
Das Restprogramm der 2. Bundesliga
Am 15. Mai endet die Zweitliga-Saison 2021/22. Die 18 Vereine haben noch folgende Spiele zu absolvieren.
FC Schalke 04 (53 Punkte, Tordifferenz +25)
17.04. SV Darmstadt 98 (A), 23.04. Werder Bremen (H), 29.04. SV Sandhausen (A), 07.05. FC St. Pauli (H), 15.05. 1. FC Nürnberg (A)
Werder Bremen (53 Punkte, Tordifferenz +15)
17.04. 1. FC Nürnberg (H), 23.04. FC Schalke 04 (A), 29.04. Holstein Kiel (H), 08.05. Erzgebirge Aue (A), 15.05. Jahn Regensburg (H)
Die Restprogramme
FC St. Pauli (52 Punkte, Tordifferenz +15)
16.04. SV Sandhausen (A), 23.04. SV Darmstadt 98 (H), 29.04. 1. FC Nürnberg (H), 07.05. FC Schalke 04 (A), 15.05. Fortuna Düsseldorf (H)
SV Darmstadt 98 (51 Punkte, Tordifferenz +19)
17.04. FC Schalke 04 (H), 23.04. FC St. Pauli (A), 30.04. Erzgebirge Aue (H), 06.05. Fortuna Düsseldorf (A), 15.05. SC Paderborn 07 (H)
1. FC Nürnberg (49 Punkte, Tordifferenz +6)
17.04. Werder Bremen (A), 24.04. SV Sandhausen (H), 29.04. FC St. Pauli (A), 08.05. Holstein Kiel (A), 15.05. FC Schalke 04 (H)
Hamburger SV (45 Punkte, Tordifferenz +21)
16.04. Karlsruher SC (H), 23.04. Jahn Regensburg (A), 30.04. FC Ingolstadt 04 (A), 07.05. Hannover 96 (H), 15.05. Hansa Rostock (A)
Viele direkte Duelle der Aufstiegskandidaten, da kann also noch viel passieren und so hat es jede Mannschaft selbst in der Hand. Der HSV muss gewinnen und schauen, was die da oben machen.