Ich spiele in Japan bei einer ProfiMannschaft. 1. Ligist.
Naja, war damals nich sonderlich gut inner E-Jugend. Dann bin ich im alter von 10 Jahren nach Japan gezogen wegen meinen Eltern. Da hab ich dann immer nach der Schule Fussball gespielt. Dazu muss man noch sagen das es in Japan keine Jugendvereine gibt. Die Spieler spielen bei Schulen, wo jedes Jahr 1 oder mehrere Turniere veranstaltet werden. Also im alter von 10-13 hab ich fast jeden tag nur fussballgespielt. Am anfang nur weil ich nicht sonderlich viele freunde hatte und auch nicht die sprache konnte, deswegen war ich jeden tag bolzen. Später wollte ich dann auch in die schulmannschaft, dann bemerkte ich das ich einer besten war. In Japan war damals das Fussball Niveau nicht so hoch (bis heute hat es sich verdammt gesteigert, aber ist immer noch nichts im vergleich zu deutschland usw.). Deswegen wird auch viel von Jungs aus Deutschland/England/Spanien usw. erwartet. Na gut, dann haben wir die Qualifikationsrunde gewonnen und sind halt weiter gekommen. Von da an, war eigl. bei jedem spiel ein scout. Wir landeten auf Platz 5 und waren somit einer der besten Schulen. Das ging so weiter bis 15 Jahre alt war. Dann bekam ich Post von Jubilo Iwata (ein profiteam aus japan) das sie mich wohl schon länger beobachtet hätten und mich gerne zum probetraining einladen würden. Jetzt fragt ihr euch sicher warum ich nicht von allein zu denen gegang bin. Ganz einfach; Ich wollte einfach nur spaß haben, mir hats ends viel spaß gebracht mit meinen freunden an der schule zu spielen und nicht zu einem verein wo es um einiges ernster ist, wo ich um mein stammplatz kämpfen muss etc.
Also bin ich dann zum Probetraining gegang. Hab 3 mal mitgemacht, musste mich nen test unterziehen lassen und dann durft ich auch schon da spielen. Ich spiele in der U16 Jugend. Und wahrscheinlich auch bald in der Nationalmannschaft, wenn ich mich einbürgern lasse.
In derzeit hab ich wirklich viel gelernt, viele Techniken unser Jugendtrainer ist wirklich hervorragend.
Ich sags euch, ihr braucht bloß den ultimativen willen und natürlich ein bisschen mindesttalent.
Heutzutage muss ein fussballer ein athlet sein. Schnelligkeit + Technik.