André
Admin
WDR spendet Schleichwerbungseinnahmen
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) spendet 60.000 Euro an das Kinderhilfswerk UNICEF und die Deutsche Sporthilfe. Wie dpa berichtet, handle es sich dabei um Gelder, die die Krombacher-Brauerei und der Energiekonzern E.ON für Schleichwerbung beim ARD-"Star Biathlon 2004" gezahlt hätten. Wie WDR-Intendant Fritz Pleitgen laut dpa heute in Köln erklärte, müsse man die 60.000 Euro jetzt aus eigenen Mitteln aufbringen. Jedoch habe man die unrechtmäßig erworbenen Einnahmen keinesfalls im WDR-Etat behalten wollen.
http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=198162&Biz=mediabiz&Premium=N&Navi=00000000&T=1
Also it der Schleichwerbung denke ich mal ist das gar nicht nachvollziehbar, was ist denn wenn jemand in ner Soap nach einem Tempo fragt, oder mit nem BMW fährt.....:hm:
Wer will / kann schon wissen weche Firmen dafür bezahlt haben und welche nicht? Sehr schwammige Angelegenheit!