Wer wird neuer Trainer in Gladbach? Seonane, Favre?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Chris1983

Guest
Vergiss dabei aber nicht den Rest meines Textes.

Mal ehrlich, grundsätzlich ist es nachvollziehbar, wenn Trainer sich so verhalten. Spieler tun es und statistisch gesehen fliegen weit aus mehr Trainer als Spieler auf Wunsch der Gegenseite, sprich Verein.
Auf Rose fällt auch weniger der Wechsel an sich zurück, sondern vielmehr dass er die Fresse hinsichtlich "etwas aufbauen" so voll genommen hatte.
Was du wenn ich es richtig verstehe offensichtlich schlimmer zu finden scheinst, als "ich bleibe" und "Ich sagte doch, dass ich bleibe".

Kannst du, wäre aber nicht meins.
 
Im VT stand heute dass trotz der CL-Einnahme BMG einen heftigen finanziellen Einbruch ( 16,8 Mio € ) erlitt,
wie die meisten anderen Teams auch.
Ich denke da geht es vielen Mannschaften schlechter. Vor allem denen die eh schon hoch verschuldet waren............. :cool:
Aktuelles über Borussia Mönchengladbach: Schippers: »Mit einem blauen Auge davongekommen«
Ich glaube, oder besser gesagt, ich hoffe, das es mit den Impfungen immer schneller gehen wird und die Fans bald wieder in die Stadien gehen können.
Dann wird sich gerade eine solche Summe schnell erledigt haben. Auch weil die Fans mehr FanUtensilien kaufen werden. Soviel ich weiß ist auch der Kauf der FanUtenlilien allgemein stark zurück gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

U w e

Moderator
Nun ist es endlich raus, der neue Trainer spricht deutsch und seine Teams sind immer offensiv ausgerichtet.
Jetzt hat er vorzeitig seinen Abgang im Sommer bekannt gegeben um eine neue Herausforderung anzunehmen.
Steffen Baumgart wird es werden!
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ja klar, der Eberl wird sich ja auch denken: nach so nem Trainer mit Konzept und Plan und so, da nehm ich lieber einen Seitenlininienproll ohne Ahnung von Regeln wie den Baumgart.
Den kauft mir dann auch keiner weg. Also wenn er nicht ganz bescheuert ist.
 
C

Chris1983

Guest
Ja klar, der Eberl wird sich ja auch denken: nach so nem Trainer mit Konzept und Plan und so, da nehm ich lieber einen Seitenlininienproll ohne Ahnung von Regeln wie den Baumgart.
Den kauft mir dann auch keiner weg. Also wenn er nicht ganz bescheuert ist.
Jessas, weil er einmal daneben lag wird er pauschal als Seitenlinienproll ohne Ahnung von Regeln abgebügelt?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Jessas, weil er einmal daneben lag wird er pauschal als Seitenlinienproll ohne Ahnung von Regeln abgebügelt?
Er lag öfter daneben, nach dem Pokalspiel noch mindestens einmal.
Und auf Grund seiner Art äussert er das auf seine Weise.
Einige finden das „authentisch“, ich finde das asozial. Dazu das passende Outfit und das permanente Kaugummi. Gäbe es noch Ballonseide, er würde sie tragen. Der ganze Typ ist kurz nach der Wende stehen geblieben.
 

Itchy

Vertrauter
Was du wenn ich es richtig verstehe offensichtlich schlimmer zu finden scheinst, als "ich bleibe" und "Ich sagte doch, dass ich bleibe".

Kannst du, wäre aber nicht meins.
Wenn ich es richtig verstehe, liest Du auch nur das, was Du rauslesen willst.

Frankfurt arbeitet noch immer in relativer Ruhe und erfolgreich, das ist das, was ich sehe.
 

Itchy

Vertrauter
Er lag öfter daneben, nach dem Pokalspiel noch mindestens einmal.
Und auf Grund seiner Art äussert er das auf seine Weise.
Einige finden das „authentisch“, ich finde das asozial. Dazu das passende Outfit und das permanente Kaugummi. Gäbe es noch Ballonseide, er würde sie tragen. Der ganze Typ ist kurz nach der Wende stehen geblieben.
Ausser bei der Frisur, oder unterm Mützchen hochgesteckt?
 
