Wer wird neuer Bundestrainer? Nagelsmann!

Steve_

Vereinsheimer
Ich habe keine Ahnung wer neuer Bundestrainer werden soll. Alle die im Karussell sind gefallen mir nicht, die Personalie.

Warum ist oder war das mit R. Völler so abwegig, ich verstehe es nicht

:vogel:
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Nach seinem Rauswurf hätten wir mit Kunz jemanden der den Verband in und auswendig kennt und aus seiner Glanzzeit 2021 würden sich bestimmt einige Spieler auf ihn freuen.

Was die Personalie Nagelsmann betrifft. Er käme aus meiner Sicht zu früh, er sollte sich erst noch die Hörner auf Vereinsebene abstoßen.
 

Hendryk

Forum-Freund
Nach seinem Rauswurf hätten wir mit Kunz jemanden der den Verband in und auswendig kennt und aus seiner Glanzzeit 2021 würden sich bestimmt einige Spieler auf ihn freuen.

Was die Personalie Nagelsmann betrifft. Er käme aus meiner Sicht zu früh, er sollte sich erst noch die Hörner auf Vereinsebene abstoßen.
Beides Richtig! :top:
 

U w e

Moderator
Gab es schon mal gute ehemalige Vereinstrainer die auch gute Nationaltrainer waren?

Ich bin für Ottmar Hitzfeld!
 

Rupert

Friends call me Loretta
Arrigo Sacci, auch wenn das ein eher zäher Start für ihn 1992 war und 1996 Italien dann nicht mehr froh mit ihm war.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Es laufen tatsächlich Gespräche mit Nagelsmann. Die Krux: Nagelsmann kriegt vom FCB 7 Mios im Jahr, der DFB will nur 4 Mio. im Jahr zahlen. Nagelsmann kann im Moment wohl nocht nicht nachvollziehen, warum er auf 3 Mios im Jahr verzichten sollte.
 

Steve_

Vereinsheimer
Es wird wieder so kommen. Nagelsmann wird es und ich bin dagegen. So war es in den letzten Jahren immer. Naja, dann baut mein Interesse an der Nation. Mannschaft weiter ab.
 

Es laufen tatsächlich Gespräche mit Nagelsmann. Die Krux: Nagelsmann kriegt vom FCB 7 Mios im Jahr, der DFB will nur 4 Mio. im Jahr zahlen. Nagelsmann kann im Moment wohl nocht nicht nachvollziehen, warum er auf 3 Mios im Jahr verzichten sollte.
Nötigt einem Respekt ab, so wie der für den Job brennt. Da hat man sofort ein gutes Gefühl.
 

Achim

Moderator
Nötigt einem Respekt ab, so wie der für den Job brennt. Da hat man sofort ein gutes Gefühl.
Es scheint ja wie man hört durch zu sein. Ob das richtig ist, wer weiß es ist auf jeden Fall die einfachste Lösung.
Wünsch ihm auf jeden Fall alles Gute.

Der große Gewinner aus der Geschichte ist wie ich finde der FC Bayern stehen gut da weil sie auf Ablöse verzichten,aber haben ihn gleichzeitig von der Gehaltsliste. 😁
 
Unfassbar wie sich die Bayern schon wieder unbeschadet aus einem eigenen Transferfehler lavieren. Ich hör die Korken echt bis zu mir hier knallen. :staun:

Hat aber auch eine positive Seite: Selbst wenn er Terzic im Laufe der Saison entlassen würde, könnte der Aki seinen Trennungsschmerz nicht mit einer Verpflichtung des narzisstischen Mäusezahns lindern. Auch nicht schlecht.
 

André

Admin
Der verzichtet auf 20 sichere Millionen um (erstmal) für 10 Monate als Bundestrainer zu arbeiten. Das spricht zumindest irgendwo für ihn.
Mal gespannt, ob es passt. Ich persönlich bin ja jetzt auch nicht der größte Freund von ihn, und fand ihn in den Iv´s manchmal etwas daneben.
Auf der anderen Seite hat er bei Bayern ja kaum ne Chance gehabt wirklich was aufzubauen.

Schlimmer als Flick kann es ja kaum werden, aber ob es wirklich besser wird? Schaun wir mal.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Da bin auch mal gespannt; Nun kann er jedenfalls einen Kader zusammenstellen, wie er ihn braucht. Völler ist ja nicht Salihamidzic! :D Und schlimmer dummquatschen als Flick & Bierhoff? Möglich, aber schwer - wobei der Nagelsmann diesen BWL-Sprech auch drauf hat.

Ich bin wie immer optimistisch! Deutschland wird die Gruppenphase überstehen.
 
Oben