
Hätte auch in den "Wenn man schon alles hat, aber Geld ausgeben will..."-Thread gepasst.

Sehr schön... Was ist das?![]()
Hätte auch in den "Wenn man schon alles hat, aber Geld ausgeben will..."-Thread gepasst.Der Klang ist aber tatsächlich besser.
Ist doch super.Das ist ein Kopfhörerverstärker. Der verstärkt aber nicht nur, der macht auch den Klang besser, wenn man über Laptop oder Smartphone Musik hört. Ich war ja auch eher skeptisch, aber es funzt!
Dann brauchst Du ja nur noch einen Kopfhörer!Das ist ein Kopfhörerverstärker. Der verstärkt aber nicht nur, der macht auch den Klang besser, wenn man über Laptop oder Smartphone Musik hört.
Mein Glückwunsch, eine gute Investition.Das ist ein Kopfhörerverstärker. Der verstärkt aber nicht nur, der macht auch den Klang besser, wenn man über Laptop oder Smartphone Musik hört. Ich war ja auch eher skeptisch, aber es funzt!
Kennst Du diesen youtube-Channel? DankPods macht oft Videos zu Kopfhoerern.Mein Glückwunsch, eine gute Investition.
Ein guter Kopfhörerverstärker holt deutlich mehr Klang aus einem Kopfhörer als das selbst ein hervorragender Audioverstärker kann.
Ich habe mich zu meinem 60. selbst mit einem von Lehmann Audio beschenkt, allerdings gebraucht, neu für 900 € war mir doch zu viel.
Anhang anzeigen 48889
Mein Glückwunsch, eine gute Investition.
Ein guter Kopfhörerverstärker holt deutlich mehr Klang aus einem Kopfhörer als das selbst ein hervorragender Audioverstärker kann.
Ich habe mich zu meinem 60. selbst mit einem von Lehmann Audio beschenkt, allerdings gebraucht, neu für 900 € war mir doch zu viel.
Anhang anzeigen 48889
Dann brauchst Du ja nur noch einen Kopfhörer!
Ich habe einen AKG 240 pro, und einen beyerdynamic DT 770 Pro. Bei beyerdynamic gibt es die Kopfhörer in verschieden Ohm Varianten, und da heißt es aufpassen, für welchen Verwendungszweck man einen kaufen will, sprich für unterwegs oder zu Hause, dazu gibt es die Hörer in offener und geschlossener Ausführung. HiFi Studios sind rar geworden, falls möglich, immer Probe hören. Ich empfehle den DT770 Pro/250 Ohm, den gibt es bei beyerdynamic als B-Ware bereits für 109 €, regulär für 159€.Als nächstes gönne ich mir tatsächlich noch einen weiteren Kopfhörer. Einen beyerdynamic habe ich nämlich noch nicht in der Sammlung.![]()
Dann brauchst Du ja nur noch einen Kopfhörer!
Ich habe einen AKG 240 pro, und einen beyerdynamic DT 770 Pro. Bei beyerdynamic gibt es die Kopfhörer in verschieden Ohm Varianten, und da heißt es aufpassen, für welchen Verwendungszweck man einen kaufen will, sprich für unterwegs oder zu Hause, dazu gibt es die Hörer in offener und geschlossener Ausführung. HiFi Studios sind rar geworden, falls möglich, immer Probe hören. Ich empfehle den DT770 Pro/250 Ohm, den gibt es bei beyerdynamic als B-Ware bereits für 109 €, regulär für 159€.
Den Lehmann Audio habe ich gebraucht bei Stereoplay für 380€ erstanden, ein Schnäppchen, gerade mal 10 Monate alt.![]()
DT 770 PRO (250 Ohm) (B-Ware)
Referenzkopfhörer für Kontroll- und Monitorzwecke (geschlossen)www.beyerdynamic.de
Das verstehe ich nicht, wie soll ein hervorragender Audioverstärker da schlechter sein?Ein guter Kopfhörerverstärker holt deutlich mehr Klang aus einem Kopfhörer als das selbst ein hervorragender Audioverstärker kann.
Es gibt recht teure Verstärker, die einen speziellen Kopfhörerverstärker eingebaut haben ,zb den T&A PA 3000 HV (15.000€). In der Regel wird die Kopfhörerbuchse über einen Widerstand, der die Leistung herunter regelt, mit den Endstufen verbunden. Es gibt auch in SMD Bauweise gebaute Verstärker, wie man sie auch in CD Playern findet.Das verstehe ich nicht, wie soll ein hervorragender Audioverstärker da schlechter sein?
Woran schliesst du den denn an, direkt an CD oder Phonoausgang?
Nicht du machst hier Werbung, sondern derjenigen, den du zitierst hast.(Sorry für die Werbung...)
So gut verpackt war es auch wieder nicht, aber da ich weiß, dass das Produkt was taugt, hab ich es dann kommentiert.Nicht du machst hier Werbung, sondern derjenigen, den du zitierst hast.
Einen ähnlichen Post habe ich bereits in einem anderen Forum gelesen, gut verpackt, muss ich zugeben, aber dennoch Werbung.
Ich hab noch nie eine SW besessen. Spannend wäre die für mich höchstens zur Aufzeichnung beim Sport. Nachrichten darauf würde ich tendenziell eh komplett deaktivieren. Was soll mir das bringen? Noch mehr Erreichbarkeit? Nö.Nachdem mir die Smartwatches immer mehr auf die Nüsse gingen, und mich das ständige Aufladen genervt hat, habe ich mir ne schöne All-Black G-Shock mit negativem MIP Display gegönnt. Die kann Uhr, Datum und Schritte.
Alles andere wie Benachrichtigungen hatte ich bei den Smartwatches eh immer deaktiviert.
Eine Wohltat, man guckt auf den Arm und sieht die Uhrzeit, ohne erst irgendwas aktivieren zu müssen, oder seinen Arm komisch verrenken zu müssen.
Das MIP Display ist ein Träumchen an Kontrast. Egal ob bei 40 Grad in der Sonne oder bei in der Dämmerung, die Uhr ist einfach immer perfekt ablesbar. Eine Uhr bei der ich mich um nichts kümmern muss, hätte nicht gedacht, dass ich mich so sehr drüber freue. (Da wird mir erst mal bewusst wie sehr mir die Smartwatches wirklich auf den Sender gingen)
Anhang anzeigen 49300
Dann hält die Batterie aber keine 2 Jahre mehr.Kann sie; nur die Sendeleistung hochdrehen.