Wenn ich es richtig verstehe, liest Du auch nur das, was Du rauslesen willst.

Frankfurt arbeitet noch immer in relativer Ruhe und erfolgreich, das ist das, was ich sehe.
Wenn ich das sagen darf: ich würde es auch so lesen. Aber wenn das eine falsche Lesart ist, dann bring den Unterschied doch bitte noch mal auf den Punkt. Nur halt für Doofis.
 

Itchy

Vertrauter
Was soll ich dazu noch sagen, was nicht schon gesagt worden ist? Letztlich ist alles, was man als Außenstehender von sich gibt, eine Meinung, die von Informationen und daraus gezogenen Schlussfolgerungen abhängt, gewürzt mit einer Beurteilung der jeweiligen Protagonisten.

Über die Begeisterung bei Roses Antritt 2019, die er nicht angefacht, aber durch wiederholte Statements gerne weiter angefeuert hatte, die sogar kurzfristig erfolgreich war, ist alles gesagt. Dass in 2020, vornehmlich mit Beginn der Saison, die Perfomance bis auf wenige Ausnahmen nachließ und punktemäßig eher noch überbelohnt war auch. Dass mit Aufkommen von Wechselgerüchten im Dezember Roses Rumgeeiere eigentlich nur den Schluss zuließ, dass er gehen wird, ebenso. Lässt zwei Schlussfolgerungen zu - Karriereplan oder Aufgeben.

Ist denn dieses Rumgeeiere so viel besser als eine Lüge Hütters, die vielleicht zu diesem Zeitpunkt keine war. Immerhin sprach zu dem Zeitpunkt viel dafür, dass Spycher Nachfolger von Bobic werden würde.
Unabhängig davon, wenn Du als Trainer gefragt wirst, ob du gehst, hast Du vier Optionen - ja, nein, weiß nicht, Rumgeeiere. Da ist, unabhängig von den Umständen das "Nein" die Antwort mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, keinen Bruch in der Leistung zu erzeugen.

Und im Gegensatz zu Rose hat Hütter nie den Eindruck erweckt, Teil eines langfristigen Projektes sein zu wollen. Was und wer unterm Strich ehrlicher ist, die Meinung darf sich jeder gerne selbst bilden.

Und nein, schön finde ich beides nicht und auch wenn Hütter nach wie vor meine erste Wahl als Trainer ist und Eberl offen kommuniziert, dass er sich den möglichen Folgen der Ausstiegsklausel von Rose bewußt war (hmm, bei Nachdenken könnte diese Offenheit natürlich auch Vorbereitung der Tatsache sein, selbst wieder eine zu nutzen), ich würde auf die Option Hütter verzichten.

Sollte sich der Verein aber dahingehend entscheiden, kann ich auch damit ganz gut leben. Mag daran liegen, dass ich mir alles gerade wieder schön geschrieben habe...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Immerhin sprach zu dem Zeitpunkt viel dafür, dass Spycher Nachfolger von Bobic werden würde.
Echt? was denn konkret, ausser dass es vielleicht in einer sogenannten Zeitung stand? Und demzufolge auf der zu dieser Zeitung gehörenden transfermarkt-Seite, von der dann wiederum alle möglichen abschreiben und das für ne belastbare Meldung halten?
 

U w e

Moderator
Wie die letzten Entscheidungen bei MG abgelaufen sind Favre/Schubert/Hecking/Rose/?, ist hier doch alles Spekulation.
Glaube kaum dass hier jemand auf einige dieser Kandidaten gestossen wäre.

Das noch nichts öffentlich ist kann doch nur daran liegen dass der Gewünschte, die Gewünschten abgesagt haben momentan noch nicht möchten das es öffentlich gemacht (sportliche Ziele mit dem aktuellen Verein)wird, man sich noch in Gesprächen befindet oder schlichtweg noch niemanden gefunden hat der gerne möchte.
Drum sind es ja Spekulationen, kann man doch hier äussern, kommt eh anders als man es vermutet.
 
C

Chris1983

Guest
Wenn ich es richtig verstehe, liest Du auch nur das, was Du rauslesen willst.

