Was sieht man hier?

Detti04

The Count
Hi,

vermutlich hab ich schon ein paar mal erwaehnt, dass Neuseeland fuer mich das Land der Regenboegen ist. Einerseits sieht man hier sehr haeufig Regenboegen, weil Regen bei gleichzeitigem Sonnenschein hier nicht selten ist, und wechselhaftes Wetter schon mal gar nicht.; andererseits sind die Regenboegen auch besonders kraeftig, weil die Sonne hier besonders intensiv scheint. Ich hab hier auch schon mehrfach sekundaere Regenboegen gesehen, z.B. heute. Falls es jemanden gibt, der einen solchen sekundaeren Regenbogen noch nie gesehen hat: Wenn die Sonne stark genug ist, dann kann man ihn weit oberhalb des "normalen" Regenbogens sehen. Allerdings ist der sekundaere Regenbogen schwaecher und die Farbreihenfolge ist umgekehrt wie beim normalen Regenbogen.

Heute habe ich aber etwas gesehen, was ich vorher noch nie gesehen habe. Ich stelle hier mal die Bilder rein:

P1030037.JPG

Anhang anzeigen 46630

Anhang anzeigen 46631

Anhang anzeigen 46632
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Wenn man genau hinguckt, dann sieht man da direkt unterhalb des Regenbogens noch zwei weitere Regenboegen mit derselben Farbreihenfolge. (Vom untersten Regenbogen sieht man im Wesntlichen nur das Gelb, kann den Rest aber erahnen.) Kann jemand erklaeren, woher die kommen bzw. um was es sich dabei handelt? Ich habe eine Vermutung, aber vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Einen sekundären Regenbogen gibt es eigentlich immer, nur sieht man ihn häufig nicht oder nur sehr schwach.
Hier in den Bergen sieht man den sekundären sehr oft, weil die Luft zwischen Beobachter und Regenbogen meist klar und unbehindert ist.

Wenn du jetzt einen zweiten gesehen hast, kann es meiner Meinung nach daran liegen, dass es eine zweite Brechungsebene gibt, oder eine Spiegelung.
 
Oben