Wer steigt auf? (Saison 2021/22)

Wer steigt auf?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
1​
SV Darmstadt 98
21​
18​
39
2​
FC St. Pauli
21​
13​
38
3​
Werder Bremen
21​
12​
38
4​
Hamburger SV
21​
19​
37
5​
FC Schalke 04
21​
17​
37
6​
1. FC Heidenheim 1846
21​
2​
37
7​
1. FC Nürnberg
21​
1​
33


Etwa zwei Drittel der Saison sind rum und zwischen Platz 1 und 6 liegen nur 2 Punkte. Es wird Zeit, die Glaskugel zu befragen! Wer steigt am Ende auf, wer wird schwächeln, wer wird das durchziehen? Die Absteiger Schalke und Werder, weil sie dann doch einfach die größten Ressourcen haben? Die Hamburger, weil sie sich kontinuierlich in die Zwote eingearbeitet haben und nun ist der Zeitpunkt gekommen? Die Langzeitzweitligisten Heidenheim und Darmstadt, weil... die einfach mal wissen wie 2. Liga geht?

Rein rechnerisch sind noch weitere Vereine im Rennen. Den Glubb trennen auch nur 5 Punkte von Platz 2. Vielleicht gelingt es da noch einem Verein mit einer Serie bis Saisonende ganz nach oben zu gelangen.

Wer wird es schaffen?
Wem würdet ihr es gönnen?
Wen würdet ihr am liebsten aufsteigen sehen?

In der Umfrage hat jede*r 2 Stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
wettquoten-aufstieg.PNG


Das sind die Wettquoten einer Internettwettbude (Sieg=2. Liga Meister). Hier sind Werder und der HSV vorne.
 

U w e

Moderator
Wer wird es schaffen?
Bremen und Schalke

Wem würdet ihr es gönnen?
Heidenheim und St.Pauli

Wen würdet ihr am liebsten aufsteigen sehen?
Aue und Ingolstadt
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Drei!


"Die Hoffnung ist zurück, dass wir endlich, nach vier Jahren, den Sprung in die Bundesliga schaffen. Die Chance ist vorhanden! Ich habe mit so einem starken Auftritt nicht gerechnet. Das gebe ich gern zu." Q

Uwe Seele hofft!
 
Zuletzt bearbeitet:

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ich hätte nächstes Jahr gerne den HSV, Werner Bremen und den Kiezclub im Oberhaus. Wenn es schon die Ostdeutschen Vereine nicht schaffen dann bitte die Norddeutschen.
 

powerhead

Pfälzer
Wer wird es schaffen
St.Pauli und Werder
Wem würderet ihr es gönnen
St.Pauli und KSC
Wen würdet ihr am liebsten aufsteigen sehen
Darmstadt und KSC
2 Auswärtsspiele in kurzer Entfernung
 

Hendryk

Forum-Freund
Wer wird es schaffen?
Werner Bremen und (schwierig) HSV oder Schalke - einer zuviel, also HSV, da Werder dann sichere 6 Punkte hat. :cool:
Wem würdet ihr es gönnen? Das muss heißen: Wem würdet ihr es auch noch gönnen?
St. Pauli und FC Heidenheim, geht auch noch Holstein Kiel?
Wen würdet ihr am liebsten aufsteigen sehen?
Werner Bremen und St. Pauli.
 
Wer wird es schaffen?
Die beiden Erstligaabsteiger von letzter Saison.

Wem würdet ihr es gönnen?
Dem Jahn.

Wen würdet ihr am liebsten aufsteigen sehen?
Eines der Urgesteine der Bundesliga und einen der Ostklubs.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ein Ostclub wird es wohl eher nicht schaffen. Vielleicht schafft ja nächste Saison der FC Magdeburg den Durchmarsch. Ich würde es höchstens Hansa gönnen, alle anderen Ostclubs sind mir eher unsympathisch.
 
Ein Ostclub wird es wohl eher nicht schaffen. Vielleicht schafft ja nächste Saison der FC Magdeburg den Durchmarsch. Ich würde es höchstens Hansa gönnen, alle anderen Ostclubs sind mir eher unsympathisch.
Nee, glaub ich auch nicht, dass davon einer hochkommt. Aber du hast ja auch gefragt, wie es mir am liebsten wär. Und den Osten auch im Oberhaus vertreten zu sehen, fände ich einfach gut. Obwohl ich - da bin ich tatsächlich auch bei dir - gerade mit Dynamo wenig anfangen kann.

P.S.: Ach ja, bevor jemand meckert wegen Union - in meiner Wahrnehmung ist das eher Hauptstadt- als Ostklub.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Union ist schon unzweifelhaft ein Ostclub - vom IchwargarnichtbeiderStasi-Präsi bis zur Anhängerschaft. Viel ostiger geht gar nicht.

Die Wettbuden haben ihre Quoten übrigens nach dem Spieltag angepasst (Bei Klick wird's größer).

wettquoten-aufstieg2.PNG
 
Wo ist denn der Unterschied, die Hauptstadt liegt nunmal im Osten.
Ich erwarte auch gar nicht, dass du das nachvollziehen kannst. Das ist nicht logisch, sondern hat nur was mit meiner persönlichen Wahrnehmung zu tun. Also nix mit geographischer Lage, sondern nur mit der Sonderstellung, die Berlin eben aus allen anderen deutschen Städten herausstechen lässt. Ich mach diesbezüglich auch keinen Unterschied zwischen Union und bspw. der Hertha. Ich teile die einfach nicht in Ost und West. So was ist Sandro wichtig, glaube ich. Mir jedenfalls nicht. Beides Hauptstadtklubs, fertig.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Mr. Glaskugel - Friedhelm "Nostradamus" Funkel - verkündet Kraft seines Amtes als inoffizieller Fußballprophet: Werder und der HSV steigen auf.

"Bremen ist mein Top-Favorit, weil so viel passt. Der Trainer Ole Werner hat sofort eine richtig gute Hierarchie aufgebaut. Im Tor mit Pavlenka, Abwehrchef Toprak, Bittencourt im Mittelfeld und vorne den beiden Verrückten."

"Der HSV ist spielfreudig, mutig, erzielt Tore. Die sind diesmal einfach dran. Das haben sie in den letzten Wochen bewiesen."

Und/Oder Schalke.

Q
 
Und/Oder Schalke.
Diese Gurkentruppe, never. Vielleicht in ein oder eher in zwei Jahren.

Spiele, beispielsweise wie die gegen Werder (1:1) und den HSV (1:1, )hätte Schalke gewinnen können, wenn nicht sogar müssen. Verschenkte Punkte. Dann so ein Gepöhle wie das gegen Düsseldorf, sowas kann man sich nicht leisten wenn man aufsteigen will.
MMn ist Kader nicht gut genug um aufzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, glaub ich auch nicht, dass davon einer hochkommt. Aber du hast ja auch gefragt, wie es mir am liebsten wär. Und den Osten auch im Oberhaus vertreten zu sehen, fände ich einfach gut. Obwohl ich - da bin ich tatsächlich auch bei dir - gerade mit Dynamo wenig anfangen kann.

P.S.: Ach ja, bevor jemand meckert wegen Union - in meiner Wahrnehmung ist das eher Hauptstadt- als Ostklub.
Dem kann ich grundsätzlich folgen. Mit dem Zusatz, dass wir eine Ostvergangenheit haben.
 
Oben