"Schmitz' Katze" (von Ralf Schmitz)
Hab das Buch als Weihnachtsgeschenk für meine Chefin gekauft, und wollte das natürlich nicht ohne "Qualitätskontrolle" weiterreichen. Wer verschenkt schon gern stinklangweilige Bücher an Vorgesetzte?
(Jetzt werden einige "Schleimer" sagen, aber wir haben halt ein gutes Verhältnis, und ausserdem hilft die mir (wenn sie kann) dienstplanmässig immer und kneift auch mal mehr als ein Auge zu, wenn es darum geht meine bekloppten Hobbys auszuleben... und dafür sollte man dann auch einfach mal dankbar sein.)
Ich glaub, ich hab ´nen Volltreffer gelandet. Aus den drei bis acht Seiten "Leseprobe" sind gerade 50 geworden, ehe ich es schweren Herzens eingepackt hab (ich verschenke nämlich auch nicht gern zerknickte Bücher). Der Schmöker über Schmitz und seine Katze "Minka" (zum Zeitpunkt der Lektüre immerhin schon sensationelle 23 Jahre alt!) ist die absolute Kelle, ich hab Tränen gelacht. Angeblich ist alles, was da an Erlebnissen drinsteht, wahr (bzw. nur leicht überspitzt dargestellt, ich kann mir nicht vorstellen, dass der wegen der Katzenpisse seinen Fussboden... na ja, lest selbst). Was ich dem sogar abkaufe, wenn ich an die alten Schurrviecher meiner ehemaligen Nachbarn (und deren Wohnungen bzw.was davon übrig blieb) denke.
Neben saukomischen Geschichten gibt es noch einige mehr oder weniger nützliche Tipps für Leute, die darüber nachdenken sich eine Katze anzuschaffen, welche auch höchst saukomisch gehalten sind. Und ein paar "Beweisfotos" dafür, dass Katzen wirklich überall rumliegen.
Eigentlich finde ich die Qualitäten von Schmitz auf der Bühne eher ausbaufähig. Als Autor werde ich den aber im Auge behalten. Und meine Chefin fragen, ob sie mir das Buch mal ausleiht, wenn sie es durchgelesen hat. Das kann bei dem Unterhaltungswert eigentlich nicht lange dauern.
Schmitz' Katze: Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal: Ralf Schmitz: Amazon.de: Bücher
Gruss
Dilbert