Köln sehe ich anders. das war für mich "Saison wegschmeißen" mit Ansage. Hatte ich damals auch hier geschrieben da wurde ich noch etwas belächelt (für meine scheinbar überterieben Reaktion) , aber ich ahnte damals schon dass das ein Khnackpunkt werden könnte, weitaus mehr als nur ein verlorenes Derby. @Ichsachma hatte sich damals ähnlich hier geäußert und auch von "Saison abgeschenkt" gesprochen.Zu Rose: Hätte er gegen Öln anders aufstellen sollen bzw. weniger rotieren? Ja, aber mal sicher! Ist deshalb anzunehmen er wirft eine ganze Saison weg? Sicher nicht! Waren wir in allen Spielen die wir verloren haben hoffnungslos unterlegen (City und mit Abstrichen RBL außen vor) und unmotiviert? Sicher nicht!
Rose hat "in seinem Job extrem nachgelassen"? Mutige Aussage von dir. Kann jemand von uns tatsächlich festlegen, dass Rose nachgelassen hat im täglichen Tun?
Und: Nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt und mal die Spieler hinterfragt, die sich auch mit ihren eigenen Dingen beschäftigen. Und selbst da habe ich ja kürzlich relativ deutlich dargelegen können, dass statistisch gesehen kein großartiger Leistungsunterschied zwischen der Phase mit der Siegesserie am Jahresanfang und der Niederlageserie zuletzt.
Aber da bin ich sicher wieder bei dir: das Gesamtgemenge kann entscheidene Prozente kosten und das hat es sicher auch.
Weiß ich (noch). Ich meinte damit auch nur, dass Rose das wohl nicht bewusst gemacht hat oder wollte. Also die Saison abschenken. Würde ja nach dem Lauf vorher gar keinen Sinn ergeben. Wir waren auf Platz 7 und nur 3 Punkte hinter WoBu auf Platz 3.Köln sehe ich anders. das war für mich "Saison wegschmeißen" mit Ansage. Hatte ich damals auch hier geschrieben da wurde ich noch etwas belächelt (für meine scheinbar überterieben Reaktion) , aber ich ahnte damals schon dass das ein Khnackpunkt werden könnte, weitaus mehr als nur ein verlorenes Derby. @Ichsachma hatte sich damals ähnlich hier geäußert und auch von "Saison abgeschenkt" gesprochen.
Das mit der Serie, nehme ich dann natürlich zurück, will hier ja keine Unwahrheiten verbreiten. Sorry!
Ich hatte das wirklich so in Erinnerung, dass er mit Werner gleichgezogen ist, und bei einer Niederlage auf Schalke, den Negativrekord alleine inne gehabt hätte. Dann war er nur kurz davor.
Aber wie gesagt, mir geht das Thema inwischen ohnehin auf den Zeiger. Ich will gar nicht mehr über Rose diskutieren. Maxi hat seine Entscheidung getroffen, das Team hat jetzt nach 2 Siegen wohl hoffentlich die Kurve bekommen, und so hoffen wir alle mal, dass es am Ende vielleicht noch für die EL langt. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn es Hütter wird, gibt es durchaus Gründe das noch nicht öffentlich zu verkünden:
- FFM´s Kampf um die CL Plätze
- Das Spiel MG - FFM in ca. 8 Tagen
Jo. Die Gerüchte sind mMn nur den Medien zu verdanken. Die Medien haben einfach mal ein Gerücht in die Welt gesetzt weil sie weder von Schalke noch von Gladbach irgendeine Aussage zur Trainerfrage bekamen.Mit euch doch auch.
Was völliger Quatsch istJessas, weil er einmal daneben lag wird er pauschal als Seitenlinienproll ohne Ahnung von Regeln abgebügelt?
Befürchte ich auch...Ich tippe weiter auf Kohfeldt.
Befürchte ich auch...
BMG ist unabhängig von den sportlichen Ambitionen der Verein, den ich für ihn geeignet sehe.
Diese Leute habe ich nicht gefragt..Die Leute, die ich Bremen kennen, gehen da auch alle von aus. Als ob es schon feststünde... Verdächtig!![]()
Nein, sowas wie "Gesprächsführung", suche in der Gesamtargumentation des Gegenübers den schwächsten Punkt und setze unter Ignorierung der übrigen Punkte da mit der Kritik an.Sowas wie "Umgang
Sowas wie "Umgang mit anspruchsvollen Kunden", wo man lernt, wie man auf pampige Gegenfragen reagiert?
Kohfeldt macht doch nicht wirklich beste Arbeit. Werder spielt immer wieder um den Abstieg mit.Ich tippe weiter auf Kohfeldt.
Das liegt ja auch am Kader - wohlgemerkt auch.Kohfeldt macht doch nicht wirklich beste Arbeit. Werder spielt immer wieder um den Abstieg mit.
