Wie seid Ihr Fan von Borussia geworden?

André

Admin
Geschwärmt habe ich für die Elf vom Niedderhein schon seit ich 5 -6 Jahre alt war. Ganz ohne Vorbelastung aus der Familie.

Habe irgendwann mal ein Spiel gesehen 84 /85 muss das gewesen sein, als ein blonder Engel namends Uwe Rahn Buden machte wie er wollte. Dieser Offensiv Fußball hat mir damals so gefallen das es um mich geschehen war.

Dann 91 glaub ich war es, fragte mich ein Nachbar ob ich mit zum Bökelberg wollte - Flutlichtspiel!

Am nächsten Tag war Schule, aber meine Mutter wusste das sie mir das nicht verbieten konnte! *g*

Das Spiel war gegen Dresden umnd wir haben 5-1 zuhause auf dem Bökelberg gewonnen.

Seit dem war dann komplett alles vorbei! :zahnluec:

Dann bin ich irgendwann an die Polcher Gäng geraten, und hbe Jonny und Co kennengelernt, und mittlerweile kenne ich auch einige Leute im/ vorm Stadion und am, Fanhaus.

Borusse zu sein macht, trotz der sportlichen Leistung richtig Spaß! :top:

Wir sind Borussia! :hail:
 

Sunday

Neuer Benutzer
Das war am 31.05.1975 (hab das grad nochmal nachgeguckt)

Muss wohl an dem eingefahrenen Auswärtsdinges gelegen haben. Ein 3:1 auf Schalke :)

Vater und Onkel nehmen klein Sunday mit und drücken ihm ´ne Schalke-Fahne in die Hand *groll* Na ja - ich fand die Borussen-Fahne aber schöner und die Herren mussten sehr schnell feststellen, dass aus mir kein Schalker zu machen ist. Von da an mußte Papa dann regelmäßig zum Bökelberg fahren :)

Spannenste Spiel:

Gladbach - Glasgow Rangers ´87 (Hinspiel 1:1 im Rückspiel dann das spannende 0:0 mit 2 roten Karten und einer fantastischen Stimmung auf´m Berg)

Gladbach - Bremen 5:4 nV ich glaub dat war 84...

Besonders schöne Erinnerung:

Bayern - Gladbach 1:2 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gladbach - Hamburg 9:2
Gladbach - Braunschweig 10:0

Gaaaaanz furchtbar:

UEFA-CUP Halbfinale gegen Dundee United. Im Hinspiel gab´s ein 0:0 (auswärts) und geht geht das Rückspiel am Bökelberg mit 0:2 verloren...

Pokalfinale 84 in Frankfurt gegen die Bayern - ich sach nur... Matthäaus hat auch einen Elfer verschossen...

Das allerschlimmste:

Der Abstieg....

Das unerwartetste:

Die deutsche Meisterschaft 2008 ( 2007 sind wir ja noch nicht soweit...)

Netten Gruß
Sunday
 

André

Admin
Sunday schrieb:
ich fand die Borussen-Fahne aber schöner und die Herren mussten sehr schnell feststellen, dass aus mir kein Schalker zu machen ist.
:top: Ein kleiner Revoluzzer! :zahnluec: :prost:

Willkommen hier im Forum! :huhu:
Das unerwartetste:

Die deutsche Meisterschaft 2008 ( 2007 sind wir ja noch nicht soweit...)
Darauf warte ich auch laufend noch! Die Jahreszahl wird nach jeder Saison um ein Jahr nach hinten verschoben! *g*
Aber eine einzige Meisterschaft der Borussia möchte ich in meinem Leben noch live erleben. Ich fürchte ich muss sehr alt werden... :floet: :zahnluec:
 

Junker

Altborusse
Durch meinen Lieblingsonkel,:hail: hammerweise hat er auch bei den Brits gearbeitet :weißnich: und da steht nun das neue Stadion:hail:
 

Malaka

Benutzer
moin

also ich finde wenn man wie ich seit seiner geburt in gladbach lebt ist man zwangsläufig fan der borussia(so sollte es bei jeder anderen stadt auch sein) weil der verein auch ein stück heimat ist... umso lächerlicher finde ich diejenigen die aus einer stadt kommen in der es einen verein gibt und dann irgendwie bayern oder doofmundfan sind bloß weil die in den 90ern mehrmals meister waren aber man eigentlich mit der stadt und dem verein nix zu tun hat... ist doch genau das gleiche mit der nationalmannschaft, wenn man aus deutschland kommt ist es doch auch normal dass man möchte dass die nationalelf gewinnt und es wäre unsinn zu sagen ich bin jetzt für italien weil die 3 mal weltmeister sind...

so die kommata hab ich mir für später aufgehoben...:))
 