Frankfurt arbeitet noch immer in relativer Ruhe und erfolgreich, das ist das, was ich sehe.
Nö, da unterstellst du ein bißchen viel mein Lieber. Das hieße ja im Prinzip, ich würde dir absichtlich einen reinwürgen wollen. Und das kann ich definitiv ausschließen.

Wenn ich also schreibe du findest das "Fresse aufreißen"-Szenario Rose ("Ich will hier was aufbauen!" - wechselt dann aber nach 1 1/2 Jahren) schlimmer als die Causa Hütter ("Ich bleibe!" / "Ich stehe dazu was ich gesagt habe!" - und wechselt dann doch wohlmöglich), dann meine ich das so, wie ich das verstanden habe.

Wenn das nicht so gemeint ist, ok. Dann hätte ich das wohl falsch verstanden.

Für mich bleibt allgemein (nicht im Speziellen auf dich gemünzt): man kann Rose nicht dermaßenanprangern und dann jemanden nehmen und sogar verteidigen wollen, der eigentlich noch eine Spur härter fährt. Schimpft sich Doppelmoral meine ich.
 
C

Chris1983

Guest
Er lag öfter daneben, nach dem Pokalspiel noch mindestens einmal.
Und auf Grund seiner Art äussert er das auf seine Weise.
Einige finden das „authentisch“, ich finde das asozial. Dazu das passende Outfit und das permanente Kaugummi. Gäbe es noch Ballonseide, er würde sie tragen. Der ganze Typ ist kurz nach der Wende stehen geblieben.
Ach ja, er kommt ja aus Rostock. Da habe ich ja den passenden Ansprechpartner. :)
 
Was soll ich dazu noch sagen, was nicht schon gesagt worden ist? Letztlich ist alles, was man als Außenstehender von sich gibt, eine Meinung, die von Informationen und daraus gezogenen Schlussfolgerungen abhängt, gewürzt mit einer Beurteilung der jeweiligen Protagonisten.

Über die Begeisterung bei Roses Antritt 2019, die er nicht angefacht, aber durch wiederholte Statements gerne weiter angefeuert hatte, die sogar kurzfristig erfolgreich war, ist alles gesagt. Dass in 2020, vornehmlich mit Beginn der Saison, die Perfomance bis auf wenige Ausnahmen nachließ und punktemäßig eher noch überbelohnt war auch. Dass mit Aufkommen von Wechselgerüchten im Dezember Roses Rumgeeiere eigentlich nur den Schluss zuließ, dass er gehen wird, ebenso. Lässt zwei Schlussfolgerungen zu - Karriereplan oder Aufgeben.

Ist denn dieses Rumgeeiere so viel besser als eine Lüge Hütters, die vielleicht zu diesem Zeitpunkt keine war. Immerhin sprach zu dem Zeitpunkt viel dafür, dass Spycher Nachfolger von Bobic werden würde.
Unabhängig davon, wenn Du als Trainer gefragt wirst, ob du gehst, hast Du vier Optionen - ja, nein, weiß nicht, Rumgeeiere. Da ist, unabhängig von den Umständen das "Nein" die Antwort mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, keinen Bruch in der Leistung zu erzeugen.

Und im Gegensatz zu Rose hat Hütter nie den Eindruck erweckt, Teil eines langfristigen Projektes sein zu wollen. Was und wer unterm Strich ehrlicher ist, die Meinung darf sich jeder gerne selbst bilden.

Und nein, schön finde ich beides nicht und auch wenn Hütter nach wie vor meine erste Wahl als Trainer ist und Eberl offen kommuniziert, dass er sich den möglichen Folgen der Ausstiegsklausel von Rose bewußt war (hmm, bei Nachdenken könnte diese Offenheit natürlich auch Vorbereitung der Tatsache sein, selbst wieder eine zu nutzen), ich würde auf die Option Hütter verzichten.

