Wer steigt ab? Saison 2020/21

Wer steigt ab?


  • Umfrageteilnehmer
    20

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
So. 3 Spieltage sind gespielt und man hat so ein wenig gesehen, was die einzelnen Mannschaft so können. Kandiaten für den Abstiegskampf sind wie üblich die Neuaufsteiger und die Vereine, die letzte Saison ganz schön kämpfen mussten, um drin zu bleiben.

11
330.gif
1. FC Union Berlin 34 12 5 17 41:58 -17 41
12
206.gif
FC Schalke 04 34 9 12 13 38:58 -20 39
13
337.gif
1. FSV Mainz 05 34 11 4 19 44:65 -21 37
14
213.gif
1. FC Köln 34 10 6 18 51:69 -18 36
15
342.gif
FC Augsburg 34 9 9 16 45:63 -18 36
16
202.gif
Werder Bremen 34 8 7 19 42:69 -27 31

Aufsteiger Bielefeld und VfB Stuttgart

Union hat den Klassenerhalt letzte Saison ziemlich souverän geschafft. Aber die Zweite Saison ist immer die Schwierigste, dazu gab es einige Abgänge. Aber: Sie haben jetzt Kruse!

Mainz und Schalke haben bei Null Punkte. In beiden Vereinen liegt einiges im argen. Das wird keine schöne Saison. Ob es zum Absteigt reicht?

Köln hat auch noch keinen Punkt. Die Ottos kriegen das aber wieder hin.

Augsburg. Die werden wieder da unten landen, aber nicht absteigen.

Werder. Nach 3 Spielen kann man sehen: Viel besser als letzte Saison sind sie (noch) nicht, aber dafür gewinnen sie diese Saison öfters mal. Ist etwa das Pech vom Stiefel? Ich hoffe mal.

Stuttgart und Bielefeld sind recht gut in die Saison gestartet. Beide haben erst ein mal verloren. Dabei waren sie hoch gehandelt, gleich wieder abzusteigen.

Und Freiburg? Die alten Fahrstuhlfahrer waren letzte Saison 8. Also erster der Nichtinternationalen. Die sind also zu gut für den Abstiegskampf.

Zur Umfrage: jede*r hat 2 Stimmen, sie können jederzeit neu vergeben werden. So haben wir immer einen aktuellen Meinungstrend!
 
Zuletzt bearbeitet:

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Grundsätzlich ist es zu früh um zusagen wer absteigt.Um die Diskussion zu starten werfe ich mal den S04 in den Raum.Sollte sich nichts grundlegendes ändern sind sie für mich derzeit der Topfavorit.
 

Hendryk

Forum-Freund
Zur Umfrage: jede*r hat 2 Stimmen, sie können jederzeit neu vergeben werden. So haben wir immer einen aktuellen Meinungstrend!
Wie lange? Notfalls ändere ich es noch nach dem 33.Spieltag... :engel2:
Mainz hast du übrigens zweimal drin. Okay, einmal steigen sie ab und einmal bleiben sie drin... :D
 
An dramatischsten sieht es zur Zeit für Mainz, Schalke und Köln aus, weil die drei Vereine auf dem letzten Loch zu pfeifen scheinen, wobei ich Baum und Gisdol zutraue, ihre Vereine noch ins ruhige Fahrwasser zu lotsen.
Ich tippe noch neben Mainz auf Stuttgart. Es wird schwer nur mit unbekümmerter Jugend in dieser Saison erfolgreich zu sein.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
3 Teams nach 3 Spieltage noch ohne Punkte: Die Krisenclubs Schalke und Mainz und die Ottos aus Köln ;-)

Aber das sacht noch nix. Die 3 letzten am 3. Spieltag der letzten Saison sind nicht agestiegen. Aber die hatten alle keine Null Punkte, außer Mainz.
 
2 Saisons hintereinder ist der FC Schalke dem Abstieg knapp entronnen.
Und wenn ich mir das derzeitige Drama anschaue, kann es durchaus wieder eine recht enge Kiste werden.
Bis jetzt waren die Bundesligaspiele grottenschlecht und ohne den geringsten Lichtblick. Der neue Trainer und die Mannschaft haben viel Arbeit vor sich.
 
Zuletzt bearbeitet:

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Die aktuelle Tabelle und die aktuelle Form sind Momentaufnahmen. Von daher sagen die derzeitigen Situationen nur sehr wenig aus. In der Summe haben es zunächst die Aufsteiger schwer, sich zu behaupten. Ich sehe Bielefeld da noch gefährdeter, als den VfB. Union Berlin wird nicht noch so eine Saison absolvieren, deren Potential war bereits ausgeschöpft, bevor die Saison überhaupt losging. Ob Bremen nochmal so rumgurgt wie letzte Saison? Ganz auszuschliessen ist das nicht, zumal ich signifikante Verstärkungen nicht mitbekommen habe. Im Gegenteil, es fehlt schlicht die Kohle um sich gezielt zu verstärken. Köln und Schalke haben das Potential, zumindest irgendwann im Laufe der Saison mal ne kleine Serie hinzulegen. Von daher sehe ich die nicht ganz unten. In der Summe wird es für mich ein Vierkapmpf gegen den Abstieg werden: Bielefeld, Stuttgart, Bremen und Union Berlin.
 

Hendryk

Forum-Freund
Ob Bremen nochmal so rumgurgt wie letzte Saison? Ganz auszuschliessen ist das nicht, zumal ich signifikante Verstärkungen nicht mitbekommen habe. Im Gegenteil, es fehlt schlicht die Kohle um sich gezielt zu verstärken.
Bereits die nächsten Spiele von Werder werden zeigen, wohin die Reise geht. Du hast absolut Recht, es gab in der Spielstärke keine Verbesserungen. Eher im Gegenteil.
Werder kann eigentlich nur über die Moral kommen und sich vielleicht durch gute Trainingsarbeit verbessern. Ob das reicht, werden wir sehen.
 
Die aktuelle Tabelle und die aktuelle Form sind Momentaufnahmen. Von daher sagen die derzeitigen Situationen nur sehr wenig aus. In der Summe haben es zunächst die Aufsteiger schwer, sich zu behaupten. Ich sehe Bielefeld da noch gefährdeter, als den VfB. Union Berlin wird nicht noch so eine Saison absolvieren, deren Potential war bereits ausgeschöpft, bevor die Saison überhaupt losging. Ob Bremen nochmal so rumgurgt wie letzte Saison? Ganz auszuschliessen ist das nicht, zumal ich signifikante Verstärkungen nicht mitbekommen habe. Im Gegenteil, es fehlt schlicht die Kohle um sich gezielt zu verstärken. Köln und Schalke haben das Potential, zumindest irgendwann im Laufe der Saison mal ne kleine Serie hinzulegen. Von daher sehe ich die nicht ganz unten. In der Summe wird es für mich ein Vierkapmpf gegen den Abstieg werden: Bielefeld, Stuttgart, Bremen und Union Berlin.
Und Mainz hat deiner Meinung überhaupt nichts mit dem Abstieg zu tun?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Zumal Werder auf den ersten Blick auch noch geschwächt aus der Transferperiode rausgeht: Der Abgang von Klaasen - er war diese Saison Stammspieler und wichtig für die Defensive. Und das ist ja der neuralgische Punkt der Bremer.
 

Hendryk

Forum-Freund
Zumal Werder auf den ersten Blick auch noch geschwächt aus der Transferperiode rausgeht: Der Abgang von Klaasen - er war diese Saison Stammspieler und wichtig für die Defensive. Und das ist ja der neuralgische Punkt der Bremer.
Ersatz für Davy Klaassen ist ja nicht gekommen.
Und Milot Rashica wird jetzt vermutlich im Winter-Transfer gehen. Sonst kann Werder den gar nicht mehr zu Geld machen. Besonders wenn Werder wieder im Tabellenkeller steht. Dann geht Milot womöglich für bis zu 15 Millionen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
15​
Arminia Bielefeld
16​
-14​
14
16​
1. FC Köln
16​
-14​
12
17​
1. FSV Mainz 05
16​
-19​
7
18​
FC Schalke 04
16​
-29​
7

So richtig akut (Punkte Relegationsplatz + max. 3 Punkte) gefährdet bzw. Favoriten sind zur Zeit 4 Vereine, aber das kann sich heute und morgen schon wieder ändern.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
14​
1. FC Köln
19​
-14​
18
15​
Hertha BSC
20​
-11​
17
16​
Arminia Bielefeld
19​
-17​
17
17​
1. FSV Mainz 05
19​
-22​
10
18​
FC Schalke 04
19​
-34​
8
Neu im Club der akut gefährdeten ist Hertha. Wenn Bielefeld Werder schlägt, stehen die Berliner sogar auf dem Relegationsplatz. Schalke und Mainz sind erstmal ziemlich weit abgeschlagen, aber theoretisch geht da noch was. Der Relegationsplatz garantiert keinen Ligaverbleibt, besonders diese Saison scheinen mit die Zweitligaclubs, die sich um den Aufstieg balgen, recht stark zu sein. Die Kölner arbeiten sich langsam die Tabelle rauf.
 

Detti04

The Count
Spiele gegen Vereine wie Leipzig, Bayern oder Dortmund sind nicht so entscheidend, weil Schalke da eh nicht viele Punkte erwarten kann. Das Spiel in Bremen war schlimmer, und das naechste Spiel bei Union muss 3 Punkte bringen.

In der Abwehr ist Schalke inzwischen gar nicht mal schlecht, ausser bei den Standardsituationen (und hohen Baellen) natuerlich. Die tolle Leipziger Offensive hat Schalke spielerisch kaum knacken koennen. Das grosse Schalker Problem ist der zahnlose Angriff. Am Ende des heutigen Spiels wurden die expected goals angegeben: 0,4(!) zu 1,7. Mit 0,4 expected goals kann man nicht wirklich Siege erwarten.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
13​
FC Augsburg
25​
-11​
29
14​
1. FC Köln
25​
-21​
22
15​
Arminia Bielefeld
25​
-24​
22
16​
Hertha BSC
25​
-17​
21
17​
1. FSV Mainz 05
25​
-20​
21
18​
FC Schalke 04
25​
-50​
10

Bielefeld gewinnt doch tatsächlich gegen Leverkusen und auch die Mainzer haben gewonnen. Hertha dagegen verliert in Dortmund und befindet sich nun auf dem Relegationsplatz, punktgleich mit den Mainzern, die auf Platz 17 stehen. Hertha nun endgültig im akuten Abstiegskampf, allerdings mit einem recht machbaren Restprogramm. Aber auch da müssen sie erst mal gewinnen...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
13​
FC Augsburg
26​
-13​
29
14​
Hertha BSC
26​
-14​
24
15​
1. FSV Mainz 05
26​
-19​
24
16​
1. FC Köln
26​
-21​
23
17​
Arminia Bielefeld
26​
-25​
22
18​
FC Schalke 04
26​
-53​
10
Augsburg und Werder (30 P) haben sich etwas abgesetzt. Die Plätze 14 bis 17 trennen lediglich 2 Punkte. Nach dem 3:0 gegen Leverkusen glaube ich nicht, dass Hertha absteigt oder in die Relegation muss. Dafür ist der Kader halt doch zu gut.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
13​
Werder Bremen
27​
-8​
30
14​
Hertha BSC
27​
-14​
25
15​
1. FSV Mainz 05
27​
-19​
25
16​
1. FC Köln
27​
-22​
23
17​
Arminia Bielefeld
27​
-25​
23
18​
FC Schalke 04
27​
-54​
10


Auf den Plätzen 14 bis 17 rückt man noch näher zusammen. Da ist noch gar nix vorentschieden.
Mein Tipp, stand heute: :weißnich:

Als erster Absteiger steht Schalke schon lange fest, die Plätze 16 und 17 werden Bielefeld und Köln unter sich ausmachen, in welcher Reihenfolge auch immer.
Mainz, Hertha und Bremen bleiben direkt drin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Schalke hat es schon geschafft... Zur Zeit und angesichts des Restprogramms gehe ich davon aus das Bielefeld und Werder den Relegationsplatz und den zweiten Abstiegsplatz unter sich ausmachen.
 
Oben