Gefunden auf borussia.de:
Die mitgliederstärksten Vereine der Bundesliga
(Stand: Mai 2007):
- Bayern München - 130.000 Mitglieder
- Schalke 04 - 61.500 Mitglieder
- Hamburger Sport Verein - 46.000 Mitglieder
- Borussia Mönchengladbach - 35.070 Mitglieder
- VfB Stuttgart - 32.500 Mitglieder
Gefunden auf borussia.de:
Die mitgliederstärksten Vereine der Bundesliga
(Stand: Mai 2007):
- Bayern München - 130.000 Mitglieder
- Schalke 04 - 61.500 Mitglieder
- Hamburger Sport Verein - 46.000 Mitglieder
- Borussia Mönchengladbach - 35.070 Mitglieder
- VfB Stuttgart - 32.500 Mitglieder
Tsts, Modefans....![]()
Wenn die Mindestlaufzeit von 1 Jahr abgelaufen ist, werden wir wieder auf den alten Stand zurückfallen - so sind wir halt, wie Schwaben :zwinker:
Gefunden auf borussia.de:
Die mitgliederstärksten Vereine der Bundesliga
(Stand: Mai 2007):
- Bayern München - 130.000 Mitglieder
- Schalke 04 - 61.500 Mitglieder
- Hamburger Sport Verein - 46.000 Mitglieder
- Borussia Mönchengladbach - 35.070 Mitglieder
- VfB Stuttgart - 32.500 Mitglieder
So ab Mitte zweite Halbzeit ist immer viel Platz.Wird Zeit, dass wir ne größere Donnerhalle bekommen. In die aktuelle gehen nur 61.482 rein. 18 stehen dann immer vor der Tür :zwinker:
Bielefeld steht kurz vor der 10.000-Mitglieder-Marke
Diese Mitglieder-Werbeaktionen (hatten wir ja auch irgendwo hier) scheinen demnach Früchte zu tragen...
Arminia Bielefeld peilt 10.000er-Marke an - 1. Bundesliga - Fußball - Sportnews
30.000 beim BVB seit gestern.
Naja, wenn man die ganzen armen Kleinaktionäre, die ohne Glied sind, mit zählen täte, dann wären es sicher mehr.
Da bin ich dann lieber Mitglied mit ohne Toilettenpapier.
Bayern hat ca. 110.000 Mitglieder
Der 1. FC Köln zählt zurzeit 53.086 Mitglieder und ist somit der 4. mitgliedsstärkste Fußballverein Deutschlands.
Für einen Durchschnittsclub ist das m.E. überragend.![]()
ich weiß ja, dass das ironisch gemeint ist, aber der 1. FC Köln gehört schon zu Traditionsvereinen, auch wenn es die letzten ...äh... 20 Jahre nicht ganz so gut lief.
Was ist ironisch gemeint?
Du hast vollkommen Recht. Seit den 90ern läuft nichts mehr. Das Kuriose dabei ist aber, dass der Mitgliederboom in genau dem selben Zeitraum lag.
Warum, weiß ich auch nicht.