Das wird man bei Werder wohl nicht denken, aber es ist eben kaum noch was möglich. An 6 Punkte glaube ich nicht. 4 sind knapp und 2 werden nicht reichen.Bremen muss langsam aus der Negativspirale rauskommen. Ich denke nur zu hoffen, dass die Anderen es noch schlechter machen, wird nicht aufgehen, wenn man zB sieht, dass Köln noch gegen Schalke spielt.
15 | Bielefeld | 33 | -28 | 32 |
16 | Werder Bremen | 33 | -19 | 31 |
17 | 1. FC Köln | 33 | -27 | 30 |
18 | FC Schalke 04 | 33 | -60 | 16 |
Und? Wer steigt denn ab?
Ist leider realistisch.Schalke!
Und Werder. Die haben nicht mal gegen 10 Augsburger ein Tor gemacht. Wie soll da was gegen Gladbach gehen?
Bielefeld darf in die Relegation.
Werder wird sich wohl 3 Punkte einsacken. Die Spargelstecher werden sich auch in Bremen nicht mehr großartig anstrengen. Außerdem kann man somit evtl. Köln direkt runter gehen lassen. Die St. Gladbach Fans werden sich dann ordentlich ins Fäustchen lachen und abfeiern. Ich gehen davon aus, dass der FC Platz 16 schafft und (leider) Bielefeld auf 17 landet.Und? Wer steigt denn ab?
Gladbach schwächelt, Schalke gewinnt gegen einen CL Anwärter, Stuttgart spielt stark.
Ich denke, da ist noch immer alles offen.
Ich werde daneben stehen, dich anfeuern und mich betrinken.LOL die Heinis verlieren locker fünf zu Null gegen den Kindergarten von Schalke.
Nächsten Samstag um 17:30 stehe ich mit der Axt am Geißbockheim und haue alles kurz und klein....
Der Schalker Kindergarten hat heute gegen Frankfurt gewonnen. Bis jetzt waren alle 3 !! Siege dieser Saison Eintagsfliegen. Danach kam immer wieder nix mehr. Gar nix.LOL die Heinis verlieren locker fünf zu Null gegen den Kindergarten von Schalke.
Nächsten Samstag um 17:30 stehe ich mit der Axt am Geißbockheim und haue alles kurz und klein....
Ich werde 20 auf einen Sieg des Effzeh setzen und ein 10er auf den direkten Klassenerhalt.Ich werde daneben stehen, dich anfeuern und mich betrinken.
Ich wünsche dir einen Geldregen, Hoschi.Ich werde 20 auf einen Sieg des Effzeh setzen und ein 10er auf den direkten Klassenerhalt.![]()
Wenn ich nach zwei Minuten außer Atem bin können wir gerne mal tauschen.Ich werde daneben stehen, dich anfeuern und mich betrinken.
Wenn ich nach zwei Minuten außer Atem bin können wir gerne mal tauschen.![]()
Bremen hat aus den letzten 9 Spielen nur einen Punkt geholt. Eine so schlechte Serie hatte nicht einmal Schalke in dieser Saison.Und? Wer steigt denn ab?
Gladbach schwächelt, Schalke gewinnt gegen einen CL Anwärter, Stuttgart spielt stark.
Ich denke, da ist noch immer alles offen.
7 |
![]() | 1. FC Union Berlin | 24 | 8 | 11 | 5 | 36:26 | 10 | 35 | |
8 |
![]() | SC Freiburg | 24 | 9 | 7 | 8 | 37:38 | -1 | 34 | |
9 |
![]() | VfB Stuttgart (N) | 24 | 8 | 9 | 7 | 45:37 | 8 | 33 | |
10 |
![]() | Bor. Mönchengladbach | 24 | 8 | 9 | 7 | 40:37 | 3 | 33 | |
11 |
![]() | TSG Hoffenheim | 24 | 8 | 6 | 10 | 39:41 | -2 | 30 | |
12 |
![]() | Werder Bremen | 24 | 7 | 9 | 8 | 29:33 | -4 | 30 | |
13 |
![]() | FC Augsburg | 24 | 7 | 5 | 12 | 24:37 | -13 | 26 | |
14 |
![]() | 1. FC Köln | 24 | 5 | 7 | 12 | 22:42 | -20 | 22 | |
15 |
![]() | Hertha BSC | 24 | 5 | 6 | 13 | 28:43 | -15 | 21 | |
16 |
![]() | Arminia Bielefeld (N) | 24 | 5 | 4 | 15 | 18:43 | -25 | 19 | |
17 |
![]() | 1. FSV Mainz 05 | 24 | 4 | 6 | 14 | 23:44 | -21 | 18 | |
18 |
![]() | FC Schalke 04 | 24 | 1 | 7 | 16 | 16:61 | -45 | 10 |
Was da bei Werder passiert ist... Eine umfassende Analyse hat es scheinbar nicht gegeben. Nur ein "weiter so, dass wird schon wieder".Bremen hat aus den letzten 9 Spielen nur einen Punkt geholt. Eine so schlechte Serie hatte nicht einmal Schalke in dieser Saison.
Ich weiß, dass ich da eine unpopuläre Meinung vertrete, aber ich fühle mich darin einfach bestätigt: Diese Veränderung hätte es letzten Sommer geben müssen. Jetzt ist es wahrscheinlich zu spät.Was da bei Werder passiert ist... Eine umfassende Analyse hat es scheinbar nicht gegeben. Nur ein "weiter so, dass wird schon wieder".
Zeit, dass sich da was ändert.
Jetzt ist es wahrscheinlich zu spät, der Abstieg kaum noch zu verhindern. Ich konnte im Sommer verstehen, dass Florian eine Chance zum Weitermachen bekam und bis zum 24. Spieltag sah es ja auch nicht schlecht aus. Warum sollte Werder bei 11 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz den Trainer entlassen?Ich weiß, dass ich da eine unpopuläre Meinung vertrete, aber ich fühle mich darin einfach bestätigt: Diese Veränderung hätte es letzten Sommer geben müssen. Jetzt ist es wahrscheinlich zu spät.
Das hab ich hier schon mal irgendwo erwähnt. MMn hat euer Absturz ganz viel mit dem Abgang von Tim Steidten zu tun. Seit der weg ist, sind eure Transfers ein gutes Stück schlechter geworden. Ihr braucht also dringend einen fähigen Chefscout, der für kreative Transfers sorgt, und daher hätte ich genau dort den Hebel zuerst angesetzt. Würde ich auch heute noch. Mit oder ohne Frank Baumann, wobei ich persönlich eher zu 'ohne' tendiere.Frage an dich: Was hätte Werder im letzten Sommer anders machen sollen/müssen? Wenn man die Verhältnisse (Finanzen und Corona) berücksichtigt?
Hast nicht unrecht. Bayer wollte nur leihen, nicht kaufen und Werder wollte nur verkaufen. Das passte nicht.P.S.: Der Verkauf von Rashica ist nicht geplatzt. Der wurde verbaselt. Und genau solche Dinge sind es, die mich an Baumann zweifeln lassen.
Naja, ich glaube kaum, dass Steidten Millionen kostet. Werder wird eh den einen oder anderen Spieler verkaufen müssen, also sollte diese Ablöse drin sitzen. Ist natürlich nur meine persönliche Sicht, aber ich halte eine gute sportliche Leitung für Werder sogar erst mal für wichtiger als Neuzugänge im Team. Das wäre mir auch eine Ablöse für einen neuen Geschäftsführer Sport wert.Hast nicht unrecht. Bayer wollte nur leihen, nicht kaufen und Werder wollte nur verkaufen. Das passte nicht.
Da hat Baumann zulange mit der Leihe gewartet. In guter Form hätte Bayer ihn dann jetzt evtl. auch gekauft.
Ablöse für Tim Steidten zahlen? War letzten Sommer wohl noch möglich, aber jetzt nicht mehr.
Bin bei seiner Personalie aber nicht so dabei, muss dafür erst recherchieren.
Der Trainer, Daniel Farke, hört sich gut an.
Schauen wir mal.
Wie geschrieben, muss Werder ein Transferplus von rund 10 Millionen, es sind wohl 9,6 Mille, erzielen, sonst gibt es 6 Punkte Abzug. Ich weiß aber nicht, ob es für beide Ligen gilt.Naja, ich glaube kaum, dass Steidten Millionen kostet. Werder wird eh den einen oder anderen Spieler verkaufen müssen, also sollte diese Ablöse drin sitzen. Ist natürlich nur meine persönliche Sicht, aber ich halte eine gute sportliche Leitung für Werder sogar erst mal für wichtiger als Neuzugänge im Team. Das wäre mir auch eine Ablöse für einen neuen Geschäftsführer Sport wert.
