Wer wird neuer Schalke-Trainer?

Lass ihn dort doch erstmal ein paar Spiele leiten.
Eben. Man muss !!! Grammozis Zeit geben. Man wird erstmal eine Mannschaft zusammenstellen müssen Es wird womöglich erstmal Niederlagen hageln. Man wird sich in Liga 2 erstmal etablieren müssen.

Bei dem was die Profis sich in dieser Saison geleistet haben, und seit der Rückrunde der letzten Saison, da ist jeder Trainer auf verlorenem Posten.
MMn haben sie Dank der Senkung der Gehälter, der Deckelung und der Herabsetzung der sportlichen Ziele, die eigene Leistung stark herunter gefahren. Quertreiber wie Bentaleb und wohl auch Harit, zudem die Leistungsträger die sich über den Trainer beschwert haben, Mustafi, der die Mannschaft aufforderte der Vorageb / dem System des Trainer nicht zu folgen....etc. .......... hatten ihren Anteil an der Misere.
Da konnte kein Trainer der gesamten Fussballwelt was ändern.
Diese Mannschaft trat seit anderthalb Saisons nicht als Mannschaft auf.
So ziemlich !!! alle schienen wohl zu Höherem geboren zu sein.

Diese Mannschaft funktioniert nicht als Mannschaft.
Man wird eine Mannschaft zusammenstellen müssen. Die dann aus jungen Spieler bestehen wird. Dazwischen dann ein paar erfahrene Spieler. Aus der derzeitigen Mannschaft kann ich mir da nur Fährmann und Huntelaar vorstellen. Wenn Huntelaar denn Lust hat noch ein bisschen in Liga 2 zu kicken.
Man wird also suchen müssen. Da recht wenig Geld zur Verfügung steht, wirds nicht einfach. Die Zeiten in denen Spieler mit hohen Gehältern und internationalem Spiel gelockt wurden, sind ein für allemal vorbei.
Das so btw. noch an die Träumer.:cool:

Ich weiß, dass Geduld nie ein Ding auf Schalke war.
Trainer wurden geheuert und gefeuert. Toennies war da immer schnell bei der Sache.
Der wollte möglichst schnellen Erfolg, koste es was es wolle.
Ich denke, oder besser gesagt, ich hoffe, dass da umgedacht wird.
Muss ja sogar. Da der Verein hoch verschuldet ist, gehts gar nicht anders.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Macht er doch jetzt schon - in der 1.Liga.
Den Trainer in der 2.Liga nach - sagen wir 10 Spielen - wechseln, finde ich nicht so sinnvoll.
Kann aber zu Grammozis nicht viel sagen.
Vielleicht wird ja unser Flori im Sommer frei.

Die Chancen das Kohfeld gehen muss stehen wieder gut, es bleibt aber abzuwarten was Baumann davon hält.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Eben. Man muss !!! Grammozis Zeit geben. Man wird erstmal eine Mannschaft zusammenstellen müssen Es wird womöglich erstmal Niederlagen hageln. Man wird sich in Liga 2 erstmal etablieren müssen.
Vom Grundsatz her bin ich bei dir. Allerdings sehe ich Grammozis schon als "zu sehr beschädigt" an, sei es durch falsche Personalentscheidungen (Mustafi spielen zu lassen) als auch durch Interviews (Mustafi hat alles gegeben, da bin ich von überzeugt). Das bleibt haften.

Diese Mannschaft trat seit anderthalb Saisons nicht als Mannschaft auf.
Korrekt. Das war nie eine Mannschaft gewesen, alle träumten von Sphären wo sie nie sein werden weil sie da auch gar nicht hingehören.

Baumann und Bode gehen dann gleich mit... (hoffe ich).
Aber vermutlich nicht nach Schalke.
Nein, die Zeiten wo wir alles aus Bremen holten ist hoffentlich vorbei.

