Dann rechne doch mal vor, wie und zu welcher Hoehe sich die die Kosten von Kanes Vierjahresvertrag, also die 50 Mio Euro jaehrlich, refinanzieren sollen. Genauer: Wie sie sich durch Kanes Beitrag refinanzieren sollen.
[...]
Nö, das mach ich ganz sicher nicht. Denn wenn du endlich mal anfangen würdest zu lesen, würde dir auffallen, dass ich auch dazu schon längst etwas geschrieben habe:
[...]
Edit: Es geht mir übrigens nicht darum, am Ende irgendwie dahin zu kommen, dass ich sagen könnte, dass sich dieser Transfer für die Bayern quasi selbst trägt. Das ist mir eigentlich ziemlich wurscht. Ich sage lediglich, dass diese ganzen durch Kane getriebenen Merchandiseeinnahmen ein nicht zu unterschätzender wirtschaftlicher Faktor in dieser ganzen Rechnung sein dürften. Und dass dieser Kane-Transfer wahrscheinlich auch noch auf andere Art Geld generieren wird. Mit einem Satz: Dieser Transfer wird mMn nicht zum Schaden der Bayern sein.
Und wie die Rechnung der Bayern aussehen könnte, steht auch in dem Artikel, den ich verlinkt habe: Mit diesem Transfer wird auf höhere Einnahmen durch Preisgelder, Merchandiseerlöse und lukrativere Sponsorenverträge spekliert. Ist alles längst da, man müsste halt mal anfangen die Sachen auch zu lesen.
Nebenbei noch ergänzt: Abgesehen vom rein monetären Aspekt dürfte für die Bayern auch der nicht in konkreten Zahlen zu beziffernde Faktor Renommee dazukommen. Die beiden Nagelsmann-Saisons haben am Image gekratzt, weißte ja selber. Die sportliche Leistung war für die Ansprüche des Klubs ungenügend, wichtige Spieler haben bzw. wollen den Verein verlassen, Ikonen wie Lewandowski und Neuer hat man gehörig vor den Kopf gestoßen, die komplette Führungsriege wurde freigestellt usw. Von daher ist so ein Prestigetransfer wie der von Kane möglicherweise auch dahingehend wichtig, um das Revier zu markieren und zu zeigen, dass man nach wie vor zu den Top 5 der Welt gehört. Aber das ist natürlich wie gesagt nicht in einer Währung auszudrücken.