BMGMCB

Heimat in Block 15
Mir wurde das quasi in die Wiege gelegt. Mein Vater hat mich mit dem Virus "Borussia" infiziert, da er in den 70gern sehr oft mit Borussia unterwegs war.
Mein 1. Spiel war ein DFB-Pokal Rückspiel gegen Schalke am Bökelberg, welches wir mit 1:2 verloren haben *kotz*. Ich war sehr fansziniert von der Stimmung und dem ganzen drum herum, so dass mich Borussia dann nicht mehr losgelassen hat.
Seid der Saison 96/97 bin ich Besitzer einer DK, Auswärts versuche ich auch soviele Spiele wie möglich mitzunehmen :D
 

vengo

Benutzer
Sunday schrieb:
Vater und Onkel nehmen klein Sunday mit und drücken ihm ´ne Schalke-Fahne in die Hand *groll* Na ja - ich fand die Borussen-Fahne aber schöner und die Herren mussten sehr schnell feststellen, dass aus mir kein Schalker zu machen ist. Von da an mußte Papa dann regelmäßig zum Bökelberg fahren :)

auch ich sollte ein Schalker werden.

von beginn der Bundesliga an mit papa aufm fahrrad von Herne nach Schalke gefahren, bei E. Kuzorra seine lottobude vorbei geguckt und ab in die Glückauf-Kampfbahn
war zwar schön aber ich bin schon damals lieber zur Westfalie aus Herne gegangen.

schlüsselerlebnis war dann mein erstes spiel aufm berch. schwester und schwager zogen nach MG und ich hatte das glück das allererste bundesligaheimspiel überhaupt zu sehen. 5:0 gg Tasmania Berlin - da fings an.

endgültig "entschalkert" wurde ich dann in der gleichen saison auf Schalke. die verloren auf eigenem platz mit 1:6 gg Werder, war peinlich und ich als junger "erfolgsfan" wollte damit nun gar nix zu tun haben *g*

tja und so kommt et, dass es jetzt schon 41 jahre andauert - bekloppt ;-)

gruss v.
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Sunday schrieb:
Das war am 31.05.1975 (hab das grad nochmal nachgeguckt)

Muss wohl an dem eingefahrenen Auswärtsdinges gelegen haben. Ein 3:1 auf Schalke :)

Vater und Onkel nehmen klein Sunday mit und drücken ihm ´ne Schalke-Fahne in die Hand *groll* Na ja - ich fand die Borussen-Fahne aber schöner und die Herren mussten sehr schnell feststellen, dass aus mir kein Schalker zu machen ist. Von da an mußte Papa dann regelmäßig zum Bökelberg fahren :)

Spannenste Spiel:

Gladbach - Glasgow Rangers ´87 (Hinspiel 1:1 im Rückspiel dann das spannende 0:0 mit 2 roten Karten und einer fantastischen Stimmung auf´m Berg)

Gladbach - Bremen 5:4 nV ich glaub dat war 84...

Besonders schöne Erinnerung:

Bayern - Gladbach 1:2 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gladbach - Hamburg 9:2
Gladbach - Braunschweig 10:0

Gaaaaanz furchtbar:

UEFA-CUP Halbfinale gegen Dundee United. Im Hinspiel gab´s ein 0:0 (auswärts) und geht geht das Rückspiel am Bökelberg mit 0:2 verloren...

Pokalfinale 84 in Frankfurt gegen die Bayern - ich sach nur... Matthäaus hat auch einen Elfer verschossen...

Das allerschlimmste:

Der Abstieg....

Das unerwartetste:

Die deutsche Meisterschaft 2008 ( 2007 sind wir ja noch nicht soweit...)

Netten Gruß
Sunday
Hy,Borussia gewann damals gegen den Hsv mit 6:2 mit dem Jugoslawischen Fliegenfänger Pralia im Tor,war selber Live dabei:top:
 
Ich weiß noch damals.. mein Bruder und meine Oma Köln Fans.. und der Rest der Familie Gladbach.
Mein Bruder und meine Oma versuchten mich zum Kölner zu machen, der Rest der Familie blieb still.
Dann auf dem Trödelmarkt, durfte ich mir ein Trikot aussuchen, ich hatte die Wahl, das grün-schwarz gestreifte oder das Rot-weiße.
Und jetzt dürft ihr mal raten welches ich genommen habe.
Mein Bruder und meine Oma sind seitdem auf dem Zettel wo drauf steht "Menschen die ich Missachte" :zahnluec:

Ein ganz altest Thema.. vom letzten Jahr. Fands mal interessant wieder hervorzuheben. Immerhin sind viele neue User dazugekommen :top:
 