Sollte sich der Verein aber dahingehend entscheiden, kann ich auch damit ganz gut leben. Mag daran liegen, dass ich mir alles gerade wieder schön geschrieben habe...
Ich hab das Gefühl, dass du da von der eigentlichen Frage wegdriftest, denn nach den möglichen Auswirkungen auf den sportlichen Erfolg wurde ja gar nicht gefragt. Das könnte man durchaus separat beleuchten, aber hier ging es zunächst lediglich um die Gewichtung der "Verwerflichkeit" von Roses Reaktionen in Bezug auf Fragen zu seinem Abgang im Vergleich zu Hütters auf dessen. Also zumindest mir. @Chris1983 soll da bitte für sich selber sprechen, ich will ihm nix in den Mund legen.
Und was meine persönliche Gewichtung angeht, sehe ich es so wie @Chris1983 das in #233 wunderbar auf den Punkt gebracht hat. Bei Rose muss man in meinen Augen zudem auch die Zeitleiste berücksichtigen. Wann hat er denn seinen Aufbau-Spruch gebracht? Doch wohl am Anfang als er zu Gladbach stieß, oder? Das kann doch also zu dem Zeitpunkt durchaus ehrlich gemeint gewesen sein. Dann hat sich im Laufe der Zeit halt eine Chance ergeben und er hat sich umentschieden. Entgegen früheren, eigenen Aussagen. Nicht schön für Gladbach, aber doch nachvollziehbar, oder?
Bei Hütter lagen da aber keineswegs ganze 1,5 Jahre dazwischen. Der hat sich noch vor ein paar wenigen Wochen fest zu Frankfurt bekannt. Dann hieß es, dass Bobic wohl weg will. Und siehe da: Kaum steht das Gladbach-Gerücht im Raum, wird sich auf einmal gewunden und es wird rumgedruckst. Das ist ein beeindruckend auffälliger Sinneswandel in nicht mal 4(?) Wochen. Und je offensiver die Medien nachhaken, desto weniger will sich Hütter noch festlegen. Fehlt eigentlich nur noch, dass er sagt, dass er zu 98% in Frankfurt bleibt. Also wenn man Rose und Hütter nicht in die selbe Schublade packen und unbedingt mit einem der beiden härter ins Gericht gehen will, tendiere ich da schon recht klar zum Adi.
Wobei ich damit nicht mal sagen will, dass ich Hütters Verhalten besonders kritikwürdig finde. Ich meine, was willste in so einer Situation denn schon sagen?! Es wird dir ja alles irgendwie negativ ausgelegt. Aber es müffelt halt schon fies nach Doppelmoral, wie Teile der Gladbacher Fans einem jetzt schon erklären, dass das bei Hütter etwas völlig anderes sei, wofür sie Rose mit der Moralkeule verdroschen haben. Und der Mann hat in Gladbach noch nicht mal geritzt.
 
C

Chris1983

Guest
Was soll ich dazu noch sagen, was nicht schon gesagt worden ist? Letztlich ist alles, was man als Außenstehender von sich gibt, eine Meinung, die von Informationen und daraus gezogenen Schlussfolgerungen abhängt, gewürzt mit einer Beurteilung der jeweiligen Protagonisten.

Über die Begeisterung bei Roses Antritt 2019, die er nicht angefacht, aber durch wiederholte Statements gerne weiter angefeuert hatte, die sogar kurzfristig erfolgreich war, ist alles gesagt. Dass in 2020, vornehmlich mit Beginn der Saison, die Perfomance bis auf wenige Ausnahmen nachließ und punktemäßig eher noch überbelohnt war auch. Dass mit Aufkommen von Wechselgerüchten im Dezember Roses Rumgeeiere eigentlich nur den Schluss zuließ, dass er gehen wird, ebenso. Lässt zwei Schlussfolgerungen zu - Karriereplan oder Aufgeben.

Ist denn dieses Rumgeeiere so viel besser als eine Lüge Hütters, die vielleicht zu diesem Zeitpunkt keine war. Immerhin sprach zu dem Zeitpunkt viel dafür, dass Spycher Nachfolger von Bobic werden würde.
Unabhängig davon, wenn Du als Trainer gefragt wirst, ob du gehst, hast Du vier Optionen - ja, nein, weiß nicht, Rumgeeiere. Da ist, unabhängig von den Umständen das "Nein" die Antwort mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, keinen Bruch in der Leistung zu erzeugen.

Und im Gegensatz zu Rose hat Hütter nie den Eindruck erweckt, Teil eines langfristigen Projektes sein zu wollen. Was und wer unterm Strich ehrlicher ist, die Meinung darf sich jeder gerne selbst bilden.

