Willi Landgraf Profivertrag?

André

Admin
Mein Arbeitskollege hat mir gestern erzählt das Willi Landgraf bei Schalke 04 einen Profivertrag bekommen hätte, damit der FC Schalke die Quote von mindestens 12 Deutschen Spieler erfüllt.

Stimmt das?

Und hat man in Schalke keine Talente aus der Jugend, das man da nen fast 40 jährigen Lückenfüller nehmen muss? :gruebel: :suspekt:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Mein Arbeitskollege hat mir gestern erzählt das Willi Landgraf bei Schalke 04 einen Profivertrag bekommen hätte, damit der FC Schalke die Quote von mindestens 12 Deutschen Spieler erfüllt.

Stimmt das?

Und hat man in Schalke keine Talente aus der Jugend, das man da nen fast 40 jährigen Lückenfüller nehmen muss? :gruebel: :suspekt:

Andre, diese Methode ist doch nun wirklich nicht neu. Da gab es sogar mal Co-Trainer, für die Mann noch nen Spielerpass organisiert hat, damit man die Quote erreicht.

Schwaches Bild von Schalke, aber die anderen Vereine sind nicht besser.
Aber lass dir von Florian und Rupert mal erklären, wie dies logischerweise in der Wirtschaft heute geht... :zahnluec:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Schwaches Bild von Schalke, aber die anderen Vereine sind nicht besser.
Aber lass dir von Florian und Rupert mal erklären, wie dies logischerweise in der Wirtschaft heute geht... :zahnluec:

Das scheint mir fast unmöglich zu sein, da Du eine Erklärung für Vereine forderst, ich aber von den Unternehmen spreche, die in der Unterhaltungssparte Fußball ihr Geschäft machen. :floet:
 

Detti04

The Count
Aus dem Kader beim kicker:

- 3 deutsche Torhüter
- Abwehr: Boenisch, Hoogland, Pander
- Mittelfeld: Ernst, Heppke, Kunert, Özil
- Strum: Kuranyi, Asamoah

Macht 12. Dass zwei gebürtige Gelsenkirchener und ein gebürtiger Hamburger nicht zählen, ist ja ein anderes (wenn auch skandalöses) Thema.
 
Aus dem Kader beim kicker:

- 3 deutsche Torhüter
- Abwehr: Boenisch, Hoogland, Pander
- Mittelfeld: Ernst, Heppke, Kunert, Özil
- Strum: Kuranyi, Asamoah

Macht 12. Dass zwei gebürtige Gelsenkirchener und ein gebürtiger Hamburger nicht zählen, ist ja ein anderes (wenn auch skandalöses) Thema.

Detti,die beiden gebürtigen Gelsenkirchener kommen aber für keine DFB-Mannschaft in Frage.Haben sich halt für die Türkei entschieden.
Wer ist denn der geb.Hamburger ?
Kann es nicht sein,daß einer der 3 Keeper noch Amateur ohne Profi-Vertrag ist ? Dann würde es passen mit den nur 11 Deutschen im Kader.
 

Detti04

The Count
Detti,die beiden gebürtigen Gelsenkirchener kommen aber für keine DFB-Mannschaft in Frage.Haben sich halt für die Türkei entschieden.
Wer ist denn der geb.Hamburger ?
Kann es nicht sein,daß einer der 3 Keeper noch Amateur ohne Profi-Vertrag ist ? Dann würde es passen mit den nur 11 Deutschen im Kader.
Der gebürtige Hamburger ist Bajramovic. Ich kann es mir auch höchstens so erklären, dass einer der 3 Torhüter ohne Profi-Vetrag ist (oder war). Vielleicht hat Landgraf den Vertrag ja bekommen, weil Schalke (möglicherweise nur kurzfristig) ohne 12 Deutsche im Kader dastand, nachdem sie in der Winterpause Rost, Baumjohann und Abel abgegeben haben.
 
Vielleicht hat Landgraf den Vertrag ja bekommen, weil Schalke (möglicherweise nur kurzfristig) ohne 12 Deutsche im Kader dastand, nachdem sie in der Winterpause Rost, Baumjohann und Abel abgegeben haben.

Jepp,das dürfte wohl des Pudels Kern sein.So wird die ganze Geschichte logisch.
 
Oben