Wie macht Ihr aus mir ne Leseratte?

André

Admin
Hi lesen ist absolut nicht mein Ding und ich weiß auch noch nicht wieso ich überhaupt diese Rubrik hier erstellt habe! :82:

Naja dann leistet mal Überzeugungsarbeit!:fress:

Womit bekommt Ihr mich rum, welches Buch würde mich fesseln?

Vielleicht macht Ihr aus mir ja doch noch nen halbwegs belesenen! :floet:
 

Junker

Altborusse
Gute Romane gibts sehr viele...Schon mal mit Fever pitch von Nick Hornby versucht, ansonsten warte aufs nächstes Jahr, da hab ich vielleicht was für Dich:zwinker:
 

André

Admin
Ok ich bin mal gespannt, das einzigste was ich so lese sind Zeitschriften und Magazine: 11 Freunde, PM und b und an den Focus von meinem Vater, und in der Firma noch den Soiegel wenn die Pause mal zu lang wird.

Wenn Bücher dann nur themenbezogene, z.B. die 11 unumstößlichen Gesetzte des Internetbranding , übrigends für Homepagebesitzer sehr zu empfehlen! :top:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ähm also lesen is auch nich soo mein Ding...hab ich aber erst ma angefangen kann ich kaum aufhören es sei denn das buch is soo schlecht, dass ich es wieder ne zeit lang liegen lasse...Merlin die ganzen Teile da könntest du lesen echt interessant...glaub sind 3 oder so...
 

Achim

Moderator
Also Leseratte wäre bei mir bestimmt übertrieben aber mal ein Tipp an euch :

Meteor von Dan Brown spannesdes Buch lohnt sich:top:
 

chronix

Neuer Benutzer
hmmm also ich bin auch sonen typisches Beispiel für nen Lesemuffel :D

In Deutsch sollten wir nen Buch lesen, habs mit abselutem wiederwillen zäh durchgekaut (140 Seiten Reclam-Buch)!

War vor 2 Tagen in der Bücherei und hab mir nen Buch über C++ geholt.. 1300 Seiten.. 400 hab ich jetzt schon durch :D

Aber wennde "richtige" Bücher lesen willst.. würde mal Tom Clancey (kp wie der sich schreibt) empfehlen!
Habe mal was von dem gelesen und das war so das einzigste was mich an Bückern mal gefesselt hat ;)
 

Junker

Altborusse
Es gibt z.Zt 2 neue Bücher, die mich interessieren : Die Vermessung der Welt und Der Schwarm. Oft weiss ich bei meinen Bücherwünschen nicht mit welchem ich anfangen soll.
 

weltallmouse

Benutzer
LESEN ??????????????

Wenn das Buch mehr wie 20 Seiten hat isses nix für mich . :lach:
Das letzte Buch oder mehr ein Roman was ich gelesen habe war sehr interessant . " Die heimliche Macht " Autor > Olov Svedelid ein schwedischer Krimi-Autor , hört sich nicht gerade berühmt an aber das Buch hatte mich doch faziniert .
 

[NRNF]Deco

NRNF-Veteran
Lese hauptsächlich die Bücher von Dan Brown oder Wolfgang Hohlbein.
Im Moment lese ich "Der Schwarm" von Frank Schätzing.Bis jetzt sehr zu empfehlen!
 

piece

Erfahrener Benutzer
so ganz fehl am platze wäre bei mir der ausdruck leseratte wirklich nicht :zwinker:
meine empfehlung:
dan bown's "meteor", wirklich gut gemacht, auch wenn ich sakrileg von ihm stinklangweilig und illuminati nicht wirklich toll finde.
ansonsten kann ich dir stephen king's saga vom dunklen turm empfehlen, was geileres hab ich wirklich ncoh nie gelesen, auch wenn ich jetzt erst bei buch 6 von 7 bin, da die anschaffung bei der bibliothek recht lange gedauert hat.
evtl köntest dus mal mit "bartimaus, das Armulett von samarkand" versuchen, is wirklich leichte ektüre und witzig geschrieben, gehört allerdings eher in die rubrik 13-15 jahre. meine gesamte familie fands trtzdem gut, bis hin zu den großeltern habens alle gerne gelesen :zeig:
 

piece

Erfahrener Benutzer
[NRNF]Deco schrieb:
Lese hauptsächlich die Bücher von Dan Brown oder Wolfgang Hohlbein.
Im Moment lese ich "Der Schwarm" von Frank Schätzing.Bis jetzt sehr zu empfehlen!

*grad gesehen hab*
"der schwarm" habe ich auch seit weihnachten, bin aber noch nciht dazu gekommen es zu lesen, weswegen meine mutter das erstmal liest. sie meint das is wirklich gut, spannend beschrieben wie überall auf der welt komische dinge in der natur machen.
 
T

Thunderchild

Guest
Hm Leseratte....ich denke schon das ich sowas bin.
Ab und zu jedenfalls ich lese schnell und viel, überwiegend Sci-Fi.

Die Frage wie wir aus dir ne Leseratte machen...keine Ahnung wenn du jeden Tag alle Betreige hier im Forum liest denke ich kann man dich schon als solche bezeichnen :grins:

Ist natürlich ein sache was interessiert. Krimis, Sci-Fi und so weiter gibt genug gibt auch Leute die ziehen sich die Resident Evil Reihe rein (so wie ich) weil sie ein buch gelesen haben und es gut fanden und deswegen alle anderen auch lesen müssen.

Das ist alles Geschmacksache obwohl es natürlich auch Autoren gibt die wirklich gut sind. So z. B. Hohlbein wenn ich mich nicht irre gehört der in die Fantasywelt. Asimov, Hamilton, Green sogar William Shatner die ganz gute Sci-Fi bücher schreiben.
Wenn du nen Tipp oder was brauchst kann man dir bestimmt helfen aber ne Leseratte aus einem machen, tja das denke ich ist ne ganz andere geschichte.

Was "Der Schwarm" betrifft wäre nett wenn mir mal einer sagen könnte worum es geht bin zu faul es rauszusuchen hab aber schon gehört das das buch sehr gut sein soll.
Und von Dan Brown soll "Diabolus" auch recht gut sein.
 

piece

Erfahrener Benutzer
in "der schwarm" mutieren plötzliche tiere und pflanzen auf der ganzen welt ohne ersichtlichen grund, mehr weiss ich auch nicht :zwinker: :zeig:
 

Sinthoras

Ex ZoE & 10100 Rul0r
Hmmm genau Andre,
was interessiert dich denn am meisten.

Geschicht, Sci-Fi, Fantasy etc.


Diabolus lese ich gerade und ich kann nur sagen es ist top!
Habe bereits Illuminati und Sakrileg gelesen und die beiden sind aufjedenfall in meinen persönlichen Top 10.
Bis jetzt gefällt mir Illuminati allerdings von den 3 Büchern am besten.

Auch top Bücher sind z.B. Bücher von Stephen King wie "Es" oder "Duddits".
Bei "Es" musste ich einfach solange weiterlesen bis ich es durch gelesen hatte,
so krass fand ich das Buch.Steht bei mir jedenfalls auch mit ganz oben.
 

seeed

Erfahrener Benutzer
naja, ich bin ja eigentl. auch so ein lese-muffel :D
manchma fang ich an ein buch zu lesen...meistens bekomm ich eins auf Weihnachten, dann less ich im Sommer 1/3 vom Buch und hör dann plötzlich auf....geht seit 2-3 Jahren jetzt so ^^
hab schon lang kein buch mehr fertig gelesen....außer "das Parfüm"....war aber für die schule :p

greetz :D
 

André

Admin
Also wenn Ihr irgendein geiles Buch habt, oder sonst nen Geheimtipp, macht ruhig nen eigenen Thread mit Beschreibung über den Inhalt des Buches auf! :top:

gibt auch Leute die ziehen sich die Resident Evil Reihe rein (so wie ich) weil sie ein buch gelesen haben und es gut fanden und deswegen alle anderen auch lesen müssen.

Das wäre z. B. was für mich! Geht um Umbrella, also die Story die uch kurz in den Spielen mal angerissen wird? Ich glaube das ist was für mich!

Wieviele Teile gibt es?:hm:

Desweiteren fand ich noch ziemlich geil, das Terminator Filmbuch!

Auch die Jim Morrison Biographie war klasse! Desweiteren habe ich noch ein Buch gelesen , glaube auch Stephen King, mit einem Mädchen das telekentische Kräfte hatte! Christine? Mir fällt der Titel nicht mehr ganz genau ein!:hm:

Sifi ist glaub ich nicht mein Ding!:ka:
 
T

Thunderchild

Guest
Bei der Resident Evil reihe gehts eigentlich genau um das Spiel.
Man ist sozusagen als third-person mit dabei und es ist wirklich gut beschrieben wenn man das Game gezockt hat weiß man wie die viecher aussehen doch es ist auch ausreichend geschildert.
Der gegensatz zum Game ist die Hauptfiguren sterben nicht :zwinker: die zusammen hänge werden wesentlich klarer und man lernt die andere Seite also Umbrella mehr kennen.

Gibt jetzt mittlerweile 7 Teile alles Taschenbuchformat.
Verlag ist Dino, Autor ist S.D.Perry
 

Lowrider

Erfahrener Benutzer
also als lese-ratte kann man mich net wirklich bezeichne aber wenn ich mal net so im schulstress bin und keine bücher für die schule lese muss,was in letzter zeit net oft der fall ist les ich eigentlich recht gerne und auch viel!
aber eigentlich beschränk ich mich fast nur auf bücher von ken follett der is einfach nur genial:hail: besonders empfehle würd ich "die nadel":top:
außerdem sind die 4bücher von dan brown zu empfehle also:sakrileg,illuminati,meteor und diabolus
und auch frank schätzing wobei ich sein wohl bekanntestes buch von dem hier auch schon ein paar mal die rede war "der schwarm" noch nicht gelese hab nur "lautlos" und "die dunkle seite"
 

André

Admin
Thunderchild schrieb:
Bei der Resident Evil reihe gehts eigentlich genau um das Spiel.
Man ist sozusagen als third-person mit dabei und es ist wirklich gut beschrieben wenn man das Game gezockt hat weiß man wie die viecher aussehen doch es ist auch ausreichend geschildert.
Der gegensatz zum Game ist die Hauptfiguren sterben nicht :zwinker: die zusammen hänge werden wesentlich klarer und man lernt die andere Seite also Umbrella mehr kennen.

Gibt jetzt mittlerweile 7 Teile alles Taschenbuchformat.
Verlag ist Dino, Autor ist S.D.Perry
Danke für die Info! :top:

Der nächste Urlaub kommt bestimmt, und da werd ich mir mal die Bücher zulegen!
 

Paldane

Benutzer
hmm also ich bin ne richtige leseratte....man fragt mich besser nicht wieviel bücher ich schon gelsen habe..erstens müsste ich das schätzen und zweitens würde mir die schätzung eh keiner glauben *gg*

also ich kann bücher von stephen king empfehlen, hab se alle gelesen...muss sagen, es gibt kaum ein "schlechtes" buch..allerhöchstensist eines mal nicht so gut wie die anderen (man beachte, das King auch unter dem Pseudonym Richard Bachmann schreibt)
tja, was kann man sonst noch empfehlen....

sämtliche bücher von Tom Clancy (hab se wohl auch fast alle durch) oder auch Dale Brown, Clive Cussler (schreiben beide ähnlich wie Clancy)
von Clancy kann ich ganz besonders die Bücher um Jack Ryan herum empfehlen (dazu zählt indirekt auch Rainbow Six) oder Der Sturm (geht um den III Weltkrieg)

wer mehr auf Fantasy steht, dem kann ich empfehlen die Reihe "Die Herrn der Runen" zu lesen, sollte man aber auf englisch machen, da
1. die bände auf deutsch geteilt wurden (für jedes englische 2 zweite --> ergo doppelt so teuer)
2. der letzte band nicht mehr auf deutsch übersetzt wurde

auch zu empfehlen ist hier von Michael Stackpol "Der Weg des Richters"

im fantansy an zusiedeln ist im übrigen auch "Die Nebel von Avalon" (Marion Zimmer Bradley) eine andere Version der Arthus Sage

wer mehr auf Cyperpunk steht sollte sich mal von Richard Morgan "Das Unsterblichkeitsprogramm" durchlesen

bei SciFi kann ich die Star Wars Bücher (hab da etwa 100 stück gelesen und 90 im Regal stehen) empfehlen

wer auf Spionage Romane steht dem sein "Der Matarese Bund" ans Herz gelegt

wer auf Schiffahrt steht, dem lege ich die Buchreihe die "Seewölfe" und von C.S. Forrester die "Hornblower" Bücher ans Herz

hmm keine Ahnung wo man Mantel und Degen Bücher unterbringt: Die Drei Musketiere von Alexandre Dumas..von dem ist auch der Graf von Montechristo sehr zum empfehlen

an Romanautoren zu empfehlen sind auch noch Sidney Sheldon und Alistair McLean

und nicht zu vergessen, sozusagen deutsches Allgemeingut: Karl May

so, ich hoffe ich hab euch nicht erschlagen mit meinen Lesevorschlägen *gg*
 

André

Admin
:2:

*fg* Krass da kann man ja Angst bekommen! :zwinker:

Naja ich fang so langsam mal an! Zuerst jetzt die Resident Evil Reihe, dann gehts weiter mit Stephen King!
 
T

Thunderchild

Guest
So ich hab mir heute "Der Schwarm" geholt wollen doch mal sehen wie das Buch so ist.
 

piece

Erfahrener Benutzer
dürfte hier irgendwo im threat schon stehen, worums geht :zwinker:
die natur spielt verrückt und überall mutieren tiere :zeig:
die seiten, müsste mal nachschaun, bin dafür aber zu faul^^ dürften um die 700 rum sein, glaube ich zumindest.
 
T

Thunderchild

Guest
André schrieb:
Worum gehts in dem Buch? :hm:
Also es geht nicht darum das die mutieren sondern darum das sich die Natur gege den Menschen verbündet wenn ich die Inhaltsangabe richtig verstanden habe.

André schrieb:
Und wie dick ist es? :floet:
Sehr dick *g* hat 987 Seiten schätze mal wenns interessant ist brauch ich 1-1 1/2 Wochen. oder weniger.
 

m0rpheus

Neuer Benutzer
Habe "Der Schwarm" gerade ausgelesen und es hat mir ziemlich gut gefallen. Ich probier mal den Inhalt der etwa 1000 Seiten kurz zusammenzufassen.
Am Anfang der Geschichte werden verschiedene seltsame Naturphänomene beschrieben, die sich verteilt über die gesamte Erde ereignen. Die Wale wandern erst sehr spät vor die Küste Vancouvers und greifen dann schließlich die fotografierenden Touristen an. Vor Südamerikas Küsten verschwinden auf unerklärliche Weise die Fischer. In Europa sind die Hummer auf einmal mit einer toxischen Galeerte verseucht und machen ihren Genuss zu einem einmaligen Ergebnis. Auf dem Boden der Tiefsee finden Wissenschaftler seltsame Würmer.
Als nun Seuchen immer weiter um sich greifen und schließlich der Kontinentalhang abrutscht und einen riesigen Tsunami auslöst, werden Wissenschaftler, Militärs und natürlich alle anderen Hauptpersonen des Buches zusammengetrommelt um eine Lösung oder besser, erstmal einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Ereignissen zu finden. Ob da wohl ein Zusammenhang besteht? Dreimal dürft ihr raten...

Insgesamt fand ich das Buch sehr spannend und auch nebenbei ganz lehrreich. Allerdings nur für diejenigen, die sich für, na sagen wir mal geographische Themen interessieren (zum Beispiel Methanhydrat als Energieträger der Zukunft und Erforschung des Meeres) Die Handlung wechselt immer von einer Hauptperson zur anderen und wird im späteren Verlauf des Buches zusammengefügt.

Der Schluss ist überraschend aber wie ich finde sehr gelungen. Also, wer keine Angst vor ~1000 Seiten Papier hat kann da bedenkenlos zugreifen.

So, "kurz" war das zwar jetzt vielleicht doch nicht :hm:

mfg
m0rpheus
 

piece

Erfahrener Benutzer
schöne rezension, da kriegt man ja noch mehr lust sich gleich mal das buch zu schnappen :zwinker:

bin gerade auf den letzten 400 seiten der insgesamt etwa 6000 seiten langen reihe vom dunklen turm und kann mich kaum noch vom buch losreißen. meine lieblingsperson is gerade gestorben *schnief* wirklich nur zu empfehlen, gerade das ende ist nochmal sehr gelungen :hail:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
also meine Tante und mein Opa haben das Buch der schwarm gerade gelsen und fanden es sehr gut...mal sehen aber glaube nich, dass ich derzeit das Buch anfangen werde...hab noch mit Harry auf englisch n paar seiten vor mir...hab da jetzt 20 von 30 kapitel...hatte ne zeitlang aufgehört, da mir das irgendwie langweilig war ka warum...aber ma sehn fang jetz wieder damit an...
aber ansonsten hab ich nur gutes von der schwarm gehört...hab ja nochn paar jährchen vor mir...mal sehen, vllt schaff ich das ja mal zu lesen...
 
Oben