Wer wird neuer Trainer in Gladbach? Seonane, Favre?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

André

Admin
Wenn's echt Hütter wird, fall ich vom Glauben ab. Ober besser gesagt: dann freue ich mich schon auf die Protestbanner am Stadionzaun und den Shitstorm von empörten Gladbachern im Netz. *g*
Wieso sollte es die geben? Bei euch hat sich ja auch niemand über Rose beschwert.

Evtl. gibt es in dem Fall Protestbanner von Eintracht Fans. Bin mir aber nicht ganz sicher ob Hütter sowas gesagt hat wie: "Ich will hier langfrsititg was aufbauen", und dann nach 1,5 Jahren schon mit anderen Vereinen verhandelt hat.

Aber ne, so schätze ich Hütter nicht ein. ;)
 
Wieso sollte es die geben? Bei euch hat sich ja auch niemand über Rose beschwert.

Evtl. gibt es in dem Fall Protestbanner von Eintracht Fans. Bin mir aber nicht ganz sicher ob Hütter sowas gesagt hat wie: "Ich will hier langfrsititg was aufbauen", und dann nach 1,5 Jahren schon mit anderen Vereinen verhandelt hat.

Aber ne, so schätze ich Hütter nicht ein. ;)
Weil es der einzige Weg ist, das Gesicht nicht völlig zu verlieren, nachdem man in Bezug auf Rose die moralische Latte so hoch gelegt hat, dass man sie nicht mal mehr mit dem Feldstecher erkennen kann. ;)
Aber lass uns erst mal schauen, ob's überhaupt Hütter wird. Oder Kohfeldt. Ist schließlich noch nix offiziell. Und falls du dann wirklich Bedarf hast, kann ich das gerne noch weiter ausführen, wenn's so weit ist.
 

André

Admin
Keine Ahnung was moralisch verwerflich sein soll, wenn Hütter zu uns kommen würde. Wäre nun ja auch nicht das erste mal das ein Protagonist mit einer Klausel zu uns käme.
Generell gibt es vermutlich keinen Verein, in der Bundesliga der nicht irgendwann mal jemanden verpflichtet hat durch ziehen einer Ausstiegklausel.

Aber da bastelst Du dir dann sicher schon was zusammen, wenn es soweit ist. :)
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Keine Ahnung was moralisch verwerflich sein soll, wenn Hütter zu uns kommen würde. Wäre nun ja auch nicht das erste mal das ein Protagonist mit einer Klausel zu uns käme.
Generell gibt es vermutlich keinen Verein, in der Bundesliga der nicht irgendwann mal jemanden verpflichtet hat durch ziehen einer Ausstiegklausel.
Deswegen darf man das Gehabe aber schon ein wenig lustig finden, oder?
Oder liegt der Fall bei Rose tatsächlich so grundsätzlich anders als bei allen anderen vorangegangenen und kommenden Fällen?
 

André

Admin
Oder liegt der Fall bei Rose tatsächlich so grundsätzlich anders als bei allen anderen vorangegangenen und kommenden Fällen?
Es geht hier ja nicht um die Klausel an sich. Ich denke das sollte jedem Diskutanten hier im Thread inzwischen eigentlich auch klar sein.

Was Du lustig findest ist ja Dir überlassen. genau so wie mir überlassen ist was ich doof finde. ;)
 
Keine Ahnung was moralisch verwerflich sein soll, wenn Hütter zu uns kommen würde. Wäre nun ja auch nicht das erste mal das ein Protagonist mit einer Klausel zu uns käme.
Generell gibt es vermutlich keinen Verein, in der Bundesliga der nicht irgendwann mal jemanden verpflichtet hat durch ziehen einer Ausstiegklausel.

Aber da bastelst Du dir dann sicher schon was zusammen, wenn es soweit ist. :)
Nix wäre daran moralisch verwerflich, rein gar nix. Aber das hätte eben auch für Rose gegolten. Sollte man meinen. Allerdings macht man da die Rechnung ohne die Gladbacher Inquisition, die prompt tat, als hätte Rose den Sündenfall ein zweites Mal begangen. Er wurde als charakterloses Schwein gebrandmarkt, weil er sich wider frühere Aussagen für einen anderen Verein entschieden hatte. Ausstiegsklauseln waren plötzlich Teufelswerk. Der BVB wollte eh nur die Konkurrenz schwächen. Und "Rinderbrühe" sollte es auch nie wieder in Gladbach geben. Und jetzt? Jetzt käme mit Hütter schon wieder ein Trainer aus dem RB-Stall. Einer der sein gerade mal ein paar Tage/Wochen altes Frankfurt-Bekenntnis mit Füßen träte. Zum zweiten Mal in Folge per AK aus einem bestehenden Vertrag herausgekauft. Und als Krönung des Ganzen von einem eurer direkten Konkurrenten, den das ordentlich schwächen würde. Jetzt sag doch mal selbst - die Ironie daran kann dir doch selbst mit der dicksten schwarz-weiß-grüner Fanbrille nicht entgehen, oder?
 

