huelin
Quite clear, no doubt, somehow
Viele Weltmeisterschaften wurden ja stark von einzelnen Spielern geprägt, wie etwa 1986 durch Maradona oder 1998 durch Zidane.
Die beiden überragenden Spieler der letzten Jahre, Messi und Cristiano Ronaldo, konnten in ihren Nationalmannschaften allerdings bisher noch nicht so viele Akzente setzen. Gelingt einem der beiden der Durchbruch?
Leider werden bei dieser WM einige echte Topspieler fehlen. Entweder sie spielen in nicht qualifizierten Nationalteams, wie Ibrahimovic, Lewandowski, Bale oder Cech, oder sie verletzten sich vor dem Turnier, wie Falcao, Ribéry, Thiago oder Reus.
Aber auch viele Stars, die dabei sind, hatten vor der WM Probleme mit Verletzungen, und man weiß nicht genau, bei wieviel Prozent ihrer Leistungsfähigkeit sie aktuell sind. Dies betrifft neben den schon erwähnten Ronaldo und Messi Spieler wie Neuer, Lahm, Schweinsteiger, Suárez, Vidal, Pepe oder Yaya Touré.
Andererseits reduziert das natürlich auch die Zahl der Weltklassespieler und möglichen Starspieler dieser WM. Dies erhöht wiederum die Chancen von Brasiliens Neymar, auf dem wohl die höchsten Erwartungen im Vorfeld ruhen. Wobei ich persönlich ja an eine Explosion von Messi glaube. Der hat sich lange genug geschont...
Aber vielleicht wird es ja auch wie bei der letzten WM, bei der es eigentlich keinen überragenden Star gab. Denn Leute wie Müller, Sneijder, Villa oder Iniesta standen dem schließlich zum Spieler des Turniers gewählten Forlán sicher kaum nach.
Deshalb auch keine Umfrage zu der Frage. Die Begründungen bringen eh mehr als das Zusammenzählen.
Die beiden überragenden Spieler der letzten Jahre, Messi und Cristiano Ronaldo, konnten in ihren Nationalmannschaften allerdings bisher noch nicht so viele Akzente setzen. Gelingt einem der beiden der Durchbruch?
Leider werden bei dieser WM einige echte Topspieler fehlen. Entweder sie spielen in nicht qualifizierten Nationalteams, wie Ibrahimovic, Lewandowski, Bale oder Cech, oder sie verletzten sich vor dem Turnier, wie Falcao, Ribéry, Thiago oder Reus.
Aber auch viele Stars, die dabei sind, hatten vor der WM Probleme mit Verletzungen, und man weiß nicht genau, bei wieviel Prozent ihrer Leistungsfähigkeit sie aktuell sind. Dies betrifft neben den schon erwähnten Ronaldo und Messi Spieler wie Neuer, Lahm, Schweinsteiger, Suárez, Vidal, Pepe oder Yaya Touré.
Andererseits reduziert das natürlich auch die Zahl der Weltklassespieler und möglichen Starspieler dieser WM. Dies erhöht wiederum die Chancen von Brasiliens Neymar, auf dem wohl die höchsten Erwartungen im Vorfeld ruhen. Wobei ich persönlich ja an eine Explosion von Messi glaube. Der hat sich lange genug geschont...

Aber vielleicht wird es ja auch wie bei der letzten WM, bei der es eigentlich keinen überragenden Star gab. Denn Leute wie Müller, Sneijder, Villa oder Iniesta standen dem schließlich zum Spieler des Turniers gewählten Forlán sicher kaum nach.
Deshalb auch keine Umfrage zu der Frage. Die Begründungen bringen eh mehr als das Zusammenzählen.