 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Der FC Schalke versinkt zur Zeit im Chaos. Da dürfen wir froh sein wenn überhaupt jemand für den Verein arbeiten will, bzw spielen will. Einen Neuaufbau starten und den dann auch noch in Liga Zwei.................
Geld als Lockmittel ist ja nun auch keines vorhanden.
Nur mal so als Beispiel für alle Träumer hier unter den Schalkern:

In Liga 3 spielt der 1.FC Kaiserslautern. Meines Wissens nach haben die den 3. höchsten Etat dort und eine sehr spielstarke Truppe. Kämpfen aber gegen den Abstieg; kämpfen wohlgemerkt - mit spielerischen Elementen kommt man da nicht weit. In Liga 2 wird das nicht sonderlich anders sein. :jaja:
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Nur mal so als Beispiel für alle Träumer hier unter den Schalkern:

In Liga 3 spielt der 1.FC Kaiserslautern. Meines Wissens nach haben die den 3. höchsten Etat dort und eine sehr spielstarke Truppe. Kämpfen aber gegen den Abstieg; kämpfen wohlgemerkt - mit spielerischen Elementen kommt man da nicht weit. In Liga 2 wird das nicht sonderlich anders sein. :jaja:
Klar, man kann natuerlich das machen, was alle anderen machen. Wenn in einer Liga alle dasselbe machen und eine aehnliche Spielstaerke aufweisen, dann ergeben sich die Platzierungen so, als wuerde man sie auswuerfeln: Wer Glueck hat, platziert sich oben, die mit Pech landen unten.

Man kann aber auch anders spielen als der Rest der Liga, indem man z.B. auf spielerischen Offensivfussball setzt. Das Beispiel Rangnick hat oft genug gezeigt, dass man damit in der 2. Liga bessere Aufstiegschancen hat, als wenn man auf sein Glueck in der "alle sind gleich"-Lotterie hofft.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Das Beispiel Rangnick
...hilft uns hier nicht weiter weil der wollte dann ja nicht. Grammozis ist nicht Rangnick und die finanziellen Nöte des Vereins stellen den Kaderplaner vor noch ganz andere Herausforderungen. Erstmal gilt es den Klassenerhalt in Liga 2 so früh wie möglich einzutüten...
 
Zuletzt bearbeitet:

U w e

Moderator
Mit richtigem Offensivfussball ist in den lezten Jahren wohl nur Hoffenheim und Leipzig aufgestiegen und die hatten im Gegensatz zu Schalke finanziell ne dicke Hose.
Schau ma mal was man sich auf Schalke einfallen lassen wird!
 

Detti04

The Count
Hannover 96 unter Rangnick (01/02):


1 Hannover 96 Hannover 96 34 22 9 3 93:37 56 75

Die zweitbeste Wert bei erzielten Toren lag bei 69. Hannover hatte in den 10 Jahren vorher nur 2. Liga und Regionalliga gespielt.

Ulm unter Rangnick (nach der Hinrunde 98/99):


1 SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846 (N) 17 9 7 1 37:22 15 34

Ulm war frisch in die 2. Liga aufgestiegen und galt als Abstiegskandidat. Die Manschaft mit den zweitmeisten erzielten Toren stand bei 29 Toren. In der Winterpause wurde Rangnick zum Ende der Saison vom VfB abgeworben, und die Rueckrunde lief dann zu Beginn nicht mehr gut. Als Rangnick nach dem 22. Spieltag zuruecktrat, sah die Tabelle so aus:


1 SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching 22 14 3 5 30:14 16 45
2 SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth 22 13 5 4 33:15 18 44
3 Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld (A) 22 12 4 6 36:23 13 40
4 Tennis Borussia Berlin Tennis Borussia Berlin (N) 22 11 5 6 36:28 8 38
5 SSV Ulm 1846 SSV Ulm 1846 (N) 22 10 8 4 43:36 7 38

Ulm hatte dabei immer noch die meisten Tore erzielt. Am Ende stieg Ulm dann tatsaechlich auf, und zwar vor allem wegen der besten Offensive der Liga. Nach Gegentoren waere Ulm ein Abstiegskandidat gewesen.
 
