das links oben (eth0) ist die Auslastung der ersten Ethernet Karte, die beiden quadratischen links unten sind Ethernet 2 und 3, dann das Rechteck mit den gestrichelten Linien ist der virtuelle Desktop, die gestrichelten Linien sind dabei die Viewport Grenzen.
Das breite Balkendiagramm rechts daneben ist der zeitliche Verlauf der Rechenrauslastung. Die Uhr ist klar, und die Augen schauen immer auf den Mauszeiger, und helfen dabei besonders bei Multimonitor Setups, den leichter zu finden.
Rechts davon sind ein paar Schalter fpr häufig benutzte Programe, XMMS ist das X Multimedia System, bzw, ein Control Applet dafür.
Dann kommt die Auslastunfg des WLAns und das ganz rechts mit den drei grünen horizontalen Balken ist die Anzeige der aktuell rechenintensivsten Prozessen.
Ja, das war's eigentlich schon.