Vorausgesetzt, die Vertragsdaten auf tm.de sind einigermaßen korrekt, dann enden die Verträge der folgenden Spieler 2022: Augustinsson, Dinkci, dos Santos Haesler, Groß, Möhwald, Osako, Pavlenka, Plogmann, Rashica, Sargent, Veljkovic und Zetterer. Bei allem Respekt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr die alle verlängert bekommt, selbst wenn ihr den Klassenerhalt noch packt. Da sind durchaus Namen darunter, die es nicht nötig haben, immer wieder gegen den Abstieg zu spielen. Also sollte es kein Problem sein, diese 9,6 Mio aufzutreiben. Die Frage ist eher: Kann Bremen auch kreative Transfers, um die entstehenden Lücken einigermaßen aufzufüllen? Und genau da setzt ja mein Gedanke mit der neuen sportlichen Leitung an. Dass ihr bspw. beim ablösefreien Ljubicic scheinbar nicht einmal euren Hut in den Ring geworfen hattet, obwohl ihr schon gefühlte Äonen einen neuen 6er sucht, empfinde ich als Versagen des Duos Baumann/Fritz. Solche Transfers sind für euch überlebenswichtig. Oder nimm Timo Hübers von H96. Den MÜSST ihr eigentlich holen, gerade wo in eurer IV mindestens ein Platz frei wird, eher noch zwei. Noch eine Idee: Verkauft Pavlenka und holt dafür einen ablösefreien Marvin Schwäbe. Es müssen ja nicht genau diese Namen sein, ich bin schließlich kein Scout. Aber bei Werder scheint da irgendwie kaum Bewegung drin zu sein und das macht mir ehrlich gesagt schon Sorgen.Wie geschrieben, muss Werder ein Transferplus von rund 10 Millionen, es sind wohl 9,6 Mille, erzielen, sonst gibt es 6 Punkte Abzug. Ich weiß aber nicht, ob es für beide Ligen gilt.
Die Liquiditätslücke muss damit geschlossen werden und zwar noch im Sommer.
Ob man mit dem Geld trotzdem Personal, keine Spieler, holen kann?
Bochum finde ich persönlich jetzt nicht weniger interessant als Werder oder Köln. Und Köln war ja nun schon öfter nicht in Liga 1. Schalke ist da eher ein Faktor, da die doch eine enorme Fanbasis haben. Ich persönlich finde das dies alles überbewertet wird. Holstein Kiel zum Beispiel finde ich mal ganz spannend. Am Ende geht es doch um den Fußball der geboten wird. Und halt die Fans, wenn die Stadien wieder voll sind. Beim HSV Abstieg war das glaube ich auch damals Thema. Und am Ende kommen halt andere und man gewöhnt sich an den HSV als Zweitligist.Wenn die Tabelle sowohl in der ersten als auch in der zweiten Liga so bleibt und sich der Zweitligist dann noch in der Relegation durchsetzt, wird das der GAU für die erste Liga sein. Bundesliga ohne Schalke, Köln und Werder ist schwer vorstellbar.
Die zweite Liga bekommt dagegen einen unheimlichen Attraktivitätsschub. Aus der dritten Liga kommen ja auch Vereine mit klangvollen Namen.
2022 sind wir ja noch ein Jahr weiter und die Spieler verdienen in der 2.Liga nur noch 60%.Vorausgesetzt, die Vertragsdaten auf tm.de sind einigermaßen korrekt, dann enden die Verträge der folgenden Spieler 2022: Augustinsson, Dinkci, dos Santos Haesler, Groß, Möhwald, Osako, Pavlenka, Plogmann, Rashica, Sargent, Veljkovic und Zetterer. Bei allem Respekt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr die alle verlängert bekommt, selbst wenn ihr den Klassenerhalt noch packt.
Der Beitrag von @Noir ist auch sehr interessant und gut geschrieben.Sollte Werder absteigen sind das ja scheinbar ähnliche Verhältnisse wie bei Schalke. Es muss, mit sehr wenig Geld, eine neue Mannschaft zusammengestellt werden, die sich in Liga 2 bewähren kann. In dem Zusammenhang fand ich den Beitrag von Noir sehr interessant. Man bekommt schon den Eindruck das Werder hier wichtige Zeit verliert. Da scheint Schalke schon weiter zu sein. Klar wissen die auch schon länger das sie absteigen, aber Werder musste doch zumindest einen Plan B in der Tasche haben. Ich weiß gar nicht ob es bei Köln anders aussehen würde. Die mussten sich ja auch schon mit Bürgschaften von NRW Kohle leihen. Corona hinterlässt hier natürlich Spuren. Und die deutlich geringeren Einnahmen in der zweiten Liga kommen halt noch dazu.