André

Admin
Ich habe nie geschrieben es soll keine Rinderbrühe mehr werden. Dass must Du dann mit den Leuten ausdiskutieren die das auch geschrieben haben. Ich rechtfertige mich hier sicher nicht für Aussagen von Dritten.

Mir ist es relativ latte ob der neue von nem RB Club kommt, oder von nem Traditionsverein. Hauptsache er ist ein guter Trainer uind bringt uns weiter.
 
Ich habe nie geschrieben es soll keine Rinderbrühe mehr werden. Dass must Du dann mit den Leuten ausdiskutieren die das auch geschrieben haben. Ich rechtfertige mich hier sicher nicht für Aussagen von Dritten.

Mir ist es relativ latte ob der neue von nem RB Club kommt, oder von nem Traditionsverein. Hauptsache er ist ein guter Trainer uind bringt uns weiter.
Ich hab doch auch nirgends geschrieben, dass ich dich für jeden einzelnen Punkt davon in Haftung nehme. Im Gegenteil, ich hab lediglich von der allgemeinen Gladbacher Reaktion gesprochen. Du musst dich also sicherlich nicht rechtfertigen, kein Thema. Aber warum das alles so urkomisch wäre, muss dir doch bewusst sein, oder?
 

André

Admin
Das mit der Klausel?
Nein. Eberl hat schon etliche Klauseln gezogen, was uns schon einige gute Spieler beschert hat.
Auch haben anderen bei uns schon oft Klauseln gezogen, was uns zwar einige Abgänge, aber auch einige Millionen in die Kassen gespült hat.

Insofern wüsste ich nicht was jetzt urkomisch daran wäre, wenn wir einen Trainer verpflichten indem wir eine Klausel ziehen.
Genau so wenig finde ich auch nichts komisch oder verwerflich dass Rose per Klausel zum BVB wechselt. Macht ja im Endeffekt auch keinen großen Unterschied ob man durch ziehen einer Klausel wechselt, oder durch Auflösen eines Vertrages (durch eine Ablöseentschädigung).

Im Fall der Klausel spart man sich halt viele Verhandlungen weil der Preis vorher feststeht.
 
C

Chris1983

Guest
Du - u.a. - fandest halt die Art und Weise nicht gut:

Rose Wechsel ist nun fix:


Sehr schön.

Die 5 Millionen Euro sind mir inzwioschen deutlich lieber als eien Verlängerung.
Mit seinem Verhalten, und seinem Zögern, in den letzten Wochen hätte ich eh kein Bock mehr auf den gehabt.

Passt da deultich besser zur anderen Borussia
. :)
(...) ....
Dann kann Hütter ja kaum zu uns passen. Der wird ja spätestens seit Roses Wechsel mit den Gerüchten konfrontiert und hat sogar einmal deutlich bekannt, dass er bleibt und hat da kürzlich noch bekräftigt.

Folglich, ist so einer doch bei uns dann nicht tragbar bzw. der ist ja dann sogar noch schlimmer als Rose. Da müsste sich ja ein riesen Shitstorm über Hütter ergießen.

Ganz zu schweigen von den "Rinderbrühe"-Autoren.
 

Itchy

Vertrauter
So ganz ist die Situation nicht vergleichbar. In Frankfurt stellt sich das Team der sportlich Verantwortlichen zur nächsten Saison neu auf. Hübner weg, Bobic weg. Da ist es durchaus nachvollziehbar, dass Hütter sich ein Hintertürchen offen lässt, zumal auch in Frankfurt der Verbleib entscheidender Spieler mehr als ungeklärt ist. Die Eintracht mag aktuell viel besser dastehen als Gladbach, die Entwicklung hängt aber von allen Protagonisten ab.
Ich würde mir, sollte ich mir einen Trainer aussuchen dürfen, Hütter als erste Option sehen, zudem hat mir Roses Arbeit unabhängig vom Wechsel nach einer Anfangsbegeistertheit immer weniger gefallen.
Trotzdem wäre der Wechsel Hütters für mich schwer vermittelbar und mit einem gewissen Maß an Unwohlsein verbunden. Weil man das Spiel der "Großen" zu spielen beginnen würde.
 