Und nein, schön finde ich beides nicht und auch wenn Hütter nach wie vor meine erste Wahl als Trainer ist und Eberl offen kommuniziert, dass er sich den möglichen Folgen der Ausstiegsklausel von Rose bewußt war (hmm, bei Nachdenken könnte diese Offenheit natürlich auch Vorbereitung der Tatsache sein, selbst wieder eine zu nutzen), ich würde auf die Option Hütter verzichten.

Sollte sich der Verein aber dahingehend entscheiden, kann ich auch damit ganz gut leben. Mag daran liegen, dass ich mir alles gerade wieder schön geschrieben habe...

Ich verstehe deinen Ansatz schon.

Rose/Eberl haben es als der Wechselwunsch feststand eben das auch umgehend kommuniziert. Öffentlich und Mannschaftsintern hätten sie ja trotzdem weiter rumeiern können. Gerüchte medial dazu gab es ja schon seit Oktober. Die ersten Gespräche soweit kommuniziert zwischen den Feiertagen, spätestens Anfang-Mitte Januar, Entscheidung dann Mitte Februar. Für mich ein normaler Zeitraum.

Bei Hütter steht es wohlmöglich auch noch nicht fest, er sagt haltl "ich bleibe". Wir werden sehen wie es ausgeht.

Und sind dann bei der Bewertung der Fälle Rose vs. Hütter ggf. immernoch nicht einer Meinung. :)
 

André

Admin
Naja man muss Hütter aber zugutehalten, dass die Welt in FFM im Februar möglicherweise noch ganz anders aussah als jetzt. Bobic Abgang etc.
Vielleicht sind seitdem Dinge passiert, die ihm nicht passen, und seine Sicht eben verändert haben. (Besetzung wichtiger Posten für die Zukunft)

In jüngerer Vergangenenheit hat er solche Aussagen ja vermieden.


Dazu kommt, dass egal ob was dran ist oder nicht, sich das eben nicht wie bei Rose auf die Truppe und das Tagesgeschäft auswirkt und Hütter scheinbar professioneller damit umgehen kann. Ich habe jedenfalls nicht gesehen, dass Hütter in nem wichtigem Spiel 7 Spieler draußen lässt, damit quasi die Saison in den Müll wirft und anschließend folgerichtig 7 Spiele in Serie verliert.

Auch wenn Rose es sicher nicht extra gemacht hat. Aber wenn du auf einmal so extrem in deinem Job nachlässt und das genau in der Zeit passiert wo du deinen Wechsel bekannt gibst, dann muss man sich ja nicht wundern dass einem niemand Rosen (was ein Wortspiel :D ) vor die Füße streut.

Oder andersrum, wäre Rose das Derby gegen Köln halbwegs seriös angegangen, und hätte er dann anschließend nicht den historischen Negativ-Vereinsrekord von Wolf Werner eingestellt, wäre das Therma vermutlich auch etwas ruhiger über die Bühne gegangen.
 
C

Chris1983

Guest
Naja man muss Hütter aber zugutehalten, dass die Welt in FFM im Februar möglicherweise noch ganz anders aussah als jetzt. Bobic Abgang etc.
Vielleicht sind seitdem Dinge passiert, die ihm nicht passen, und seine Sicht eben verändert haben. (Besetzung wichtiger Posten für die Zukunft)

In jüngerer Vergangenenheit hat er solche Aussagen ja vermieden.


Dazu kommt, dass egal ob was dran ist oder nicht, sich das eben nicht wie bei Rose auf die Truppe und das Tagesgeschäft auswirkt und Hütter scheinbar professioneller damit umgehen kann. Ich habe jedenfalls nicht gesehen, dass Hütter in nem wichtigem Spiel 7 Spieler draußen lässt, damit quasi die Saison in den Müll wirft und anschließend folgerichtig 7 Spiele in Serie verliert.

Auch wenn Rose es sicher nicht extra gemacht hat. Aber wenn du auf einmal so extrem in deinem Job nachlässt und das genau in der Zeit passiert wo du deinen Wechsel bekannt gibst, dann muss man sich ja nicht wundern dass einem niemand Rosen (was ein Wortspiel :D ) vor die Füße streut.

Oder andersrum, wäre Rose das Derby gegen Köln halbwegs seriös angegangen, und hätte er dann anschließend nicht den historischen Negativ-Vereinsrekord von Wolf Werner eingestellt, wäre das Therma vermutlich auch etwas ruhiger über die Bühne gegangen.

