Werder Bremen 2022/23

Bremen kann heilfroh sein, dass man einen sehr guten Start und eine gute Hinrunde erwischt hat. Nach der Rueckrunde alleine waere Bremen naemlich als 14. im Abstiegskampf voll dabei.
Daran ist leider so ziemlich alles falsch. Eine Saison besteht nun mal aus Hin- UND Rückrunde. In letzterer ist Werder aktuell sogar nur 15. Und die "gute Hinrunde" endete auf Rang 11, also im grauen Mittelmaß.
(vgl. Hin- und Rückrundentabelle | 32. Spieltag | Bundesliga 2022/23)
 

Detti04

The Count
Das war ein Schreibfehler, ich meinte 15., also Viertletzter. Abgesehen davon ist eine Hinrunde im grauen Mittelmass fuer einen Aufsteiger gut. Als die Saison nach dem 15. Spieltag fuer die WM unterbrochen wurde, da stand Werder mit 21 Punkten auf Rang 9 und hatte 7 Punkte Vorsprung auf Platz 16 - mehr kann man sich als Aufsteiger nicht wuenschen. Dabei hatte Werder sogar noch die Spiele am 14. und 15. Spieltag gegen Bayern und Leipzig verloren, denn nach dem 13. Spieltag hatte Bremen nur einen Punkt hinter Platz 6 gelegen.

Nach der WM punktete Bremen mit 14 Punkten aus bisher 17 Spielen wie ein Abstiegskandidat. Schlechter war nur die Hertha, welche im selben Zeitraum lediglich 11 Punkte einfuhr, und Hoffenheim mit ebenfalls 14 Punkten, aber etwas schlechterer Tordifferenz.

Wie gesagt, Werder kann sich gluecklich schaetzen, dass es aus der Nummer raus ist. Mit der aktuellen Form (5 Punkte aus den letzten 10 Spielen) waere Bremen sonst ein ganz heisser Abstiegskandidat.
 
Ich verstehe halt nicht, was du dir von solchen Rechnereien versprichst. Nach der Rückrundentabelle hat Schalke auch keine Abstiegssorgen und der BVB ist stramm auf Meisterschaftskurs. Na und? Bringt das jetzt euch oder uns irgendwie weiter? Bremen hat nun mal genug Punkte eingefahren, damit es jetzt nicht mehr eng wird. Ist doch wurscht, wann genau sie das getan haben.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Mit der aktuellen Form (5 Punkte aus den letzten 10 Spielen) waere Bremen sonst ein ganz heisser Abstiegskandidat.
Analog zu Schalke in der Saison 2019 / 20

Hinrunde 30 Punkte und Platz 5

Rückrunde 9 Punkte und Platz 17

In Summe Platz 12 und nur durch die gute Hinrunde nicht abgestiegen. Das Desaster kam dann eine Saison später

Leute, die genau davor gewarnt hatten wurden Mundtot gemacht und als Nestbeschmutzer beschimpft
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Yup. Werder hat am Anfang der Saison überperformt, dann underperformt. Da darf man sich für die nächste Saison gar keine Illusionen machen, es geht gegen den Abstieg. Und ohne Fülle wird das sicher schwieriger als diese Saison. Wenn das überhaupt klappt.
 
Analog zu Schalke in der Saison 2019 / 20

Hinrunde 30 Punkte und Platz 5

Rückrunde 9 Punkte und Platz 17

In Summe Platz 12 und nur durch die gute Hinrunde nicht abgestiegen. Das Desaster kam dann eine Saison später

Leute, die genau davor gewarnt hatten wurden Mundtot gemacht und als Nestbeschmutzer beschimpft
Hinkt ein bisschen, der Vergleich. Werder ist immerhin nur ein Aufsteiger, das darf man nicht vergessen. Dass die dementsprechend gegen den Abstieg spielen, ist daher quasi wie ein Naturgesetz.
 