Ich bin durch meinen Vater dazugekommen,er ist auch Gladbach-Fan seit etwa 40 Jahren.Habe damals ein Spiel im Fernseher mit gucken dürfen,da war ich 7 Jahre,da sagte eine innere Stimme Borussen-Fan oder gar keiner.Von meiner Mutter der Onkel lebte damals in Stuttgart und wollte mir damals ein Trikot vom VFB schicken,habe ich sofort abgelehnt,ich sagte eins von Gladbach oder gar keins.Und damals in der DDR ein Trikot zu besitzen war voll der Hammer.Das Trikot besitze ich immer noch und gebe es auch nicht weg, hängen viel zu viele Errinnerungen daran!!
:bmgsmilie::bmgsmilie:
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Mmmhhh waren bei mir wohl mehrere Dinge.
Die Nähe zu Gladbach, Die Erfolge in den 70ern (bin ich jetzt ein Erfolgsfan?:gruebel:), die offensive Spielweise, Die Spieler mit Ihren seltsamen Frisuren:lachweg: (manche habe die Frisuren ja bis heute rübergerettet). Und als wir 77 das letzte mal Meister wurden, haben ein paar Leute in Großen Lettern auf unsere Hauptstraße geschrieben: Deutscher Meister 77: Borussia Mönchengladbach.:top:


Und ein Bekannter von meinem Vater hatte ne DK in den 70ern und hat mich bzw uns ein paar mal mitgeschleppt. In den 80ern war ein Kumpel von mir Ordner und da sind wir auch öfters hin.

Erlebniss: UEFA Pokal gegen Brügge (weiß nicht mehr wann das war) als Hannes das Kopfball Tor machte bei dem der Ball so langsam war, des er es nur bis kurz hinter die Linie schaffte. Mein Pap war mit seinem Kumpel in Brügge um das Spiel zu sehen, ich durfte nicht mit:motz:, da es mitten in der Woche war und ich zur Schule musste. Aber die Geschichte dieses Tores musste ich mir ständig anhören.
 
Ich kann gar nicht anders. Ich bin in Mönchengladbach geboren und aufgewachsen. Meine Familie hat von eh her eine ziemliche Nähe zu dem Verein Borussia, auch abseits des Profifussball. Von daher lautet mein Urteil = Lebenslänglich:bmgsmilie:
Wie sagen schon die Italiener "Du änderst eher deine Blutgruppe als deinen Verein"
 

Ramone

Held der Arbeit
Der eigentliche Auslöser dürfte wohl mein Opa gewesen sein, der komischer Weise nie wirklich zum Fussball ging. So bin ich also in meiner unterfränkischen Heimat aufgewachsen, meine Mutter jedoch kommt aus Mönchengladbach. Meine Großeltern sind damals mit meinen Eltern nach hier gezogen und so hörte ich von klein auf die Geschichten meines Opas, der voller Stolz über Mönchengladbach, Borussia und vor allem Jupp Heynckes (dessen Frau ist wohl irgendwie um drei Ecken mit meiner Oma verwandt) berichtete. Mein Opa ging nie zu Borussia, aber wenn er über seine Heimat und den Verein sprach, hatte er dieses Glänzen in den Augen und ich spürte den Stolz den er hatte ein Gladbacher zu sein. Inzwischen kann ich dies mehr und mehr nachvollziehen und verstehen. Ich habe leider nie in MG gewohnt, doch für mich ist es jedes mal wie ein "nachhause kommen" wenn ich in Gladbach bin, und jedes mal laufe ich mit Stolz durch diese Stadt.
Zum Fan wurde ich spätestens, als ich das erste mal ein Spiel im TV in voller Länge sehen durfte. Es war die 0:2 Niederlage gegen Dundee, ich habe Rotz und Wasser gehäult, dies betrachte ich als meine "Geburtsstunde" zum Borussia Fan.
 

Ziege

Pferdehasser
bei mir waren das frühere spiele im fernsehen, die ich gesehen hab. hat nicht lange gedauert und ich hab mich mit der borussia verbündet...:).
 
bin jetzt 30 jahre infiziert und ziemlich am Anfang stand auch eine Niederlage: 1:3 gegen liverpool im Europacup-Finale.
Erst liebte ich Berti, dann Simonsen, Hannes und später, ich hatte es selbst zum Stürmer gebracht, eiferte ich nur noch Borussias Spitzen nach: Mill, Criens, Uwe Rahn, Dahlin, Pettersson, Forssell - das waren Stürmer ... (dahinter verblassen graupen wie Willaerts, Thiele, Pinkall und die ganze batterie luschen aus diesem Jahrhundert natürlich). Aber jedes Jahr sage ich mir - es kann nur besser werden. Das hält mich aufrecht.
 
Anfang der 70er gab es nicht so viele Möglichkeiten.Entweder Gladbach oder Bayern.
Ich habe mich jedenfalls richtig entschieden!!!!!!!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Es waren die Trikotfarben, dieses Gelb und dieses Schwarz, das erinnerte mich einfach immer wieder an... :undweg: :zahnluec:
 
Oben