Ich schäme mich dann dafür auch mal nicht.Es wird, wie schon vor Wochen angedeutet, der Adi.
Tinte ist längst trocken.
Ich schäme mich nicht dafür, finde es aber irgendwie Kacke (die Verpflichtung, nicht die Person).
Kann mir nicht vorstellen, dass du von irgendwem hier mit in Haftung genommen wurdest. Von mir jedenfalls nicht. Du warst hier von Anfang an sehr, sehr differenziert und überlegt in deinen Aussagen. Und was mich angeht, habe ich meine Belustigung noch nicht mal auf das Forum hier gemünzt, sondern schon sehr spezifisch auf die mit dem Shitstorm und dem Banner. Deswegen habe ich mich bemüht, immer brav von Teilen der Gladbacher Szene zu schreiben. Weil ich ja weiß, dass vermutlich sogar die Mehrheit(?) damit sauber umgegangen ist. @André und @Ichsachma mögen ein wenig arg laut gejammert haben, kann sein. Aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was andernorts abging. Eine Zeit lang konntest du bspw. auf tm.de nicht mehr ins BVB-Forum gehen, ohne dass du von irgendeinem Gladbach-Spinner wegen dessen enttäuschter Liebe übelst angepöbelt wurdest. Umgekehrt dann genauso, weil sich Teile des BVB-Mobs getriggert fühlten. Da hatten die Mods echt alle Hände voll zu tun und es gab wohl auch eine Reihe von Bans.Irgendwie entgeht dem einen oder anderen hier etwas.
Ich und auch andere haben sich nicht über das ziehen der Klausel von Rose echauffiert, sondern über seine Aussagen zu Amtsantritt und dann sich eine Klausel rein schreiben lassen.
Zur Causa Hütter, auch hier sehe ich die Problematik der Klausel, da ich persönlich von solchen Klausen nichts halte im besonderen bei Trainern. Und wenn ein Kandidat darauf besteht sollten wir von einem Arbeitspapier Abstand nehmen. Natürlich bin ich auch vom nutzen einer solchen Klausel nicht einverstanden. Auch wenn, wie Itchy schon schrieb die beiden Situationen nur eines gemeinsam haben, nämlich das beide Trainer eine Klausel haben.
Zum Thema Kohlfeld, passen würde das vom menschlichen her , aber beim sportlichen Teil habe ich so meine Zweifel.
Und das die Vereinsführung bescheid weiß ist doch wohl selbstverständlich. Wer denkt das Maxi solche Dinge ohne Absprache mit der Vereinsführung entscheidet, hat weder Borussia noch Eberl verstanden.
Ich hab nicht das Gefühl, dass dir bewusst ist, wie sehr die Eintracht im Sommer bluten wird. Hübner soll gehen, Bobic will gehen und ist so gut wie weg, Silva und N'Dicka werden ziemlich sicher gehen, ob man Jovic verpflichten kann, steht in den Sternen, was aus Kostic wird, ist ebenso fraglich und die Eintracht hat schon angekündigt, mit den CL-Einnahmen eher Corona-Löcher zu stopfen als groß zu investieren. Mit einem Satz: Man sieht die Cl-Teilnahme wohl als einmalige Sache an. Hütter dürfte sich daher am Ende der Fahnenstange angelangt sehen. Mehr geht wohl nicht, jetzt ist erst mal wieder der Kampf ums obere Tabellendrittel angesagt.Scheint wirklich der Hütter zu werden. Da muss man sich schon fragen, was bei der Eintracht eigentlich los ist. Welcher Trainer geht denn freiwillig von einem Champ-League Teilnehmer weg, um dann vielleicht noch nichtmal Euro-League zu spielen? Und finanzielle Gründe schließe ich hier auch mal aus. Nichts gegen Gladbach, aber aktuell verschlechtert er sich sportlich. Bin mal sehr gespannt. Irgendwann wird man die Hintergründe dann ja sicher erfahren.
Ja, denke ich auch. Die haben kommende Saison sicher andere Sorgen als einen erneuten Einzug in die CL.Hochvernünftig von der Eintracht, wenn sie ihre Planungen jetzt nicht darauf ausrichten, dass sie dauerhafter CL-Gast werden.
Das ist ja schon sehr kurzfristig gedacht. Normalerweise unterschreibt man ja für länger als 1 Jahr. Im kommenden Jahr, wenn die Eintracht auch Doppelbelastung hat, wenn 3-4 Spieler wechseln, stehen die Chancen ziemlich gut, dass wir wieder vor der Eintracht stehen.Welcher Trainer geht denn freiwillig von einem Champ-League Teilnehmer weg, um dann vielleicht noch nichtmal Euro-League zu spielen?
Deshalb kommen doch ALLE zu uns oder?!Dazu weißt du ja auch nicht ob er bei uns evtl. mehr verdient, vielleicht hat er Verwandtschaft in MG, oder er findet einfach die Stadt geil, oder er hat als Kind schon in Gladbachbettwäsche geschalfen (wer könnte es ihm verdenken)
Eben. Hütter hätte dann sehr professionell geschauspielert, dass er defintiv bei der Eintracht bleibt. Nicht so'n unprofessionelles Rumgeeire wie bei Rose. Man stelle sich vor Hütter würde 6 Wochen Entscheidungszeit in Anspruch nehmen. Unsäglich.Mich juckt das nicht ob man Klauseln nutzt.... es sollte halt vernünftig gehandhabt werden und das Theater um Rose war schlicht völlig unnötig. Soll er doch gehen, stört nicht wirklich, aber wie ist halt mist gewesen.
Das man das jetzt wohl bei Hütter auch so macht, ist nix wo man nen schlechtes Gewissen haben muss.. wieso auch und scheint auch alles etwas "Professioneller" abzulaufen.
Dann isses doch nicht so; was ja auch nicht das Schlechteste wäre:Mag ein unbequemer Gedanke sein, aber jetzt mal ehrlich: Hat sich der laute Teil Gladbacher Szene dieses Ei mit Rose nicht irgendwo auch selbst ins Nest gelegt? So wie ich das in Erinnerung habe, wurde da doch ein wahnsinniger Druck aufgebaut, Rose solle sich gefälligst endlich erklären. Dabei war weder Rose noch Eberl daran gelegen, das an die große Glocke zu hängen. Dann kam das Derby und es ging so richtig ab. Bis Eberl keinen Ausweg mehr sah, als die PK einzuberufen. DIe Bestätigung seitens des BVB kam ja erst danach. Für meinen Eindruck auch ein wenig hastig nachgereicht, weil wir offenbar von Eberls Entscheidung überrascht waren. Ich hatte jedenfalls stark den Eindruck, dass Eberl die Sache eigentlich noch möglichst bis zum Saisonende ziehen wollte.
(...) es gibt im Vereine keine Opposition etc.
(...)
Was wiederum sehr merkwürdig gedacht ist. Ich erreiche mit einer Truppe die Champ-Leauge, was dem Verein ja auch finanziell mehr Spielraum bringt, wechsele aber vorsichtshalber mal den Klub, da durch die eigene Doppelbelastung der neue Klub eventuell in der Liga besser dasteht?Das ist ja schon sehr kurzfristig gedacht. Normalerweise unterschreibt man ja für länger als 1 Jahr. Im kommenden Jahr, wenn die Eintracht auch Doppelbelastung hat, wenn 3-4 Spieler wechseln, stehen die Chancen ziemlich gut, dass wir wieder vor der Eintracht stehen.
Außerdem hätte Hütter das ja dann selbst in der Hand.
Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist und erst recht nicht, wieso es dafür gleich Verschwörungstheorien braucht. Die Eintracht spielt gerade eine herausragende Saison über ihre Verhältnisse, wenn man die letzten paar Jahre als Maßstab nimmt. Gladbach dagegen eine außergewöhnlich schlechte. Ist es da wirklich so schwer sich vorzustellen, dass Hütter nach einer Analyse zu der Erkenntnis kommt, dass das nur eine Momentaufnahme ist, sich beides wieder mittelfristig einpendeln wird und er deshalb insgesamt mit Gladbach doch besser fährt? Immerhin hat Gladbach weit mehr Jahre Stabilisierungskurs unter Eberl hinter sich als die Eintracht unter Bobic, oder?Was wiederum sehr merkwürdig gedacht ist. Ich erreiche mit einer Truppe die Champ-Leauge, was dem Verein ja auch finanziell mehr Spielraum bringt, wechsele aber vorsichtshalber mal den Klub, da durch die eigene Doppelbelastung der neue Klub eventuell in der Liga besser dasteht?
Klar gehen Bobic und Hübner. Hübner will kürzer treten und wohl auch keinen anderen Job annehmen. Bobic wohl zur Familie nach Berlin. Kann ich noch nachvollziehen irgendwie. Hütter hätte bei der Eintracht fest im Sattel gesessen, hätte durch die neuen finanziellen Möglichkeiten den Verein weiter voranbringen können. Für mich komplett nicht nachvollziehbar der Wechsel.
Die Eintracht wird sich erstmals für die Champ-League qualifizieren. Und ob da soviele Spieler gehen, gerade jetzt wo sie Champ-League spielen können, bezweifele ich mal.
Aber ich sage ja auch, irgendwas scheint bei der Eintracht nicht zu stimmen.