...hilft uns hier nicht weiter weil der wollte dann ja nicht. Grammozis ist nicht Rangnick und die finanziellen Nöte des Vereins stellen den Kaderplaner vor noch ganz andere Herausforderungen. Erstmal gilt es den Klassenerhalt in Liga 2 so früh wie möglich einzutüten...
Rangnick wollte nicht, Punkt und Aus. Und er wird auch nicht zum FC Schalke kommen.
Beispiele zu bringen ist müßig. Weil kein !!! Geld zur Verfügung steht. Ich denke mal das dürfte es sein was Rangnick zur Absage bewogen hat. Diese "geheime Gruppe" hat ihn mit völlig falschen Zahlen gelockt.
Erst die neue Finanzchefin dürfte, auch Rangnick, auf den Boden der Tatsachen zurück geholt haben.
Ein Etat in Höhe von 20 bis max. 24 Mio, wovon die "Altlasten" alleine ca. 9 Mio verschlingen. Mindestens.
Des Weiteren Spieler und junge Spieler die gar nicht beim FC Schalke bleiben wollen.

Der halbe Vorstand will den Verein verlassen. Insgesamt gesehen gibt es keine Planung. Alles geht ins Ungewisse. Auch das dürfte Rangnick längst gewusst haben. Oder anders, soweit dürfte er als Insider informiert gewesen sein.

Da ist keine Planung und Kaderplanung möglich und auch kein Geld für Rangnick.
Für mich war das eh nur ne Rangnick - Show. Ich gehe davon aus, dass er eh nie zu und gekommen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau ma mal was man sich auf Schalke einfallen lassen wird!
Wenig bis gar nichts. Bis dato jedenfalls. Man fängt jetzt gerade mal langsam einen Kader für die nächste Saison zusammen zu kratzen. Spieler, möglichst ohne Ablöse, mit schmalen Gehältern und viele Talente.
Das ist das mit dem man aufbauen wird, oder besser gesagt, aufbauen muss.
Ob das nun anders möchte, oder ob man sich dagegen sträubt, es geht nun mal nicht anders weil kein Geld da ist. Worauf man ja nun auch lange hingearbeitet hat. Unter anderem mit dem "Weiter so".
Welches dem Verein, letztendlich, weit über 240 Mio Schulden eingebracht hat.

Es wird nicht einfach. Ohne weiteres Geld oder ohne Großsponsoren, erst recht nicht. Wie gesagt, der FC Schalke wird sich erstmal in der zweiten Liga etablieren müssen. Man muss erstmal gucken wo man in Liga 2 steht.
Bevor alle bisherigen Aufstiegsträume platzen weil man doch eher nach unten gucken muss als nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Baumgart holen, dazu Elgert als Co.
Ausschließlich ablösefreie Spieler aus der 3. und 4. Liga und dann Augen zu und durch. Die einzige Chance, dem kompletten Absturz zu entgehen. Baumgart kann das, wenn er denn will.
 
Baumgart wurde ja nun schon bei so manchen Vereinen gehandelt. Soviel ich weiß bei Schalke, dem FC Köln und zuletzt bei Hannover 96.
Baumgart: "Werde wie eine Kuh durchs Dorf getrieben" :D

Scheint ne ehrliche Haut zu sein. Aber noch recht unerfahren. Der wäre mir zumindest lieber als einer auf dessen Wort du keinen Pfifferling geben kannst, oder einer der sich hinter seiner Wortgewandtheit versteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und er kennt die 2. Liga
Den FC Schalke kann von wem auch immer trainiert werden, solange der Verein nicht zur Ruhe kommt, solange die Erwartungen immer hoch sein werden, steht man sich immer selber im Weg.
Ich lese und höre jetzt schon oft genug, dass der FC Schalke sofort wieder aufsteigen wird.
Das sind mMn Träumereien von denen man sich verabschieden soll.

Der Verein muss erstmal vom Grund auf neu aufgebaut werden.
 
Und wie ist so die Einschätzung von Grammozis? Sind die Schalke-Fans zurfrieden mit ihm? Kommt der an?
Nachdem der Abstieg save war habe ich per WhattsApp mit einigen Fans unseres FanClubs gechattet.
Die meisten träumen vom direkten Aufstieg. Sie gehen vom direkten Aufstieg aus. Und sie möchten Baumgart auf der Trainerbank sehen.
Rangnick haben sie wohl endlich ausm Kopf bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben