Was ist los im Staate Süddänemark?

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Is halt'n heisser Sommer; da passiert das schon mal; so wie auch im ganzen Rest Europas: heisser Sommer; wie auch die etlichen Sommer davor: ist halt heiß; Wetter halt; einfach die Sonne geniessen und sich daran freuen, dass es halt "mediterraner" wird.

Waren noch Zeiten in den 70er Jahren, wo die Sommer zwei Nachmittage dauerten...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Im Juli sind in Deutschland wohl auch aufgrund der Hitze zwölf Prozent mehr Menschen gestorben als im Mittel der Jahre 2018 bis 2021 für diesen Monat. ... So lagen sie den Angaben zufolge in den Kalenderwochen 28, 29 und 30 (11. bis 31. Juli) mit einem jeweiligen Plus von 16 Prozent, 24 Prozent und 14 Prozent deutlich über den Vergleichswerten. "Dass im Zuge von Hitzewellen die Sterbefallzahlen ansteigen, ist ein bekannter Effekt, der bereits in den Vorjahren beobachtet wurde", erklärten die Statistiker. "In diesem Jahr sind jedoch bereits bis Ende Juli außergewöhnlich viele Wochen von diesem Effekt betroffen."

Gibt auch noch andere, schwerwiegendere Folgen.
 

André

Admin
 

Hendryk

Forum-Freund
Is halt'n heisser Sommer; da passiert das schon mal; so wie auch im ganzen Rest Europas: heisser Sommer; wie auch die etlichen Sommer davor: ist halt heiß; Wetter halt; einfach die Sonne geniessen und sich daran freuen, dass es halt "mediterraner" wird.
Einfach die Sonne genießen - kannst du sicher machen.
Am Samstag fahren die Schiffe nicht für "Rhein in Flammen". Die Schifffahrt wird auf dem Rhein wohl ab morgen eingestellt. Auf der Elbe fahren keine Frachter mehr (habe ich gelesen).
Dann genieße man die Sonne...Du brauchst die Wasserstraßen ja nicht.
 

Marcos

Erfolgsfan
Einfach die Sonne genießen - kannst du sicher machen.
Am Samstag fahren die Schiffe nicht für "Rhein in Flammen". Die Schifffahrt wird auf dem Rhein wohl ab morgen eingestellt. Auf der Elbe fahren keine Frachter mehr (habe ich gelesen).
Dann genieße man die Sonne...Du brauchst die Wasserstraßen ja nicht.

Alterchen, ich denke Du kennst Herrn Rupert nicht gut genug.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Einfach die Sonne genießen - kannst du sicher machen.
Am Samstag fahren die Schiffe nicht für "Rhein in Flammen". Die Schifffahrt wird auf dem Rhein wohl ab morgen eingestellt. Auf der Elbe fahren keine Frachter mehr (habe ich gelesen).
Dann genieße man die Sonne...Du brauchst die Wasserstraßen ja nicht.
Macht alles nix; ist halt Sommer.
Sangria schlürfen, Sonne satt, auf den Rest-Rhein gucken (was halt noch da ist; ist halt Sommer und die Flammen kommen von allein, einfach nur lange genug in der Sonne liegen bleiben oder halt mal ein paar Sekunden direkt in die Sonne schauen), sich an den Elbstrand legen, der Fluss ist jetzt auch angenehm warm und strömt auch nicht mehr so doll (ist ja auch etwas weniger Wasser drin, weil halt Sommer) und sich den Flug nach Malle sparen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator



Die meisten Deutschen so: das kann man nicht machen, das geht nicht, das ist unmöglich usw. usf und jammern sich dann einen ab.

Die anderen machen einfach: Energieunabhängige Dörfer (in D-Land!!), Übergewinnsteuer um nur mal 2 aktuelle Beispiele zu nennen.
 

Kird

Hofnarr
ohoh eigentlich intressiert mich nur eines..ob ich im Winter nicht friere... und mir hilft der Staat nicht..und ich weiß auch nicht nicht wo ich was sparen soll...und das was ich gespart hab wird in Unkosten und Nebenkosten aufgehen...
und dank der tollen FDP (ach Gruß an die Jung wähler der FDP) wird wie immer die Wirschaft unterstützt nur nich das dumme Volk dafür haben wir nie genug Geld...nur für unsere Wirtschaft da haben wir Milliarden und das über mehre jahrzehten...
tja unsere CSU/CDU hat ja alles verhindert ...und schaue ich mir die tollen Umfragewerte an...
sehe ich nix nur dumme Schafe die uns denn Schlamssel eingebrockt haben...und die Sie wieder wählen....

also ganz erlich..mich intressiert nicht wer was ....nur eines das unsere ach so tolle CDU /CSU das verkackt hat ...
wie auch so manches andere problem ja nur an die SPD schuld ist...

mir reicht es was unsere ach so tolle CSU/CSU für scheisse baut...und ausreden lass ich denn nicht mehr durch gegehn...

und keine Angst die SPD mach zur Zeit mehr schaden wie die CSU/CSU in 16 Jahren...

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Scholz an @Kird : "You'll never walk alone!"

Bundeskanzler Olaf Scholz will die Bürger in der aktuellen Energie- und Inflationskrise weiter unterstützen. "Es wird ein weiteres Paket geben", sagte er in der Bundespressekonferenz und verwies auch auf bereits beschlossene Hilfen. Man stütze sowohl Empfänger von Unterstützungsleistung als auch Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen, sagte der Kanzler. "Wir werden alles dafür tun, dass sie durch diese schwierige Zeit kommen."


Würde ich mich auch nicht drauf verlassen...
 

Kird

Hofnarr
Scholz an @Kird : "You'll never walk alone!"

Bundeskanzler Olaf Scholz will die Bürger in der aktuellen Energie- und Inflationskrise weiter unterstützen. "Es wird ein weiteres Paket geben", sagte er in der Bundespressekonferenz und verwies auch auf bereits beschlossene Hilfen. Man stütze sowohl Empfänger von Unterstützungsleistung als auch Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen, sagte der Kanzler. "Wir werden alles dafür tun, dass sie durch diese schwierige Zeit kommen."


Würde ich mich auch nicht drauf verlassen...


tja verlasse ich mich auf die CSU/CDU dann darf ich mich ja auf Atommühl verlassen...achja nur nicht in Bayern darf es landen....
oder auf absprachen der Masken..oder zuwenig Impfstoff...
oder eine Maut die ein Unternehmen unterstütz...oder das eine Bundeskanzlerin die für denn mürks auf der Krim schuld ist ...usw.usw...
und noch mal ich war und bin für die Unterstzung der Ukraine und das mit noch mehr Waffen...dank unsere Frau Merkel die lieber auf Putin vertraut hat.....

ich bin sprachlos...und ich muß zahlen für ihre Politik des Rußland freundlichen politik der Unternehmer oder der CSU/CDU...

und weil ein teil der SPD auch nicht besser ist!!!

und noch was unsere Herr Scholz meint das die Bevölkerung in Rußland nicht denn Krieg möchte...somit also keine Schuld trägt...
das hatten wir schon mal da meinte auch ein Bundeskanzler nach 1945 die Bevölkerung wer unschuldig...nur war das leider nicht so!!!



gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Das Bundesverkehrsministerium, traditionell ja nicht in der Lage sich auf Tatsachen einzustellen und zu handeln:
275 Megatonnen CO2 müssen bis 2030 im Bereich Verkehr eingespart werden, 13,66 Megatonnen sind mit dem FDP-Vorschlag möglich.

Chapeau, das ist wirklich Dobrindt- und Scheuer-Style.

 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Die Wissenschaft beobachtet die Politik: Der Ampel-Monitor Energiewende. Wie steht um die u.a. im Koalitionsvertrag und diversen Ministeriumspublikationen und Gesetzesentwürfe festegeleten Ziele? Immerhin sind die einzigen möglichen Retter, die Grünen!, an der Regierung.

DIW.PNG


Ok, nicht so dolle, ist aber ja auch noch ewig Zeit und die sind ja gerade erst an die Regierun gekommen. Is klar!
 
Zuletzt bearbeitet:

Bobby_

#Kurz-Und-..Reduktionist
Das Bundesverkehrsministerium, traditionell ja nicht in der Lage sich auf Tatsachen einzustellen und zu handeln:
275 Megatonnen CO2 müssen bis 2030 im Bereich Verkehr eingespart werden, 13,66 Megatonnen sind mit dem FDP-Vorschlag möglich.

Chapeau, das ist wirklich Dobrindt- und Scheuer-Style.

...😒
#...VonJeden-Morg!gen-Tag-Eine-Gute-Tat-Pfadfindern.
🙄

😕
 

Bobby_

#Kurz-Und-..Reduktionist

Die Wissenschaft beobachtet die Politik: Der Ampel-Monitor Energiewende. Wie steht um die u.a. im Koalitionsvertrag und diversen Ministeriumspublikationen und Gesetzesentwürfe festegeleten Ziele? Immerhin sind die einzigen möglichen Retter, die Grünen!, an der Regierung.

Anhang anzeigen 49752

Ok, nicht so dolle, ist aber ja auch noch ewig Zeit und die sind ja gerade erst an die Regierun gekommen. Is klar!
...🤔
#...Wer-Solche-Regierungspartner-Hat-Braucht-..Wir-Bremsen-Au:ts:ch-Für-Uns/...Heute...!?!
😒
...>#Sig2/3.
🙄


😕




 
C

Chris1983

Guest
Nachdem ich von dem Winnetou-Thema ursprünglich gar nix mitbekommen habe, scheint da ja Bewegung drin zu sein, aber offensichtlich noch nicht hier im Forum. Oder ich hab nicht sorgfältig genug gesucht bzw. es überlesen. Dann mea culpa.

Worum geht's?

Ein Rückzieher des Ravensburger Verlages bei einem Winnetou-Kinderbuch sorgt für Diskussionen. Wie ein Unternehmenssprecher am Montag bestätigte, wurde die Auslieferung des Buchs aufgrund »verharmlosender Klischees« über die Behandlung der indigenen Bevölkerung in dem Werk bereits gestoppt. Zuvor hatte der Verlag den Schritt in einem Onlinenetzwerk angekündigt und mit »den vielen negativen Rückmeldungen« zu dem Buch »Der junge Häuptling Winnetou« begründet.
(...)
Der Verlag habe »sorgfältig abgewogen« und entschieden, die Titel aus dem Programm zu nehmen, erklärte ein Sprecher des Verlags. Ravensburger sei »zu der Überzeugung gelangt, dass angesichts der geschichtlichen Wirklichkeit, der Unterdrückung der indigenen Bevölkerung, hier ein romantisierendes Bild mit vielen Klischees gezeichnet wird«. Der Stoff um Winnetou habe »viele Menschen begeistert«, sei aber »weit entfernt von dem, wie es der indigenen Bevölkerung tatsächlich erging«. Der Verlag wolle daher »keine verharmlosenden Klischees wiederholen und verbreiten«.


Das ruft natürlich jetzt etliche empörte Menschen auf den Plan. U.a. ganz ganz wichtige wie Olaf Henning:

"Ich finde diese Kultur-Debatte lächerlich und glaube nicht, dass es diese indigene Gruppe wirklich stört. Außerdem spielt doch jedes Kind mal Cowboy und Indianer." Mit Rassismus-Vorwürfen muss sich Olaf Henning wegen seines Kult-Songs schon seit Jahren regelmäßig auseinandersetzen, vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion rückt "Cowboy und Indianer" nun aber noch stärker in den Fokus. Gegen die neu entflammte Kritik verteidigt Henning seinen Hit leidenschaftlich:
"Der Song symbolisiert Spaß am Leben. Wenn ich das Lied singe, drehen alle durch und jeder kann den Lasso-Tanz. Und genau in einem solchen Moment denke ich mir: jetzt erst recht! Ich lasse mir den Song nicht verbieten", erklärt er im "Bild"-Gespräch.

Wieder aus dem Spiegel-Link:
Der Karl-May-Experte Andreas Brenne hält das Winnetou-Buch für unbedenklich und kritisierte die Entscheidung des Verlags. »Ich halte es für nicht richtig, ein solches Buch nur aufgrund eines Shitstorms aus dem Verkehr zu ziehen«, sagte der Kunstpädagogikprofessor der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. (...) Brenne warnte davor, den Vorwurf der falschen kulturellen Aneignung unreflektiert zu generalisieren. »Schon das Verkleiden als Indianer gilt dann als rassistischer Akt«, erklärte Brenne, der in der Karl-May-Gesellschaft an Programmfragen mitarbeitet.
Wenn es nur wegen des Shitstorms war, sehe ich das ähnlich. Über das Grundsätzliche habe ich mir insofern wenig bis keine Gedanken gemacht, weil ich tatsächlich noch nie einen Winnetou-Film gesehen habe. :weißnich:

Dass so nem Typ wie Henning nix anderes dazu einfällt, kann ich mir natürlich denken.
 

Hendryk

Forum-Freund
Nachdem ich von dem Winnetou-Thema ursprünglich gar nix mitbekommen habe, scheint da ja Bewegung drin zu sein, aber offensichtlich noch nicht hier im Forum. Oder ich hab nicht sorgfältig genug gesucht bzw. es überlesen. Dann mea culpa.
Sicher kann man Kinderbücher heute anders schreiben. Sachlich, politisch korrekt, mit Gendersprache.
Aber Sachbücher sind doch für Ältere, oder? Dokumentationen auch...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Sicher kann man Kinderbücher heute anders schreiben. Sachlich, politisch korrekt, mit Gendersprache.
Darum geht es nicht, sondern um eine Darstellung ohne die Klischees und Stereotypen von vor 130 Jahren. Weil man mittlerweile ein bisschen mehr weiss.
Edit: Eine Tim & Struppi Geschichte würde man heute auch anders schreiben, als Hergé es mit seiner Kongo-Geschichte im Original tat.
Also hoffe ich jedenfalls.

Das hat nix damit zu tun, die May-Bücher oder die Filme aus den 60ern zu verbieten. auch wenn das die Empörten jetzt befürchten. Aber irgendwann ergänzt man Kunstwerke um ein Vorwort, einen Vorspann oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben