Wer steigt auf?

Cylle

Freestyler
Was denkt ihr wer steigt in die 1. Liga auf???

Also meine Kandidaten sind:

1. Hansa:top:
2. Karlsruhe:motz:
3. Aue:top:


:zahnluec: :zahnluec: :zahnluec:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Die ersten drei?:gruebel:
Nee,im Ernst...ich denke mal,daß die aufsteigen,die auch derzeit oben stehen.

Mensch und ich lehne mich riesig aus dem Fenster:

Die 3, die am Ende oben stehen... :zahnluec:

Eines dieser 3 Teams wird ganz sicher der KSC sein, auch wenn sie momentan nicht mehr so toll spielen, wie phasenweise in der Hinrunde. Die Punkte für den Aufstieg bekommen sie noch zusammen.
Der MSV wird es meiner Einschätzung nach auch packen. Relativ gut aus der Rückrunde gekommen. Nicht immer attraktiver Fußball, aber in der Rückrunde hoffentlich auseichend effektiv.
3. wird wohl leider Lautern werden. Da steckt dann doch am meisten Potential im Team.
Rostock wird in der Rückrunde Probleme bekommen. Aue hat (leider) noch nicht die ausreichende Klasse.
1860? Davor wird uns der Fußballgott verschonen... :zahnluec:
Schade, dass Offenbach in der 1. Hälfte der Hinrunde zu viel liegen gelassen hat, ansonsten hätten sie das Überraschungsteam werden können.
 
Vergesst mir den SC Freiburg nicht... :warn:
Es sind noch 11 Punkte bis zu einem Aufstiegsplatz - das ist in 14 Spieltagen zwar schwer aber bei weitem nicht unmöglich aufzuholen.

Mir scheint, dass Freiburg sich nach und nach in einen Rausch spielen könnte und - mit ein bisschen Glück und Schützenhilfe - am Ende als lachender Dritter auf einem der Aufstiegsplätze steht... :zahnluec:

Ansonsten sind diejenigen, die jetzt oben stehen (Fragezeichen hinter Rostock, wobei die ja aber am Wochenende auch wieder gewonnen haben) auch die Favouriten, die am Ende feiern dürften...
 
Vergesst mir den SC Freiburg nicht... :warn:
Es sind noch 11 Punkte bis zu einem Aufstiegsplatz - das ist in 14 Spieltagen zwar schwer aber bei weitem nicht unmöglich aufzuholen.

Mir scheint, dass Freiburg sich nach und nach in einen Rausch spielen könnte und - mit ein bisschen Glück und Schützenhilfe - am Ende als lachender Dritter auf einem der Aufstiegsplätze steht... :zahnluec:


Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Natürlich könnte es in den nächsten Wochen noch nach oben gehen, aber bis zu den Aufstiegsplätzen wirds meiner Meinung nach deutlich nicht reichen.

Meine Wunschaufsteiger: Karlsruhe, Kaiserslautern, 1860 München.
 
Wuschaufsteiger wären natürlich KSC, Lautern & Freiburg (= 2,5 Derbys zusätzlich :prost: )

Wir können ja wieder wetten. Freiburg ist am Saisonende maximal 3 Punkte von den Aufstiegsrängen entfernt :zahnluec:

Ist zwar ne ganz schöne Langzeitwette, aber da würd ich sofort wetten das die Freiburger am Ende der Saison nie und nimmer so nah oben dran sein werden. :klatsch :
 
Mensch und ich lehne mich riesig aus dem Fenster:

Die 3, die am Ende oben stehen... :zahnluec:

Eines dieser 3 Teams wird ganz sicher der KSC sein, auch wenn sie momentan nicht mehr so toll spielen, wie phasenweise in der Hinrunde. Die Punkte für den Aufstieg bekommen sie noch zusammen.
Der MSV wird es meiner Einschätzung nach auch packen. Relativ gut aus der Rückrunde gekommen. Nicht immer attraktiver Fußball, aber in der Rückrunde hoffentlich auseichend effektiv.
3. wird wohl leider Lautern werden. Da steckt dann doch am meisten Potential im Team.
Rostock wird in der Rückrunde Probleme bekommen. Aue hat (leider) noch nicht die ausreichende Klasse.
1860? Davor wird uns der Fußballgott verschonen... :zahnluec:
Schade, dass Offenbach in der 1. Hälfte der Hinrunde zu viel liegen gelassen hat, ansonsten hätten sie das Überraschungsteam werden können.
Das wird wohl die ganze Rückrunde so laufen, da man gegen alle Teams, die unten drinstehen daheim ran muss, gegen alle, die oben stehen, auswärts ran muss.
D.h. daheim bin ich hochzufrieden mit Ergebnissen wie gegen Wacker und Offenbach(obwohl die am weitesten oben stehen, alle anderen Heimgegner stehen deutlich weiter unten), die Gegner stellen sich hinten rein und wollen kontern, da kann man keinen schönen Fußball spielen. In der Hinrunde war das anders: die Teams, die oben stehen, wollten in Karlsruhe mitspielen, entsprechend waren oft schöne Spiele zu sehen. Auswärts drufte man gegen die unteren Teams ran, die konnten daheim nicht Beton anrühren.

Es war klar, in der Rückrunde werden deutlich weniger Tore seitens des KSC geschossen werden...
 
Meine Kandidaten sind :
1.Karlsruhe;weil sie schon genug Punkte haben und es auch verdient hätten.:top:
2.Duisburg;weil sie immer besser werden und schweer zu schlagen sind.:top:
3.Kaiserslautern;weil Rostock es einfach nicht schafft und an den Nerven scheitert.

Aue hat nicht das Potenzial und die anderen sind schon zu weit weg.
Ausser Köln natürlich :finger:
 

Junker

Altborusse
Ich hoffe das KSC und Duisburg aufsteigen und Hansa nicht aufsteigt, der dritte ist mir fast egal. Aber wichtig für mich bei diesem Thema vorallem, dass wir drinbleinben, damit ich ein nahes AW Spiel hab und ein schönes Treffen in Duisburg:prost:
 

Hessix

Benutzer
Rostock schafft den Aufstieg nicht und Offenbach macht es am letzten Spieltag klar, Regis beißt sich in den Arsch und ganz Offenbach lacht:auslach: (Offenbach macht den Aufstieg klar)

Achso: Ist nicht ganz ernst gemeint, aber an nen Rostocker Aufstieg glaub ich auch nicht. Dorn ist dort kein Heilsbringer. Er ist ein guter SPieler, aber nicht der Knipser, der dort fehlt.
Köln: naja, zu dem Verein braucht man nicht zu sagern. Die sollten eher nach unten schauen. Ich lasse mich mal überraschen, wer mti dem KSC aufsteigt.
Deren AUfstieg ist klar, denn wer Spiele, wie die beiden gegen den OFC gewinnt, steigt am Ende auf

Tante Edith mußte da mal was verdeutlichen
 

Verdandi

Männerversteherin
Rostock schafft den Aufstieg nicht und Offenbach macht es am letzten Spieltag klar, Regis beißt sich in den Arsch und ganz Offenbach lacht:auslach: (Offenbach macht den Aufstieg klar)

Achso: Ist nicht ganz ernst gemeint, aber an nen Rostocker Aufstieg glaub ich auch nicht. Dorn ist dort kein Heilsbringer. Er ist ein guter SPieler, aber nicht der Knipser, der dort fehlt.
Köln: naja, zu dem Verein braucht man nicht zu sagern. Die sollten eher nach unten schauen. Ich lasse mich mal überraschen, wer mti dem KSC aufsteigt.
Deren AUfstieg ist klar, denn wer Spiele, wie die beiden gegen den OFC gewinnt, steigt am Ende auf

Tante Edith mußte da mal was verdeutlichen

Also wenn wir vom letzten Jahr ausgehen...

da ist der einzige Verein, der zweimal gegen die Kickers gewonnen hat sang- und klanglos abgestiegen (Ahlen)

der einzige, der 2 Unentschieden gegen uns geholt hat ebenso (SF Siegen)

und der einzige, der zweimal gegen uns verloren hat (Cottbus) ist am Ende aufgestiegen!

das heißt der KSC steigt ab (der Einzige bei dem wir uns sicher sein können, weil Ausgang Hinspiel = Ausgang Rückspiel)

potentielle Absteiger außerdem: Haching, Koblenz und Duisburg

potentielle Aufsteiger sind dann: Essen, Aue, Freiburg, Augsburg, Köln und Braunschweig

:floet: :zahnluec:
 

Faulix001

Dschungel-Tasmania
KSC - ist nicht mehr von den Aufstiegsrängen zu verdrängen
MSV - spielt konstanter als die Konkurrenz
1860 - weil die anderen 3 noch anfälliger für Patzer sind
 
Auch Stuttgart hätte nächste Saison einige Derbys in Reichweite von 150km. Karlsruhe, Mainz, Kaiserslautern, Frankfurt, Nürnberg, Freiburg und München ist auch nicht arg viel weiter weg!:warn:

Karlsruhe und Freiburg würde ich deswegen als Derby sehen, weils hat das gleiche Bundesland ist inkl. dieser Rivalitätsgeschichte zwischen Baden und Württemberg.
München ist meiner Ansicht nach nur ein "Derby" (man spricht ja eigentlich nie vom Derby sondern vom "Südgipfel"), weils sonst im Süden nicht so viele Buli-Vereine gibt.

Mainz, Lautern, Frankfurt oder gar Nürnberg würde ich nie als Derby anschauen...
 

Herr_Tank

Sympathieträger
KSC, Hansa und Lautern.

Duisburg wird sich leider den Rest der Saison nicht mehr von der vernichtenden Heimniederlage am kommenden Montag erholen und den Klassenerhalt erst am 31. Spieltag sichern können.

So wird es kommen.

Ist für die Richtigkeit seiner Prognosen berüchtigt

HerrTank
 

andon

Glubbsau
Karlsruhe und Freiburg würde ich deswegen als Derby sehen, weils hat das gleiche Bundesland ist inkl. dieser Rivalitätsgeschichte zwischen Baden und Württemberg.
München ist meiner Ansicht nach nur ein "Derby" (man spricht ja eigentlich nie vom Derby sondern vom "Südgipfel"), weils sonst im Süden nicht so viele Buli-Vereine gibt.

Mainz, Lautern, Frankfurt oder gar Nürnberg würde ich nie als Derby anschauen...

Aber fettgedricktes vieleicht als Südgipfel?

Angstgegner würde mir auch gefallen.... :floet:
 
Oben