Was habt ihr euch zuletzt gekauft/gegönnt?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
K5PRO-Vorder-und-R%C3%BCckseite.jpg


Hätte auch in den "Wenn man schon alles hat, aber Geld ausgeben will..."-Thread gepasst. :D Der Klang ist aber tatsächlich besser.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das ist ein Kopfhörerverstärker. Der verstärkt aber nicht nur, der macht auch den Klang besser, wenn man über Laptop oder Smartphone Musik hört. Ich war ja auch eher skeptisch, aber es funzt!
 

Dilbert

Pils-Legende
Das ist ein Kopfhörerverstärker. Der verstärkt aber nicht nur, der macht auch den Klang besser, wenn man über Laptop oder Smartphone Musik hört. Ich war ja auch eher skeptisch, aber es funzt!
Ist doch super. :)

Ich hab gestern bei Aldi im Resteregal eine Mini-Akku-Pumpe für mein Festival-Luftbett gefunden. Falls ich bis dahin wieder fit sein sollte (und das Ding funktioniert), muss ich auf´m Rockharz nicht mehr selbst rumhebeln.

IMG_20220506_211752.jpg

Nachtrag: Hab das Ding gerade testweise kurz angeschmissen. Selbst wenn ich es nicht zum Festival schaffe, das Ding hat ordentlich Dampf. Damit kann man bestimmt auch prima Grillkohle in Gang bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Das ist ein Kopfhörerverstärker. Der verstärkt aber nicht nur, der macht auch den Klang besser, wenn man über Laptop oder Smartphone Musik hört. Ich war ja auch eher skeptisch, aber es funzt!
Mein Glückwunsch, eine gute Investition.
Ein guter Kopfhörerverstärker holt deutlich mehr Klang aus einem Kopfhörer als das selbst ein hervorragender Audioverstärker kann.
Ich habe mich zu meinem 60. selbst mit einem von Lehmann Audio beschenkt, allerdings gebraucht, neu für 900 € war mir doch zu viel.
Download.jpeg
 

Detti04

The Count
Mein Glückwunsch, eine gute Investition.
Ein guter Kopfhörerverstärker holt deutlich mehr Klang aus einem Kopfhörer als das selbst ein hervorragender Audioverstärker kann.
Ich habe mich zu meinem 60. selbst mit einem von Lehmann Audio beschenkt, allerdings gebraucht, neu für 900 € war mir doch zu viel.
Anhang anzeigen 48889
Kennst Du diesen youtube-Channel? DankPods macht oft Videos zu Kopfhoerern.

 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich hab mir jetzt ein paar Berichte und Tests zu solchen Verstärkern angeschaut. Die testen mit Kopfhörern in der gleichen Preisklasse und entsprechender Musik.

Meine Meinung: was per mp3 und Wiedergabe über Handy oder Laptop weggeschnitten ist, kann nicht wieder hervorverstärkt werden.
 

powerhead

Pfälzer
Die Daten, die durch mp3 komprimiert werden, also gut 85%, sind verloren, weder digital und schon gar nicht analog wieder herstellbar. Im Auto habe ich mittlerweile an mp3 gewöhnt, da im "Premium Infotainment" kein CD Player mehr verbaut ist.
mp3 ist für Menschen, für die Musik Ware darstellt, und keine Leidenschaft.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Mein Glückwunsch, eine gute Investition.
Ein guter Kopfhörerverstärker holt deutlich mehr Klang aus einem Kopfhörer als das selbst ein hervorragender Audioverstärker kann.
Ich habe mich zu meinem 60. selbst mit einem von Lehmann Audio beschenkt, allerdings gebraucht, neu für 900 € war mir doch zu viel.
Anhang anzeigen 48889

Schick! Ganz so viel habe ich nicht ausgegeben. Aber vielleicht demnächst, jetzt wo ich weiß, was so ein Teil bringt.

Dann brauchst Du ja nur noch einen Kopfhörer!

Als nächstes gönne ich mir tatsächlich noch einen weiteren Kopfhörer. Einen beyerdynamic habe ich nämlich noch nicht in der Sammlung. :D
 

Rupert

Friends call me Loretta
Mir reicht MP3 vollkommen; ich setze mich auch nicht zuhause in mein persönliches HiFi Studio. :D
 

powerhead

Pfälzer
Als nächstes gönne ich mir tatsächlich noch einen weiteren Kopfhörer. Einen beyerdynamic habe ich nämlich noch nicht in der Sammlung. :D
Ich habe einen AKG 240 pro, und einen beyerdynamic DT 770 Pro. Bei beyerdynamic gibt es die Kopfhörer in verschieden Ohm Varianten, und da heißt es aufpassen, für welchen Verwendungszweck man einen kaufen will, sprich für unterwegs oder zu Hause, dazu gibt es die Hörer in offener und geschlossener Ausführung. HiFi Studios sind rar geworden, falls möglich, immer Probe hören. Ich empfehle den DT770 Pro/250 Ohm, den gibt es bei beyerdynamic als B-Ware bereits für 109 €, regulär für 159€.
Den Lehmann Audio habe ich gebraucht bei Stereoplay für 380€ erstanden, ein Schnäppchen, gerade mal 10 Monate alt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dann brauchst Du ja nur noch einen Kopfhörer!

Ich habe einen AKG 240 pro, und einen beyerdynamic DT 770 Pro. Bei beyerdynamic gibt es die Kopfhörer in verschieden Ohm Varianten, und da heißt es aufpassen, für welchen Verwendungszweck man einen kaufen will, sprich für unterwegs oder zu Hause, dazu gibt es die Hörer in offener und geschlossener Ausführung. HiFi Studios sind rar geworden, falls möglich, immer Probe hören. Ich empfehle den DT770 Pro/250 Ohm, den gibt es bei beyerdynamic als B-Ware bereits für 109 €, regulär für 159€.
Den Lehmann Audio habe ich gebraucht bei Stereoplay für 380€ erstanden, ein Schnäppchen, gerade mal 10 Monate alt.

Du bist ein wahrer Hellseher! Genau den hatte ich mir ausgeguckt. Da geben ich gerne 159,- E für aus. 250 Ohm dürfte mit Kopfhörerverstärker ja gut passen, oder?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ichh ja war jetzt mal im Fachgeschäft, allerdings keins für Musikhörer, sondern für Musikmacher. Der Fachmann dort meinte, wenn man keine hochwertigen Audioquellen plus entsprechendes Wiedergabegerät hat plus entsprechenden Kopfhörer, würde er mir einen für 39,- empfehlen. Der macht die Musik dann nicht besser, weil das geht eben nicht, aber wenigstens lauter.
Die Guten sind was für die Produktion.
 

powerhead

Pfälzer
Das verstehe ich nicht, wie soll ein hervorragender Audioverstärker da schlechter sein?
Woran schliesst du den denn an, direkt an CD oder Phonoausgang?
Es gibt recht teure Verstärker, die einen speziellen Kopfhörerverstärker eingebaut haben ,zb den T&A PA 3000 HV (15.000€). In der Regel wird die Kopfhörerbuchse über einen Widerstand, der die Leistung herunter regelt, mit den Endstufen verbunden. Es gibt auch in SMD Bauweise gebaute Verstärker, wie man sie auch in CD Playern findet.
Ich besitze einen Verstärker von Sony, der das Spitzenmodell war, zudem eine Luxman Kombi mit Vor- und Endstufe, beide können klanglich mit dem Kopfhörerverstärker nicht mithalten.
Angeschlossen habe ich den Lehmann direkt am CD Player, der hängt koaxial an einem externen DAC. Es gibt aber auch einen Ausgang, so dass man ihn zwischen Player und Verstärker einschleifen kann. Wenn eine Tapeschleife vorhanden ist, kann er auch an den Record Ausgang angeschlossen werden.
Besser kann ich es leider nicht erklären.
 

Dilbert

Pils-Legende
Einen Sodastream.

Ich hab mich dem jahrelang verweigert, weil mir die Werbung so auf den Keks ging, und weil wir auf Arbeit früher mal einen Sprudler hatten der meganervig in der Bedienung war. Wenn man damit als Zivi jeden Tag 12 Buddeln beblubbern sollte, war man gut beschäftigt.

Dann hab ich letzten Monat im Ramschmarkt mal ´nen Sirup mit kurzem MHD mitgenommen und den in Blubberwasser aus dem Laden gekippt. Das war verdammt gut.

Jetzt hab ich das Ding einen Monat, und möchte es nicht mehr missen. Im Gegensatz zu dem alten Ding auffer Arbeit dauert das ganze hier pro Pulle nur fünf Sekunden. Keine Kisten / Sixpacks mehr rumschleppen, weniger Zeit vor dem Leergutautomaten rumhängen, selber bestimmen wie süß ich mein Gesöff haben will, und besser für die Umwelt ist es auch. Den Blubberzylinder kann ich hier umme Ecke beim dm für sechs Euro umtauschen, dafür krieg ich in den Geschäften bestimmt keine 60 Liter Sprudelwasser. Ich hab immer noch den mitgelieferten drin, und ich trinke ziemlich viel. Die Sirups bekommt man mit Glück auch für ´nen günstigen Preis, abgesehen davon haben die Discounter auch günstige Eigenmarken.

Nur die Hopfenkaltschale hol ich lieber weiter aus dem Supermarkt.
 

Dilbert

Pils-Legende
Hab die Werbung mal rausgenommen! Uwe

Die Tests gibt es meine ich auch beim Aldi, haben in der Bewertung was die Sensibilität angeht gut abgeschnitten. (Sorry für die Werbung, ich hab mich vor einiger Zeit selbst mal schlau gemacht). Woanders bezahlt man dafür teilweise bis 60% mehr (2,99 statt 1,75).

Weiters zum Thema Corona findest Du hier:

 

Dilbert

Pils-Legende
Nicht du machst hier Werbung, sondern derjenigen, den du zitierst hast.
Einen ähnlichen Post habe ich bereits in einem anderen Forum gelesen, gut verpackt, muss ich zugeben, aber dennoch Werbung.
So gut verpackt war es auch wieder nicht, aber da ich weiß, dass das Produkt was taugt, hab ich es dann kommentiert.
 

André

Admin
Nachdem mir die Smartwatches immer mehr auf die Nüsse gingen, und mich das ständige Aufladen genervt hat, habe ich mir ne schöne All-Black G-Shock mit negativem MIP Display gegönnt. Die kann Uhr, Datum und Schritte.

Alles andere wie Benachrichtigungen hatte ich bei den Smartwatches eh immer deaktiviert.

Eine Wohltat, man guckt auf den Arm und sieht die Uhrzeit, ohne erst irgendwas aktivieren zu müssen, oder seinen Arm komisch verrenken zu müssen.

Das MIP Display ist ein Träumchen an Kontrast. Egal ob bei 40 Grad in der Sonne oder bei in der Dämmerung, die Uhr ist einfach immer perfekt ablesbar. Eine Uhr bei der ich mich um nichts kümmern muss, hätte nicht gedacht, dass ich mich so sehr drüber freue. (Da wird mir erst mal bewusst wie sehr mir die Smartwatches wirklich auf den Sender gingen)

g-shock12.jpg
 
C

Chris1983

Guest
Nachdem mir die Smartwatches immer mehr auf die Nüsse gingen, und mich das ständige Aufladen genervt hat, habe ich mir ne schöne All-Black G-Shock mit negativem MIP Display gegönnt. Die kann Uhr, Datum und Schritte.

Alles andere wie Benachrichtigungen hatte ich bei den Smartwatches eh immer deaktiviert.

Eine Wohltat, man guckt auf den Arm und sieht die Uhrzeit, ohne erst irgendwas aktivieren zu müssen, oder seinen Arm komisch verrenken zu müssen.

Das MIP Display ist ein Träumchen an Kontrast. Egal ob bei 40 Grad in der Sonne oder bei in der Dämmerung, die Uhr ist einfach immer perfekt ablesbar. Eine Uhr bei der ich mich um nichts kümmern muss, hätte nicht gedacht, dass ich mich so sehr drüber freue. (Da wird mir erst mal bewusst wie sehr mir die Smartwatches wirklich auf den Sender gingen)

Anhang anzeigen 49300
Ich hab noch nie eine SW besessen. Spannend wäre die für mich höchstens zur Aufzeichnung beim Sport. Nachrichten darauf würde ich tendenziell eh komplett deaktivieren. Was soll mir das bringen? Noch mehr Erreichbarkeit? Nö.

Viel Spaß mit deiner neuen Uhr.
 
Oben