Wer will Ailtons Torjägerkanone ersteigern...?

...der hat jetzt die Chance, dieselbige jetzt bei ebay zu ersteigern. Für aktuell gerade mal 25.226,-Euro.:zahnluec:

Anscheinend hat Ailton Schulden bei seinem Berater, und deshalb versteigert dieser jetzt Ailtons Torjägerkanone bei ebay. Da der Erlös aus dieser Versteigerung aber nicht reicht um die Schulden zu begleichen, soll danach auch noch der Pokal zum "Fussballer des Jahres" versteigert werden.

Schon bei ebay versteigert: Ailtons Kündigung bei Schalke, unterschrieben von Assauer. Höchstgebot waren 42,50Euro...:hammer2:



Link zum Artikel bei Sport1.de und Link zur Versteigerung bei ebay...
 
Sieht erstmal noch ganz nett aus... :zwinker:

Eigentlich gibt es im deutschen Profi-Fußball nur hässliche Pokale zu gewinnen (außer der Liga-Pokal-Trophäe, aber die interessiert ja eh niemanden :zwinker: ) - die Torjägerkanone allerdings macht sich ganz nett im Regal :floet:

Leider reicht der Inhalt meiner Sparsau nicht ganz dafür aus :zahnluec:
 

fabsi1977

Theoretiker
Ich will mal n bißchen Kleinkrämerisch sein und frage nach der juristischen Seite. Letztlich wird doch da was versteigert dass nicht im Eigentum des Anbieters ist, sondern nur im Besitz. Ich könnte mir daher gut vorstellen dass die Versteigerung gestoppt wird. Und der Erwerber könnte ebenfalls ein Problem bekommen, wenn er Dinge erwirbt von denen er weiß dass der Verkäufer nicht der Eigentümer ist, gutgläubiger Erwerb kann hier ja nicht vorliegen.
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Gutgläubigen Erwerb gibt es bei uns nicht.

Es ist nicht möglich, an gestohlenem Gut Eigentum zu erwerben, ob man es weiß oder nicht.

Ob Ailton dem Manager jetzt etwas schuldet oder nicht, spielt keine Rolle.
Eigenmächtig darf er sich nicht aus dessen Eigentum bedienen.
Selbst wenn er ein Urteil gegen ihn hätte, hätte der Gerichtsvollzieher die Kanone pfänden und dann ggf. veräussern müssen.

Wer immer das Teil für diese Summe kauft, wird ziemliche Probleme bekommen, es auch zu behalten.
 
Oben