Barzagli und Zaccardo sind sicherlich nicht schlecht, aber wie gesagt, ihre Formkurve zeigt zuletzt eher nach unten.
Cannavaro, Nesta, Chiellini und Materazzi hette ich ja schon erwähnt. Zambrotta kommt langsam in die Jahre, und auch Grosso ist nicht mehr der jüngste. Beide haben ihre Stärken zudem eher in der Offensive.
Auch Oddo ist schon 32, zudem halte ich nicht viel von ihm. Er rennt zwar viel, aber für einen Italiener ist er ein Rumpelfüßler vor dem Herren.
Gamberini ist ok, wurde aber bei der EM nicht eingesetzt, obwohl auf seiner Position Not am Mann war. Und er ist auch schon 26, wie Pasqual, ein ganz guter Linksverteidiger, der aber den entscheidenden Durchbruch auch noch nicht geschafft hat.
Napolis Santacroce ist mit 21 eine große Hoffnung, das stimmt. Matteo Ferrari dagegen ist zur Zeit arbeitslos, da die Roma seinen Vertrag nicht verlängert hat...
Sicher tauchen immer wieder italienische Abwehrtalente auf, aber richtig gute, WM-taugliche Verteidiger standen Lippi 2006 nicht viele zur Verfügung, dabei bleibe ich.