die unangenehme jahreszeit ist angebrochen. heute morgen 0° in berlin-xberg. eiskratzen ist angesagt.
Geniesse es. Die Schneesturmsaison kommt bald, mit hübschen Nordwinden. Und wie gefällt Dir San Francisco? Ist doch eine nette Stadt, oder?
heute morgen +1° in berlin-xberg. gestern noch null, heute schon +1? da schlägt wohl die klimaerwärmung schon durch? PS. gestern und heute wolkenlos.
natürlich warmluft! hab mir gleich den mantel vom leib gerissen und die hosenbeine hochgekrempelt, als ich aus der haustür auf die straße trat.
Schnee...was? Kenn ich nicht. Gibts hier doch nicht. Also ehrlich. Wir haben erstmal n gemütliches Feuerchen hier, das heizt erstmal ne Runde. Nee, also ist schon ne schöne Stadt. Verbindet gute amerikanische und europäische Elemente: Nette Leute, gutes Essen, viel Platz, wenig Hochhäuser. Lässt sich gut leben hier. Wo warst du damals noch? Auch SF oder wars LA`?
In LA. In San Francisco war ich für einen 2-Tagesausflug (mit Anreise am Vorabend per Flug), und habe dann die Stadt gut zu Fuss erkundigt und 2 perfekte Tage (Wetter) erwischt. Von meiner Besichtigungsliste habe ich mehr als alles geschafft. Mit fehlen in SF nur noch Twin Peaks, Golden Gate Park, Alcatraz (war ausgebucht, habe stattdessen eine Hafenrundfahrt gemacht), Cable Car Museum, das Hippieviertel Haight-Ashbury und Ocean Beach/Cliff House. Diese Sachen mache ich, wenn ich beim nächsten Mal in SF bin (vielleicht nächstes Jahr). San Diego würde ich auch gerne anschauen. Brennt leider im Moment ab. Hast Du schon einen Chowder gegessen? Chinesisch in China Town essen, ist auch nicht schlecht. Übrigens, seit meinem Kalifornien-Aufenthalt habe ich andere (höhere) Ansprüche an unsere hiesigen Mexikaner und China-Restaurants. Ich vermisse diese Küche mittlerweile massiv (ein gewisses Heimweh nach Kalifornien). Das hätte ich vorher nicht für möglich gehalten. Das Corona-"Bier" mag ich komischerweise auch recht gerne. Das gibt es zwar hier in D auch. Ist aber schweineteuer. Nunja, geniesse Kalifornien, denke nicht an Erdbeben und grüß den Arnold von mir.
Achso L.A. wars! Naja, war jetzt schon dreimal dort und ehrlich gesagt, fühle ich mich in SF besser aufgehoben. Twin Peaks ist abends der absolute Hammer. Da kannste die ganze Bay Area überblicken: SF, San Jose, Oakland, Berkeley, Richmond, Sausalito etc. GGPark ist auch sehr schön und Corona sowieso. Alcatraz habe ich seltsamerweise bis jetzt genauso wenig wie Cable Car fahren gemacht. Aber hab ja noch ne weile... Chowder? Clam Chowder? Ist das diese Fischsuppe in diesem Brot? Wenn ja: lecker! Das mit dem chinesisch essen find ich lustig: Ich wohne ja in North Beach / China Town und von daher habe ich zumindest am Anfang ab und an chinesisch gegessen. Immerhin isses das größte Chinatown in der Welt usw. dachte ich mir... aber geschmeckt hat es mir nie wirklich. Kann sein dass ich komplett in die falschen Läden gegangen bin, aber ich fands meist super unhygienisch und geschmacklich bei weitem nicht so gut wie in Deutschland. Wenn ich essen gehe, dann in North Beach bei den Italienern und Franzosen. Da isses wirklich extrem lecker und preiswert. Wobei so ein guter Diner an einem Sonntag nach einer durchzechten Nacht auch nicht zu verachten ist. Insgesamt finde ich es extrem positiv, dass es in SF so wenig fast food Läden gibt. Der nächstgelegene von meiner Wohnung wäre ein BK an der Market... San Diego ist auch sehr schön. Ich war im August mal kurz dort und fands echt schick. Und Corona hat mir auch vorher schon gut gefallen !
Ja, meinte ich. Ist vielleicht auch eine Glücksfrage, ob man den richtigen Chinesen findet. In LA, bei meiner Arbeitsstelle, war ein richtig guter, der auch immer gut Gäste hatte. Das mit wenig Fast-Food, kann ich für LA nicht sagen. Andererseits, muss sich der Bio-Laden aus meinem damahligen Wohnviertel sich überhaupt nicht hinter deutschen Bio-Läden verstecken. Kalifornien ist in dieser Hinsicht sehr konstrat- und abwechslungsreich. Unter den Fast-Food-Ketten finde ich In-N-Out (frische Burger-Zubereitung) und Panda Express (Chinesisch) noch am besten. Hast Du schon mal amerikanische Milchschokolade versucht? Noch zum Thema: Ich hätte nichts dagegen, wenn es 15 Grad wärmer wäre. Schnee bitte erst ab 1. Dezember - dann zum Glühwein und Lebkuchen.
Russisches Solei, Du. Wenns Dir zu kalt war, dann tuma ganz fix da links oben die Grün-weiß-rote mit Pferd und Lippe und den Rüttgers hin. Ansonsten: Maul halten und unterwürfig russisch leiden.
Dresden meldet: Kalt. Aber trocken. Muss endlich Kühlerfrostschutz kaufen und wo sind eigentlich die Winterreifen?