War doch klar. ter Stegen durfte vor der EM reinschnuppern, Wiese durfte dann trotzdem mit zur EM, obwohl ter Stegen in der letzten Saison die deutlich besseren Leistungen gebracht hatte. Dass nach dem Turnier der Wiese keine große Rolle mehr spielen würde, war eigentlich auch klar. Wie gesagt er kann in meinen Augen froh sein, dass man ihn überhaupt noch mit zur EM geholt hat.
Lustig ist ja wieder der Löwsche Weichmacher: "Wir haben ihm mitgeteilt, dass wir bei unseren Planungen für die WM-Qualifikation zunächst mal stärker auf die jüngeren Torhüter setzen wollen, er aber nicht vollends abgeschrieben ist"
Lustig ist ja wieder der Löwsche Weichmacher: "Wir haben ihm mitgeteilt, dass wir bei unseren Planungen für die WM-Qualifikation zunächst mal stärker auf die jüngeren Torhüter setzen wollen, er aber nicht vollends abgeschrieben ist"
Die werden sicherlich nicht im Notfall auf Wiese zurück greifen, weil es wirklich genug sehr gute Torhüter gibt, ich denke sie werden dann eher auf Adler zurück greifen, so wie es aussieht ist er sowieso wieder bei 100 % wieder. HSV wird mit dem Abstieg auf keinen fall was zu tun haben diese Saison.Absolut. Klar, man könnte im Notfall auf Wiese zurückgreifen wenn sich unerwertet mehrere der geplanten Kandidaten verletzen. Andererseits bleibt auch abzuwarten wie Adler sich jetzt macht in Hamburg nach der langen Verletzung. Wenn er sein vorheriges Niveau wieder erreicht bzw verbessert wüsste ich nicht warum er nicht auch wieder eingeladen werden sollte.
Wiese hat wahrscheinlich ein Fehler sich geleistet: Er verharrte zu lange in Bremen und riskierte keinen Wechsel innerhalb Deutschlands oder ins Ausland. Er schaute nicht über den Tellerrand seines Vereinstrainers Thomas Schaaf.
Was auf deutsch heisst: Von der Sache her durchaus nachvollziehbar, der Stil zumindest strittig. Wie immer halt.
Was auf deutsch heisst: Von der Sache her durchaus nachvollziehbar, der Stil zumindest strittig. Wie immer halt.
Du kleiner Romantiker. Fahr doch selbst nach Hoffenheim und schenk' ihm Blumen. Rote Rosen oder doch eher weiße Lilien? Jedenfalls mit Stil. Wie immer halt!
Neuer wird noch 2022 bei der WM in Katar die Nr.1 sein, sofern er sich nicht verletzt oder seine Karriere vorzeitig beendet.
Babbel sauer auf Löw: "Ich stehle mich nicht aus der Verantwortung"
Markus Babbel, Trainer von 1899 Hoffenheim, ist nach der Ausbootung von Torhüter Tim Wiese aus der Nationalmannschaft sauer auf Bundestrainer Joachim Löw. Grund seiner Wut ist aber nicht Löws generelle Entscheidung, den Keeper vorerst nicht mehr für die DFB-Elf zu berufen. "Die Art und Weise, wie das Tim Wiese mitgeteilt wurde, finde ich nicht in Ordnung. Ganz im Gegenteil. Das ärgert mich sogar richtig. Auch ich muss immer wieder schwere und unangenehme Gespräche führen und stehle mich da nicht aus der Verantwortung", poltert der 39-jährige Trainer gegenüber "Sport-Bild".
"Das Verhalten des Bundestrainers in dieser Angelegenheit ist einfach eine Katastrophe. Ich finde das charakterlich schwach", sagte Babbel.
Wormi hat ja beschrieben, dass Wiese schlichtweg einen veralteten Stil spielt. Dieser Stil war schon in Kahns letzten Jahren als NM-Torwart veraltet; ist klar, dass Wiese dann keine grosse Chance mehr hatte, als man vom veralteten Stil Kahns zum modernen Torwartspiel a la Lehmann (und Nachfolger) umstellte. Fuer Weidenfeller duerfte das ziemlich aehnlich aussehen.Wiese hat auch in seiner besten Zeit bei Werder nie eine faire Chance bei Löw bekommen. Man hat immer auf Kahn (zurecht) Lehmann (naja) Adler (naja) und dann Neuer (zurecht) gesetzt. Wiese war da immer das dritte Rad am Wagen.
Achja, von Hummels wurde hier ja auch behauptet das er nach seinen 'Unangemessenen' Kommentaren nicht wieder eingeladen wird.
Soviel zur Löw'schen Schwiegersöhne-Verschwörung.<!-- google_ad_section_end -->
Soviel zur Löw'schen Schwiegersöhne
-Verschwörung.
Babbel kritisiert zu Recht, dass der Bundestrainer es nicht persönlich geschafft hat, Wiese seine Ausbootung mitzuteilen. Aber bitte, was soll man von einem Bundestrainer verlangen, der seit der EM komplett abgetaucht war, weil er empört und beleidigt über die Kritik nach dem EM-Aus war. Das ganze ist nix als eine ganz große Verarschung. Der Bundestrainer sollte mal überlegen, dass er nicht seit Jahren auf einem Traumjob sitzen würde, wenn es 2004 nicht Kritik in der härtesten Form gegeben hätte.
Das Kriterium sollte ja wohl 'Fussballerische Qualität' lauten, und das Wiese da vor Neuer, Zieler, ter Stegen liegt wage ich zu bezweifeln.