Auch Werder hat sich mit seinem Stadionumbau verhoben. Der Umbau war teurer, weil 1,5 jahre (!!) über dem Zeitplan (60 plus 16,5 Mio!!!).
Die Bremer Weser Stadion GmbH (BWS), die das Stadion betreibet, gehört Werder und der städtische Wirtschaftsförderung Bremen (WfB). Die BWS erhält von Werder eine teil der Zuschauereinnahmen (Zum Beispiel: 2010/11 - 3,689 Millionen Euro). Außerdem erzielt es Einnahmen durch die Stadionwerbung und was man halt noch so an Kohle machen kann mit einem Stadion (Konzerte z.B.).
Stadion: Auch Werder hat gezahlt - Politik - WESER-KURIER
Reicht aber nicht. Werder musste neulich schon mal 1.5 Mio zuschießen, diesmal muss die Stadt 1.5 Mio zuschießen, damit der Laden liquide bleibt. Werders Statement dazu: Ist alles kein Problem! Ja logisch, hört man seit Jahren und wenn man sich mal anschaut, was aus dem Team geworden ist... Aber die ganzen Stadionausgeben gingen ja nicht zu Lasten der sportlichen Abteilung...
Angesichts des Pleitestadions frage ich mich natürlich: Wie lange das Weserstadion wohl noch Weserstadion heißt?
Die Bremer Weser Stadion GmbH (BWS), die das Stadion betreibet, gehört Werder und der städtische Wirtschaftsförderung Bremen (WfB). Die BWS erhält von Werder eine teil der Zuschauereinnahmen (Zum Beispiel: 2010/11 - 3,689 Millionen Euro). Außerdem erzielt es Einnahmen durch die Stadionwerbung und was man halt noch so an Kohle machen kann mit einem Stadion (Konzerte z.B.).
Stadion: Auch Werder hat gezahlt - Politik - WESER-KURIER
Reicht aber nicht. Werder musste neulich schon mal 1.5 Mio zuschießen, diesmal muss die Stadt 1.5 Mio zuschießen, damit der Laden liquide bleibt. Werders Statement dazu: Ist alles kein Problem! Ja logisch, hört man seit Jahren und wenn man sich mal anschaut, was aus dem Team geworden ist... Aber die ganzen Stadionausgeben gingen ja nicht zu Lasten der sportlichen Abteilung...
Angesichts des Pleitestadions frage ich mich natürlich: Wie lange das Weserstadion wohl noch Weserstadion heißt?