Rupert

Friends call me Loretta
'n bisschen A... an die Wand muss er ja auch betreiben, der Ole Werner; das kann man ihm ja nicht verübeln.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Werders Restprogramm:

26. Spieltag 02.04.2023 17:30 H 1899 Hoffenheim möööööööööööööööp
27. Spieltag 08.04.2023 15:30 A 1. FSV Mainz 05 1 Punkt!
28. Spieltag 16.04.2023 15:30 H SC Freiburg möööööööööööööööp
29. Spieltag 22.04.2023 15:30 A Hertha BSC 3 Punkte!!!
30. Spieltag 29.04.2023 18:30 A FC Schalke 04 möööööööööööööööp
31. Spieltag 06.05.2023 ??:?? H Bayern München möööööööööööööööp
32. Spieltag 13.05.2023 ??:?? A RB Leipzig möööööööööööööööp
33. Spieltag 20.05.2023 ??:?? H 1. FC Köln 1 Punkt!
34. Spieltag 27.05.2023 15:30 A 1. FC Union Berlin möööööööööööööööp

Ichsachma: 18 P wären maximal machbar. Mit 9 wäre ich völlig zufrieden! 5 Sind es dann geworden.

Fülle ist Torschützenkönig zusammen mit Nkunku. Glückwunsch.

Werder am Ende 13. Mit gerade mal 3 Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz und 5 vor dem Abstiegsplatz.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Gut in die Saison gestartet, das ist ja mal selten bei Werder - und hat uns den Arsch gerettet. Ein bisschen Aufstiegseuphorie gepaart mit ausfallfreier A-Elf. Dann geht was. Gegen Ende wurde es dann mühsam, Werder immer seltenener in Bestbestetzung, denn unseren Back-ups sind kaum ein 1zu1-Ersatz. Sage hat sich gut gemacht, von Burke habe ich mir mehr versprochen. Vielleicht nächste Saison, wenn er bleibt und Fülle und Ducksch gehen?
 
Gude,
@Holgy , es wird spannend bezüglich des Kaders!
Ob Fülle bleibt, trotz entsprechendem Angebot?
Duksch...x abwarten!
Ich denke auf allen Positionen sollte ein anderes Spiel, Spieler ,ideal vorhanden sein!(Breite Kader)
Sprich,keine derzeitige schlechte Mannschaft, nur keine gestandene Grundformation oder Stamm,wie des nennen willst!
Mit entsprechenden Verstärkungen sollte Werder in der nächsten Saison, wohl wie Wir Abstiegskandidat sein!
Nur Werder is nun x was anderes als Wir aus Schlumpfhausen!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Neues aus der Grüchteküche! 👩‍🍳

Oliver Burke wird wohl gehen. Schade eigentlich, ich hatte gehofft aus dem wird noch was bei Werder.

Angeblich ist Werder an Marius Bülter vom FC Schalke 04 interessiert. Der wäre dann wohl der Burke-Ersatz. Und vielleicht auch...

Und Ole Werner soll angeblich einen lang verlängerten Vertag kriegen. :top:
 

Hendryk

Forum-Freund
Und Ole Werner soll angeblich einen lang verlängerten Vertag kriegen. :top:
Ich weiß nicht, ob das so gut ist. Heute muss es ja ein lange gültiger Vertrag sein, sonst läuft das unter zu geringe Wertschätzung.
Da wurden in der neueren Vergangenheit etliche Trainerverträge verlängert und dann folgte die Entlassung in der Saison darauf.
Bei einem Thomas Schaaf gab es immer ein weiteres Jahr, auch ohne großes Schauspiel. Thomas wollte weitermachen, der Verein wollte es auch und dann war das geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:

fabsi1977

Theoretiker
Ich weiß nicht, ob das so gut ist. Heute muss es ja ein lange gültiger Vertrag sein, sonst läuft das unter zu geringe Wertschätzung.
Da wurden in der neueren Vergangenheit etliche Trainerverträge verlängert und dann folgte die Entlassung in der Saison darauf.
Bei einem Thomas Schaaf gab es immer ein weiteres Jahr, auch ohne großes Schauspiel. Thomas wollte weitermachen, der Verein wollte es auch und dann war das geklärt.
Ich meine dass Otto Rehagel auch so einen Vertrag hatte, befristet und wenn nicht bis zu einem gewissen Datum gekündigt lief er weiter,.
 
Oben