Was ist außerhalb des Staates Süddänemark los?

Rupert

Friends call me Loretta
Pauchalisierend ist es zu behaupten es gäbe keinen "funktionierenden ÖPNV in D" - das ist falsch und das ist alles.

Das kannst Du jetzt erkennen mögen oder auch nicht.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Pauchalisierend ist es zu behaupten es gäbe keinen "funktionierenden ÖPNV in D" - das ist falsch und das ist alles.

Das kannst Du jetzt erkennen mögen oder auch nicht.
Du lässt den Kontext raus, in dem diese Aussage getroffen wurde? Kannste ja machen, ändert halt nur nichts an der Grundaussage von Blaubarschbube. Und somit drehen wir uns einmal mehr im Kreis. So gewinnt man halt niemanden. In diesem Sinne ... :prost3:
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Pauchalisierend ist es zu behaupten es gäbe keinen "funktionierenden ÖPNV in D" - das ist falsch und das ist alles.
Natürlich ist diese Aussage überzogen, keine Frage

Aber: Wenn ich mit dem ÖPNV von GE nach Essen möchte habe ich die Auswahl zwischen Straßenbahn, Bus oder S-Bahn, meine Entscheidung was ich nehme. Analog dazu auch die Strecke GE nach Bochum. GE nach Wuppertal, und umgekehrt ist da schon eine ganz andere Nummer. Bei den mir vorschwebenden Zeiten (bzw. durch den Arbeitgeber vorgegebene Zeiten) komme ich da nicht unter 4 Stunden weg, also ist das Auto Alternativlos...
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Natürlich ist diese Aussage überzogen, keine Frage

Aber: Wenn ich mit dem ÖPNV von GE nach Essen möchte habe ich die Auswahl zwischen Straßenbahn, Bus oder S-Bahn, meine Entscheidung was ich nehme. Analog dazu auch die Strecke GE nach Bochum. GE nach Wuppertal, und umgekehrt ist da schon eine ganz andere Nummer. Bei den mir vorschwebenden Zeiten (bzw. durch den Arbeitgeber vorgegebene Zeiten) komme ich da nicht unter 4 Stunden weg, also ist das Auto Alternativlos...
Ui, da wirst gleich den Radikalski mit orangener Farbe hier springen sehen.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Ui, da wirst gleich den Radikalski mit orangener Farbe hier springen sehen.
Hier kann springen wer will, Tatsache ist Tatsache. Würde gern den ÖPNV nutzen, nur ist mir meine Lebenszeit zu schade um sie in überfüllten Zügen oder S-Bahnen zu verbringen wenn ich mit dem Auto, unterm Strich, die Hälfte der Zeit benötige. Kostentechnisch habe ich mir das noch nie wirklich durchgerechnet, die verlorene Zeit ist einfach zu abschreckend.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Hier kann springen wer will, Tatsache ist Tatsache. Würde gern den ÖPNV nutzen, nur ist mir meine Lebenszeit zu schade um sie in überfüllten Zügen oder S-Bahnen zu verbringen wenn ich mit dem Auto, unterm Strich, die Hälfte der Zeit benötige. Kostentechnisch habe ich mir das noch nie wirklich durchgerechnet, die verlorene Zeit ist einfach zu abschreckend.
... und damit bist Du, wie ich eben auch, bereits ein Willnicht. Die Katgorisierung der Akzeptiertnichts ist da relativ kompromisslos. :floet:
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
... und damit bist Du, wie ich eben auch, bereits ein Willnicht. Die Katgorisierung der Akzeptiertnichts ist da relativ kompromisslos. :floet:
Ich hatte auch schon die Alternative 50/50 ins Auge gefasst, geht auch nicht. Also ich fahre die "halbe Strecke" mit dem Auto und lass es dann am P+R Platz stehen, der Rest wird dann per Bus oder S-Bahn zurückgelegt. Auch nicht möglich.

Alternativ kann ich ja auch kündigen, Zuhause bleiben und die Kohle vom Amt beziehen, wäre ne Möglichkeit. Ich überlege mal in Ruhe... :floet:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Hier kann springen wer will, Tatsache ist Tatsache. Würde gern den ÖPNV nutzen, nur ist mir meine Lebenszeit zu schade um sie in überfüllten Zügen oder S-Bahnen zu verbringen wenn ich mit dem Auto, unterm Strich, die Hälfte der Zeit benötige. Kostentechnisch habe ich mir das noch nie wirklich durchgerechnet, die verlorene Zeit ist einfach zu abschreckend.

Das ist ja völlig in Ordnung. Die Willnicht fahren ja in Berlin mit dem Auto, weil es in NRW zwischen Gelsenkirchen und Wuppertal keinen gescheiten ÖPNV gibt. Und sagen dann sie Könnennicht, weil es in ganz D keinen ÖPNV gibt.

Veränderung kommt nur, wenn man sich dafür einsetz und nicht von alleine. So ist das in einer Demokratie.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Gude,
In MZ Richtung Südhessen seit Jahren nur Ausfàlle!
Selbst die Verbotene Stadt ist von MA genauso wenig zuverlässig zu erreichen!
Schafft den Saftladen DB ab!
Nicht zuverlässig Trotz Millionen Subventionen, Vertràgen im 3 Stellingen Bereich in Kanada, Asien!
Und nun die selbst verursachten Lohnerhöhungen ,wegen jahrelangem Selbst in die Tasche schaffen, nun in erhöhten Beförderungspauschalen an die Unten abwàlzen!
Unternehmen wie:
Deutsche Post
Deutsche Bank
Deutsche Bahn
Nicht mehr mit Steuergeldern subventionieren, sondern Belegschaft und Einkommen der Oberen schmàlern!
GEZ....Bereicherung der Öffentlich Rechtlichen.......270 Millionen Bau....für Programme die die niedrigste Bevölkerungsgruppe, auch mich, zur Verfügung steht!
Volksmusik,Kinder bzw Fernsehgarten, Mross......als Gletscherjacket, jetzt ist echt gut!!!
Tatort lass ich mir noch gefallen, Löwenzahn, Sendung mit der Maus...
Ihr seid nur wie die privaten bei Werbung ganz vorne mit dabei!
Geldgier Nix Anderes Unn vollkommen úberflússig!
Fussi ab mit Werbung Zeichen Jedem Spiel Zusammenschnitt kann ich auch woanders sehen!
Aber außer Blablabla Unn wo es úberall doch so schlimm ist hört man nix von der Regierung zu eigentlichen Themen!
Eine Grúne Klimaterroristen Baerbock richtet mit Ihren Flúgen mehr Schäden an als Klimakleber!!
Aber alles Gut im Súdstaat Dànemark!
Wann erhalten Menschen wie ich in der Grundsicherung mehr Geld?
Damit auch WIR menschenwúrdig leben können???
Da nicht Politiker, keine 3000,- Euro an Ausgleich erhalten!!!!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Derweil in Uruguay...

Das ist wohl nur eine Frage der zeit bis es hier auch so ähnlich wird. Worauf man sich auf jeden Fall einstellen kann: Stark ansteigende Wasserpreise. Aber auch da wird der deutsche Michel zwar jammern, aber brav zahlen. Und weiter Auto fahren. geht ja nicht anders.
 

Rupert

Friends call me Loretta
War ja hier auch schon mal im Forum thematisiert, dass Deutschland zu den Regionen gehört in denen weltweit der Wasserverlust am höchsten ist.
Je nach Modell bis zu 2,5 Kubikkilometer / Jahr. Ja, ich weiß, dass mit der Volumenangabe mindestens die Hälfte der Leser überfordert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Alternativ kann ich ja auch kündigen, Zuhause bleiben und die Kohle vom Amt beziehen, wäre ne Möglichkeit. Ich überlege mal in Ruhe... :floet:
Es gibt tatsächlich noch eine Alternative zum jahrelangen Pendeln.
Dann hat man es plötzlich ganz nah zur Arbeit.

Aber ist das Thema öffentlicher Verkehr in Deutschland hier nicht ziemlich offtopic?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta

Jetzt ist auch Luna 25 gestürzt; nicht aus dem Fenster sondern runter auf den Mond wonach sie "dann aufhörte zu existieren".

Aus wissenschaftlicher und historischer Sicht ist das bitter anzusehen:
Russland und die Sowjetunion hatten (und haben (?) - kann ich nicht mehr beurteilen) so grandiose Wissenschaftler, Forscher und Ingenieure im Bereich Astronomie, Kosmologie, Raumfahrt,..., die für Durchbrüche in Theorie, Forschung und in der technischen Umsetzung sorgten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Natürlich und dann kamen die Ideen der “deutschen Physik”, der “deutschen Mathematik” auf und schon ging’s bergab.
 

derblondeengel

master of desaster
Habe im Oktober 2000 in Paris ein ziemlich altes amerikanisches Ehepaar kennengelernt, er war im Krieg in Paris und ist seitdem so oft es ging nach Paris in Urlaub gefahren. Der hat mir dann erzählt das er in den 30ern Chemie studiert hat und es damals fast ausschließlich Fachliteratur auf Deutsch dazu gab, aber das hatte sich ja dann ganz schnell geändert und er hat sich dann darüber kaputt gelacht. Der war echt cool.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Klar. :)
Beispielsweise Gauß, Riemann, Cantor, Hilbert, Einstein, Heisenberg, Noether, Meitner, Born, Schrödinger, Pauli (letztere aus Austria) sind Giganten der Wissenschaft (ok, etwas mathematik- und physiklastig meine Aufzählung).

Edit: Lise Meitner ist auch Österreicherin - wusste ich nicht; Asche auf mein Haupt.
 
Zuletzt bearbeitet:

GaviaoDaFiel

Hinkelhool

Jetzt ist auch Luna 25 gestürzt; nicht aus dem Fenster sondern runter auf den Mond wonach sie "dann aufhörte zu existieren".

Aus wissenschaftlicher und historischer Sicht ist das bitter anzusehen:
Russland und die Sowjetunion hatten (und haben (?) - kann ich nicht mehr beurteilen) so grandiose Wissenschaftler, Forscher und Ingenieure im Bereich Astronomie, Kosmologie, Raumfahrt,..., die für Durchbrüche in Theorie, Forschung und in der technischen Umsetzung sorgten.

Sind alle aus einem Hochhausfenster gestürzt...
 
Oben