaft:auslach:
Damit könnte sofort begonnen werden,spart schon mal eine Menge Kohle ein:huhu:
 

André

Admin
Wieso muss man in Gladbach sparen?

Man geht doch davon aus, dass man Jansen locker für 10 Mio verhökern kann und Insua bringt auch 4 Mio...

Wieso untertreibst Du eigentlich immer so?

Über Jansen wurde die Tage geschrieben, das die Ablöse sogar vermutlich über 10 Millionen liegen wird, aber bei 10 Mille bin ich schon zufrieden.

Und für Insua ist eine Ablösesumme von 5 Millionen festgeschrieben.

Thygesen ist auf 3 Mille festgeschrieben, und das wars auch fast, der einzigste der dann noch für Geld zu verkloppen ist, ist Ze Antonio.

Und jetzt zeig mir mal wo her auch nur irgendeiner gesagt haben soll, das wir für andere Spieler nochmal 20 Millionen bekommen? :gruebel:

Jansen, Insua und Ze Antonio, sind wohl die 3 einzigsten Spieler aus unserem Kader, die uns Geld einbringen würden, und das nicht gerade wenig. Alles andere ist so graupig, das Borussia eigentlich noch Geld draufzahlen müsste, wenn die einer nimmt. :floet:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Du hast Degen vergessen, der für 2 Mio gehen darf.


Und wenn wir doch jetzt mal ernsthaft diskutieren:

Wer von den ganzen enannten Spielern hat denn eine Saison geboten, dass eine solche Summe geboten werden könnte...

Keiner! Eigentlich nicht einmal Jansen, wobei bei dem die geforderte Summe noch am ehesten zusammen kommen wird...
 

André

Admin
Keiner! Eigentlich nicht einmal Jansen, wobei bei dem die geforderte Summe noch am ehesten zusammen kommen wird...

Da gebe ich Dir Recht! :zwinker:
Aber wenn andere Vereine bereit sind das zu zahlen können Sie gehen, falls nicht bleiben Sie halt. Es gibt schlimmeres als mit einem Jansen in die zweite Liga gehen zu müssen. :floet:

Aber grundsätzlich hast Du Recht, wirklich was gezeigt hat kein Spieler bei Gladbach. Aber davon mal abgesehen, war ein Poldi für mich auch nie 10 Millionen wert.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Da gebe ich Dir Recht! :zwinker:
Aber wenn andere Vereine bereit sind das zu zahlen können Sie gehen, falls nicht bleiben Sie halt. Es gibt schlimmeres als mit einem Jansen in die zweite Liga gehen zu müssen. :floet:

Aber grundsätzlich hast Du Recht, wirklich was gezeigt hat kein Spieler bei Gladbach. Aber davon mal abgesehen, war ein Poldi für mich auch nie 10 Millionen wert.


Klar, wenn jemand das Geld bezahlt, dann können alle diese genannten Herren gehen... Und die Gladbacher können sich wegen der Doofheit der anderen Vereine ein 2. Loch in den Allerwertesten freuen.

ABER du sagst: Wenn keiner kommt, dann behalten wir sie eben. Und genau da sehe ich den Umbruch und deshalb der Einwand.
Dieser Thread steht unter dem Titel "Wir müssen sparen"...
Ja, logisch...
Und wie kann ich das? In dem ich mehr Geld einnehme als ausgebe. Auch erst einmal sehr einfach.
Die Einnahmen werden schon einmal viel geringer. Warum? Viel geringere Fernseheinnahmen, geringere Sponsorengelder, weniger Zuschauereinnahmen durch geringere Zuschauerzahlen und geringere Eintrittspreise (oder wollen die in Liga 2 die Preise etwa halten).
All dies muss ausgeglichen werden. Dies gelingt nicht, wenn ich die ganzen blinden Spieler halten muss. Zudem ist ja ein gewisser Umbruch gewünscht...

Ergo: Neue Leute kosten Geld, daher ist man gezwungen, Spieler gehen zu lassen.