Klar könnte ma Hütter das zu Gute halten und annehmen zum Zeitpunkt seiner Äußerung habe er von Bobic' Plänen nichts gewusst. Er hat das erst kürzlich nochmal bekräftigt und untermauert. Daher ist sein:

Er wolle sich "nicht immer wiederholen", beschied der 51-Jährige dazu knapp, "sondern mich aufs Wesentliche konzentrieren: Den VfL Wolfsburg."
aus deinem Link, ja nur nochmal die Bestätigung der Bestätigung.


Zu Rose: Hätte er gegen Öln anders aufstellen sollen bzw. weniger rotieren? Ja, aber mal sicher! Ist deshalb anzunehmen er wirft eine ganze Saison weg? Sicher nicht! Waren wir in allen Spielen die wir verloren haben hoffnungslos unterlegen (City und mit Abstrichen RBL außen vor) und unmotiviert? Sicher nicht!

Rose hat "in seinem Job extrem nachgelassen"? Mutige Aussage von dir. Kann jemand von uns tatsächlich festlegen, dass Rose nachgelassen hat im täglichen Tun?

Und: Nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt und mal die Spieler hinterfragt, die sich auch mit ihren eigenen Dingen beschäftigen. Und selbst da habe ich ja kürzlich relativ deutlich dargelegen können, dass statistisch gesehen kein großartiger Leistungsunterschied zwischen der Phase mit der Siegesserie am Jahresanfang und der Niederlageserie zuletzt.

Aber da bin ich sicher wieder bei dir: das Gesamtgemenge kann entscheidene Prozente kosten und das hat es sicher auch.

A propos entscheidene Prozente: Werner hat den Rekord bzw. die Rekorde meines Wissens nach immer noch alleine inne. Dafür hätten wir gg. S04 verlieren müssen. Werner hat zudem sogar 7 Ligaspiele in Folge verloren, bei Rose waren es 4.
Sollten die Borussen am Samstag gar beim Bundesliga-Letzten Schalke verlieren, hätte Rose Wolf Werners Serie von acht Pflichtspiel-Niederlagen nacheinander aus dem Jahr 1989 eingestellt.

 
Als Rose kam und sagte, dass er etwas aufbauen wollte, da hatte er das mit Sicherheit auch Ernst gemeint.
Da aber Maxi nicht mitgespielt hat, war aber nicht in Rose's Rechnung.
In Salzburg wurden ihm viele Spielerwünsche erfüllt, da hatte er finanzielle Rückendeckung.
Eberl und Schippers haben da nur einen "kleinen" Rahmen gesetzt und somit war der Wechsel nach Dortmund vollzogen.
Somit kann man sagen, was uns hier und da ankotzt, rettet uns woanders den Arsch.
Bin stolz darauf, wie man sich wirtschaftlich gehalten und entwickelt hat in der Pandemie.
 
C

Chris1983

Guest
Als Rose kam und sagte, dass er etwas aufbauen wollte, da hatte er das mit Sicherheit auch Ernst gemeint.
Da aber Maxi nicht mitgespielt hat, war aber nicht in Rose's Rechnung.
In Salzburg wurden ihm viele Spielerwünsche erfüllt, da hatte er finanzielle Rückendeckung.
Eberl und Schippers haben da nur einen "kleinen" Rahmen gesetzt und somit war der Wechsel nach Dortmund vollzogen.
Somit kann man sagen, was uns hier und da ankotzt, rettet uns woanders den Arsch.
Bin stolz darauf, wie man sich wirtschaftlich gehalten und entwickelt hat in der Pandemie.
Also weder beim ersten noch zweiten lesen verstehe ich so ganz was du Eberl gerade in die Schuhe schieben willst. Bzw., doch verstehe ich aber kann es nicht nachvollziehen.

Er hatte in Salzburg Rückendeckung für Transferwünsche? Wobei denn: immer vernünftigen Ersatz zu besorgen für die zahlreichen Abgänge, auch konzernintern?

Sind denn in seiner ersten Saison nicht Lainer, Thuram und Bensebaini verpflichtet worden. Plus nochmal Wolf und Lazaro geliehen inkl. KO diesen Sommer?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben