Weinzierl für Schubert?

Dilbert

Pils-Legende
Öh, Dille, den Satz "Schubert ist auch 2016/17 unser Trainer" habe ich da aber nicht gelesen. Und hat man sich daran gewöhnt, dann weiß man auch, dass dieses politikerlike Geschwafel bewusst Nullaussagen sind.

Eberl fiel bis jetzt durch sowas eher nicht auf. Auch nicht dadurch, dass er Trainer vorzeitig ohne Not in die Pampa schickt, ich denke da nur daran, wie lange er an Frontzeck festhielt, obwohl der über Monate von allen aussenrum unter Dauerfeuer stand und es sportlich bergab ging. Und das, obwohl er sich damit selbst in die Scheisse geritten hat.

Bei anderen Vereinen könnte ich mir sowas sehr gut vorstellen. Bei Eberl, der bisher immer im höchsten Maße loyal zu seinen Angestellten auftrat, eher nicht. Am besten holt Schubert in den letzten zwei Spielen sechs Punkte (Hört auf zu lachen!!! Ja, eins davon ist auswärts!).
 

Itchy

Vertrauter
Eberls oberste Maxim ist die Kontinuität, das ist richtig. Aber das bedeutet auch, dass die Mannschaft entsprechend entwickelt wird. Und so richtig sicher, dass Schubert dafür der Richtige ist, muss er auch nicht unbedingt sein.
Schließlich ist das größte Polster die Siegesserie, als Schubert übernahm. Eine Rückrundenbilanz von 6S - 2U - 7N ohne internationale Zusatzbelastung, das dämliche Ausscheiden gegen Werder im Pokal, das Auswärtsversagen sprechen aber eine andere Sprache. Da ist eine Entscheidung gegen Schubert durchaus nachvollziehbar.
Bislang hat er sich als Feuerwehrmann bewiesen, darüberhinaus darf man gerne geteilter Meinung sein.

Ich kenne meinen Standpunkt.:D
 

Dilbert

Pils-Legende
Mit der Siegesserie musste er auch die Pleiten vom Saisonbeginn ausbügeln, um halbwegs "normale" Verhältnisse zu schaffen.

Und glaub mir, nach dem Spiel beim HSV hätte ich jedes Verständnis dafür gehabt, wenn Eberl sich gesagt hätte "Okay, so kann das nicht weitergehen".

Ging es ja auch nicht. Also was die Ergebnisse auswärts anging leider schon, wie die zusammenkamen spottete teilweise aber jeder Beschreibung. Bis auf Ingolstadt und Hannover haben die keinen Scheiss mehr abgeliefert, die Gegentorflut wurde auch gestoppt. Und vorn wurde geballert was das Zeug hält, warum die Trefferquote sich auswärts so eklatant von den Heimspielen unterscheidet, weiss wohl niemand so genau. Es wäre sehr viel mehr drin gewesen. Ausser Hannover und Dortmund gab es meine ich keine Pleite mit mehr als einem Tor Unterschied. Die Leistung der Mannschaft an sich war im Schnitt völlig in Ordnung, punktetechnisch ist natürlich Luft nach oben.
 

Itchy

Vertrauter
Ach, ich weiß nicht, ich bin von Schubert numal nicht so überzeugt. Obwohl, wenn ich an die Favrezeit denke, werde ich im Alter vielleicht auch Besserwisser und Trainerbasher.
 

André

Admin
Schubert: „Markus Weinzierl muss ein unheimlich schnelles Auto haben. Er muss nächste Saison ja immer zwischen Gladbach und Schalke hin- und herfahren. Aber Spaß beiseite: Wenn die Punktausbeute und die Leistungen, die wir gezeigt haben, nicht für den Job ausreichen, dann muss ich damit leben.“

Fakt: Von Platz 18 auf Platz 4. Dass Eberl Schubert jetzt abrasiert würde eigentlich so gar nicht zu Eberl passen. Auch ich habe meine Zweifel an Schubert, aber er hat das Ruder zum Schluss nochmal rumgerissen. Aber er hat definitv auch von der Serie zu Beginn seiner Amtszeit profitiert.
  • Hinrunde 29 Punkte in 12 Spielen = 2,41 Punkte pro Spiel
  • Rückrunde 23 Punkte in 16 Spielen = 1,437 Punkte pro Spiel
Die Tendenz zeigt also insgesamt deutlich nach unten.

Dazu kommt wohl dass Eberl und Weinzierl gute Freunde sind, aber ich denke Eberl ist Profi genug dafür dass das kein Kriterium ist. Ich vertraue hier auch auf Eberl, aber mein Bauchgefühl sagt mir dass Eberl ziemlich loyal ist und Schubi weiterhin unser Trainer bleibt.
 
Wenn Schubi in der Sommerpause flexibel wird und Plan B und C entwickelt, dann bleibt er. Glaube aber fast, dass die Borussia Anfang September der Renner in der Boulevardzeitung sein wird. Trainer Entlassung nach vergeigter Championsleaguequali.
 
Wenn wird es nicht geben, denn entweder glaubt Eberl daran das Schubert die Baustellen schließen kann, oder eben nicht, probieren und dann sagen, klappt doch nicht oder geht nicht, Dann hätte der "Neue" Trainer ja weniger zeit um seine Ideen einzubauen.

Von daher, Entweder nach der Saison raus oder er bleibt.
 

Dilbert

Pils-Legende
Von torfabrik.de:

"...»Habt ihr den Christian Heidel gefragt, ob der Martin Schmidt nächste Saison in Mainz auf der Bank sitzt? Habt ihr sie gefragt: Sitzt Thomas Tuchel auf der Bank? Die Frage wird nur in Gladbach gestellt seit Wochen. Warum? Nicht ihr müsst mich fragen, ihr müsst euch fragen! Fragt eure Kollegen, fragt sie!« Später erläuterte Eberl, er empfinde es zum einen gegenüber André Schubert als respektlos, zum anderen habe er auf der Mitgliederversammlung deutlich gesagt, dass es mit Schubert weitergeht."

Ein nahezu perfekter Tag für Borussia: TORfabrik.de | Das Web-Magazin

Heißt wohl zumindest: Es geht mit Schubert in die Vorbereitung. Bis dahin hat dann Weinzierl, falls er weg will, eh ´nen neuen Verein gefunden. Oder er bleibt einfach da wo er ist, und er wird Augsburg nicht zwei Wochen vor Saisonbeginn "Ich bin dann mal weg" sagen, falls es bei uns zu irgendwelchen Tumulten kommt.
 

Dilbert

Pils-Legende
  • Hinrunde 29 Punkte in 12 Spielen = 2,41 Punkte pro Spiel
  • Rückrunde 23 Punkte in 16 Spielen = 1,437 Punkte pro Spiel
Die Tendenz zeigt also insgesamt deutlich nach unten.

Da waren auch Spiele dabei, die man nie verlieren darf und in jeder "normalen" Rückrunde gewonnen hätte (Schaaaalke).

Ich geh erlich nicht davon aus, dass die Auwärtsseuche sich so fortsetzt. Wahrscheinlich werden wir auch nicht weiter (fast) jedes Heimspiel gewinnen, das wird sich irgendwie in einem normalen Maß einpendeln. Wenn die Stammspieler bleiben (scheint bis auf Xhaka und evtl. Hazard ja so zu sein, und da steht auch nicht fest dass sie gehen), hat Schubert ´ne gute Chance da Stabilität reinzukriegen. Vielleicht poliert er die Statistik ja auch schon in Darmstadt etwas auf.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Um die 60 Punkte ist ein ganz anspruchvolles Ziel, das auch naechste Saison erreicht werden kann, denk ich. 1,4 / Spiel ist zu wenig, 2,4 / Spiel zu viel verlangt ueber die komplette Saison.
 

André

Admin
Was mir Mut macht, Schubi hat das Abwehrloch in den Griff bekommen, mit gleichem Personal. Stranzl, Jantschke und Dominguez waren ja weiterhin verletzt. Aber Elvedi, Christensen und Co. wurden mit der Zeit immer besser. Zeigt also dass er wohl doch was vermitteln kann. Und nach dem Hannoverspiel habe ich an gar nichts mehr geglaubt, da hat er die Zügel angezogen und die Truppe hat sich letzlich gegen 4 andere Teams im Kampf um Platz 4 durchgesetzt. Das hätte ich uns nach Hannover niemals mehr zugetraut.

Wenn man die gesamte Schubert Zeit betrachtet, dann muss man sagen das geht insgesamt schwer in Ordnung und deshalb denke ich hat er es auch verdient weiterhin unser Trainer zu bleiben. Mal ehrlich nach den 5 Niederlagen zu Beginn hätte ich direkt unterschrieben, wenn mir jemand gesagt hättet, ihr haltet die Klasse. Und jetzt spielen wir sogar CL Quali.

Manchmal verstehe ich Schubert nicht, aber das ging mir bei Favre auch nicht anders. Gefallen tut mir, dass er sich mal was traut und auch offensiver dentk als Favre. (3er Kette gegen Bayern). Dann kann man halt auch mal verlieren, aber sehr geil finde ich dass wir kaum unentschieden gespielt haben. Hop oder Top.

Bissel nervig finde ich aber unsere Auftritte gegen die Teams aus den unteren Regionen: Darmstadt, Hannover, Ingolstadt, HSV. Was wir da liegen lassen ist echt zum kotzen. War aber bei Favre auch schon so. Hier sehe ich unsere größte Baustelle, endlich nach Jahren mal einen Art Ansatz gegen solche Teams zu finden.

Aber insgesamt, könnte es doch viel besser gar nicht aussehen für uns.
 

Dilbert

Pils-Legende
Bissel nervig finde ich aber unsere Auftritte gegen die Teams aus den unteren Regionen: Darmstadt, Hannover, Ingolstadt, HSV. Was wir da liegen lassen ist echt zum kotzen. War aber bei Favre auch schon so. Hier sehe ich unsere größte Baustelle, endlich nach Jahren mal einen Art Ansatz gegen solche Teams zu finden.

Aber insgesamt, könnte es doch viel besser gar nicht aussehen für uns.

Du, aber... das Hinspiel haben wir doch 3:2 gewonnen... Gegen die drei Mannschaften, die sich noch um den Klassenerhalt kloppen, haben wir 5 von 6 Spielen gewonnen. Die einzige Pleite gab es noch unter Favre gegen Bremen (und da war auch mehr möglich). Gegen Ingolstadt und Hamburg insgesamt nur einen Punkt zu holen nervt natürlich. Wobei das Katastrophen-Heimspiel gegen Hamburg (wenn sogar Lasogga trifft...) auch noch in den Schrottstart fiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Vor allem, ohne unsere 6 Punkte stünde der HSV jetzt auf 17! Aber ok, das würde dir sicher auch nicht gefallen. ;)
HSV und Ingolstadt da waren wirklich beide Spiele mies. Und Darmstadt liegt uns auch nciht wirklich. Ich bin immer noch der Meinung wnen Xhaka da nicht vom Platz geflogen wäre, hätten wir wohl verloren. Aber wie dem auch sei, gegen solche Gegner tun wier uns extrem schwer, und finden oft überhaupt kein Mittel. Da sollten wir endlich beginnen einen Plan B zu entwickeln.
 

Dilbert

Pils-Legende
Vor allem, ohne unsere 6 Punkte stünde der HSV jetzt auf 17! Aber ok, das würde dir sicher auch nicht gefallen. ;)
HSV und Ingolstadt da waren wirklich beide Spiele mies. Und Darmstadt liegt uns auch nciht wirklich. Ich bin immer noch der Meinung wnen Xhaka da nicht vom Platz geflogen wäre, hätten wir wohl verloren. Aber wie dem auch sei, gegen solche Gegner tun wier uns extrem schwer, und finden oft überhaupt kein Mittel. Da sollten wir endlich beginnen einen Plan B zu entwickeln.

Da sind wir auch nicht die einzigen. Darmstadt hat gerade Hertha das letzte Heimspiel versaut, und Ingolstadt geht wirklich jedem auf den Sack. HSV auswärts war wirklich extrem dämlich, weil man da einfach aufgehört hat weiter Druck zu machen und zum Tore schiessen einlud. Das war eins der letzten Spiele der "Chaos-Phase", wie ich sie jetzt mal nennen möchte. Danach hat Schubert etwas gedreht und eine bessere Balance gefunden.
 

Dilbert

Pils-Legende
Sagt mal, hat Schubert dem Springer-Verlag irgendwas getan? Sein Blöd am Sonntag-Abo gekündigt?

Oder warum sägen die trotz Eberls Aussagen immer noch an seinem Stuhl herum?

Liebe Springer-Pressegeier, ich wünsche Euch von ganzem Herzen einen Stalker der nur Mist über Euch verbreitet, und den Gang zum Arbeitsamt. Nicht zu fassen, was da für eine versteckte Hetze betrieben wird. Die schreiben Scheiße, und wenn die Scheiße nicht stimmt biegen und hacken die so lange auf einem Thema / Menschen herum, bis einer die Nerven verliert oder derartig in Misskredit gerät, dass er abstürzt und die Scheiße vielleicht doch noch wahr wird. Und dann kommen sie aus ihren Ecken, schleimig grinsend und sagen "Wir haben es ja immer gewusst..."

Das ist nur noch menschenverachtend und widerlich. :kotzer:

Ich hoffe von Herzen, dasss Eberl die Nerven behält. Und Schubert den W***sern vom Springer-Verkack nächste Saison mit Punkten das verdammte Maul stopft!

Ich teile die Links zu dem Dreck hier nicht, wer es lesen möchte, findet sie bei torfabrik.de im Presseteil...
 

Dilbert

Pils-Legende
Menschenverachtend ist was anderes; die Presse schreibt halt.

Wenn jemand über Monate (gibt die Sport-Blöd ja selber unumwunden zu) nur negative Schlagzeilen über einen Menschen verbreitet, Stimmung gegen ihn macht und auch ansonsten egal was man tut oder sagt sich nur das rauspickt was man gegen ihn werten könnte, dann ist das menschenverachtend. Passiert sowas in anderer Form im Job oder in der Schule spricht man auch von Mobbing. Zumindest die Anfangsphase davon.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Dilbert, fahr wieder ein bisschen runter; menschenverachtendes findeste an anderer Stelle zuhauf in diesem Ländchen, auch bei Springer und Co. aber bei Fußballtrainerfragen isses, meines Erachtens, halt das übliche Geschreibsel um immer eine Schlagzeile zu produzieren, wenn gerade nix anderes hergeht. Schubert hat das Pech als relativer Nobody im Rampenlicht zu stehen, weil er mit BMG halt sehr weit oben angelangt ist.
 

Rezo

Weeaboo
Wieso lieste auch die Bild? Selbst Schuld sag ich da nur.

1,4 Punkte pro Spiel halte ich als 'Grundlinie' für Borussia übrigens für recht sinnvoll. Entspricht ziemlich genau dem was man in einer Durchschnittssaison vom Budget her erwarten kann, und garantiert den einstelligen Tabellenplatz. Wenn man dann auch noch - relativ zum Budget - überdurchschnittliche Spieler/Trainer hat, geht dann auch schon mal mehr.

Aber mal 'ne Frage - welche Trainer kennen wir eigentlich, die einen echten Plan B und C haben, und wie soll der im Falle Borussia aussehen? Ich bezweifle ja nicht einmal das es sie gibt, aber gefühlt scheinen sie doch recht selten zu sein. Mourinho wirft seine Taktik ja schon gerne mal um, aber ob der nach Gladbach kommt...

'Bezahlbarer Mittelstürmer auf CL Level der sich ohne zu meckern auch mal auf die Bank setzt' ist übrigens keiner, es sei denn Borussia wird nächste Saison von den Brüdern Grimm trainiert.
 

Dilbert

Pils-Legende
Dilbert, fahr wieder ein bisschen runter; menschenverachtendes findeste an anderer Stelle zuhauf in diesem Ländchen, auch bei Springer und Co. aber bei Fußballtrainerfragen isses, meines Erachtens, halt das übliche Geschreibsel um immer eine Schlagzeile zu produzieren, wenn gerade nix anderes hergeht. Schubert hat das Pech als relativer Nobody im Rampenlicht zu stehen, weil er mit BMG halt sehr weit oben angelangt ist.

Runterfahren? Wenn ich das geschrieben hätte, was mir wirklich durch den Kopf geht... Aber das darf ich nicht.

Mich macht sowas einfach nur strinksauer, weil es immer Leute geben wird die das alles in sich aufsaugen und dann weiter verbreiten. Hier geht es ja auch um den Arbeitsplatz von Schubert. Klar, selbst wenn der wirklich noch entlassen wird, wird er in den nächsten zweieinhalb Monaten nicht verhungern. Aber warum muss man dem das Leben denn so schwer machen? Wenn sein Umgang mit den Verletzten so schlecht ist, warum ist dann Hahn gerade in der Form seines Lebens? Und kommt Herrmann nach seinem Kreuzbandriss rein und macht ein paar Minuten später ´ne Bude?

Eberl sagt klar und deutlich nach seinem Wutausbruch, dass er schon auf der Mitgliederversammlung gesagt hat dass man mit Schubert weitermacht. Und einen / zwei Tage später kommen die Springer-Ratten wieder und schmeissen weiter mit Mist um sich. Damit Eberl dann nach dem Darmstadt Spiel wieder die Mikros unter die Nase gehalten bekommt um sich dazu zu äussern.

Das hat mit Fairness nix zu tun, das hat mit halbwegs seriösem Journalismus nix zu tun, das ist einfach nur widerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Ich glaube "Plan B und C" funktioniert nie, wenn man darunter versteht, dass man aufeinmal komplett anders Fußball spielen soll; also meinetwegen vom Ballbesitzfußball aufeinmal zum Konterfußball schwenken soll.
Man kann das eingespielte und verinnerlichte System etwas modifizieren, z.B. im obigen Falle mal hin und wieder lange Bälle einstreuen aber nicht mehr.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)
Das hat mit Fairness nix zu tun, das hat mit halbwegs seriösem Journalismus nix zu tun, das ist einfach nur widerlich!
Es ist die Bild in diesem Falle; die stand ja wohl noch nie für seriösen Journalismus und wird es auch nie tun solange sie ihre Abnehmer findet.
Nicht anschauen das Blatt und auch gar nicht anfangen über deren Inhalte zu diskutieren.
 

Dilbert

Pils-Legende
Es ist die Bild in diesem Falle; die stand ja wohl noch nie für seriösen Journalismus und wird es auch nie tun solange sie ihre Abnehmer findet.
Nicht anschauen das Blatt und auch gar nicht anfangen über deren Inhalte zu diskutieren.

Man muss den Scheiss ja gar nicht anschauen. Irgendwer tut es, und der arbeitet dann bei Sky / ARD / Sport1 und spielt den Ball dann an den Rest der Medienlandschaft weiter... Wodurch es wieder bei Eberl / Schubert / der Mannschaft landet. Und im Interviewteil nach den Spielen.

Zu Plan B oder C: Den hat Schubert schon. Zumindest hat er taktische Flexibilität, was er durch die Umstellung auf die Dreierkette bewiesen hat. Gegen einen sehr tief stehenden Gegner Ideen zu haben ist allerdings mit jeder Taktik schwer. Zumal wir ja bei uns nicht gerade eine grosse Auswahl an Kopfballungeheuern haben, die mit Brechstangenflanken viel anfangen können.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das schrieb ich doch: Eine punktuelle Umstellung, wenn man so Plan B und C bezeichnen will, geht und ist sicher auch mal sinnvoll. Auch wenn man mal mit 3 Mann ganz hinten spielt, wird dadurch ja nicht das Spielsystem auf ein Neues umgestellt.
Ich störe mich immer nur an dem Rufen nach Plan B und C, weil keiner der Rufer klarmacht was er darunter versteht.
 
Der Express schreibt,dass es intern im zwischenmenschlichen Bereich mehrfach Vorfälle gegeben haben soll.
Das wäre für mich auch so ziemlich der einzige Grund warum über ihn diskutiert wird.
Sportlich hat er als Trainerneuling seine Aufgabe mit Bravour gemeistert.
 
Eben ;)
Gerade hat Eberl nochmal unmissverständlich klargestellt dass AS unser Trainer für die nächste Saison ist.
 
Ich glaube nicht, dass Schubert ein Team oder einzelne Spieler so entwickeln kann wie ein Favre oder evtl. Weinzierl. Allerdings wäre der Schaden für die Integrität von Eberl, seiner Leitplankenphilosophie und der Marke Borussia meiner Meinung nach enorm gewesen, wenn man Schubert jetzt geschmissen hätte. Fast schon Arroganz der bayrischen oder schalker Schule... (siehe deren Umgang mit "verdienten" Mitarbeitern wie Müller-Wohlfahrt oder Jens Keller).
 
Oben