Und jetzt sind wir wieder bei dem Punkt:

Ich sage, Gladbach muss Spieler verkaufen und kann nicht sagen: Dann halten wir nen Jansen, Insua, Degen & Co. eben...
Und wenn man verkaufen muss, kann man vielleicht nicht immer den Preis erzielen, den man gerne hätte...
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Und wenn man verkaufen muss, kann man vielleicht nicht immer den Preis erzielen, den man gerne hätte...

Da gebe ich Dir auch vollkommen Recht.

Aber ich versuche es ein letztes Mal mit diesem überzogenen Gleichnis: Igel ist Gebrauchtwagenhändler und hat einen topgepflegten, in der Wertschätzung und dem Verkehrswert regelmäßig steigenden SL-Benz und ein paar weniger geschätzte Kamellen auf seinem Platz rumstehen.

Er muß aber irgendetwas verkaufen, um die Platzpacht zu zahlen.

Für was entscheidet er sich? Gibt er den Benz mit der größten zu erwartenden Gewinnspanne unter Marktwert ab oder doch eher einige wenige Kamellen, bei denen Gewinneinbußen übersichtlicher sind?

Und vor allem: Wer zwingt ihn dazu, ausgerechnet den Benz unter Marktwert zu verkaufen? Noch mehr sogar: Wer zwingt ihn überhaupt, den Benz zu verkaufen?
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Da gebe ich Dir auch vollkommen Recht.

Aber ich versuche es ein letztes Mal mit diesem überzogenen Gleichnis: Igel ist Gebrauchtwagenhändler und hat einen topgepflegten, in der Wertschätzung und dem Verkehrswert regelmäßig steigenden SL-Benz und ein paar weniger geschätzte Kamellen auf seinem Platz rumstehen.

Er muß aber irgendetwas verkaufen, um die Platzpacht zu zahlen.

Für was entscheidet er sich? Gibt er den Benz mit der größten zu erwartenden Gewinnspanne unter Marktwert ab oder doch eher einige wenige Kamellen, bei denen Gewinneinbußen übersichtlicher sind?

Und vor allem: Wer zwingt ihn dazu, ausgerechnet den Benz unter Marktwert zu verkaufen? Noch mehr sogar: Wer zwingt ihn überhaupt, den Benz zu verkaufen?

isdochklar!
ein paar kamellen unter wert abgeben!

z.b. degen an den dusseligen zorc verscherbeln. :zahnluec:
dann können die brüder den bvb gemeinsam beerdigen.:zahnluec:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Und vor allem: Wer zwingt ihn dazu, ausgerechnet den Benz unter Marktwert zu verkaufen? Noch mehr sogar: Wer zwingt ihn überhaupt, den Benz zu verkaufen?

Spätestens der Insolvenzverwalter, der dann plötzlich vor der Tür steht.

Und wenn der Benz unter Wert mehr einbringt als die 5-6 andere Schrottkarren, die man nur schwerlich los wird, dann ist die Frage, ob man es sich erlauben kann, darauf zu spekulieren, dass die Schrottkarren irgendwie dann doch kurzfristig weggehen können.

Und eines muss man dann auch noch sagen:
Wenn ich nun den Benz ein Jahr als Geländewagen einsetzen muss, dann ist auch fraglich, ob er seinen Wert in der Zeit steigern kann...

Entscheidend ist ganz einfach: Wie sieht denn wirklich die finanzielle Situation des Gebrauchtwarenhändlers aus... Na ja, 80 Angestellte stehen ja schon mal vor dem Abflug...
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Na ja, 80 Angestellte stehen ja schon mal vor dem Abflug...

Soll ich jetzt nochma anfangen, obwohl ich sachte, daß ich es ein letztes Mal versuchen wollte?

Erst dachte ich: Ja.

Dann überlegte ich, legte obiges Zitat mit folgendem von Homer übereinander

"evtl.trift es welche von den 80 Mitarbeitern."

und mache dann einfach nur noch einen

.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
z.b. degen an den dusseligen zorc verscherbeln. :zahnluec:

Siehste, Pauli, Du hast die Chance erkannt. Neben unseren Deppen gibt es nämlich noch andere, mit denen man Geschäfte machen kann.

Wenn ich daran denke, daß Gladbach mit Marek Heinz bei bloßem Vergleich der Ablösesummen sogar noch was reingeholt hat...
 
Oben