Hütter ist ja ebenfalls RB-Stall.
Er hat, wenn es so kommt, die höchste Ablöse.
Wenn Nagelamann irgendwann einmal in die PL wechselt oder LaLiga, dann ist Hütter ein Kandidat für Leipzig.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
RB-Stall - nur weil er mal bei RB SB war?
Dort ist er ja weg, weil er genau mit diesem RB-System nicht mehr arbeiten wollte, dass ihm ständig die Besten nach Leipzig delegiert.

Deswegen glaube ich nicht, dass ausgerechnet Leipzig für ihn das nächste oder übernächste Ziel ist.
 
C

Chris1983

Guest
So ganz ist die Situation nicht vergleichbar. In Frankfurt stellt sich das Team der sportlich Verantwortlichen zur nächsten Saison neu auf. Hübner weg, Bobic weg. Da ist es durchaus nachvollziehbar, dass Hütter sich ein Hintertürchen offen lässt, zumal auch in Frankfurt der Verbleib entscheidender Spieler mehr als ungeklärt ist. Die Eintracht mag aktuell viel besser dastehen als Gladbach, die Entwicklung hängt aber von allen Protagonisten ab.
Ich würde mir, sollte ich mir einen Trainer aussuchen dürfen, Hütter als erste Option sehen, zudem hat mir Roses Arbeit unabhängig vom Wechsel nach einer Anfangsbegeistertheit immer weniger gefallen.
Trotzdem wäre der Wechsel Hütters für mich schwer vermittelbar und mit einem gewissen Maß an Unwohlsein verbunden. Weil man das Spiel der "Großen" zu spielen beginnen würde.
Spielen wir das nicht schon?

Natürlich ist die Situation nicht identisch. Hütter ist ja immerhin auch schon ein Jahr länger da. Wenn ich aber gewichten müsste was ich weniger ehrlich finde, dann sicher die Variante von Hütter - sofern er denn noch wechseln würde. Erst recht wenn Sie die CL erreichen und wir wohlmöglich nix.
"Ich bleibe", betonte Hütter am Sonntag bei "Sky90" und erteilte damit Spekulationen über seinen möglichen Abgang aus der Mainmetropole eine Absage. Zuletzt war der 51-Jährige als Nachfolger von Marco Rose bei Borussia Mönchengladbach gehandelt worden. "Mit Spekulationen beschäftige ich mich gar nicht. Ich habe Vertrag bei der Eintracht, wo ich mich sehr wohl fühle. Deswegen gibt es überhaupt keine Diskussion."

Ok, das war Ende Februar bevor(!) die Sache mit Bobic in die Medien kam. Seine Aussage hat er jetzt allerdings erst kürzlich untermauert.

Was bliebe wäre ein Wechsel zu einem direkten Konkurrenten um die europäischen Plätze, obwohl er explizit vorher zwei Mal klar beteuert hat er bleibt. Und das in Summe ist doch mal deutlich eine andere weil höhere Qualität als beim Fall Rose.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Worüber unterhaltet Ihr Euch eigentlich? Oder anders gefragt: Worum geht es Euch?

Für mich gesprochen:
Es geht hier um Firmen, die hoch bezahlte, zeitlich befristete Verträge für ihre Angestellten ausstellen und sowohl die Angestellten wie die Firmen wollen das größtmögliche Stück vom Kuchen, der durch Konsumenten, Sponsoren, Investoren, etc. gebacken wird, abhaben. Dementsprechend werden sie handeln. Das war's auch schon.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Worüber unterhaltet Ihr Euch eigentlich? Oder anders gefragt: Worum geht es Euch?
Dass die Empörung über Roses Wortbruch oder wie auch immer man das nennen will etwas schwer nachzuvollziehen ist, wenn man jetzt Hütter zum Lieblingskandidaten erklärt, der eine AK hat und erst kürzlich wiederholt verkündete, bei der Eintracht zu bleiben.

Aber natürlich ist die Empörung auf der anderen Seite des Verhandlungstisches immer eine andere.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Dass die Empörung über Roses Wortbruch oder wie auch immer man das nennen will etwas schwer nachzuvollziehen ist, wenn man jetzt Hütter zum Lieblingskandidaten erklärt, der eine AK hat und erst kürzlich wiederholt verkündete, bei der Eintracht zu bleiben.
(...)
Das Hemd ist einem eben immer näher als der Rock.
 

fabsi1977

Theoretiker
Es schwingt halt bei so manchen immer noch der Glaube oder die Überzeugung mit, dass der eigene Herzensverein was ganz besonderes ist und eben kein Teil des Multimillionenbuisness. Bzw., man spiel das Spiel eben mit, aber widerwillig, denn eigentlich will man mit Talenten aus der Region Meister werden. Und eben mit nem Trainer "der was aufbauen" will.
 

