Wir müssen einfach mal lernen, dass unsere Welt besser werden muss.

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Der Mensch ist schon eine sehr, sehr schwierige Spezies.

Ich glaube, Sie können sich einen Reim draufmachen. Das ist glaube ich das Entscheidende, dass wenn wir miteinander reden, es eine gewisse Ebene haben muss und die nie unterschritten werden darf.

Jetzt sind wir in einer Situation – ich bin Trainer, Sie sind Journalist, da sind die Fans. Es geht allgemein darum. Jetzt denken Sie, Herr Kovac setzt sich hier hin und ist ein Moralapostel. Ich bin so, ich bin so als Mensch. Ich bin so erzogen worden. Ich habe immer gesagt, so wie ich jemanden behandeln möchte, möchte ich auch behandelt werden.

Wir müssen einfach mal lernen, dass unsere Welt besser werden muss. Man kann kritisch sein, OK. Aber alles muss ein gewisses Niveau haben. Da beziehe ich nicht nur mich ein, sondern da gibt es auch andere Trainer oder Spieler, die in der selben Situation waren. Das ist im normalen Leben auch so, oder im Freundeskreis. Darum geht’s. Wir müssen einfach mal die Mitmenschen sehen und Empathie an den Tag bringen.

Ich gebe Ihnen mal ein Beispiel. Wenn ich Ihnen eine kleben würde, dann wären das kurzzeitig schmerzen. Aber wissen Sie, was das Schlimme ist, die Seele. Das tut viel mehr, das geht nicht weg. Da müssen wir hinkommen. Wir müssen mehr den Menschen sehen und nicht noch mehr drüberfahren und draufhauen. Und noch mehr und noch mehr."
Nico Kovac auf der PK vor dem Spiel gegen die Eintracht. Gilt nicht nur für Spieler und Trainer.
 

Hendryk

Forum-Freund
Niko Kovac hat recht, ich stimme da der kleinen "Dschungelhexe" zu. :huhu:
So wie ich es im normalen Alltag erlebe, geht diese Empathie, dieses Miteinander immer mehr verloren.
Ist mein Empfinden, aber ich darf es nicht pauschalisieren.
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Niko Kovac hat recht, ich stimme da der kleinen "Dschungelhexe" zu. :huhu:
So wie ich es im normalen Alltag erlebe, geht diese Empathie, dieses Miteinander immer mehr verloren.
Ist mein Empfinden, aber ich darf es nicht pauschalisieren.

Ich finde auch, dass das in großen Teilen verloren geht. Zumindest was den Berufsalltag betrifft - ich spreche da natürlich nur von mir und von meinem täglichen Kampf im Job.
 

Hendryk

Forum-Freund
Ich finde auch, dass das in großen Teilen verloren geht. Zumindest was den Berufsalltag betrifft - ich spreche da natürlich nur von mir und von meinem täglichen Kampf im Job.
Wie geschrieben möchte ich es nicht pauschalisieren, ich erlebe es eigentlich in "allen" Lebensbereichen.
Vor allem aber bei Menschen die ich und die mich nicht wirklich kennen.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Man braucht verdammt gute Nerven, so wie ich sie habe. Allein schon für den Alltag, wo ich Gudi mit Hilfe von TherapeutInnen und KrankengymnastInnen und unserer Tochter betreue. Ich weiss, warum ich lebe, was nicht jeder von sich behaupten kann. :weißnich:
Oldschool :)
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Womit hat der jetzt genau ein Problem?
Fühlt er sich etwa nicht gewertschätzt, von der Presse, den Fans, womöglich seinem Chef, für seine Arbeit im letzten Jahr?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Was hat das jetzt damit zu tun, dass die Welt besser werden muss?
In meinen unmaßgeblichen Augen hat er ein Problem mit seinen zwei Chefs. Warum äussert er sich da dann nicht explizit dazu?
Die Welt muss ja, laut ihm, besser werden.
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Was hat das jetzt damit zu tun, dass die Welt besser werden muss?
In meinen unmaßgeblichen Augen hat er ein Problem mit seinen zwei Chefs. Warum äussert er sich da dann nicht explizit dazu?
Die Welt muss ja, laut ihm, besser werden.

Er hat schon Recht was die Empathie betrifft, und auch was er zum Thema Enke sagt. Der Aufschrei groß, nach zwei Wochen war alles wieder wie es war. Es ändert sich nichts.

Bei Menschlichkeit und Empathie denke ich auch mal an das Kassenpersonal in sämtlichen Supermärkten, ich meine, ich beobachte bei jedem Einkauf, dass die wenigsten auch nur "Guten Tag", "Danke" oder sonstwas zu den Leuten hinter der Kasse sagen. Als wären sie Luft.

Ist vielleicht auch einfach nicht die Art von Kovac seine Chefs in der Öffentlichkeit anzugehen, wie sie es umgekehrt mit ihm tun.
 

Hendryk

Forum-Freund
Er hat schon Recht was die Empathie betrifft, und auch was er zum Thema Enke sagt. Der Aufschrei groß, nach zwei Wochen war alles wieder wie es war. Es ändert sich nichts.

Bei Menschlichkeit und Empathie denke ich auch mal an das Kassenpersonal in sämtlichen Supermärkten, ich meine, ich beobachte bei jedem Einkauf, dass die wenigsten auch nur "Guten Tag", "Danke" oder sonstwas zu den Leuten hinter der Kasse sagen. Als wären sie Luft.

Ist vielleicht auch einfach nicht die Art von Kovac seine Chefs in der Öffentlichkeit anzugehen, wie sie es umgekehrt mit ihm tun.

Korrekt!

@Rupert: Welcher Trainer würde denn "seine Chefs" im Verein konkret auf ihr Verhalten ansprechen, wenn er noch länger im Verein tätig sein möchte? Ich bitte um Namen...
Von Niko werden Dinge erwartet und vorausgesetzt, die er gar nicht erfüllen kann oder wird. Erwartet von den "Bayern-Fans".
@kleinehexe: Ich spreche jedesmal mit den Kassierer/innen. Freundlich und respektvoll. Und zwar seit Jahren...
Das kommt auch so wieder zurück.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Wieso soll ich Dir Namen nennen?
Ahja, und weil seine Vorgesetzten Dinge von ihm erwarten, die er nicht erfüllen kann, referiert er allgemein darüber, dass er in der Welt Respekt vermisst? Kann man machen, verstehe ich aber nicht was das dann verändern soll und Veränderung will er ja.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Jetzt wusste er ja auch vorher, was die von ihm erwarten, was er wiederum dafür kriegt, und wie die reagieren, wenn ein Trainer nicht das liefert was sie erwarten. Die sind so, die ändern sich auch nicht mehr, darüber muss man nicht weiter diskutieren wollen.

Er hätte ja nicht müssen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Er hat schon Recht was die Empathie betrifft, und auch was er zum Thema Enke sagt. Der Aufschrei groß, nach zwei Wochen war alles wieder wie es war. Es ändert sich nichts.

Bei Menschlichkeit und Empathie denke ich auch mal an das Kassenpersonal in sämtlichen Supermärkten, ich meine, ich beobachte bei jedem Einkauf, dass die wenigsten auch nur "Guten Tag", "Danke" oder sonstwas zu den Leuten hinter der Kasse sagen. Als wären sie Luft.

Ist vielleicht auch einfach nicht die Art von Kovac seine Chefs in der Öffentlichkeit anzugehen, wie sie es umgekehrt mit ihm tun.

Es kann sich nichts ändern, mag ja bitter klingen, aber die Fußballunterhaltungsindustrie ist halt nun mal, wie jeder andere Wirtschaftszweig auch, auf unbedingtes Wachstum zum finanziellen Wohle einiger Weniger, und zu denen zählt auch Kovac, ausgelegt.

Aber ich will ihn nicht verdammen, weil er sich mal was von der Seele redet; das passt natürlich.
Ich hätte mir dann aber etwas mehr gewünscht als diese Allgemeinplätze, die er da von sich gibt.
 
Kovac wird dann noch allgemeiner: „Sie denken immer, ich setze mich hier hin und bin ein Moralapostel. Aber ich bin so. Ich bin so als Mensch, ich bin so erzogen worden. Ich habe immer gesagt: So wie ich jemanden behandeln möchte, möchte ich auch behandelt werden. Und wir müssen einfach mal lernen, dass unsere Welt besser werden muss. Man kann kritisch sein, das ist alles okay, aber alles muss ein gewisses Niveau haben.“


Ja, er hat recht o_O:floet::hail:
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Es kann sich nichts ändern, mag ja bitter klingen, aber die Fußballunterhaltungsindustrie ist halt nun mal, wie jeder andere Wirtschaftszweig auch, auf unbedingtes Wachstum zum finanziellen Wohle einiger Weniger, und zu denen zählt auch Kovac, ausgelegt.

Aber ich will ihn nicht verdammen, weil er sich mal was von der Seele redet; das passt natürlich.
Ich hätte mir dann aber etwas mehr gewünscht als diese Allgemeinplätze, die er da von sich gibt.

Ja klar, also er fällt sicher weich, wenn er in München gehen muss. Vermutlich hat er auch vorher gewusst dass es in München eine andere Erwartungshaltung gibt. Vermutlich wird er auch mit der einen oder anderen Erfahrung und/oder Blessur gehen, aber er wird sicherlich nicht in der Versenkung verschwinden.

Ich finde halt dass er generell richtig liegt, wenn er sagt dass eine gewisse Ebene nicht unterschritten werden darf. Und das wirds halt überall, nicht nur im Fußball. Vielleicht ist es ja mal ein Denkanstoß für den einen oder anderen Mitmenschen wenn das mal wieder öffentlich gesagt wird.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Weisst Du, ich tue mir auch deswegen manchmal schwer mit solchen Ansprachen, denn sie treffen recht gerne alle, vornehmlich "die Presse" und "die Fans".
Damit tut man aber diesen allgemeinen Gruppen unrecht, klar das ist sehr aushaltbar, weil ja nicht der Einzelne angesprochen wird, denn beispielsweise hat es nichts mit mangelndem Respekt zu tun, wenn ein Sportjournalist härtere Kritik an einem Trainer äussert, weil er der Meinung ist, dass der Trainer eben Fehler macht - solange er das sachlich, fair und argumentativ tut. Das machen auch etliche Journalisten (über die Boulevardschreiber brauchen wir ja jetzt nicht reden) und die braucht man nicht in das allgemeine "die Presse"-Boot zu schmeissen.
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Grundsätzlich liegt er damit richtig, aber welche Ebene wurde denn bei ihm genau unterschritten?

Vielleicht dass ihm die Arbeit durch die Statements unnötig erschwert wird - und er vielleicht damit gerechnet hat, dass die Vereinsführung und der Trainer nach aussen eine geschlossene Einheit darstellen und respektvoll miteinander umgehen. Dazu gehört auch ein Vertrauensverhältnis.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Ein Trainer des FC Bayern hat nicht nach dem 1/8 Finale der CL auszuscheiden. Sowas können die Bosse, allen voran KHR, nicht verknusen.
 
Ist mir schon in seiner Zeit vor Bayern, ob nun in Frankfurt, als kroatischer NM oder in Salzburg als kleines Rädchen, aufgefallen: Es gibt aktuell kaum einen Trainer, der mir in seiner Person - soweit man sich da überhaupt ein Bild machen kann - so symphatisch ist und bei dem ich Schreikrämpfe kriegen würde, wenn er sich der Trainerbank des BVB auch nur annähert.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
und er vielleicht damit gerechnet hat, dass die Vereinsführung und der Trainer nach aussen eine geschlossene Einheit darstellen und respektvoll miteinander umgehen. Dazu gehört auch ein Vertrauensverhältnis.
Du meinst, so wie da bei den Bayern seit jeher Usus ist?
Der einzige, bei dem das die letzten 30 Jahre der Fall war, war doch Ulis Kumpel Jupp.
 
Oben