Lest hier das komplette Interview mit Thomas Schaaf:
herthabsc.de: 2:1 im Nordderby beim Hamburger SV - nach dem 1:2 gegen Stuttgart in der Vorwoche muss Ihnen ein Stein vom Herzen gefallen sein...
Thomas Schaaf: Uns fallen keine Steine vom Herzen. Wir versuchen immer die Dinge so umzusetzen, wie wir sie gerne hätten. Das ist uns in Hamburg sehr gut gelungen. Deshalb war ich sehr zufrieden mit dem Auftritt meiner Mannschaft.
herthabsc.de: Von den Titelträumen hat sich Werder verabschiedet. Dennoch hat ihre Mannschaft noch Ambitionen auf eine höhere Platzierung. Wie schwer wird es, noch an den Stuttgartern vorbeizuziehen, um noch die Champions League-Qualifikation zu erreichen?
Thomas Schaaf: Wir sind leider in der Situation, dass wir diese Punkte aufholen müssen, weil wir vor zwei Wochen gegen Stuttgart verloren haben. Daher müssen wir sehr konzentriert in die letzten Spiele gehen. Wir wissen, dass wir uns keine Schwäche mehr erlauben dürfen.
herthabsc.de: Wie schon im Vorjahr steht Werder noch im Halbfinale des DFB-Pokals, tritt dort in der kommenden Woche bei Schalke 04 an. In der Meisterschaft haben Sie dort ein wichtiges Spiel verloren - revanchieren Sie sich dafür im DFB-Pokal?
Thomas Schaaf: Meisterschaft und DFB-Pokal sind zwei grundverschiedene Wettbewerbe. Daher geht es für uns nicht um eine Revanche. Aber wir haben alle im Kopf, wie schön es in Berlin sein kann. Wir wollen auf jeden Fall wieder ins Pokalfinale.
herthabsc.de: Ihre Prioritäten liegen dennoch sicherlich auf dem Erreichen des dritten Champions League-Platzes, oder?
Thomas Schaaf: Wir wollen in allen Wettbewerben erfolgreich sein. Wir setzen keine Prioritäten, sondern legen immer den Schwerpunkt auf das Spiel und den Wettbewerb, der uns unmittelbar bevorsteht.
herthabsc.de: Am kommenden Samstag treffen Sie auf Hertha BSC - wieder ein Duell mit einem direkten Konkurrenten. In der letzten Saison war Hertha eindeutig Ihr Lieblingsgegner...
Thomas Schaaf: Das Spiel am Samstag wird nichts damit zu tun haben, ob Hertha unser Lieblingsgegner ist. Es stimmt, dass wir im letzten Jahr gegen Hertha sehr gute Leistungen abgerufen haben, aber am Samstag werden die Karten neu gemischt. Ich hoffe, dass meine Mannschaft wieder eine Top-Leistung bringen wird.
herthabsc.de: In der laufenden Spielzeit agiert Werder daheim bisher nicht so souverän wie noch in der Vorsaison. Welche Gründe sehen Sie?
Thomas Schaaf: Ein Grund ist sicher, dass wir im letzten Jahr absolute Spitze waren, sowohl zuhause als auch auswärts. Wir haben gemerkt, dass es schwierig ist, dieses Niveau zu halten. Darüber hinaus gibt es sicherlich weitere Gründe, doch damit beschäftigen wir uns momentan weniger. Für uns geht es jetzt einzig und allein darum, aus den letzten Spielen noch das Bestmögliche herauszuholen.
herthabsc.de: Wie schätzen Sie den Gegner vom kommenden Wochenende ein? Im Hinspiel gab es ein aus Ihrer Sicht unglückliches 1:1...
Thomas Schaaf: Hertha spielt insgesamt eine sehr gute Saison und hat den Anspruch oben dabei zu sein. Es wird für uns sicherlich keine einfache Partie. Wie gesagt: Wir brauchen eine Top-Leistung, um gegen die Berliner erfolgreich zu sein.
herthabsc.de: Einer Ihrer Torschützen vom Wochenende, Miroslav Klose, ging angeschlagen aus der Partie. Wird er am Samstag gegen Hertha wieder auflaufen können?
Thomas Schaaf: Sein Einsatz ist mehr als fraglich, es wird auf jeden Fall sehr eng bis Samstag.
herthabsc.de: Vervollständigen Sie bitte folgende Sätze: Wenn Werder das Heimspiel gegen Hertha BSC gewinnt, dann...
Thomas Schaaf: ...haben wir drei Punkte mehr.
herthabsc.de: Wenn Werder das Heimspiel gegen Hertha BSC verliert, dann...
Thomas Schaaf: ...holt Hertha drei Punkte auf.