André

Admin
Dass die Empörung über Roses Wortbruch oder wie auch immer man das nennen will etwas schwer nachzuvollziehen ist, wenn man jetzt Hütter zum Lieblingskandidaten erklärt, der eine AK hat und erst kürzlich wiederholt verkündete, bei der Eintracht zu bleiben.

Aber natürlich ist die Empörung auf der anderen Seite des Verhandlungstisches immer eine andere.
Wer erklärt ihn denn zum Lieblingskandidaten? Habe ich bei keinem gelesen.
Ich halte ihn fachlich für einen guten Trainer.

Wenn er trotz der Aussagen selbst wechselt ist er wohl keinen Deut besser als Rose. (Nochmal, dass jemand wechselt weil er mehr Geld verdienen kann, ist vollkommen ok. Auch das ziehen einer Klausel) Aber dann kann man das auch ehrlich kommentieren.

Falsche Treuerbekentnisse kommen bei Fans nun mal nicht gut an und irgendwann kommt es eh raus.
Also bevor ich sage, ich will hier langfristig etwas aufbauen und dann quasi wenige Monate später mit anderen Teams verhandele sage ich lieber gar nichts.

Das gilt natürlich für Rose als auch für Hütter.
Aber da Rose hier weitermachen durfte, volle Rückendeckung bekam, wäre das bei Hütter wohl nicht anders.

Davon abgesehen, was wir Fans denken ist dem Verein eh ziemlich latte. Von daher ist es eigentlich auch ziemlich egal, wie hier die Befindlichkeiten sind. Wird Eberl jedenfalls nicht von einer Verpflichtung abhalten. :)

Davon abgesehen, glaube ich persönlich nicht, dass es Hütter wird.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)
Falsche Treuerbekentnisse kommen bei Fans nun mal nicht gut an und irgendwann kommt es eh raus.
Also bevor ich sage, ich will hier langfristig etwas aufbauen und dann quasi wenige Monate später mit anderen Teams verhandele sage ich lieber gar nichts.
(...)
Dann dürfte man schon mal keine auf 3-4 Jahre befristeten Verträge ausgeben bzw. eingehen, denn das ist ja auch nicht langfristig. :)
 

André

Admin
Klar, bekommen ja schon 5,5 - 6 Millionen vom BVB für Rose + Anhang.

Die 1-2 Mio kann man locker drauflegen. Corona hat zwar ein Loch gerissen, dafür kommen aber Einnahmen aus der CL, die vorher nicht eingeplant waren.
 

Dominik84

Quietschpuppe
Ist das 'ne ernste Frage? Wo sie schon 5 Mio für Rose erhalten?
Ja diese war ernst steht in der Ausstiegsklausel drin. Wenn Hütter zu einem nicht CL Teilnehmer wechselt muss der aufnehmende Verein 7,5 Mio. Euro zahlen glaube kaum das Gladbach noch in die CL dieses Jahr kommt.
 
Ja diese war ernst steht in der Ausstiegsklausel drin. Wenn Hütter zu einem nicht CL Teilnehmer wechselt muss der aufnehmende Verein 7,5 Mio. Euro zahlen glaube kaum das Gladbach noch in die CL dieses Jahr kommt.
Glaub ich auch nicht, aber da ist doch trotzdem kein finanzielles Problem:

- 7,5 Mio (Kosten für Hütter)
+ 5,0 Mio (Einnahmen für Rose)
+ ca. 0,5-1,0 Mio (Einnahmen für Co-Trainer)
---------------------------------------------------
= - 1,5-2,0 Mio "Eigenanteil" für Hütter

Einen solchen Betrag wird Gladbach ja wohl noch zusammenkratzen können. Also kannst du es drehen und wenden wie du willst, aber am Geld wird der Deal nicht scheitern. Das hängt an ganz anderen Faktoren.
 

Itchy

Vertrauter
Itchy heute um 9:25:
"Ich würde mir, sollte ich mir einen Trainer aussuchen dürfen, Hütter als erste Option sehen"

Vergiss dabei aber nicht den Rest meines Textes.

Mal ehrlich, grundsätzlich ist es nachvollziehbar, wenn Trainer sich so verhalten. Spieler tun es und statistisch gesehen fliegen weit aus mehr Trainer als Spieler auf Wunsch der Gegenseite, sprich Verein.
Auf Rose fällt auch weniger der Wechsel an sich zurück, sondern vielmehr dass er die Fresse hinsichtlich "etwas aufbauen" so voll genommen hatte.
 

André

Admin
Das hat ja auch niemand behauptet dass Gladbach kommende Saison CL spielt. :D
Wenn ich von Einnahmen aus der CL spreche, dann meine ich natürlich in der aktuellen Saison.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben