Wer wird neuer Trainer in Gladbach? Seonane, Favre?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

André

Admin
Marco Rose ist Geschichte, auch wenn er im Amt noch ein Dasein bis Ende der Saison fristen darf.
Die einzige wirklich wichtige Frage die sich nun noch stellt ist:

Wer wird der neue Trainer der einzig wahren Borussia?

Was haltet ihr eigentlich von einem Comeback von Luvien Favre:

Der Typ war der erfolgreichste BVB Trainer aller Zeiten nach Punkten, erfolgreicher als Jürgen Klopp.


Leider gab es schon mal eine unschöne Trennung (bzw. Flucht) in Gladbach, die ein erneutes Engagement eigentlich nicht mehr zulässt.
Auf der anderen Seite gab es nie ein böses Wort. Maxi hat immer wieder betont was für ein Fachmann Lüciah ist, und damals im Ferienlager im Trainingslager am Tegernsee hat man sich ja auch ausgesprochen.

Und er würde genau da helfen können wo es dem Team aktuell am meisten fehlt: Defensiv ein Hühnerhaufen und gefühlt noch 30% Passquote.
Das würde unter Favre sicher wieder ganz anders aussehen. Auch hatte er damals einen wesentlich schlechteren Kader zur Verfügung als heute, und finanziell hatte Gladbach damals auch noch nicht die Möglichkeiten.

Im ersten Moment habe ich gesagt: Ne, wer so abhaut, der ist hier kein Thema mehr. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto besser könnte ich mir das vorstellen.
Und Maxi sagte ja auch ziemlich schnell, ich habe da eine Idee im Kopf.

Also wer ist euer Favorit auf die Rose Nachfolge, und könntet ihr euch ein Combeack von Lücien hier vorstellen?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Muahahahaha.

Der geistert ja überall rum.

Ich kann es mir vorstellen, will es mir aber eigentlich nicht vorstellen.
 

André

Admin
Hätte definitiv was von Ex-Freundin zurückholen, funktioniert meistens auch nicht.

Aber wie gesagt, wenn ich mir anschaue wo es aktuell bei uns hapert, dann wäre er eigentlich der logische Schritt. :)
 
Sex mit der Ex? Das gibt doch nur Stress. Ggerade weil es noch so einige Spieler in eurem Kader gibt, die unter Favre auch schon da waren. Sommer, Jantschke, Wendt, Kramer, Herrmann plus Sippl, Elvedi, Stindl und Hofmann, die wenigstens die Saisonvorbereitung und eine Handvoll Spieltage miterlebt haben. Ich persönlich bin kein Freund von solchen aufgewärmten Sachen. Und es passt auch nicht zur Marschrichtung Eberls. Der wollte ja mit der Hecking-Entlassung neue Wege beschreiten. Die nächste Stufe erklimmen. Ich tippe daher auf ein neues Gesicht, obwohl ich Favre für einen bockstarken Trainer halte und ihm jeden Erfolg gönne, solnage dieser nicht über uns läuft. Aber Gladbach? Ich weiß nicht... Mein Tipp geht eher in die Richtung, dass ihr einen Trainer von außerhalb der BuLi verpflichtet.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Hätte definitiv was von Ex-Freundin zurückholen, funktioniert meistens auch nicht.

Aber wie gesagt, wenn ich mir anschaue wo es aktuell bei uns hapert, dann wäre er eigentlich der logische Schritt. :)
Wenn ich mir anschaue, wo es aktuell hapert, dann wäre es allenfalls logisch gewesen, Favre mit einem gut dotierten Vertrag für die Restsaison 20/21 und die Folgesaison auszustatten mit irgendwelchen Optionen für beide Seiten, zu verlängern, so dass er dasselbe verdient wie in XXX.

Dieser Vertrag hätte geritzt werden sollen am Rosenmontag, spätestens Veilchendienstag.

Aber nach heute macht das für mich keinen Sinn.

Wieder ein komplett neuer Ansatz, Ballbesitz. Langweilt mich.
 

Rezo

Weeaboo
Der neue Trainer sollte
  • Deutsch sprechen
  • Erfolgstrainer sein, dessen Erfolge sich mit der glorreichen Geschichte von Borussia Mönchengladbach messen können
  • attraktiven und offensiven Fussball im Portfolio haben
  • am besten schon jetzt untrennbar mit dem Namen 'Borussia' verbunden sein
Ich sehe hier nur eine Lösung: Herr Eberl, auf nach Liverpool.

Gerne mit Simeone dann als Co-Trainer.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
[*]Erfolgstrainer sein, dessen Erfolge sich mit der glorreichen Geschichte von Borussia Mönchengladbach messen können
Träumer.
Ausser, du meinst die jüngere glorreiche Vergangenheit.
Da habe ich gerade heute gelesen, dass z.B. die Berner Young Boys (nur weil deren Trainer Seoane ja auch immer wieder genannt wird) im UEFA-Clubranking auf Platz 42 liegt. Die zweitbeste Borussia auf Platz 48.

Rein sportlich macht das also gar nicht mal so viel Sinn. Die Chance, nächste Saison Championsleague zu spielen, ist in Bern jedenfalls grösser.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Träumer.
Ausser, du meinst die jüngere glorreiche Vergangenheit.
Da habe ich gerade heute gelesen, dass z.B. die Berner Young Boys (nur weil deren Trainer Seoane ja auch immer wieder genannt wird) im UEFA-Clubranking auf Platz 42 liegt. Die zweitbeste Borussia auf Platz 48.

Rein sportlich macht das also gar nicht mal so viel Sinn. Die Chance, nächste Saison Championsleague zu spielen, ist in Bern jedenfalls grösser.
Du bist aber heute ironieresistent...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich habe das schon verstanden, ich fürchte nur, ein grösserer Teil der Borussenfamilie denkt in etwa so.

Und verkennt dabei die Wirklichkeit. Eben eher so Platz 5-9 in der Liga und Platz 48 in Europa.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Träumer.
Ausser, du meinst die jüngere glorreiche Vergangenheit.
Da habe ich gerade heute gelesen, dass z.B. die Berner Young Boys (nur weil deren Trainer Seoane ja auch immer wieder genannt wird) im UEFA-Clubranking auf Platz 42 liegt. Die zweitbeste Borussia auf Platz 48.

Rein sportlich macht das also gar nicht mal so viel Sinn. Die Chance, nächste Saison Championsleague zu spielen, ist in Bern jedenfalls grösser.
Und auf welchem Platz steht nu Mönchengladbach? :)
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Favre??? Nööööööööö net der Zauderer, net der mit dem Ballbesitz, net der der immer abhaut wenns schwierig wird.

Mal im Ernst, kann mMn nur schief gehen.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Der neue Trainer sollte
  • Deutsch sprechen
  • Erfolgstrainer sein, dessen Erfolge sich mit der glorreichen Geschichte von Borussia Mönchengladbach messen können
  • attraktiven und offensiven Fussball im Portfolio haben
  • am besten schon jetzt untrennbar mit dem Namen 'Borussia' verbunden sein
Hans-Joachim Meyer. :)
 

Dilbert

Pils-Legende
Favre wird es nicht, davon bin ich überzeugt. Maxi will Kontinuität, die bekommt man mit Favre nicht, weil der sobald es mal nicht lief ja immer dran dachte hinzuschmeißen. In seiner ersten Amtszeit hat man ihn ja angeblich öfter überreden müssen weiterzumachen. Das macht Max kein zweites mal.

Ansonsten: (Meine) Wunschlösung Hütter hat abgesagt, Kohfeldt möchte ich ehrlich gesagt nicht. ten Haag will auch nicht.

Wenn ich mir jetzt einen aussuchen dürfte, würde ich den von den Young Boys holen, aber nach mir geht es ja nicht.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Träumer.
Ausser, du meinst die jüngere glorreiche Vergangenheit.
Da habe ich gerade heute gelesen, dass z.B. die Berner Young Boys (nur weil deren Trainer Seoane ja auch immer wieder genannt wird) im UEFA-Clubranking auf Platz 42 liegt. Die zweitbeste Borussia auf Platz 48.

Rein sportlich macht das also gar nicht mal so viel Sinn. Die Chance, nächste Saison Championsleague zu spielen, ist in Bern jedenfalls grösser.

Du siehst das falsch. Gladbach wäre anderthalb Jahre Vorbereitungszeit, bevor er zu Dortmund wechselt.
 
Wenn Hütter und ten Hag abgesagt haben, dann wäre für mich Marsch mein Favorit, gefolgt von Seoane und Rangnick.
Aber wieso muss der Trainer Deutsch können?
Bei Seoane wäre ein Vorteil da, dass er sich in Landessprache mit der französischen Abteilung unterhalten kann.
Und ein weiterer Trainer wäre von meiner Seite aus nicht so uninteressant.
Was haltet ihr (unabhängig von der finanziellen Seite) von Lampard?
 

Dilbert

Pils-Legende
Mal ehrlich, verfolgt ihr das wirklich so genau oder wisst ihr auch nur, was in irgendwelchen Blättern steht?
Also wieviele Spiele der Berner hast du in den letzten 3 Jahren gesehen?
Ich weiß nur, was in den Blättern steht, und wie die gegen Leverkusen gespielt haben. Das fand ich von der Effizienz vor dem Tor her beeindruckend, auch wenn die eine Chaoshalbzeit beim Hinspiel drin hatten. Der Auftritt im Rückspiel war super, die haben Bayer echt den Zahn gezogen.
 
Muss ich ebenfalls sagen.
Man hätte einen Plan gehabt - Spiel eng machen und Bayer nicht in Fahrt kommen lassen - dieser Plan ging voll und ganz auf.
Desweiteren waren die Umschaltaktionen der Berner im Rückspiel genial.
Seoane wäre der Favorit bei einer Weiterentwicklung.
Dies kann ich mir bei unserem Spielermaterial sehr gut vorstellen, genauso aber auch Marsch oder Rangnick deren RB-Spielweise durch Rose schon vorgeimpft ist und verinnerlicht werden könnte
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
BMG wäre ja nun nicht der erste Verein, der einen Trainer holt, der schon mal Trainer beim Verein war. Grundsätzlich spricht da gar nichts gegen.

Ich würde mir David Wagner wünschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben